SG:U zu wenig "Stargate"? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SG:U zu wenig "Stargate"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Sagen wir mal so: Das Gezetere rund um die zwischenmenschlichen Beziehungen in SGU wirkt manchmal wie das "Iiiiieh! Die Knutschen ja! Is ja eklig!", welches man von Kindern vor der Pubertät kennt.
    Oder das typische "Das ist Weiberkram, das ist automatisch doof und schlecht"

    Das Zieht sich durch die ganzen Tehmen.

    Männerkram wie Raumschiffe, Aktion, Humor, Weltall sind volll cool.

    Mädchenkram wie Emotionen, und zwischenmenschliche Beziehungen sind eklig.
    www.planet-scifi.eu
    Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
    Besucht meine Buchrezensionen:
    http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

    Kommentar


      Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
      Das wiederrum eure inhaltslose Diskussion um Chloie die bestätigung meiner Zweifel an Universe ist konntest du nicht herrausziehn. hmmm...
      Und das ist eben der Punkt. Niemand bestreitet, das du deswegen Zweifel an der Serie hast.
      Nur was hat das damit zu tun, das wir das dennoch oder gar wegen solcher Sachen mögen?
      Oder denkst du, das deine eigene Meinung irgendwie Allgemeingültigkeit erlangen sollte?

      Kommentar


        Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
        Sagen wir mal so: Das Gezetere rund um die zwischenmenschlichen Beziehungen in SGU wirkt manchmal wie das "Iiiiieh! Die Knutschen ja! Is ja eklig!"
        Naja, bei mir ist es eher ein "Iiiiieh! Das bringt die Handlung nicht weiter!"

        SGU hat zum Teil sehr guten SciFi-Anteil, tritt aber bis einschließlich der neunten Folge ziemlich auf der Stelle, weil man zu viel Screentime für nicht relevante Handlungs"stränge" verschenkt. Nichts gegen zwischenmenschliche Beziehungen auf dem TV-Schirm, wenn die Charaktere interessant sind. Aber auf dem Gebiet hat SGU leider bisher nichts besonderes gezeigt und ich hab' auch bei kaum einer dieser Szenen das Gefühl gehabt, hier würde etwas mit besonderer Relevanz für den Verlauf der Serie entstehen.
        Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

        Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

        Kommentar


          Zitat von quest Beitrag anzeigen
          Genauso aber auch die Gegenseite, die Pro-SGU-Partei. Auch die hat sich jetzt auf Pfade begeben, die ich etwas erschrocken aufgenommen habe. Denn die machen plötzlich alles schlecht, was SG1 und SGA gebracht haben. Wieso tut ihr das? Ihr habt ja ein großes Wissen über SG1 und SGA hier dargelegt, was bedeutet, dass ihr (fast) alle Folgen gesehen habt und woraus man dann schließen kann, dass ihr es auch gut fandet, dass ihr selbst SG-Fans seid. Wieso basht ihr dann jetzt aber plötzlich gegen SG1 und SGA? Das ist jetzt nicht nur in dem Thread so, sondern auch in anderen. "SG1 und SGA haben nichts vorangebracht", "Die Charaktere waren total dämlich", "Ich will keinen witzigen Über-Wissenschaftler". Ich spreche keine Personen direkt an, es ist nur ein allgemeiner Tenor, der mir in diesem Forum aufgefallen ist.
          Also ich mag auch alle 3 Serien und jede hat ihre Schwächen. Teilweise bei SG1, vor allem aber bei SGA, sind die von dir aufgezählten Schwächen nunmal für den ein oder anderen präsent. Man kann aber trotzdem Spaß an der Serie haben.
          Das ist ja genau das, was bei manchen als Diskussionsgrundlage fehlt. Die Akzeptanz gewisser Tatsachen, die so schlimm gar nicht sind. In SGA waren in meinen Augen die Figuren ziemlich flach. Angucken konnte ich es mir trotzdem und bis auf die 2-3 Episoden andauernden Durchhänger, die später immer länger wurden, hatte ich auch meine Freude an den Serien.
          Schwächen sind aber trotzdem da.

          Manche hier scheinen ja anzunehmen, dass es einen gleich zu einem schlechteren Menschen macht, wenn man gerne Serien mit sozialen Themen schaut.
          Spinning, arms spread, Crushing the tops of mountains with my hands
          As I dive into the Pacific I flood the shorelines...

