Stargate ist Star Trek überlegen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate ist Star Trek überlegen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Das winzige Shuttle bekommt sicher nicht ein Millionstel der Oberflächenstrahlung ab, dafür ist es viel zu klein. Die Oberfläche unserer Sonne bspw. beträgt 6,087 Billionen km². Wieviel Shuttles fänden wohl darauf Platz?
    Ich denke, Du kannst gut neun Zehnerpotenzen runterrechnen.
    Es ist aber deutlich mehr als die bloße Flächenstrahlung. Ein Raumschiff, welches in die Korona eintaucht muss zunächst mal das starke Magnetfeld und die äußere Atmosphäre mit Temperaturen von 1-2 Millionen Kelvin durchdringen.

    Danach ist es ständig Partikelstürmen und Eruptionen ausgesetzt, die von der Oberfläche aufsteigen. Vielleicht liege ich in einer oder zwei Größenordnungen falsch, aber ganz sicher nicht in neun.

    Außerdem muss man sich ja nur mal an die Szenen aus Star Trek 4 und TNG "Der Kampf um das klingonische Reich" ansehen, wo ein klingonischer Bird of Prey mit fast total ausgefallenen Schilden auf die Oberfläche eines Sterns zu rast.

    Der einzig kanonische Zahlenwert der jemals in Star Trek bzgl. der Schilde direkt genannt wurde, war in Star Trek Voyager, als die USS Voyager von einer Neutronenwellenfront überholt wurde.
    Da fielen die Schilde bei über 90 Millionen Terajoule, also etwa 21,5 GT TNT.

    Die Schilde der alten NCC-1701 wurden in TOS "Ich heiße Nomad" indirekt mit einer Belastungsgrenze von 23 GT TNT angegeben.
    -> Schutzschild ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki

    Also das Mindestmaß für die Schilde in Star Trek ist 20 GT TNT oder 84 Exajoule.

    Bei großen Raumschiffen der Galaxy- und Sovereign-Klasse kann man locker mit dem zehnfachen rechnen, also 800 ExaJoule oder 200 GT TNT. Und das im normalen Modus.

    Im Metaphasischen Modus für den dichten Vorbeiflug an Sternen sicherlich mehr.

    Die Waffen in Stargate dürften auch in dieser Größenordnung liegen. Die modernen Atomwaffen der Tauri liegen bei etwas über 1 GT TNT.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 12 Minuten und 36 Sekunden:

    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Das winzige Shuttle bekommt sicher nicht ein Millionstel der Oberflächenstrahlung ab, dafür ist es viel zu klein. Die Oberfläche unserer Sonne bspw. beträgt 6,087 Billionen km². Wieviel Shuttles fänden wohl darauf Platz?
    Ich denke, Du kannst gut neun Zehnerpotenzen runterrechnen.
    Ein sehr wichtiges Argument habe ich noch vergessen:

    Selbst wenn ein Shuttle von seiner Fläche kein millionstel der Gesamtoberfläche eines Sterns ausmacht, so hat es ja nach Abstand zum Stern aber freie Sicht auf einen größeren Teil der Oberfläche.
    Wenn ich mit einem Flugzeug in 11 km Höhe über die Erde fliege, sehe ich ja auch deutlich mehr Erdoberfläche als der Fläche des Flugzeuges entspricht.

    Ein Shuttle bekommt also mehr Strahlung ab, als nur aus der Parzelle der Sternenoberfläche direkt unter ihm. Ich denke ein Millionstel ist schon eine gute Näherung bei einem Abstand von einigen tausend Kilometern von der eigentlichen Oberfläche.
    Zuletzt geändert von McWire; 26.08.2010, 14:20. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
    Mein Profil bei Memory Alpha
    Treknology-Wiki

    Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

    Kommentar


      Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
      Man müsste natürlich einige zusätzliche Annahmen machen: Wann und wo das Ganze spielt. Aber ich denke mal, wenn die Goa'uld sich einig wären könnten sie locker das Klingonische Imperium erobern, Tarnvorrichtungen haben die Goa'uld ja auch, und ihre Schiffe sind schneller.

