Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen?
Bitte, bitte. Leider war das, was du in grün gesetzt hast, ironisch gemeint. Nur die Wackelkamera war ernst gemeint. Wenn das alles nicht so dein Ding ist, naja, dann gefällt dir vielleicht mangelnde Beleuchtung besser?
ich hasse cliffhanger. musste die zweite folge damit enden das die typen durch das Stargate latschen? naj was solls, sonntag gehts weiter. hoffentlich taugt die serie was, denn mit dem was ich bisher gesehen habe erlaube ich mir noch kein urteil
Bitte, bitte. Leider war das, was du in grün gesetzt hast, ironisch gemeint. Nur die Wackelkamera war ernst gemeint. Wenn das alles nicht so dein Ding ist, naja, dann gefällt dir vielleicht mangelnde Beleuchtung besser?
wirklich so schlimm ?? .. ist doch stargate war eigentlich immer irgendwie witzig oder wenigstens viel action
Vergiss es. Kein Humor, keine Action.
In SGU ist so wenig Stargate das man es als Antistargate bezeichnen könnte.
Man versuchte halt modern zu wirken und kopierte ua die Stilmittel von BSG. Nur vergaß man das man ohne größere Handlungsbögen und langweiligen, uninsperierten Stories auch nach zehn Folgen keine gute Serie hinbekommt.
Man wird bei SGU zu Beginn erstmal nicht so viel Action bekommen.
Das ist auch gut so, denn es wäre zu konstruiert.
Und ehrlich gesagt ist es auch Shice-Langweilg in jeder Folge hirnlose Feuergefechte in ein und dem selben kanadischen Wald zu sehen zu bekommen.
Seid froh dass es mal was anderes ist und nicht nur ein müder Aufguss der ersten beiden Serien.
Wer einfach eine Kopie will soll gar nicht erst weiterschaun, er wird sie Gott sei dank nicht bekommen.
Ich fand die erste hälfte der ersten Staffel klasse, gerade weil es so anders ist. Denn in diesem Fall ist anders gut! Denn schön langsam wurde SGA am Ende echt dröge und das Finale was ja wohl ein Witz!
Ne ne, ich finde SGU so wie es bisher ist richtig gut.
Die Autoren nehmen sich Zeit die Story und die Charaktere einzuführen und zu entwickeln.
PS: "ohne große Handlungsböfen..." Wiebitte? Bisher sind die ersten 10 Folgen eine komplett aufeinander aufbauende durchgehende Handlung!
Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Action muss sich nun wirklich nicht auf Feuergefechte in vielbemühten Nadelwäldern reduzieren.
Wenn man mal ehrlich ist gab es das in den alten Serien auch nicht am laufenden Meter.
Wie auch immer, nein, ich bin nicht froh etwas anderes zu haben. Damit ich darüber froh wäre müsste es auch besser sein als das was davor kam.
SGA war ja schon in weiten Teilen jenseits der Schmerzgrenze, aber SGU ziehe ich SGA alle mal vor.
Denn zumindest ich kann auf die millionste Kopie einfachster Grundstories verzichten. Zumindest ich möchte einen feststellbaren Handlungsstrang und Charaktere die nicht dahergekommen wie Abziehbilder des hollywoodschen Klischees der entsprechenden Figuren.
Und nein, ein paar aufeinander aufbauende Grundstories a la "uns fehlt dies und das" und "wir können nicht miteinander" machen noch keinen Handlungsbogen.
Der reduziert sich bei SGU momentan auf "wir wollen nach Hause, sind aber schon da".
Das ist zu wenig für das xte Version von Lost in Space.
Natürlich ist SGU auch Stargate. Es spielt schließlich im selben Universum. DS9 und TOS sind auch grundverschiedenen - trotzdem beides Star Trek.
SGU ist lediglich filmisch sehr verschiedenen von den vergangen SG-Serien. Und das ist gut so, das SG-1 Konzept (das bei SGA nur schlecht kopiert wurde) ist einfach ausgelutscht. Da musste was neues her.
Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree. Makes perfect sense.
Wenn das Neue aber eben nicht gut ist ist das auch nicht einfach gut so.
Neues um des Neuen willen kanns nicht sein.
Auf die Qualität kommt es an und die blieb bei SGA auf der Strecke. Niemand spricht derweil davon einfach SG1 oder gar SGA im neuem Kleid fortzuführen.
Es kommt einem aber so vor! Sehr viele wollen einfach nur Action wenn man sich das hier durchliest! Zumindest ist das einer der Hauptkritikpunkte an SGU
Im übrigen ist die Serie qualitativ schon gut! Nur was du da siehst gefällt dir nicht! Das ist ein unterschied! Die Produktion selber ist hervorragend.
Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Es kommt einem aber so vor! Sehr viele wollen einfach nur Action wenn man sich das hier durchliest! Zumindest ist das einer der Hauptkritikpunkte an SGU
Ich glaube nicht - zumindest ist es in meinem Fall so - dass wirklich "Action" gefordert wird, sondern in erster Linie Spannung erzeugt aus dem Voranschreiten einer für die Serie relevanten Handlung und das ist leider bei SGU noch nicht der Fall.
Bisher sind die ersten 10 Folgen eine komplett aufeinander aufbauende durchgehende Handlung!
Eigentlich nicht. Das Wort "aufbauen" trifft es nicht und das ist eigentlich das, was fehlt. Die Folgen spielen nacheinander, haben für die Serie als Gesamtheit aber nur wenig Relevantes an sich. Es fehlt ein gewisses Tempo, um die einzelnen Teile zusammenzuhalten. Die Teile der Handlung, die für die Gesamtheit relevant wirken, werden meiner Meinung nach von einem viel zu hohen Anteil an Nicht-relevantem (oder schlicht Uninteressantem?) sozusagen "verwässert". Ich könnte nicht behaupten, dass ich als Zuschauer einen konstanten Informationsfluss an relevanten Informationen durch SGU geboten bekomme. Daher schwindet der Unterhaltungsfaktor der Serie einfach.
Im übrigen ist die Serie qualitativ schon gut! Nur was du da siehst gefällt dir nicht! Das ist ein unterschied! Die Produktion selber ist hervorragend.
Die Serie ist produktionstechnisch sehr gut gemacht, aber der behäbige Erzählstil kann keine Spannung aufbauen. Das ist kein Vorwurf, denn aus einer bedächtigen Langsamkeit Spannung aufzubauen haben nicht viele Autoren drauf. Aber kaum steigert man das Tempo, entfaltet sich durchaus das Potenzial von SGU, zu sehen im Pilotfilm und in Folge 1x10.
Es soll bitteschön etwas passieren. Handlung. Story. Spannung. Action.
Nicht nur Drama!!!111!! Und auch nicht notwendigerweise Kanadischer Nadelwald.
Und die Serie ist natürlich qualitativ nicht gut. Nur dir gefällt sie halt. Das ist der Unterschied!
Nein, Qualität liegt im Augen des Betrachters. Für mich ist SGU eine sehr sehr mäßige Serie, nicht Ansatzweise irgendwie hervorragend. Eine schlecht gemachte Anlehnung an BSG ohne tieferen Sinn, ohne Handlung und mit Klischeecharakteren.
Das ist unter dem Niveau das SGA zuletzt gehalten hat und das will schon was heißen.
Eine schlecht gemachte Anlehnung an BSG ohne tieferen Sinn, ohne Handlung und mit Klischeecharakteren.
Das ist unter dem Niveau das SGA zuletzt gehalten hat und das will schon was heißen.
Ohja, die SGA Charaktere waren natürlich keine Klischees, allesamt super ausgearbeitete Figuren die nicht in eine Schublade passen.
Ich glaub manch einer hat jetzt schon ein verklärtes Bild von SGA obwohl die Serie doch nicht so lange her ist.
Versuche doch bitte meine Beiträge in ihrer Gänze zu erfassen.
Ich meine das ich hier sehr deutlich gemacht habe, das ich von SGA wenig, sehr wenig halte.
Aber Hand aufs Herz, jemand wie Jennifer Keller hat mir nach schon in der ersten Szenen besser gefallen als der ganze SGU Cast in zehn Folgen.
Versuche doch bitte meine Beiträge in ihrer Gänze zu erfassen.
Ich meine das ich hier sehr deutlich gemacht habe, das ich von SGA wenig, sehr wenig halte.
Aber Hand aufs Herz jemand wie Jennifer Keller hat mir nach schon in der ersten Szenen besser gefallen als der ganze SGU Cast in zehn Folgen.
Mal Hand aufs Herz, Keller (bzw. Staite) war so ziemlich der schwerste Charakter in ganz SGA. Als erstes musste sie Beckett ersetzen, einen der Besten aus dem ganzen Cast und dann noch ihrer Rolle wirklich gerecht werden. Staite hat dies geschafft, obwohl viele Fans vorher eine Senkung des SGA Niveaus prophezeit hatten (welche dann aus anderen Gründen eintraf).
Der SGU Cast hat mich bisher auch nicht überzeugt. Da fehlen irgendwo ein bisschen die bekannten Gesichter, McKay kannte man ja schon von diversen Problem Folgen und der gesamte Plot von SGA hat sich stark von SG-1 abgeleitet. SGU hingegen ist hier völlig losgelöst, auch RDA kann hier nichts mehr retten.
"But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Kommentar