Schaut ihr SGu auf Deutsch oder im Orginal? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ah, thx. Ja dann kommt es hin. Aber RTLII hätte dann SyFy auch nur um 3 Tage geschlagen. Ich bin gespannt ob die Quoten dann plötzlich ansteigen. Ich werde dann aber trotzdem auf die US-Ausstrahlung warten (müssen)
"The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.
Ich gucke mir die Folgen auch auf Englisch an. Die deutsche Synchronisation habe ich allerdings noch nicht gehört, von daher weiß ich nicht wie gut Sie ist.
Mich hat es allerdings bei SG1 und SGA immer tierisch genervt, dass grundsätzlich jedes "you" mit "du" übersetzt worden ist, egal in welchem Kontext. Da fingen dann mal Sätze mit "Du General, weisst du noch..." an oder sich völlig fremde Charaktere haben sich bei ihrer ersten Begegnung gedutzt. Das fand ich immer furchtbar.
"The human eye is a wonderful device. With a little effort, it can fail to see even the most glaring injustice." - Quellcrist Falconer
Mich hat es allerdings bei SG1 und SGA immer tierisch genervt, dass grundsätzlich jedes "you" mit "du" übersetzt worden ist, egal in welchem Kontext. Da fingen dann mal Sätze mit "Du General, weisst du noch..." an oder sich völlig fremde Charaktere haben sich bei ihrer ersten Begegnung gedutzt.
Finde ich nicht. Ich sehe jede Folge auf deutsch. Und bisher ist mir noch nie aufgefallen, dass ein "Du" unangebracht war. Außerdem kommt das "Sie" auch sehr häufig vor.
Und woher willst du das überhaupt wissen? ->
Finde ich nicht. Ich sehe jede Folge auf deutsch. Und bisher ist mir noch nie aufgefallen, dass ein "Du" unangebracht war. Außerdem kommt das "Sie" auch sehr häufig vor.
Und woher willst du das überhaupt wissen? ->
Er meinte, er hätte SG:U nicht auf Deutsch geschaut, da er die Synchro bei SG-1 und SG:A so grottig fand
"But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Ich beziehe mich da konkret auf die 9. und 10. Staffel von SG1, die ich mir kürzlich von einem Freund ausgeliehen habe. Ich gebe zu, dass ich mir nicht alle Folgen auf deutsch angeguckt habe, aber bei denen die ich auf deutsch geguckt habe ist mir das sehr negativ aufgefallen.
"The human eye is a wonderful device. With a little effort, it can fail to see even the most glaring injustice." - Quellcrist Falconer
Ich beziehe mich da konkret auf die 9. und 10. Staffel von SG1, die ich mir kürzlich von einem Freund ausgeliehen habe. Ich gebe zu, dass ich mir nicht alle Folgen auf deutsch angeguckt habe, aber bei denen die ich auf deutsch geguckt habe ist mir das sehr negativ aufgefallen.
Das stimmt, aber meistens hat Vala alle einfach zu allen "du" gesagt, ob General oder sonst wer.
Ansonsten wurde aber immer auf das "Sie" geachtet, selbst McKay und seine Freundin siezen sich noch, als McKay ihr einen Antrag machen will
Das Vala alle duzt, ist wohl absicht. Außerdem weioß doch keiner, ob sie im englischen dutzen oder sietzen wollen. Natürlich werden Vorgesetzte wohl immer mir "Sie" angespochen, was im deutschen immer der Fall ist (außer es besteht eine besondere persönliche Bindung).
Das Vala alle duzt, ist wohl absicht. Außerdem weioß doch keiner, ob sie im englischen dutzen oder sietzen wollen. Natürlich werden Vorgesetzte wohl immer mir "Sie" angespochen, was im deutschen immer der Fall ist (außer es besteht eine besondere persönliche Bindung).