      Mein Vorschlag: Anubis hat alle Goa'uld-Flotten und Truppen unter sich vereint.

      Das Aufeinandertreffen von Jaffa-Truppen und Klingonen im Nahkampf könnte sehr ausgeglichen verlaufen, die schenken sich gegenseitig wohl nichts, jedoch regenerieren Jaffa dank ihrer Symbionten besser.

      Das Romulanische Imperium würde als nächstes fallen. Die Cardassianer hätten auch keine Chance.

      Allenfalls das Dominion könnte sich gegen die Goa'uld behaupten, da die Jem'Hadar sehr kompromisslos kämpfen und auch zahlenmäßig sehr stark sind.

      Die Sternenflotte hingegen würde von den Replikatoren hoffnungslos überrannt werden, da Phaser wirkungslos bleiben dürften, und Replikatoren zu schnell lernen würden, alles zu übernehmen. Die strunzdummen Borg hätten auch keine Chance gegen die Replikatoren.
      Wir reden hier aber immer noch von den Go'auld die von den Tau'ri besiegt wurden? Hhaja...

      Ich denke das die Goa'uld nur eine Nebenrolle im Star Trak Universum spielen würden vor allem aber weil sie technologisch weit hinter der Föderation ist!

      Spannender dagegen ist die Frage wie Asgard vs. Föderation ausgehen würde (technologisch befinden sie sich meiner Meinung nach auf Augenhöhe)...

      Mit den Replis könntest du recht haben, zumindest anfangs. Es ist nicht gesagt das die Föderation nicht ihre Version der Anti-Repli-Waffe entwickeln könnte.


      .
      EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

      Unferth schrieb nach 9 Minuten und 42 Sekunden:

      Zitat von Halman Beitrag anzeigen
      Da bin ich mir nicht so sicher. Wo hat man in Star Trek jemals gesehen, dass ein etwa 700 Meter durchmessendes Schiff mit aktivierten Schutzschilden von einem Stahl druchbohrt und vernichtet wurde? Okay, die modifizierte Enterprise-D zerschrotete recht eindrucksvoll große klingonische Kreuzer in einer alternativen Zeitlinie.
      Wir haben keine Ahnung wie stark die jewiligen Schilde sind! Wenn eine Enterprise E auf einen Klingonischen Kreuzer aus dem 21 Jahrhundert Schießen würde, würde dieser wahrscheinlich auch im All zerplatzen (Quantentorpedos ftw.).
      Zuletzt geändert von Unferth; 26.08.2010, 15:00. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
      Gegen Seifenoper in SciFi:
      SGU in 50 seconds
      Best SGU episode ever!
      ... und Sie habens leider doch getan!

      Kommentar


        Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
        Wir reden hier aber immer noch von den Go'auld die von den Tau'ri besiegt wurden? Hhaja...
        Allerdings auf sehr unglaubwürdige Weise. Die Goa'uld hätten auch irgendwann mal einfach die Erde kaputt machen können, denn so stark waren die Tauri nicht. Sie hatten nur immer SG-1 mit viel Glück.

        Kommentar


          Ohne Zweifel wär es ein Mega Gemezel.
          Aber ich glaub, dass die Stargate Schiffe leicht stärkere Schilde haben.
          Siehe die Schilde der Odyssey (ohne ZPM in Camelot) Sie Halten einige Zeit den Beschuss von mehreren Ori Schiffen aus. Auch wenn die Odyssey Manövrierunfähig wird. Und Mit ZPM halten sie den Konzentrierten Beschuss von Vier Ori Schiffen eine Halbe Stunde lang aus.
          -------------------------------------------------------------------------
          Mich würde Interessieren:
          Föderationsallianz vs Wraith
          Föderationsallianz vs Antiker
          Föderationsallianz vs Goa'Uld
          Föderationsallianz vs Ta'Uri
          um mal ein paar Vorschläge zu machen.

          Kommentar


            Ein paar 100 Orischiffe und die Star Trek Galaxie ist nur noch ein Haufe Asche.Weil wer nicht denn Ori folgt wird zu Staub zerfallen.^^

            Die interssante frage ist,wie würden die in Star Trek Universum darauf reagieren,wenn ein Prior versucht die Rassen in Star Trek Universum zu Orianhänger zu machen.?

