SG:U zu wenig "Stargate"? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SG:U zu wenig "Stargate"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    3 Sexszenen. :P

    Und in Sg1 und SGA fallen mir aktuell mindesestens 3 Szenen ein wo ein Charakter deutlich macht das er Sex hatte. Wenn ich das ganze genauer Analysiere kommen bestimmt noch mehr.
    Zwischen andeuten und dann auch Zeigen liegen wohl Welten oder nicht? Und genau da is der Haken bei SG1 und SGA passiert sowas hinter den Kulissen da kann sich der Zuschauer dazu dichten und Spekulieren was er will.

    Und hier: Wir haben 8 Folgen gesehen und bisher 3 Sex-Szenen? Das ist zu viel des guten.

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Also beim besten Willen, selbst wenn man die Parallelen beim Rest mal gelten läßt, wer den aufkeimenden Machtkampf zwischen Rush und Young unter "GZSZ" einordnet, dem ist nicht mehr zu helfen,
    Weils da auch wohl eher um die Persönlichkeiten geht als um Ressourcen und Fähigkeiten.

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    der will einfach nur flaches, braves Fernsehen, wo gut und böse immer klar verteilt sind und die Guten immer an einem Strang ziehen und sich höchstens über die Sitzordnung in der Kantine streiten.
    Wie gesagt ich schau mir auch gerne Filme an wo es nicht nur schwarz und weiß gibt – aber das dann geziehlt!

    Zitat von kyote Beitrag anzeigen
    Und warum zum Teufel siehst du dann Serien oder Filme? Wenn es dir um nichts als die Story geht, lies Bücher.
    Audio-visuelle Medien leben u. a. von Kameraführung.
    Nur weil ich die Kameraführung like Blair Witch Project nicht mag soll ich den Audiovisuellen Part eines Films nicht gut finden? Wohl eher nicht...
    Zuletzt geändert von Unferth; 07.04.2010, 10:20.
    Gegen Seifenoper in SciFi:
    SGU in 50 seconds
    Best SGU episode ever!
    ... und Sie habens leider doch getan!

    Kommentar


      #62
      Ich denke das Hauptproblem isnd die Relationen.

      Stargate hat sich ja zum Ende hin in immer größere Dimensionen geschwungen. Dutzende Schiuffe, Götter als Gegner, Galaxieumspannende Superwaffen, Supergegner die in einer Staffel abgefertigt werden, das Tempo war extrem hoch und wurde immer schneller. Z.B. die Technologie Energie aus einem Paralleluniversm zu beziehen, wurde in nicht einmal einer halben Folge entwickelt, gebaut und eingesetzt.

      Und nun bei SGu tritt man gewaltig auf die Bremse. Es ist die 8 Folge, es gibt noch keinen Supergegner, das Schiff ist immer noch nicht unter ihrer Kontrolle und man hat noch keinen Planeten gerettet sondern Wasser oder Kalk besorgt.

      ie Folgen sind noch genau spannend wie vorher (wenn nicht noch besser) aber hier kommt wohl der Autobahn Effekt zum Tragen. Wenn du Stundenlang mit 200 Über die Autobahn heizt und dann in der Stadt auf 50km/h wechselst, man ist immernoch schnell unterwegs, hat aber das Gefühl als würde man kriechen. Und ich denke so geht es einigen hier.
      www.planet-scifi.eu
      Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
      Besucht meine Buchrezensionen:
      http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

      Kommentar


        #63
        Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
        In SG-1 gab es mindestens eine Sexszene, zwischen Carter und Pete. Mal ehrlich, was ist so schlimm daran?
        Eine Sex-Szene in wieviel Folgen 230 vs. 3 Szenen in 8 Folgen? Der vergleich spricht wohl für sich!


        Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
        Und der Zwist zwischen Young und Rush ist IMHO um einiges interessanter als der Zwist mit Goa'uld, Replikatoren, Replikatoren die Zweite, Wraith, blablabla. Hier weiß man nicht, wie es ausgeht, da beides Hauptcharaktere sind und Rush immer sehr unvorhergesehen handelt. DAS erzeugt mal mindestens mehr Spannung wie die gesamte Story der ersten SG-1 Staffel.
        DAS ist Ketzerrei!
        Mal ehrlich wieso hast du die SG1 folgen bisher angeschaut?
        Außerdem kann man wohl den konflikt zwischen Young und Rush, Mensch und Feind wohl schlecht vergleichen.



        Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
        Dann sind SG-1 und SGA keine guten Serien. Sie hatten nämlich kaum Story, in der ersten SGA Staffeln bezieht sich gerade mal die erste und die letzten beiden Folgen wirklich auf die Story, zwischendurch tauchen mal die Genii auf aber den ganzen Rest hätte man auch weglassen können. Und bei SG-1 war die erste Staffel storytechnisch ein Witz.
        Dazu sag ich mal nichts!
        Gegen Seifenoper in SciFi:
        SGU in 50 seconds
        Best SGU episode ever!
        ... und Sie habens leider doch getan!

        Kommentar


          #64
          Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
          Zwischen andeuten und dann auch Zeigen liegen wohl Welten oder nicht? Und genau da is der Haken bei SG1 und SGA passiert sowas hinter den Kulissen da kann sich der Zuschauer dazu dichten und Spekulieren was er will.


          Und hier: Wir haben 8 Folgen gesehen und bisher 3 Sex-Szenen? Das ist zu viel des guten.
          Ohha ist man so prüde geworden oder was, dass sich viele aufregen, wenn nur Action im Bett gezeigt wird?

          Ich finde die bisherige Vorgehensweise bei SG:U sehr gut. Ich habe mehr von den relevanten Charakteren erfahren, als z.B. bei SGA.
          Man kommt von den Folgen verteilt langsam in Fahrt und führt so gewiss den Ballerknaller Actionteil ein.
          Das Menschen gegeneinander intrigieren, ist doch wohl normal. Das kennt man auch hier auf der Erde und ändert sich nicht, nur weil sie auf einem Raumschiff festsitzen. Wer kauft denn das einem ab, wenn es ein Team gibt, dass wie Pech und Schwefel zusammen klebt und mal gepflegt andere Spezien in den allerwertesten schießt?

          Ich finde SG:U gelungen gerade wegen der intensiven Charakterbeleuchtung, welche nichts mit GZSZ zu tun hat.
          Einzige Manko sind die ollen Steine. Ich hoffe, dass die bald reduziert werden.

          SPOILERDer "Traum" von Scott, wo er das erlebte von Telford sah. Weißt einen Weg, dass man aufgrund von psychologischen Problemen den Einsatz der Steine einschränken müsste.

          Kommentar


            #65
            Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
            Nur weil ich die Kameraführung like Blair Witch Project nicht mal soll ich den Audiovisuellen Part eines Films nicht gut finden? Wohl eher nicht...
            Davon schrieb ich nichts. Ich schrieb, das du lesen sollst, wenn es dir lediglich um die Story geht. In Filmen und Serien geht es fast nie, rein um die Story. Die Kameraführung ist immer ein wichtiger Teil eines audio-visuellen Mediums.

            Ob dir das im vorliegenden Beispiel gefällt oder nicht, stand nicht zur Debatte, ich habe lediglich dein Argument als deplatziert empfunden und versucht dir das mitzuteilen. (Wie einige andere auch )


            .
            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

            kyote schrieb nach 5 Minuten und 31 Sekunden:

            Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
            Eine Sex-Szene in wieviel Folgen 230 vs. 3 Szenen in 8 Folgen? Der vergleich spricht wohl für sich!
            Damit wurde lediglich dein Argument widerlegt, das es in SG1 keine Sex-Szenen gäbe.
            Achte mal auf den Kontext, in dem dir Antworten gegeben werden.
            Zuletzt geändert von kyote; 07.04.2010, 10:30. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

            Kommentar


              #66
              Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
              Eine Sex-Szene in wieviel Folgen 230 vs. 3 Szenen in 8 Folgen? Der vergleich spricht wohl für sich!
              Du kannst keine 230 mit 8 Folgen vergleichen... Das ist, wie Larkis schon mehrfach erwähnte, unglaublich sinnfrei.