Ich bin noch kein so großer Fan von SGU, wegen den diversen Spaceopera Elementen, die ich nicht so mag, daher hatte ich bisher nur die deutsche Synchro gesehen... Cloes Stimme ist aber auch ohne das Original zu kennen nervend... So ein fiebendes Geräusch irgendwie Eli ist n Tick besser.... Rushs Synchronsprecher mag ich an sich sehr gern, auch wenn ich nicht weiß wie er im Original klingt... Young geht auch noch...
Das ganze gesietze nervt tierisch... Bei Akte X hatten die schon ein Kind zusammen u da haben die dann irgendwann mal DU gesagt...
Just diese Folge mit McKay und seiner Pflanzenfreundin hatte ich heute mal wieder gesehen... man, die sind zusammen und sagen immer noch SIE zu einander??? wtf? Bei SG1 hatten sie es besser gemacht... Das Team hat sich auch irgendwann mit Du angeredet, außer natürlich die Vorgesetzten. Mir ist auch bei diversen FF Autoren aufgefallen, dass die kein Sie verwenden. Obwohl man das hin und wieder doch machen sollte.
Also ich schau SGU auf englisch.
Das hat mehrere Gründe.
Zum einen war beid er Ausstrahlung der ersten Hälfte der ersten Staffel, der Zeitabstand zwischen der Ausstrahlung der Folgen in D und in USA noch größer. JEtzt bei der zweiten Hälfte isses ja jetzt nur noch ne Woche Unterschied, bzw 1,5.
Aber wichtiger ist mir einfach der Genuss des O-Tons.
Ich finds einfach schöner die originalstimmen zu hören.
Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Da muss ich dir recht geben... Viele Serien guck ich auch lieber im O-Ton. Doctor Who zum Beispiel hat die schlimmste Synchro aller Zeiten Bei Stargate geht das bis auf wenige Ausnahmen ja noch... Obwohl zB der Sprecher von McKay dem Original klanglich nahe kommt, schafft er es nicht ihn vernünftig zu sprechen... Nein, arrogant, nicht tuntig!!!.... ^^ Ich mag ansonsten die Stimmen, Sheppard gefällt mir in deutsch sogar besser lol.... Er hat eine etwas weichere Stimme und die Betonungen passen immer gut zur Mimik
Aaaaaber was am allerALLERschlimmsten überhaupt ist: Keiner von der SGA Truppe kann "Wraith" richtig ausprechen!!! Das macht mich jedesmal fast wahnsinnig
Ich glaube SGU hat es da bis auf Cloe nicht ganz so furchtbar getroffen.
Also die erste Staffelhälfte hab ich auch noch auf englisch verfolgt. Da aber die amerikanische Ausstrahlung der 2. Hälfte der in Deutschland nur um ein paar Tage voraus ist und von ihr beim Finale glaub ich sogar überholt wird, bin ich jetzt auf die Mittwoch-abende auf Schrott II umgestiegen, ist für mich einfach bequemer.
Allgemein schaue ich aber auch lieber Serien/Filme auf Englisch. Kommt einfach natürlicher rüber, was auch bei SGU so ist. Ich finds zwar toll, dass die diesmal so schnell damit waren allerdings sind einige Stimmen nicht wirklich gelungen. Greers Part hat zwar auch ne raue Stimme, allerdings ist diese irgendwie höher und lässt ihn jünger und fast schon heißer klingen. Chloe ist in der deutschen Fassung noch nerviger und TJ. (die mir fast einzige sympathische weibliche Person aus SGU) hat ausgerechnet die gleiche nervige Kratzbürststimme wie Gwen Cooper, mein ehem. Hasscharakter aus Torchwood.
Die Stimmen von z.B. Young & Rush sind ganz ok, allerdings ist der schottische Akzent von Rush im Original unerreichbar .
Dass sich manche Sätze nicht so übertragen lassen ist ja bei jeder deutschen Fassung so ab bei "fliegendes Auge" musste ich schon Teal'c-mäßig ne Augenbraue hochziehn.
Trotzdem, SGU gefällt mir auch noch auf deutsch ganz gut (oder auch manchmal nicht ), mal schaun wie der zeitliche Abstand dann bei S2 ist.
Kommentar