            Würden sie denn Ori Folgen? Star Trek Experten.?

            Kommentar


              Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
              Würden sie denn Ori Folgen? Star Trek Experten.?
              Ziemlich klar: nein. Ein paar Völker würde es vielleicht schon geben, solche wie die Bajoraner, aber in der Föderation wohl eher nicht, und Picard schon mal gleich gar nicht.

              Kommentar


                Ein paar 100 Orischiffe und die Star Trek Galaxie ist nur noch ein Haufe Asche.Weil wer nicht denn Ori folgt wird zu Staub zerfallen.^^
                In der Serie kommen die Ori nichtmal auf zwei Dutzend Schiffe. Ganz genau das ist der knackpunkt. In SG sind 10 Schiffe eine beachtliche Flotte während bei ST schon mal etliche 100 zusammen kommen können. Schon alleine die UFP ist Zahlenmäßig den grössten Fraktionen aus SG deutlich überlegen.

                Der einzig kanonische Zahlenwert der jemals in Star Trek bzgl. der Schilde direkt genannt wurde, war in Star Trek Voyager, als die USS Voyager von einer Neutronenwellenfront überholt wurde.
                Da fielen die Schilde bei über 90 Millionen Terajoule, also etwa 21,5 GT TNT.
                Das Problem ist das solche Werte in keinerlei Relation zu den Waffenstärken stehen.

                Die Ori-Schiffe dürften m. E. im Star Trek-Universum genauso dominant wirken, die im Stargate-Universum. Diese Behauptung stütze ich auf die Annahme, dass die Goa'uld in Schutzschild- und Waffenstärke etwa mit den ST-Schiffen vergleichbar sind.
                Und das sollen wir jetzt als gegeben hinnehmen weil du das sagst? Wieso sollten die GU Schilde denen der UFP/Klingonen/Romulanern... entsprechen?

                Ich denke das die Zahlenmässigen Unterschiede schon deutlich für ST sprechen.

                Alleine die UFP dürfte mehr bewohnte Planeten umfassen als die Milchstraße in SG. (vorsicht subjektive schätzung)
                GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

                Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

                Kommentar


                  Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
                  Ein paar 100 Orischiffe und die Star Trek Galaxie ist nur noch ein Haufe Asche.Weil wer nicht denn Ori folgt wird zu Staub zerfallen.^^
                  Naja dann wäre die Sternenflotte immer noch quantitativ 400:1 überlegen und würde sehr wahrscheinlich gewinnen. Die Ori-Raumschiffe sind von Schildstärke und Waffenstärke in etwa mit einer Galaxy-Klasse vergleichbar.

                  100 Galaxys wären eine harte Nuss für die Föderation, aber letztendlich würden sie im direkten Kampf wohl gewinnen. Problematisch ist nur, dass der Warpantrieb gegenüber dem Hyperantrieb so langsam ist und die Ori daraus folgend einen riesigen strategischen Vorteil haben.

                  Zumindest die Borg hätten dieses Manko nicht, da deren Transwarpantrieb ähnlich schnell ist.
                  Mein Profil bei Memory Alpha
                  Treknology-Wiki

                  Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                  Kommentar


                    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                    Die Ori-Raumschiffe sind von Schildstärke und Waffenstärke in etwa mit einer Galaxy-Klasse vergleichbar.
                    Glaubst Du, eine Galaxy-Klasse würden den Aufschlag eines Hatak-Schiffes aushalten? Oder das der Phaserstrahl eines Galaxy-Schiffes ausreicht, um ein Asgard-Zeiterweiterungsfeld wie auf der Odyssey mit genügend Energie zu versorgen?
                    Endlosigkeit ? Stargate Wiki ? Das deutschsprachige Stargate-Lexikon

                    Kommentar


                      Zitat von Halman Beitrag anzeigen
                      Glaubst Du, eine Galaxy-Klasse würden den Aufschlag eines Hatak-Schiffes aushalten? Oder das der Phaserstrahl eines Galaxy-Schiffes ausreicht, um ein Asgard-Zeiterweiterungsfeld wie auf der Odyssey mit genügend Energie zu versorgen?
                      Endlosigkeit ? Stargate Wiki ? Das deutschsprachige Stargate-Lexikon
                      Man konnte sehen wie in "Adrias Macht" ein Ori-Raumschiff den Berg auf Dakara gesprengt hat, wo die Antiker-Vorrichtung gewesen ist.