          It Was Fear Of Myself That Made Me Odd

          Kommentar


            Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
            Sagen wir mal so: Das Gezetere rund um die zwischenmenschlichen Beziehungen in SGU wirkt manchmal wie das "Iiiiieh! Die Knutschen ja! Is ja eklig!", welches man von Kindern vor der Pubertät kennt.
            Auf die gefahr hin das ich mich wiederhole aber hier muss ich mich selbst LEIDER nochmals Zitieren:

            Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
            Veränderungen sind gut aber das ist ein Genre-Wechsel und im Socual-Genre bin ich eben nicht zuhause!
            Dem rest des Beitrags kannst du auch entnehmen wie ich zu GZSZ und co. stehe!

            Und nochmal du magst mir anhängen das ich Erzkonservative wäre aber das stimmt definitiv nicht. In Universe wird Sex als Instrument eingesetzt weils cool und trendy ist solche Szenen zu zeigen und nicht weils vielleicht passen würde!

            Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
            Oder das typische "Das ist Weiberkram, das ist automatisch doof und schlecht"

            Das Zieht sich durch die ganzen Tehmen.

            Männerkram wie Raumschiffe, Aktion, Humor, Weltall sind volll cool.

            Mädchenkram wie Emotionen, und zwischenmenschliche Beziehungen sind eklig.
            Mach dich nicht lächerlich!
            Gegen Seifenoper in SciFi:
            SGU in 50 seconds
            Best SGU episode ever!
            ... und Sie habens leider doch getan!

            Kommentar


              Zitat von MFB Beitrag anzeigen
              Naja, bei mir ist es eher ein "Iiiiieh! Das bringt die Handlung nicht weiter!"
              Sagen wir mal so: Ich schaue SGU auch bestimmt nicht *wegen* der Romanzen. Sie stören mich nur nicht besonders. Ich möchte Science-Fiction- und Drama-Elemente und bisher habe ich beides bekommen. Und die ausführliche Behandlung der zwischenmenschlichen Beziehung, romantische wie andere, sorgt unter anderem auch dafür, daß die Charaktere nicht gleich wieder zu solchen Karrikaturen verkommen wie etwa bei Atlantis.

              Kommentar


                Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                Naja, bei mir ist es eher ein "Iiiiieh! Das bringt die Handlung nicht weiter!"
                Da geht es mir ganz ähnlich: Soap um der Soap willen muss ich in einer Scifi-Serie nicht haben, besonders wenn eine Folge mit einer dünnen A-Story mit einer dünnen Soap B-Story aufgefüllt wird.

                Ich denke, das Ganze hat auch irgendwo ein System: Von Jan Michael Straczysnki gibt es den Aufsatz "Approaching Babylon", wo er folgendes schreibt:
                Where networks routinely sought out mystery writers for its mystery shows, and writers experienced in police stories for its cop shows, when it came for an sf series to hit the airwaves, they sought out soap opera writers

                Weiter heißt es so schön:
                in the case of the War of the Worlds series, they brought in producers from The Love Boat
                War of the Worlds --> The Love Boat

                Kommentar


                  Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
                  Auf die gefahr hin das ich mich wiederhole aber hier muss ich mich selbst LEIDER nochmals Zitieren:
                  Zitat:Zitat von Unferth
                  Veränderungen sind gut aber das ist ein Genre-Wechsel und im Socual-Genre bin ich eben nicht zuhause!
                  Auch auf die Gefahr, das ich mich wiederhole: Das wissen wir!

                  Was ist mit meinen Fragen >> hier

                  Kommentar


                    Zitat von kyote Beitrag anzeigen
                    Auch auf die Gefahr, das ich mich wiederhole: Das wissen wir!

                    Was ist mit meinen Fragen >> hier
                    Nunja würde es dem ganzen nicht die Grundlage entziehen wenn wir alle sagen: "Ihr müssts ja nich anschaun!" (totschläger Argument Nr.1)... wozu dann noch über irgendwas dikutieren?

                    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                    War of the Worlds --> The Love Boat
                    Heißt das ich muss für den rest meines Lebens Wiederholungen anschan?
                    Gegen Seifenoper in SciFi:
                    SGU in 50 seconds
                    Best SGU episode ever!
                    ... und Sie habens leider doch getan!

