Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
    So viele SGU Basher wie im Syfy Forum findet man wohl in keinem anderem USA Stargate Forum ! Am besten die Threads wo eine Rückkehr von Atlantis gefordert wird, als ob Pleite MGM jetzt die Sets von Universe einstampft, und noch mal 30 mios in eine Weiterentwicklung und einen neuen Cast für Atlantis investiert.
    Malozzi hat in seinem Blog gesagt das er an seinem Kurs festhalten wird, außerdem erwarten uns in der zweiten Hälfte noch einige Folgen die auf dem TIME Niveau also mit mehr Action und Spannung sind sind!

    Klemen writes: “…are we going to meet some sentient alien beings in season 1?”
    Malozzi: Yes, but you’ll have to wait until after the mid-season hiatus. But not long after the mid-season hiatus.

    Zitat:
    SGU is NOT SG-1 or Atlantis. It’s a different show in terms of tone and characters. If you’re expecting flawless people, square-jawed heroes, and stories that set up and deliver all the answers over the course of a forty-five minute episode, you WILL be disappointed.
    And DON’T expect that to change.
    If you don’t like the character interactions, romance, and open-ended story elements introduced to date, you’re in for a looooooooooooooooooooooooooooooooong haul because that’s our show.
    Unlike the more kid-friendly SG-1 and Atlantis with its wholesale slaughters of enemy combatants, tortures, stabbings, and occasional live burnings, Universe will touch on the heinous topic of physically intimacy.
    October 31, 2009: That Long Overdue Rant – And A Behind-The-Scenes Vid From Water Josephmallozzi’s Weblog


    Frage an Malozzi
    Aaron writes: “Has any of the feedback from fans and other reviews been taken into account while you’ve been spinning season 2?”
    Malozzi:Which ones? The positive feedback from fans and reviewers who are enjoying the show?



    Die Ratings von SGU sind in der Tat nicht überragend.
    Mir gefällt SGU so wie es ist, aber viele Leute sehen halt lieber zum x.Mal das selbe, als mal etwas mit einem Hauch von Neuem. Wenn man in den USA Scifi Foren (Syfy , Gateworld u.s.w.) liest wieviele SGA Anhänger die neue Serie boykottieren erinnert mich das schon stark an die damalige Situation mit Star Trek ENT.

    Aha sehr interessant, danke das du uns das zeigst.


    Malozzi hat in seinem Blog gesagt das er an seinem Kurs festhalten wird,
    Ob der Captain der Titanic so was ähnliches gedacht hat als er den Eisberg in der Ferne im Mondlicht schimmern sah...


    SGU is NOT SG-1 or Atlantis. It’s a different show in terms of tone and characters. If you’re expecting flawless people, square-jawed heroes, and stories that set up and deliver all the answers over the course of a forty-five minute episode, you WILL be disappointed.
    And DON’T expect that to change.
    Mit anderen Worten:


    SGU ist nicht Stargate und wird es auch niemals sein, wir verwenden nur unsere erfolgreiche Marke um euch dieses "Machwerk" als etwas tolles zu verkaufen.






    If you don’t like the character interactions, romance, and open-ended story elements introduced to date, you’re in for a looooooooooooooooooooooooooooooooong haul because that’s our show.
    Dazu kann ich nur sagen ich mag Lost mit seinen Rückblenden, Bsg mit seinen Charakteren, ich finde Charakterentwicklungen super, nichts ist schlimmer als farblose Charaktere(siehe SGU), Openend Storys ala Heroes, Prison Break etc. nur zu bitte mehr davon und mit der richtigen Portion Romantik ist eine Serie perfekt, aber dieses SGU kommt nicht einmal im Ansatz an das heran, würde da nicht Stargate draufstehen hätte die Serie nicht den Hauch einer Chance.


    Mir gefällt SGU so wie es ist, aber viele Leute sehen halt lieber zum x.Mal das selbe, als mal etwas mit einem Hauch von Neuem.

    Also gegen was neues habe ich gar nichts, nur soll man bitte keine bekannte Marke nehmen, um seine Künstlerischen Bedürfnisse auzuleben.
    Würde SGU eine völlig neue Serie sein, ohne Stargate, also nennen wir sie mal "Lost in BSG" würde sie mir wahrscheinlich sogar gefallen.

    Aber da es sich um Stargate handelt erwarte ich genau das:
    flawless people, square-jawed heroes, and stories that set up and deliver all the answers over the course of a forty-five minute episode
    Neue Signatur gesucht!

    Kommentar


      Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
      So viele SGU Basher wie im Syfy Forum findet man wohl in keinem anderem USA Stargate Forum ! Am besten die Threads wo eine Rückkehr von Atlantis gefordert wird, als ob Pleite MGM jetzt die Sets von Universe einstampft, und noch mal 30 mios in eine Weiterentwicklung und einen neuen Cast für Atlantis investiert.
      Mallozzi hat in seinem Blog gesagt das er an seinem Kurs festhalten wird, außerdem erwarten uns in der zweiten Hälfte noch einige Folgen die auf dem TIME Niveau also mit mehr Action und Spannung sind sind!
      Es gibt aber auch genügend Kritiker dort, die nicht bashen, sondern echte Kritik üben. Von denen spricht aber kaum jemand. Das Problem ist, dass man mit einer negativen Meinung meist sofort als Basher gebrandmarkt wird. Und die Aussage einiger User dort... "niemand zwingt dich es dir anzusehen!" finde ich auch immer blöde. Es ist nun mal Stargate. Und in den Augen vieler dort, wird das Franchize damit zerstört. Die Ratings, so leid mir das für Stargate tut, sprechen für sich!
      Du hast aber Recht, wenn Du damit sagen willst, dass es viele User gibt, die sich oft nur für einen Post dort angemeldet haben um ihrem Unmut Luft zu machen. Auch das spricht schon für sich, denke ich.

      Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
      Klemen writes: “…are we going to meet some sentient alien beings in season 1?”
      Malozzi: Yes, but you’ll have to wait until after the mid-season hiatus. But not long after the mid-season hiatus.
      Damit ist wohl die Folge Space gemeint. Ich fand es übrigens bezeichnend, wie er die Folge angepriesen hat. Er bezog sich ja dabei auf eine Person, die sagte, er würde SGU nicht mehr weiterschauen wollen. Das empfand er als sehr schade, da seiner Ansicht nach die 11. Folge alles beinhalten würde was diese Person so mag (also Raumschiffe, Kämpfe, Aliens,... etc). [sarkasmus]Im schlimmsten Fall kann man das auch so sehen. Schau weiter SGU! Alle 11 Folgen ist auch was für Dich dabei![/sarkasmus]

      Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
      Zitat:
      SGU is NOT SG-1 or Atlantis. It’s a different show in terms of tone and characters. If you’re expecting flawless people, square-jawed heroes, and stories that set up and deliver all the answers over the course of a forty-five minute episode, you WILL be disappointed.
      And DON’T expect that to change.
      If you don’t like the character interactions, romance, and open-ended story elements introduced to date, you’re in for a looooooooooooooooooooooooooooooooong haul because that’s our show.
      Mallozzi macht es sich da sehr einfach. Er schreibt da, dass sich die Charaktere anders entwickeln als in SG1 oder Atlantis, "terms and tone" sind Auslegungssache und müssen nichts schlechtes bedeuten. Um mal bei den englischen Termini zu bleiben, hatte Atlantis auch andere "terms" als SG1, allerdings war der "tone" der gleiche.
      • "If you're expecting flawless people"...
        Nicht mehr die größtenteils fehlerlosen Charaktere zu haben, wäre ein großer Fortschritt für Stargate, wenn man sich nicht 40 von 45 Minuten pro Episode damit beschäftigen würde. Balance und Vielfalt ist einfach alles! So, wie es bisher gemacht wird, kann es einfach nur jemanden gefallen, der Soaps mit minimalsten SF Inhalt bevorzugt. Ist es wirklich das, was man Seitens der Produzenten will? Anscheinend! Bei Malozzi und Co, hat man den Eindruck sie würden denken, es gibt nur zwei Möglichkeiten! Entweder harte SF mit heldenhaften Charakteren, oder Beziehungssoaps in einem SF-Hintergrundsetting.
        Ich muss wieder Babylon 5 als Vorbild hervorzitieren. Kein Charakter war dort fehlerlos. Kein Charakter war am Ende noch das, was er am Anfang noch war! Und trotzdem passte die charakterliche Entwicklung in die Story hinhein und hat sie nicht langweilig werden lassen. Die Balance stimmte einfach!
      • "...and stories that set up and deliver all the answers over the course of a forty-five minute episode"...
        Muss ich dazu noch was sagen? Das ist "Schubladendenken"! So geht es doch in so vielen Serien zugange. Nur... besser! Viel besser! Es geht hier nicht darum, dass kontinuierliche Geschichten dem Zuschauer Probleme bereiten. Es geht darum, dass sich nach 9 Folgen immer noch keine anständige Story entwickelt hat. Schlimm wäre natürlich, wenn Mallozzi mit den "answers", die Antworten auf all die persönlichen Probleme der Crew und deren Beziehungen gemeint hat. Dafür mache ich aber dann keine SF-Serie.
      • "If you don’t like the character interactions, romance, and open-ended story elements introduced to date, you’re in for a looooooooooooooooooooooooooooooooong haul because that’s our show."
        Das sagt ja wiederum alles aus, oder? Ich liebe Interaktionen der Charaktere und deren Konflikte. Ich mag Romanzen und Sex. Und ich mag offene Storylines (Mehrzahl!!!), die sich erst entwickeln müssen. Aber doch nicht so langweilig wie in SGU! Das ist einfach nur schlechtes Geschreibsel!


      Mr. Mallozzi hört wahrscheinlich das Wort Langweilig und generiert daraus, dass alle Fans wohl kontinuierliche Charaktergeschichten und veränderliche, fehlerbehaftete Charaktere nicht mögen. Wie kommt man bloß auf so eine Idee? Das ist es doch in den meisten Fällen gar nicht! Es liegt daran, dass sie fast nur Charaktergeschichten machen. Und dann nicht einmal wirklich Gute.

      Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
      aber viele Leute sehen halt lieber zum x.Mal das selbe, als mal etwas mit einem Hauch von Neuem.
      Hier reagierst Du wie Mallozzi! Wenn man es nicht mag, hängt man automatisch den althergebrachten SG1 und SGA Geschichten an.

      Das ist falsch!