                      In Star Trek hat schon die NX-01 es fertig gebracht einen kleinen Berg auf einem Testgelände mit den neu installierten Phasenkanonen zu sprengen.

                      Auch sieht man in TNG durchaus öfters, wie die Enterprise-D für irgendwelche Rettungsaktionen mit den Hauptphasern in Sekunden lange Schächte in die Kruste von Planeten bohren kann. (In TNG "Rettungsoperation" um das Beamen tief unter die Erde zu ermöglichen, in TNG "Der Zeitreisende Historiker" um vulkanische und seismische Aktivitäten durch gezielte Druckentlastung zu stoppen und in TNG "Soongs Vermächtnis" um einen erkalteten Planetenkern wieder zu erhitzen.).

                      Außerdem sieht man in TNG "Zeitsprung mit Q" wie die Enterprise-D relativ mühelos riesige Löcher in den gut 3 km großen Bord-Kubus schießt.

                      -> Datei:Phasereinsatz gegen Borg-Kubus.jpg ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki

                      Also ich denke das die Hauptphaser mit dem orange-gelblichen Energiestrahl der Pri-Mutterschiffe vergleichbar ist von der Intensität.


                      .
                      EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                      McWire schrieb nach 14 Minuten und 17 Sekunden:

                      BTW: Unter http://www.scifi-forum.de/science-fi...hlight=Voyager gibt es eigentlich (wen wundert es) bereits einen ST vs. SG-Thread.
                      Zuletzt geändert von McWire; 27.08.2010, 09:53. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                      Mein Profil bei Memory Alpha
                      Treknology-Wiki

                      Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                      Kommentar


                        Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
                        Und das sollen wir jetzt als gegeben hinnehmen weil du das sagst? Wieso sollten die GU Schilde denen der UFP/Klingonen/Romulanern... entsprechen?
                        Nun, ich stütze mich einfach auf diese Aussage von McWire. Aber es ist auch gut möglich, dass er sich weniger auf die Goa'Uld, sondern mehr auf die Asgard bezog.
                        Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                        Star Trek und Stargate sind technologisch und von der Größenordnung von Waffen und Energieerzeugung nahezu identisch. Nur der schnellere Überlichtantrieb würde für Stargate den Ausschlag geben, sonst aber nix.
                        Obwohl die Asgard m. E. deutlich weiter entwickelt sind, als die UFP. Der höchste Stand ihrer Entwicklung war die Vorraussetzung, um überhaupt gegen ein Ori-Mutterschiff im Raumkampf siegen zu können. Daher schätze ich, hätten Schiffe der UFP deutlich mehr Schwierigkeiten.

                        Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                        Es ist aber deutlich mehr als die bloße Flächenstrahlung. Ein Raumschiff, welches in die Korona eintaucht muss zunächst mal das starke Magnetfeld und die äußere Atmosphäre mit Temperaturen von 1-2 Millionen Kelvin durchdringen.

                        Danach ist es ständig Partikelstürmen und Eruptionen ausgesetzt, die von der Oberfläche aufsteigen. Vielleicht liege ich in einer oder zwei Größenordnungen falsch, aber ganz sicher nicht in neun.
                        Stimmt, ich ging erstmal nur von der Strahlung des Sterns aus. Die von Dir genannten Faktoren müssen natürlich auch berücksichtigt werden.

                        Und es gibt noch eine Gefahr in der Nähe eines Sterns, mit der man im Weltraum zunächst nicht rechtnet und zwar unerträglicher Lärm
                        scinexx | Die Sonne macht „Lärm“: Starke akustische Impulse auf der Sonnenoberfläche entdeckt - Sonne, Schall, Computersimulation, Sonnenoberfläche, solare Strömungen, Hitze, Granulation,

                        Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                        Selbst wenn ein Shuttle von seiner Fläche kein millionstel der Gesamtoberfläche eines Sterns ausmacht, so hat es ja nach Abstand zum Stern aber freie Sicht auf einen größeren Teil der Oberfläche.
                        Wenn ich mit einem Flugzeug in 11 km Höhe über die Erde fliege, sehe ich ja auch deutlich mehr Erdoberfläche als der Fläche des Flugzeuges entspricht.