                    Kommentar


                      Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
                      Nunja würde es dem ganzen nicht die Grundlage entziehen wenn wir alle sagen: "Ihr müssts ja nich anschaun!" (totschläger Argument Nr.1)... wozu dann noch über irgendwas dikutieren?
                      Um so ein Totschläger Argument geht es in den erwähnten Fragen nicht.

                      Eine Antwort auf die Frage, was noch diskutiert werden soll, das hier nicht schon mehr als einmal zur Sprache kam, würde mir vielleicht sogar schon reichen.

                      Wir kennen deinen Standpunkt, du kennst unseren. Keiner lässt sich vom jeweils anderen überzeugen und seit ein paar Seiten kommt von dir kein Argument mehr, sondern lediglich die Wiederholung deiner Meinung.

                      Für mich scheint diese Diskussion fruchtlos.

                      Kommentar


                        Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                        Naja, bei mir ist es eher ein "Iiiiieh! Das bringt die Handlung nicht weiter!"
                        So langsam bei mir auch! Ich finde es gut das die Chars besser ausgeleuchtet werden und das es in einer Sci-Fi Serie auch mal "Klein-Klein" zugeht, aber Folge 9 war...

                        SGU hat zum Teil sehr guten SciFi-Anteil, tritt aber bis einschließlich der neunten Folge ziemlich auf der Stelle, weil man zu viel Screentime für nicht relevante Handlungs"stränge" verschenkt. Nichts gegen zwischenmenschliche Beziehungen auf dem TV-Schirm, wenn die Charaktere interessant sind. Aber auf dem Gebiet hat SGU leider bisher nichts besonderes gezeigt und ich hab' auch bei kaum einer dieser Szenen das Gefühl gehabt, hier würde etwas mit besonderer Relevanz für den Verlauf der Serie entstehen.
                        So sehe ich das mittlerweile auch. Am Anfang fand ich es ok das es viel gewesen ist, das die Crew viel auf der Erde gezeigt wurde, usw. usf, mit der Erwartung das es mit zunehmdem Verlauf der Serie abnimmt und weniger wird, aber das wird ja immer mehr und schlimmer!!! Und das hat jetzt in Folge 9 einen traurigen Höhepunkt gefunden. Das war schon fast keine Folge einer SF-Serie mehr, das ging mir persönlich zu stark in Richtung Soap.

                        Mit anderen Worten: bisher habe ich SG:U "verteidigt" und gut gefunden, diese Folge aber bewirkt momentan ein umdenken bei mir. Wenn das so weitergeht schaue ich das nicht mehr. Wenn die Macher der Serie nicht aufpassen verlieren sie massiv die SF-Fans, es ist dann nur die Frage ob sie ausreichend Zuschauer anderer Genres gewinnen können. Sollte dies gelingen wäre dies aber ein "Bärendienst" für das SF-Genre, denn dann findet das Love Boat demnächst auf einen Raumschiff statt...

                        Kommentar


                          Ich war auch total schockiert das eine Folge die "life" heißt, sich hauptsächlich um das Leben der Crew dreht.

                          Mal ehrlich bis jetzt hat jede Folge das Thematisiert nach der sie benannt wurde. In Water gings um die Beschaffung von Wasser, in Air um die Beschaffung von Luft, Dark Light, Earth, Time. Jeder Name gibt wieder worum die Folge sich Schwerpunktmäßig dreht. Und bei Life leigt der Schwerpunkt nunmal bei dem Leben auf dem Schiff.

                          Und soweit ich das gesehen habe, heißen die nächsten 10 Folgen nicht Life 2 - Life 11 .

                          Vielleicht solte sich mansch einer mal die EPisodennamen durchlesen dann weiß man worum es ungefähr geht und dann wundert sich auch keiner das in einer Folge namens Life nicht 45 Minuten hardcore-Scifi gezeigt wird.

                          Ich persönlich find das Tempo sehr gut. Ich hab keinen Bock ala Sg-1 in einer FOlge eine Technologie zu sehen, die in derselben Folge benutzt wird, wo in der selben Folge das entstehende Problem beseitigt wird, und die danach nie wieder auftaucht.

                          Das man das Geheimniss des Stuhls auf mehrere Episoden streckt finde ich eig viel spannender. Und wenns nach mir ginge würde ich jetzt lieber rätseln was es mit dem Stuhl auf sich hat.

                          Das ist übrigens auch der nächste Punkt. SGU hat schon einiges an interessanten Technologien gezeigt, das auftanken in der Sonne etwa, jetzt der Stuhl, die Kinos ect. ect.