              DAS ist Ketzerrei!
              Mal ehrlich wieso hast du die SG1 folgen bisher angeschaut?
              Außerdem kann man wohl den konflikt zwischen Young und Rush, Mensch und Feind wohl schlecht vergleichen.
              Was ist daran bitte Ketzerei? Nur weil ich die Wahrheit ausspreche, dass SG-1 anfangs keine Story hatte und diese dann später zu sehr abwürgte? Ich habe mir sämtliche SG-1 Folgen angeschaut und wurde dabei (meistens) bestens Unterhalten, aber das lag nicht an einer absolut genialen Story sondern an absolut genialen Einzelepisoden/Mehrteilern.

              Und jeder Konflikt lässt sich vergleichen, man hätte auch bei SG-1 mehr Stimmung mit dem NID und Trust machen können, stattdessen waren das die Langweilerfolgen. SGU ist einfach nicht Schwarz/Weiß.

              Dazu sag ich mal nichts!
              Dies war die einzige logische Schlussfolgerung aus deiner Argumentation. Das ist der Unterschied zwischen Fanboy und Fan.
              Fanboy: Die Serie ist unantastbar und alles, was dagegen verstößt, ist scheiße (SGU).
              Fan: Die Serie ist genial, hat zwar einige Schwächen, über die man jedoch getrost hinwegsehen kann und man freut sich über den Fortschritt, den die Autoren machen.
              "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

              Kommentar


                #67
                Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
                Kameraführung like Blair Witch Project
                Und schon wieder diese absolut unsinnigen Übertreibungen. Ein bißchen zwischenmenschliches ist GZSZ, daß die Kamera nichtmehr so statisch ist, wird gleich mit "Blair Witch Project" gleichgesetzt usw. Laß mich raten, Dir ist natürlich schlecht geworden und Du hast davon Kopfschmerzen bekommen, oder?

                Das alles ist genauso lächerlich wie wenn Erzkonservative hinter jeder Berührung, hinter jeder luftigen Kleidung und jeder lockeren Beziehung gleich hemmungslosen, ungezügelten Sex vermuten und anfangen, was von Sodom und Gomorrha zu faseln.

                It's all in *your* head!

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                  Und schon wieder diese absolut unsinnigen Übertreibungen. Ein bißchen zwischenmenschliches ist GZSZ, daß die Kamera nichtmehr so statisch ist, wird gleich mit "Blair Witch Project" gleichgesetzt usw. Laß mich raten, Dir ist natürlich schlecht geworden und Du hast davon Kopfschmerzen bekommen, oder?

                  Das alles ist genauso lächerlich wie wenn Erzkonservative hinter jeder Berührung, hinter jeder luftigen Kleidung und jeder lockeren Beziehung gleich hemmungslosen, ungezügelten Sex vermuten und anfangen, was von Sodom und Gomorrha zu faseln.

                  It's all in *your* head!
                  erinnert mih an die Killerspieldiskussionen.