      Wie sehr habe ich mir in der Vergangenheit gewünscht, dass sich SG weiterentwickelt. Wie sehr hatte ich mir gewünscht, sie würden den Charaktere in SGA mal Tiefe verleihen. Nichts ist passiert. Und wenn es dann ans Eingemachte geht und SGU aus der Taufe gehoben wird, macht man das genaue Gegenteil von dem was Stargate bisher war. Eine Soap mit (ich wiederhole mich) minimalsten SF-Inhalt, anstatt das Beste beider Welten miteinander zu verbinden. Mein Gott!!! SGU hätte so gut werden können!
      Ich bin ganz ehrlich... so viel Unvermögen bei Leuten die dafür sogar noch bezahlt werden, regt mich einfach auf!



      P.S.
      Vor längerer Zeit warnte ich hier im Forum mal davor, dass Craprica mal als Vorbild für neue SF-Serien dienen könnte. Beziehungskisten und Probleme in einem SF-Hintergrundsetting. Ist das nur der Anfang?
      HOFFNUNG ist alles!

      Kommentar


        Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
        Mir gefällt SGU so wie es ist, aber viele Leute sehen halt lieber zum x.Mal das selbe, als mal etwas mit einem Hauch von Neuem. Wenn man in den USA Scifi Foren (Syfy , Gateworld u.s.w.) liest wieviele SGA Anhänger die neue Serie boykottieren erinnert mich das schon stark an die damalige Situation mit Star Trek ENT.
        Ich kann gut mit etwas neuem leben und fand besonders Atlantis teilweise sehr "hampelig" und Charaktere wie Ronon und Teyla leicht überflüssig. Um das dauernde Rumgeballer ist es auch nicht schade.
        Wenn SGU mit Pauken und Trompeten bei mir durchfällt, liegt das nicht daran, dass ich eine weitere Staffel von SGA sehen möchte. SGU ist in meinen Augen einfach schlecht kopiert.

        Was die neueste Folge anbetrifft, so kommt bei mir auch irgendwie nicht das Bedürfnis auf, sie zu gucken.
        Republicans hate ducklings!

        Kommentar


          Zitat von endar Beitrag anzeigen
          Was die neueste Folge anbetrifft, so kommt bei mir auch irgendwie nicht das Bedürfnis auf, sie zu gucken.
          Bei mir ist es auch so, dass ich anfänglich die Folgen immer recht schnell sehen wollte. Das Bedürfnis schwand aber recht schnell.

          Ich bin jetzt auch nicht unbedingt totaler SGA-Fan, auch wenn ich der Serie durchaus mehr abgewinnen konnte als so manch anderer. Aber ich hatte damals auch nichts dagegen, dass man die Serie beendete. Doch jetzt, wo ich den direkten Vergleich zu SGU habe, kann ich von mir behaupten, dass ich mir lieber eine weitere Staffel "Atlantis" gewünscht hätte. In einer normalen SGA-Folgen passiert mehr als in den 9 bisherigen SGU-Folgen. Das machte eine durchschnittliche SGA-Folge auf jeden Fall unterhaltsamer als die bisher beste reguläre SGU-Folge.

          Aber jetzt ab mal weg vom Vergleichen, bevor ich hier doch als SGA-Fanboy beschimpft werde. Mal zu "Universe" ganz allgemein:

          Die Ausgangslage ist doch toll: Eine kleine Gruppe von Personen auf einem weit entfernten Antiker-Schiff, dass sich selbst steuert, von selbst Gates anwählt und anderen Schiffen hinterfliegt, die Gates ausgesetzt haben. Da hat man doch schon mal die Grundvoraussetzungen für eine handvoll Mysterien, die man zu lösen versuchen sollte und die so Spannung erzeugen können. Aber seit dem wirklich guten Pilotfilm hat sich in der Hinsicht überhaupt nichts getan. Erst in der neunten (und aktuelleste) Folge hat man sich ein wenig wieder mit der eigentlichen Ausgangssituation beschäftigt, verzögert künstlich aber auch wieder die Konsequenzen aus einer neuen Entdeckung an Bord der Destiny.

          Die Handlung von SGU entwickelt sich in inzwischen quälend langsamen Tempo. Wenn an das insgeheime "Vorbild" Battlestar Galactica denkt: Was ging da alles ab in den ersten eineinhalb Staffeln, die alle die Geschehnisse von nur wenigen Wochen erzählten. Da hat sich nicht nur von Folge zu Folge sondern von Akt zu Akt ein und der selben Folge etwas getan.

          Was die Charaktere angeht, finde ich die meisten gar nicht schlecht bei SGU. Rush, Eli, Young, Scott und Chloe sind okay, haben sehr gute Voraussetzungen und sind mir auch recht sympathisch. Nur leider tun sie einfach nichts. Die einzige Beschäftigung, die einige haben ist, zwischendurch mal in andere Körper zu wechseln und auf der Erde gemütlich herumspazieren und andere Sachen machen. Das ist die logische Konsequenz, wenn man den Leuten auf der Destiny selbst keine Herausforderungen gibt. Meiner Meinung nach geht's den Leuten dort einfach schon zu gut. Sie haben eigentliche einen sehr lässigen Alltag. Das Schiff läuft inzwischen gut, man macht kaum potenziell gefährliche Gate-Reisen und bisher nirgendwo ein feindlich gesinntes Wesen. Selbst untereinander kommt man schneller klar als Maquis und Sternenflottencrew auf der Voyager.