                          Aber kein einziger von euch ach so Sci-Fi liebenden Fans redet darüber. Jeder Post dreht sich nur um Social Social Social, ich hab noch keinen gesehen wo über die Technologie die endeckt wird geredet wird, oder über die Planeten oder über die Aliens (ok da gibts einen kleinen^^). Wenn euch Social so nervt, wieso konzentriert ihr euch dann so stark darauf? ist ja nicht so als währe das das einzige was SGU zu bieten hat.
                          www.planet-scifi.eu
                          Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                          Besucht meine Buchrezensionen:
                          http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                          Kommentar


                            Die Folge heißt "Gefahr für die Destiny", da habe ich in der Tat Anderes erwartet.

                            Weiterhin ändert auch ein "korrekter" Titel für die Folge nichts daran das es m.M.n. deutlich zuviel des Guten war. Vor allem weil schon von Anfang soviel Screenzeit auf diese Thematiken verwendet wurde. Irgendwann darf die Mainscreenzeit dann gerne auf die Sci-Fi Thematik verwendet werden, sonst kann ich mir gleich entsprechende Serien ansehen.

                            Nachtrag:
                            Gegen das Tempo habe ich mich auch nicht ausgesprochen, dass finde ich auch gut und angemessen. Aber trotz all der Punkte welche Du aufgezählt hast (neue Techs) kommt zunehmend bei mir kein SciFi Feeling auf.

                            Dieses "Social, social, social" wird deswegen zum Thema weil es derzeit einfach viel zuviel ist.

                            Kommentar


                              Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
                              Die Folge heißt "Gefahr für die Destiny", da habe ich in der Tat Anderes erwartet.
                              Ja das war ein massives Eigentor, dem stimme ich zu. Der Name passt mal so garnicht. Ich will nicht wissen was den Übersetzer da geritten hat. Hat man ihm eventuell ne falsche Folge gezeigt?

                              Zitat von geishapunk Beitrag anzeigen
                              Weiterhin ändert auch ein "korrekter" Titel für die Folge nichts daran das es m.M.n. deutlich zuviel des Guten war. Vor allem weil schon von Anfang soviel Screenzeit auf diese Thematiken verwendet wurde. Irgendwann darf die Mainscreenzeit dann gerne auf die Sci-Fi Thematik verwendet werden, sonst kann ich mir gleich entsprechende Serien ansehen.
                              Eine Meinung die ich nicht ganz nachvollziehen kann. Eigentlich wurde es nur bei Earth und Life richtig "schlimm". Beim rest ist das doch eher 1/5 der Screentime, (kann mich aber auch irren. Hat jemand Lust die Zeit zu stoppen? )
                              www.planet-scifi.eu
                              Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                              Besucht meine Buchrezensionen:
                              http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                              Kommentar


                                Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                                Ja das war ein massives Eigentor, dem stimme ich zu. Der Name passt mal so garnicht. Ich will nicht wissen was den Übersetzer da geritten hat. Hat man ihm eventuell ne falsche Folge gezeigt?
                                Allerdings. Aber, um ganz ehrlich zu sein interessiert mich der Name eine Folge vorher nur bedingt...

                                Eine Meinung die ich nicht ganz nachvollziehen kann. Eigentlich wurde es nur bei Earth und Life richtig "schlimm". Beim rest ist das doch eher 1/5 der Screentime, (kann mich aber auch irren. Hat jemand Lust die Zeit zu stoppen? )
                                Du mußt sie auch nicht nachvollziehen, es reicht wenn Du verstehst was ich meine und es akzeptierst das ich es so sehe und empfinde.

                                Im übrigen empfinde ich das auch außerhalb der beiden von Dir genannten Folgen als Grenzwertig, bisher war ich aber noch nicht allzu genervt davon. Mit Folge 8 dachte ich auch schon es wird endlich besser, obwohl ich diese Folge auch nicht sooo prall fand. Aber Folge 9 ist atm so eine Art "Neckbreaker" für mich, welcher mich derzeit zumindestens auf die Seite der "Kritiker" wechseln läßt. Ich reflektiere halt regelmäßig meine Einstellungen und Meinungen, insbesondere wenn sich die Parameter ändern. Zumal die Serie ja noch frisch, und damit meine Einstellung zur Serie noch nicht fix ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X