                  Ansosnten hat das auch denk ich wenig mit Fanboytum zutun sondern eben wie von mir schon anghesprochen, das man die komplette Serie mit SGU Vergleicht und nicht nur die Anfänge.
                  www.planet-scifi.eu
                  Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                  Besucht meine Buchrezensionen:
                  http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
                    DAS ist Ketzerrei!
                    Mal ehrlich wieso hast du die SG1 folgen bisher angeschaut?
                    Außerdem kann man wohl den konflikt zwischen Young und Rush, Mensch und Feind wohl schlecht vergleichen.
                    Soll das jetzt so eine Art Witz sein? Wenn ja würde ich zum besseren Verständnis Smileys hinzusetzen. Ich persönlich stimme tbfm2 zu das ein solcher Konflikt spannender ist als das was man zuletzt in SG1 und SGA gesehen hat. Was soll bitte schön an der 30sten Bedrohung der Erde spannend sein? Es ist ja nicht so als würden die Autoren tatsächlich die Erde opfern, oder Atlantis. Bei Young/Rush/Wray weiß man aber nicht so genau wie die Machtkonstellation am Ende aussehen wird, gerade weil es sich bei allen drei um Mainchars handelt. Für mich hat sich das Stargate Franchise nun mal nach über 300 Folgen festgefahren. Viele Folgen der letzten Staffeln waren fast schon 1 zu 1 Kopien von früheren Folgen. Deshalb finde ich es gut das man mit SGU einen Neuanfang gewagt hat. Das mir die Serie noch dazu gefällt kommt darüber hinaus noch erschwernd hinzu.

                    Ich persönlich finde das viele SciFi Fans von SciFi im allgemeinen und Stargate im Besonderen ein zu eingeschränktes Bild haben. SciFi besteht doch nicht nur aus Wundertechnologien, Aliens und Raumschiffen gewürzt durch eine kräftige Prise Actiongeballer als Eyecandy. SciFi kann ein Charakterdrama sein, so wie es auch eine Komödie oder auch ein Politthriller sein kann.
                    Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
                    Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
                    [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
                      Ich persönlich finde das viele SciFi Fans von SciFi im allgemeinen und Stargate im Besonderen ein zu eingeschränktes Bild haben. SciFi besteht doch nicht nur aus Wundertechnologien, Aliens und Raumschiffen gewürzt durch eine kräftige Prise Actiongeballer als Eyecandy. SciFi kann ein Charakterdrama sein, so wie es auch eine Komödie oder auch ein Politthriller sein kann.
                      Genau den Eindruck habe ich halt auch. Man merkt schon recht deutlich, wo die meisten ihre "Wurzeln" haben. Und wenn die bei Star Trek oder Stargate liegen, dann ist damit meist eine ziemlich eingeschränkte Definition von "Science Fiction" verbunden.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                        Das alles ist genauso lächerlich wie wenn Erzkonservative hinter jeder Berührung, hinter jeder luftigen Kleidung und jeder lockeren Beziehung gleich hemmungslosen, ungezügelten Sex vermuten und anfangen, was von Sodom und Gomorrha zu faseln.

                        It's all in *your* head!
                        Machst du es dir nicht zu sehr einfach mich hier als Prüde und Erzkonservative hinzustellen? Ich versichere dir ich bin keines von beiden. Nur hat das Thema (derart ausgepägt) in einem SciFi nicht zu suchen!

                        Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                        Genau den Eindruck habe ich halt auch. Man merkt schon recht deutlich, wo die meisten ihre "Wurzeln" haben. Und wenn die bei Star Trek oder Stargate liegen, dann ist damit meist eine ziemlich eingeschränkte Definition von "Science Fiction" verbunden.
                        Wenn du damit meinst das sich ein SciFi-Fan auf "social" in seinem SciFi-Genre nicht einlassen kann, könnten wir uns sogar in diesem Punkt treffen!
                        Gegen Seifenoper in SciFi:
                        SGU in 50 seconds
                        Best SGU episode ever!
                        ... und Sie habens leider doch getan!

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                          Genau den Eindruck habe ich halt auch. Man merkt schon recht deutlich, wo die meisten ihre "Wurzeln" haben. Und wenn die bei Star Trek oder Stargate liegen, dann ist damit meist eine ziemlich eingeschränkte Definition von "Science Fiction" verbunden.
                          Dagegen kann man aber sagen, dass sich die Scifi früherer Zeiten GESELLSCHAFTSKRITISCH auseinander gesetzt hat im GROßEN.