          Daher mein Fazit nach neun Folgen:

          Gute Ausgangslage, aber bisher nichts daraus gemacht. Die Folgen haben kaum Handlung oder besser gesagt: zu viel unwichtige Handlung, dass man eine potenziell wichtige Handlung gar nicht mehr erkennen kann. Ich habe nichts gegen Charakterzeichnungen, die auch mal detaillierter sein dürfen. Aber was in SGU gezeigt wird, hat keinen Kontext zur Handlung der Serie. Viele Handlungsstränge stehen für sich alleine von denen ich einfach mal behaupte, dass die keinen Einfluss auf die Ereignisse auf der Destiny haben werden. (Einzige Ausnahme sehe ich hier im Young-Telford-Konflikt.)

          Man sollte künftig auf jeden Fall das Hauptaugenmerk auf die Gruppe legen und nicht auf Einzelpersonen. Und es sollte auf jeden Fall endlich mal was passieren.
          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

          Kommentar


            Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
            Ich muss wieder Babylon 5 als Vorbild hervorzitieren. Kein Charakter war dort fehlerlos. Kein Charakter war am Ende noch das, was er am Anfang noch war! Und trotzdem passte die charakterliche Entwicklung in die Story hinhein und hat sie nicht langweilig werden lassen. Die Balance stimmte einfach!
            Also ich bitte dich, daß ist doch ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Das eine ist eine bereits abgedrehte Serie mit 5 Staffeln und das andere eine Serie wo gerade mal 9 Episoden gezeigt wurden. Und wenn ich mir mal die ersten 10 Episoden von B5 anschaue kann ich da gar nichts von dem großen Handlungsbogen der Babylon 5 so besonders machte entdecken. Na klar es gibt den Sinclair/Minbari Handlungsstrang und die Frage warum sich die Minbari kurz vor ihrem Sieg ergaben, aber da haben wir in der 1. Staffel nur leider bruchstückhafte Informationen bekommen nur um dann in einem riesigen Monolog am Anfang der 2. Staffel alle Antworten brühwarm serviert zu bekommen. Hätte man mir in der Mitte der 1. Staffel gesagt das es in B5 einen Staffelübergreifenden Handlungsbogen gibt der sich über die gesamte Serie hinzieht hätte ich nur müde darüber gelächelt. Auf der anderen Seite haben wir eine Aneinanderreihung von Einzelepisoden die teilweise auf dem Niveau von Star Trek TOS sind. Solche storytechnischen Ausfälle wie der Seelenjäger, ein unheimlicher Fund oder meine absolute B5 Hassfolge die Gläubigen hat es meines Empfindens in SGU noch nicht gegeben. Und was Charakterentwicklung angeht würde ich B5 auch nicht gerade als Vorbild für zukünftige SciFi Serien nehmen. Abgesehen von Londo, G'Kar und mit Abstrichen Garibaldi sind doch alle Charakter mehr oder weniger gleich geblieben. Sheridan war der heroische Anführer, Delenn die religiöse Gutmenschin, Franklin der aufopferungsvolle Arzt und Ivanova blieb...Ivanova. Viel Charakterentwicklung wie sie z.B. in BSG zu sehen sind war auch in B5 auch gar nicht nötig, da B5 eine reine Handlungsorientierte Serie ist. Die Chars dienen dazu die Handlung von A nach B zu treiben, während z.B. BSG und SGU dazu dienen was man denn heute den Chars alles antun kann. Bis wie gesagt auf Londo und G'Kar, denn deren Handlung war gerade ihre Charakterentwicklung. Das sie am Ende der Serie sahen was für einem Wahnsinn sie in ihrem Hass und ihren Ambitionen verfallen waren und welches Chaos sie hinterlassen haben.
            Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
            Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
            [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

