Stargate ist Star Trek überlegen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate ist Star Trek überlegen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das stimmt aber trotzdem überwindet man die Schilde.
    Und wenn man dann noch eine Atomsprengkopf an die X-302 mongtiert und den Piloten wegläßt hat man doch eine wirksame Waffe. Und wenn die X-302 im Schiff herauskommt ist die Explosionkraft noch größer.

    Kommentar


      Hmm warum nich gleich einfach ne rakete mit Hyperraumantrieb baun???? währte wahrscheinlich effektiver als X-302's zu ferfeuern!!!!

      kann man mit dem Warpantrieb durch einen Schild fliegen? Ich glaub nicht das das geht!

      Kommentar


        währ aber dann ne exterem teure Rakete, wenn man schon bedenkt, das die F 302 nicht in so großen Stückzahlen gebaut werden.

        stellt sich die Frage, muss der Hyp. Generator direkt in dem Geschoss sitzen oder kann er für kurzstrecken (paar 1000 Meter) auch auf dem Trägerschiff hängen?

        Kommentar


          Ne ich auch nicht weil man mit dem Warpantrieb nur schnell durch die Galaxie fliegt und mit dem Hayperantrieb öffnet man ein Hyperraumfenster.

          Kommentar


            beide funktionieren nach dem selben Prinzip (die Bewegung durch den Subraum), nur die PC-Künstler am Set haben da andere Eintrittsmöglichkeiten erschaffen. also haben beide die gleichen Eigenschaften auf Schilde, die das wahrscheinlich nicht interessiert, was im Subraum passiert.

            Prinzip des Überlichtantriebes:
            -Faltung des Raumes
            -Schaffung einer Verbindung zw. diesen zwei Punkten (in welcher Dimension ist dann ne andere Frage, die Stringtheorie zum Beispiel hat mehr als 9 davon)
            -mit nem konventionellen Antrieb durchfliegen
            -Fertig

            Kommentar


              Zitat von ZELENKA Beitrag anzeigen
              stellt sich die Frage, muss der Hyp. Generator direkt in dem Geschoss sitzen oder kann er für kurzstrecken (paar 1000 Meter) auch auf dem Trägerschiff hängen?
              Müsste eigentlich gehen:
              Vom Schiff aus ein Hyprraumfenster öffnen, dass zu klein ist für das schiff, dasmit es nicht selbst hindurchfliegt und dann schnell die Raketen durchschießen, damit sich das Fenster nicht gleich wieder schließt.
              Sucht nicht das Böse in eurem Nachbarn, damit es nicht Einzug hällt in euer Haus!
              -Quelle: Buch des Ursprungs-
              Spielleiter beim Kampfstern Cygnus - RolePlayingGame . -+- . Co-Gamemaster beim SG1 - RolePlayingGame

              Kommentar


                Ich glaube aber das man die Energie des Hyperraumgenerators braucht um den Kanal offen zu halten und ihn wieder zu schließen.
                Und wenn man eine Rakete durchschießen würde, dann würde sie nicht weit kommen oder nicht wieder Rauskommen, weil sie keinen Generator hat.
                Mein Multigaming Clan www.digitalcombatcrew.de
                Mein Vorstellungsthread:http://www.scifi-forum.de/intern/com...ll-le.html#pos

                Kommentar


                  schließen tut er sich von alleine, wenn man also die Länge richtig berechnet und dann die rak reinschießt, kommt sie i-wann heraus, weil der Hyperraum zusammen bricht.
                  Sucht nicht das Böse in eurem Nachbarn, damit es nicht Einzug hällt in euer Haus!
                  -Quelle: Buch des Ursprungs-
                  Spielleiter beim Kampfstern Cygnus - RolePlayingGame . -+- . Co-Gamemaster beim SG1 - RolePlayingGame

                  Kommentar


                    Nur ist es schwer zu kalkulieren wo sie rauskommt.
                    Da wäre es einfacher ne 302 mit ner mark 3 zu bestücken und das teil fernzusteuern.
                    Da kann man besser kontrollieren wo sie rauskommt.
                    Mein Multigaming Clan www.digitalcombatcrew.de
                    Mein Vorstellungsthread:http://www.scifi-forum.de/intern/com...ll-le.html#pos

                    Kommentar


                      Einweg 302er sind wohl nicht im Programm des Pentagons.
                      die Berechnungen für diesen Sprung haben die doch schon einmal gemacht, das schafft Sam mit links, sonst explodiert das Ding vor der eigenen Haustür.

                      Kommentar


                        Zitat von ZELENKA Beitrag anzeigen
                        beide funktionieren nach dem selben Prinzip (die Bewegung durch den Subraum), nur die PC-Künstler am Set haben da andere Eintrittsmöglichkeiten erschaffen. also haben beide die gleichen Eigenschaften auf Schilde, die das wahrscheinlich nicht interessiert, was im Subraum passiert.

                        Prinzip des Überlichtantriebes:
                        -Faltung des Raumes
                        -Schaffung einer Verbindung zw. diesen zwei Punkten (in welcher Dimension ist dann ne andere Frage, die Stringtheorie zum Beispiel hat mehr als 9 davon)
                        -mit nem konventionellen Antrieb durchfliegen
                        -Fertig
                        Das Prinzip ist bei beiden völlig anders. Der Hyperantrieb öffnet ein Fenster, durch das es möglich ist in den Hyperraum vorzudringen, in dem die Lichtgeschwindigkeit um ein paar Potenzen höher oder vielleicht unendlich ist. Das Schiff selbst ist immer noch Teil des Normalraumes und fällt in diesen zurück sobald man den Hyperantrieb abschaltet.

                        Der Warpantrieb arbeitet mit Raumkrümmung. Vor dem Schiff wird der Raum zusammengedrückt und hinter dem Schiff ausgedehnt. Anschließend wird die Raumkrümmung wieder aufgehoben und das ganze von vorne gemacht. Das ganze mehrmals pro Sekunde. Das Schiff selbst bewegt sich dabei nicht vom Fleck. Es bewegt den Raum um sich herum. Die Geschwindigkeit wird beeinflusst, durch die Stärke der Raumkrümmung (Wenn man vor sich ein Lichtjahr auf ein 10tel davon zusammendrückt und hinter sich ein Lichtjahr um das 10fache ausdehnt, kommt man schneller voran, wie wenn man das mit einem halben macht.) und wie oft der Raum in einer gewissen Zeit gekrümmt wird (z.B. 10mal pro Sekunde).
                        Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner

                        Kommentar


                          Also funktioniert der Warpantrieb wie das Stargate das Arbeitet doch auch mit Raumkrümmung.

                          Kommentar


                            Nein Das Stargat baut ein künstliches Wurmloch auf.
                            Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner

                            Kommentar


                              Ich habe so einen Kampf schon mal bei Clipfish gesehen(nur war es dort Enterprise aus Next Generation gegen den Todesstern)

                              Hier ein Link:Star Trek vs. Star Wars - Video von bello21 - Deine funny Videos bei Clipfish
                              Albert Einstein: "Arbeit + Hitze = Scheiße²"

                              Kommentar


                                Wenn du mal bei Youtube suchst findest du noch mehr solcher Videos.
                                YouTube - Battlestar Galactica Vs Star Wars Vs Star Trek Vs Babylon 5
                                Mein Multigaming Clan www.digitalcombatcrew.de
                                Mein Vorstellungsthread:http://www.scifi-forum.de/intern/com...ll-le.html#pos

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X