                          Jetzt hat man nur mehr "reale Beziehungskisten" die irgendwie zwischen ECHTER Beziehung und kindische Teenagerknutscherei liegt. So irgendwie dazwischen, sowas brauch ich ehrlich gesagt nicht.

                          Wenn ich sowas will, dann schau ich mir einen der hunderttausenden 08/15 Liebesflime an,......

                          Achja und diese Sexszenen waren auch keine richtigen Sexszenen (Teenagergeknutsche ohne dass wirklich was ernstens draus wird, so wie es real üblich ist)entweder man zeigts GANZ oder man reden drüber, wie es WAR

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                            als müsste ich in einem Forum langatmig erklären warum ich so denke..lol..
                            Ich dachte, genau dafür wäre ein Forum da. Um Themen und Meinungen zu diskutieren.
                            Du kannst doch nicht allen ernstes erwarten, dass man in einem Forum nicht auf die Beiträge anderer eingehen sollte?
                            Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwährtsgehen, nur vor dem Stehenbleiben!

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
                              Dagegen kann man aber sagen, dass sich die Scifi früherer Zeiten GESELLSCHAFTSKRITISCH auseinander gesetzt hat im GROßEN.
                              Ist doch immernoch so. Zumbiest BSG war in den ersten Staffeln ziemlich Gesellschaftskritisch. Und wie sich SGU entwickelt blebit abzuwarten. Star Trek war auch nicht in der ersten Folge Gesellschaftskritik Pur.

                              Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
                              Jetzt hat man nur mehr "reale Beziehungskisten" die irgendwie zwischen ECHTER Beziehung und kindische Teenagerknutscherei liegt. So irgendwie dazwischen, sowas brauch ich ehrlich gesagt nicht.
                              Wie genau definierst du dazwischen?

                              Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
                              Achja und diese Sexszenen waren auch keine richtigen Sexszenen (Teenagergeknutsche ohne dass wirklich was ernstens draus wird, so wie es real üblich ist)entweder man zeigts GANZ oder man reden drüber, wie es WAR
                              Also währs dir leiber wenn SGU ein Porno ist?
                              www.planet-scifi.eu
                              Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                              Besucht meine Buchrezensionen:
                              http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
                                Dagegen kann man aber sagen, dass sich die Scifi früherer Zeiten GESELLSCHAFTSKRITISCH auseinander gesetzt hat im GROßEN.

                                Jetzt hat man nur mehr "reale Beziehungskisten" die irgendwie zwischen ECHTER Beziehung und kindische Teenagerknutscherei liegt. So irgendwie dazwischen, sowas brauch ich ehrlich gesagt nicht.

                                Wenn ich sowas will, dann schau ich mir einen der hunderttausenden 08/15 Liebesflime an,......

                                Achja und diese Sexszenen waren auch keine richtigen Sexszenen (Teenagergeknutsche ohne dass wirklich was ernstens draus wird, so wie es real üblich ist)entweder man zeigts GANZ oder man reden drüber, wie es WAR
                                Ganz dicke /zustimmung!

                                Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                                Ist doch immernoch so. Zumbiest BSG war in den ersten Staffeln ziemlich Gesellschaftskritisch. Und wie sich SGU entwickelt blebit abzuwarten. Star Trek war auch nicht in der ersten Folge Gesellschaftskritik Pur.
                                Das gefiel und gefällt mir jetzt noch wenngleich BSG dann auch wieder zu langatmig wirkt und hier wieder eher die Charaktere im einzelnen beleutet werden - was mich nicht lange genug unterhalten kann(von einem SciFi)!


                                Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                                Wie genau definierst du dazwischen?
                                Was gibts da groß zu definieren? Die Aussage war doch klar!
                                Zuletzt geändert von Unferth; 07.04.2010, 11:39.
                                Gegen Seifenoper in SciFi:
                                SGU in 50 seconds
                                Best SGU episode ever!
                                ... und Sie habens leider doch getan!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X