            Kommentar


              Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
              Also ich bitte dich, daß ist doch ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Das eine ist eine bereits abgedrehte Serie mit 5 Staffeln und das andere eine Serie wo gerade mal 9 Episoden gezeigt wurden. Und wenn ich mir mal die ersten 10 Episoden von B5 anschaue kann ich da gar nichts von dem großen Handlungsbogen der Babylon 5 so besonders machte entdecken. Na klar es gibt den Sinclair/Minbari Handlungsstrang und die Frage warum sich die Minbari kurz vor ihrem Sieg ergaben, aber da haben wir in der 1. Staffel nur leider bruchstückhafte Informationen bekommen nur um dann in einem riesigen Monolog am Anfang der 2. Staffel alle Antworten brühwarm serviert zu bekommen. Hätte man mir in der Mitte der 1. Staffel gesagt das es in B5 einen Staffelübergreifenden Handlungsbogen gibt der sich über die gesamte Serie hinzieht hätte ich nur müde darüber gelächelt. Auf der anderen Seite haben wir eine Aneinanderreihung von Einzelepisoden die teilweise auf dem Niveau von Star Trek TOS sind. Solche storytechnischen Ausfälle wie der Seelenjäger, ein unheimlicher Fund oder meine absolute B5 Hassfolge die Gläubigen hat es meines Empfindens in SGU noch nicht gegeben. Und was Charakterentwicklung angeht würde ich B5 auch nicht gerade als Vorbild für zukünftige SciFi Serien nehmen. Abgesehen von Londo, G'Kar und mit Abstrichen Garibaldi sind doch alle Charakter mehr oder weniger gleich geblieben. Sheridan war der heroische Anführer, Delenn die religiöse Gutmenschin, Franklin der aufopferungsvolle Arzt und Ivanova blieb...Ivanova. Viel Charakterentwicklung wie sie z.B. in BSG zu sehen sind war auch in B5 auch gar nicht nötig, da B5 eine reine Handlungsorientierte Serie ist. Die Chars dienen dazu die Handlung von A nach B zu treiben, während z.B. BSG und SGU dazu dienen was man denn heute den Chars alles antun kann. Bis wie gesagt auf Londo und G'Kar, denn deren Handlung war gerade ihre Charakterentwicklung. Das sie am Ende der Serie sahen was für einem Wahnsinn sie in ihrem Hass und ihren Ambitionen verfallen waren und welches Chaos sie hinterlassen haben.
              Hi.
              Du hast da leider nicht ganz verstanden, worauf ich hinaus wollte. Es ist nicht unbedingt notwendig auf Teufel komm raus Charakterentwicklung pro Episode zu betreiben, wie es in SGU dem Anschein nach der Fall sein soll und dabei die wesentlichen anderen Gesichtspunkte für eine gute spannende Serie zu vergessen oder zu vernachlässigen. Die Charakterentwicklung kann auch gut längere Zeit in Anspruch nehmen. Die Holzhammermethode, die in SGU angewandt wird, gefällt mir nicht.
              Ich glaube nicht, dass sich die Chaaktere in SGU nach fünf Jahren so sehr festigen, wir die Charakter in B5 es nach vier Jahren getan haben.

              Wichtig ist immer, dass man sich als Zuschauer fragt... "und was passiert als nächstes?" Das Gefühl habe ich bei SGU überhaupt nicht. Ich frage mich nur, ob die Serie eine Zukunft hat.

              Charakterentwicklung bedeutet meiner Ansicht nach nicht, dass sich ein Charakter vom Guten zum Bösen, oder anders herum entwickeln soll. Dem Charakter soll im Laufe der Geschichte ein oder mehrere Stempel aufgedrückt werden, die ihn und sein Handeln definieren und hauptsächlich dem Zusachauer klar machen sollen, dass dies nicht mehr die gleiche Person ist wie zu Beginn der Serie. Dazu gehören auch Belanglosigkeiten, wie körperliche und berufliche Veränderungen.

              Kannst Du Dich noch gut an B5 erinnern? Bei mir ist es schon ein paar Jahre her, dass ich die DVDs gesehen habe, aber ich veruche mal mein Glück:
              • Kosh wurde von einem distanzierten Alien zu einem mitfühlenden Wesen
              • Garibaldi wurde von einem selbstsicheren Soldaten (oder Sicherheitsbeamten) zu einem Wack, dass sich erst mal wieder fangen musste um am Ende eine für ihn völlig neue Laufbahn einzuschlagen.
              • Sheridan wurde von einem ebenfalls erfolgreichen, selbstsichern Soldaten zu einem unsicheren Menschen, der sich seines Platzes in der Welt nicht mehr bewußt war. Als er den erkannt wandelte er sich fast zu einer Messiasfigur, deren Macht er nur zu gerne in Anspruch nahm. Die vorschnellen und ungerechten Behandlungen seiner Verbündeten definierte ihn ebenfalls (Garibaldi/Lyta Alexander). Und am Ende sein Aufstieg in die Weisheit des Alters. Ein völlig veränderter Sheridan.
              • Ivanova wandelte sich von einer vorlauten, unnahbaren Göre zu einer gebrochenen Frau, die aber keine andere Wahl hatte als ihre Aufgabe weiterhin zu erfüllen. Die Stunde des Wolfes war für sie ein Weckruf und der "Tod" (er ist ja eigentlich in Stasis) von Marcus Cole eine persönliche Tragödie.
              • Marcus Cole war der verzweifelte Ranger, der seinen Bruder verloren hat und sich plötzlich einer unerfüllten Liebschaft gegenüber sieht. Einer Frau, der er am Ende heldenhaft das Leben (auf Kosten des eigenen?) retten darf.
              • Lennier entwickelt sich von einem unterwürfigen kleinen Attache zu einem echten Helden um dann auf ganzer Linie zu versagen und seine Freunde und Vorgesetzten zu verraten.
              • Londo und G'Kar hast Du ja schon selbst erkannt.
              • Vir Cotto wird ebenfalls von einen kleinen unsicheren Attache zu einem hinreißend witzigen Freund seines Vorgesetzten, nur um an dessen Sünden fast zu zerbrechen. Es war fantastisch mit anzusehen, wie er versuchte die Fassung zu wahren, wenn er während des Centauri/Narn Krieges für seinen Botschafter und sein Volk sprechen musste.
              • Delenn war die selbstsichere Elfe, die von der Richtigkeit und Unfehlbarkeit der Handlungen ihres Volkes überzeugt war, nur um für einen Holocaust an der Menschheit mit verantwortlich zu sein. Sie war eine durch und durch tragische Figur, die an Sheridan zumindest ein paar ihrer Sünden wieder gut machen wollte und durch ihre Verwandlung in ein Hybridwesen den Bund zwischen Menschen und deren Peinigern, den Minbari erhalten wollte.
                Dazu kommt der furchtbare Verkauf der Narns an die Centauri, die G'Kar ihr nie verzeihen konnte (was eine total geile Szene war).
              • Zack Allen, der kleine Sicherheitsbeamte, der sich von der Nightwatch einfangen lässt und Freunde ausspioniert und verrät, da er völlig manipuliert wurde. Er gerät in einen Strudel der Gefühle, als es darum geht wieder auf die Füße zu kommen. Dann verliebt er sich unglücklich in eine für ihn unerreichbar erscheinende Frau. Lytas Leben hätte anders verlaufen können, wenn er sich getraut hätte.