                        Ein Shuttle bekommt also mehr Strahlung ab, als nur aus der Parzelle der Sternenoberfläche direkt unter ihm. Ich denke ein Millionstel ist schon eine gute Näherung bei einem Abstand von einigen tausend Kilometern von der eigentlichen Oberfläche.
                        Das bedeutet aber im Umkehrschluss, dass nicht die ganze Strahlung der Parzelle, die sich senkrecht unter dem Shuttle befindet, auf dieses strahlt.

                        Von der Erde aus können wir knapp die Hälfte der Sonnenoberfläche sehen, dennoch erreichen uns aber nur zwei Milliardstel der Sonnenstrahlung.

                        Schau Dir doch mal diesen Beitrag von Agent Scullie an

                        Kommentar


                          @Darth-Xanatos
                          In der Serie kommen die Ori nichtmal auf zwei Dutzend Schiffe. Ganz genau das ist der knackpunkt. In SG sind 10 Schiffe eine beachtliche Flotte während bei ST schon mal etliche 100 zusammen kommen können. Schon alleine die UFP ist Zahlenmäßig den grössten Fraktionen aus SG deutlich überlegen.
                          In der Folge Vala Staffel 9 hat Vala erzählt das die Ori 1000 von Schiffe bauen und riesige Armeen aufstellen.?

                          Kommentar


                            Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                            Man konnte sehen wie in "Adrias Macht" ein Ori-Raumschiff den Berg auf Dakara gesprengt hat, wo die Antiker-Vorrichtung gewesen ist.
                            Wo wir nicht wissen, mit welcher Energieleistung gefeuert wurde. Es wäre durchaus möglich, dass der Oristrahl nicht auf max. Leistung war.

                            Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                            In Star Trek hat schon die NX-01 es fertig gebracht einen kleinen Berg auf einem Testgelände mit den neu installierten Phasenkanonen zu sprengen.
                            Was aber über der eigentlichen Leistungsfähigkeit der Kanonen lag. Wenn ich mich recht entsinne waren die irgendwie übersteuert und deshalb wurde eine ungwollte Explosion ausgelöst


                            Also ich wüsste nicht, dass irgendwo mal was von Energiewerten der Asgardwaffen genannt wurde.
                            Wobei bei STar Trek mittel TM doch eigentlich solche eine Info leicht zu bekommen wäre...

                            Wenn wir jetzt einfach mal davon ausgehen, dass die Asgard schon vor 1000 Jahren super waren und die Galaxis erforscht haben, die Föderation dies aber mal gerade 300 Jahre macht, müssten die Asgard und somit auch Stargate gewinnen.
                            Obwohl ich es lieber hätte wenn die Föderation gewinnt. Also wenn das jemand plausibel erklären kann, der soll sich keinen Zwang antun
                            Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
                            KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
                            Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

                            Kommentar


                              Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
                              Wenn wir jetzt einfach mal davon ausgehen, dass die Asgard schon vor 1000 Jahren super waren und die Galaxis erforscht haben, die Föderation dies aber mal gerade 300 Jahre macht, müssten die Asgard und somit auch Stargate gewinnen.
                              Die Menschen der Föderation mögen ja erst seit 300 Jahren im Weltraum sein aber das gilt nicht für alle Völker der Föderation.
                              Gegen Seifenoper in SciFi:
                              SGU in 50 seconds
                              Best SGU episode ever!
                              ... und Sie habens leider doch getan!

                              Kommentar


                                Das hab ich in der Tat gerade nicht dran gedacht.....
                                Da kommt man aber auch leicht durcheinander, wenn jedes Sternenflottenschiff ein Erddesign hat.

                                Jedoch kämpfen sie noch immer mit ähnlichen Waffen wie schon zu Archer-Zeiten.
                                Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
                                KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
                                Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X