Also ich finde SGU voll daneben, das Ganze erinnert mich eher an ein Drama, als an eine SCIFI-Serie. Eli ist vollkommen unglaubwürdig, der Top-Wissenschaftler scheint mir drogenabhängig zu sein und der Rest der Crew passt in kein Schema, wohl weil es auch keins gibt.
Was mir auch schleierhaft ist, warum muss man immer was ganz neues haben? Es ist doch schlussendlich wie in der Mode: Alles schon einmal da gewesen. Logisch werden Reisen durch die Tore irgendwann Alltag. Logisch ist jedoch auch das einbinden von Schiffen. Ich denke, dass SGA noch genug Potenzial gehabt hätte, man müsste nur gute, schlüssige und in sich geschlossene Storys mit gleichem Hintergrundszenario bringen. Law&Order ist die erfolgreichste Serie überhaupt und eigentlich ist es auch dort immer die selbe Verpackung mit ein wenig anderem Inhalt. Auch Perry Rhodan ist doch ein gutes Beispiel. Dort wird die Linie immer eingehalten und es gibt wer weiß wie viele Print-Folgen davon. Und die Fangemeinde ist treu. Das beweist doch, dass Kontinuität gepaart mit guten Stoff den Erfolg bringt und nicht das schnelle wechseln der Pferde am laufenden Meter.
Ich habe die meisten Folgen von SG-1 und SGA mehrmals gesehen, ich finde die immer wieder gut, wobei mir SGA besser gefällt. Ebenso wie Raumschiff Enterprise, für mich einfach Kult. SGU werde ich wohl auch anschauen, ich bezweifle es aber sehr, dass es mehr als 1x geschieht. Battleship Galactica ist doch auch nix neues. Neu verpackt, eben alles schon mal da gewesen.
Was mir auch schleierhaft ist, warum muss man immer was ganz neues haben? Es ist doch schlussendlich wie in der Mode: Alles schon einmal da gewesen. Logisch werden Reisen durch die Tore irgendwann Alltag. Logisch ist jedoch auch das einbinden von Schiffen. Ich denke, dass SGA noch genug Potenzial gehabt hätte, man müsste nur gute, schlüssige und in sich geschlossene Storys mit gleichem Hintergrundszenario bringen. Law&Order ist die erfolgreichste Serie überhaupt und eigentlich ist es auch dort immer die selbe Verpackung mit ein wenig anderem Inhalt. Auch Perry Rhodan ist doch ein gutes Beispiel. Dort wird die Linie immer eingehalten und es gibt wer weiß wie viele Print-Folgen davon. Und die Fangemeinde ist treu. Das beweist doch, dass Kontinuität gepaart mit guten Stoff den Erfolg bringt und nicht das schnelle wechseln der Pferde am laufenden Meter.
Ich habe die meisten Folgen von SG-1 und SGA mehrmals gesehen, ich finde die immer wieder gut, wobei mir SGA besser gefällt. Ebenso wie Raumschiff Enterprise, für mich einfach Kult. SGU werde ich wohl auch anschauen, ich bezweifle es aber sehr, dass es mehr als 1x geschieht. Battleship Galactica ist doch auch nix neues. Neu verpackt, eben alles schon mal da gewesen.
Kommentar