              Diese Entwicklungen sind echte Charakterentwicklungen. Sie haben fünf Staffeln in Anspruch genommen, weil man sich auch noch mit Abenteuer, SF und Action befasst hat. Natürlich hätte man SGU-mäßig noch mit reinbringen können, dass Delenn es zwischendurch noch mit Londo getrieben (usw...) hat und dann einfach die SF rausläßt. Aber das obliegt den fähigen Händen der Fanfic. Die Fanfic von SGU wird sicherlich noch ein "k" am Ende des Wortes bekommen.

              Ideen zu Beginn der Serie:
              • Garibaldi hat die Vorstellung in einem Kampf auf B5 zu sterben (Was passiert da und wird es dazu kommen?)
              • Sinclair hat ein "Loch in seiner Erinnerung" (Worum geht es?)
                Weiterführung des Mysteriums in "And The Sky Full Of Stars"
              • Einführung des Psi-Corps und damit Mr. Bester (Was will er?)
              • Einführung der Homeguard (Was wollen sie? Wer steckt dahinter?)
              • Einführung des Mysteriums der "First Ones" und die erste Sichtung eines solchen am Ende der 10. Folge

              Was die Weiterführung angeht, bezweifle ich, dass wir in SGU Episoden vom Kaliber wie "The Voice In The Wilderness" oder "Babylon Squared" erwarten dürfen. Aber den Anspruch hat SGU als Soap ja anscheinend auch nicht. Zumindest bis jetzt nicht. Und wenn man Mallozzi glauben schenken will, wird das auch nicht geschehen.
              HOFFNUNG ist alles!

              Kommentar


                Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
                Hi.
                Du hast da leider nicht ganz verstanden, worauf ich hinaus wollte.
                Das denke ich schon. Korrigier mich wenn ich mich irre, aber du behauptest das das Konzept von SGU sich zu sehr auf die Charaktere und zu wenig auf die Handlung konzentriert und als Gegenbeispiel Babylon 5 genannt um zu zeigen wie das ideale Verhältnis zwischen Handlung und Charakteren aussehen sollte. Nur empfinde ich nicht wie JMS in B5 mit den Charakteren umgegangen ist als ideal um als Vorbild für SGU zu dienen.

                Es ist nicht unbedingt notwendig auf Teufel komm raus Charakterentwicklung pro Episode zu betreiben, wie es in SGU dem Anschein nach der Fall sein soll und dabei die wesentlichen anderen Gesichtspunkte für eine gute spannende Serie zu vergessen oder zu vernachlässigen. Die Charakterentwicklung kann auch gut längere Zeit in Anspruch nehmen. Die Holzhammermethode, die in SGU angewandt wird, gefällt mir nicht.
                Ich glaube nicht, dass sich die Chaaktere in SGU nach fünf Jahren so sehr festigen, wir die Charakter in B5 es nach vier Jahren getan haben.
                Bereits jetzt in SGU von Charakterentwicklung zu sprechen, halte ich für übertrieben, denn bisher gibt es nichts was eine Entwicklung rechtfertigt. Was bisher passiert ist, ist das den Charakteren in den vorangegangenen Episoden Charaktertiefe verpasst wurde, sprich es wurden neue Aspekte des Chars herausgearbeitet. Nehmen wir hier z.B. Sergeant Greer. Zuerst wirkte er nur wie ein Angry Black Man. Aber in bereits in 1X03 sah man wie er alles tat um Lt. Scott zu retten. 1X05 wurde gezeigt das er einen ziemlich philosophische fast schon liebevolle Beziehung zum Tod hat. In 1X08 sahen wir wie es ihm an die Nieren gegangen war, das er es nicht geschafft hat seine Schützlinge zu retten und in der aktuellen Folge sehen wir das er bereit ist sich selbst zu opfern um alle zu retten. Und zwischendurch erfahren wir das er ein unehelicher Sohn von McGyver ist wenn es darum geht Sachen zu reparieren oder gar neu zu erfinden.

                Wichtig ist immer, dass man sich als Zuschauer fragt... "und was passiert als nächstes?" Das Gefühl habe ich bei SGU überhaupt nicht. Ich frage mich nur, ob die Serie eine Zukunft hat.
                Das ist nur wichtig bei Serien die die eine Episodenübergreifende Handlung haben. Bei Serien wie Dr. House fragt man sich das nicht. Bei Serien wie 24 oder Lost fragt man sich das natürlich. Nur hat SGU nie behauptet es hätte eine episodenübergreifende Handlung, noch wurde es von den Machern versprochen.

                Charakterentwicklung bedeutet meiner Ansicht nach nicht, dass sich ein Charakter vom Guten zum Bösen, oder anders herum entwickeln soll. Dem Charakter soll im Laufe der Geschichte ein oder mehrere Stempel aufgedrückt werden, die ihn und sein Handeln definieren und hauptsächlich dem Zusachauer klar machen sollen, dass dies nicht mehr die gleiche Person ist wie zu Beginn der Serie. Dazu gehören auch Belanglosigkeiten, wie körperliche und berufliche Veränderungen.
                Für mich ist Charakterentwicklung das am Ende der Geschichte man einen Charakter vorfindet der, wenn er genau oder ähnlichen Situationen ausgesetzt wird wie in der vorangegangenen Geschichte, sich anders verhält als noch zu Beginn der Geschichte. Und deswegen kann ich da keine Charakterentwicklung in B5 erkennen da Chars wie Sheridan, Delenn, Franklin und Ivanova aus der 5. Staffel sich genauso in entsprechenden Situationen verhalten würden wie in der 1. bzw. 2. Staffel. Neuzugewonnenes Wissen oder ein Berufswechsel gehören für mich nicht dazu. körperliche Veränderungen nur dann wenn sich daraus charakterliche Konsequenzen ergeben. Z.B. möchte ich hier DS9 erwähnen wo Martok in der 5. Staffel gefoltert wurde und dann als er wieder ein Kommando erhält Probleme hatte gegen das Dominion zu kämpfen. Oder aber auch G'Kar oder Colonel Tigh die ja auch durch den Verlust ihres Auges charakterlich gezeichnet wurden.

                Kannst Du Dich noch gut an B5 erinnern? Bei mir ist es schon ein paar Jahre her, dass ich die DVDs gesehen habe, aber ich veruche mal mein Glück:
                Ich sehe es mir gerade an. Bin am Anfang der 3. Staffel.

                [*]Garibaldi wurde von einem selbstsicheren Soldaten (oder Sicherheitsbeamten) zu einem Wack, dass sich erst mal wieder fangen musste um am Ende eine für ihn völlig neue Laufbahn einzuschlagen.
                Wie schon weiter oben erwähnt habe ich gesagt das bei Garibaldi tatsächlich Charakterentwicklung zu finden war. Nur war die Charakterentwicklung in der 4. Staffel künstlich (telepathische Programmierung) und seine Alkoholsucht war bereits in der 1. Staffel bekannt. Das er zum Schluss CEO eines Konzerns wurde ist für mich keine Charakterentwicklung

                Auf die anderen Beispiele gehe ich jetzt nicht ein weil das einfach zu lang wäre und auch nicht zum Thema gehört. Teilweise stimme ich dir zu (z.B. was Lennier angeht), bei anderen aber nicht (z.B. Ivanova, Delenn, Marcus Cole und Sheridan)


                [*]Garibaldi hat die Vorstellung in einem Kampf auf B5 zu sterben (Was passiert da und wird es dazu kommen?)
                Falls du die Vision von Sinclair auf Babylon 4 meinst war das gegen Ende der 1. Staffel wo sie Babylon 4 fanden.

                [*]Sinclair hat ein "Loch in seiner Erinnerung" (Worum geht es?)
                Weiterführung des Mysteriums in "And The Sky Full Of Stars"
                Das ist auch so ziemlich das einzige Mysterium wie schon vorher von mir angesprochen. Nur erfahren wir in der gesamten 1. Staffel nur drei Dinge: Sinclair hat eine Lücke im Gedächtnis, die Minbari kapitulierten obwohl sie kurz vor dem Sieg standen und die Minbari wollten Sinclair unbedingt als Kommandanten von Babylon 5. In SGU ist das wohl eher mit dem abfliegenden Raumschiff aus 1X03 zu vergleichen.

                [*]Einführung des Psi-Corps und damit Mr. Bester (Was will er?)
                Was es mit dem Psi Corps auf sich hatte konnte man in der 1. Staffel nicht einmal erahnen. Als das erste mal Bester auftauchte war er einfach nur der Bösewicht der Woche die es in der 1. Staffel zu Hauf gab.

                [*]Einführung der Homeguard (Was wollen sie? Wer steckt dahinter?)
                Das war ein Haufen von Rassisten um zu zeigen wie doof Rassismus ist. Man hat nicht einmal den Versuch unternommen hier irgendwelche Geheimnisse zu verstecken. Und später verschwanden sie auch in der Versenkung ohne Konsequenzen in der Handlung.

                [*]Einführung des Mysteriums der "First Ones" und die erste Sichtung eines solchen am Ende der 10. Folge
                Im Grunde hat man hier etwas gemacht was man SGU in 1X09 vorwirft. Man hat eine potentiell wichtige Information in einer belanglosen Nebenhandlung versteckt. Außerdem konnte man zu diesem Zeitpunkt gar nicht ahnen wie wichtig die Allerersten noch einmal werden würden. Die Handlung kam eher wie eine Alien-of-the-week Folge daher. Genausogut könnten die Aliens aus 1X03 und 1X06 noch wichtig für SGU werden.

                Was die Weiterführung angeht, bezweifle ich, dass wir in SGU Episoden vom Kaliber wie "The Voice In The Wilderness" oder "Babylon Squared" erwarten dürfen. Aber den Anspruch hat SGU als Soap ja anscheinend auch nicht. Zumindest bis jetzt nicht. Und wenn man Mallozzi glauben schenken will, wird das auch nicht geschehen.
                So weit ich weiß ist die 1. Staffel noch nicht rum. Hätte ich nach Folgen wie der Seelenjäger oder Die Gläubigen auch nicht erwartet das solche Folgen wie von dir angesprochen in B5 noch mal kommen und das auch noch in der 1. Staffel.
                Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
                Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
                [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

                Kommentar


                  Falls es jemanden interessiert, es gibt mal wieder Quoten:

                  Live+SD

                  Air Part 1/2 - 1.7 HH (2.3 Million viewers)
                  Air Part 3 - 1.8 HH (2.4 Million viewers)
                  Darkness - 1.6 HH rating (2.1 Million viewers)
                  Light - 1.5 HH rating (2.0 Million viewers)
                  Water - 1.5 HH rating (2.0 Million viewers)
                  Earth - 1.3 HH rating (1.6 Million viewers)
                  Time - 1.3 HH rating (1.8 Million viewers)
                  Life- 1.4 HH rating(1.9 Million viewers)

                  Live + 7

                  Air Part 1/2 - 2.0 HH (2.8 Million viewers)
                  Air Part 3 - 2.2 HH (3.0 Million viewers)
                  Darkness - 1.9 HH (2.6 Million viewers)
                  Light - 2.0 HH (2.7 Million viewers)
                  Water - 2.0 HH (2.6 Million viewers)
                  Earth - 1.8 HH (2.3 Million viewers)
                  Wirklich berauschend ist die 1.4 zwar nicht, aber man steigert sich immerhin leicht und hällt sich über der letzten Atlantis Staffel. Interessant wird, wer nach der Pause wieder einschaltet. Sollte es da aber keinen großen Absturz geben, wird Staffel 2 wohl folgen.
                  When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

                  Kommentar


                    Was ist der unterschied zwichen den beiden Quotenzahlen? Ich mein, die zweite Hälfte sieht ja eigentlich noch ziemlich gut aus. Auch wenn es trotzdem einen Rückgang gibt.

                    Kommentar


                      Zitat von Kanny Beitrag anzeigen
                      Was ist der unterschied zwichen den beiden Quotenzahlen? Ich mein, die zweite Hälfte sieht ja eigentlich noch ziemlich gut aus. Auch wenn es trotzdem einen Rückgang gibt.
                      Live+SD bezieht sich auf Zuschauer, die sich die Sendung live angesehen haben oder solche die die Sendung zwar per Festplattenrekorder aufgezeichnet aber noch am selben Tag (SD = same day) angeschaut haben.

                      Live+7 ergänzt das dann noch um diejenigen die sich ihre Aufzeichnung innerhalb der folgenden sieben Tage angeschaut haben (darum berücksichtigt die zweite Auflistung auch noch nicht die beiden jüngsten Folgen).
                      Zuletzt geändert von helo; 24.11.2009, 14:26.

                      Kommentar


                        Da fällt mir gerade ein, dass es doch noch eine wirklich gute Sache in SGU gibt. Und das ist die Musik. Joel Goldsmith hat sich mal wieder voll in Zeug gelegt und einige schöne Stücke komponiert. Hoffentlich gibts davon eine CD!
                        HOFFNUNG ist alles!

                        Kommentar


                          hat jmd von euch heute nacht die 10. episode gesehen? wenn ja wieso ist noch kein thread offen? ich hab sie nämlich nicht gesehen, wüsste aber gerne grob worum es ging
                          "Is it something we can barbecue?" - Sgt. Greer; SGU

                          Kommentar


                            Zitat von Phoibos Beitrag anzeigen
                            hat jmd von euch heute nacht die 10. episode gesehen? wenn ja wieso ist noch kein thread offen? ich hab sie nämlich nicht gesehen, wüsste aber gerne grob worum es ging
                            Diese Woche gibt es keine SGU Folge, da am Donnerstag Thanksgiving Day und Freitag ein Brückentag war. So weit ich weiß hat SyFy einen James Bond Marathon gesendet. Erst nächste Woche wird die 10. Folge gesendet. Und dann ist erst einmal Pause bis nächstes Jahr. Wann die 11. Folge gesendet wird weiß ich aber nicht.
                            Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
                            Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
                            [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

                            Kommentar


                              Cover Arts für die DVD- und Blu-Ray-Veröffentlichung der ersten Staffel am 09.02.2009 sind veröffentlicht:

                              Stargate Universe DVD news: Box Art for Stargate Universe - 1.0 on DVD and Blu-ray | TVShowsOnDVD.com

                              Sieht ganz nett aus, eigentlich. Ich hätte mir aber gewünscht, dass Eli mit drauf ist. ^^

                              "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

                              Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

                              Kommentar


                                Zitat von ArwenEvenstar Beitrag anzeigen
                                Cover Arts für die DVD- und Blu-Ray-Veröffentlichung der ersten Staffel am 09.02.2009 sind veröffentlicht:

                                Stargate Universe DVD news: Box Art for Stargate Universe - 1.0 on DVD and Blu-ray | TVShowsOnDVD.com
                                Angesichts des frühen Veröffenlichungsdatums und dem ".0" dürfte es sich wohl nur um die ersten 10 Episoden handeln, also nur eine Halbstaffelbox.

                                Hier habe ich noch einen Artikel gefunden in dem die Ratings aller bislang gezeigten Folgen berücksichtigt werden. Die Chancen auf eine zweite Season werden dort positiv eingeschätzt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X