Zitat von [OTG]Marauder
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen?
Einklappen
X
-
Zitat von Raven Beitrag anzeigenIrgendwie erinnert mich das ganze Konzept an Sliders, falls das noch jemand kennt.
es ist auch anzunehmen,das in den ersten Folgen einige Redshirts draufgehen bzw. zurückbleiben,weil sie halt den Bus verpassen,bis man rausgefunden hat wieviel Zeit man hat,bis das Schiff ausser Reichweite ist.
Die spannende Frage ist halt,wie es die Autoren schaffen wollen,das ganze "spannend" zu halten ohne die bereits bekannten Klischees ala "Alien of the Week" zu oft zu verwenden.
Die Haupthandlung ist ja durch die Geschichte vorgegeben,die "gestrandeten" suchen nach einer Möglichkeit ins "bekannte" Universum zurückzukehren,was wohl in der Art passiert,das man erst versucht den ollen Kahn anzuhalten und umzudrehen,das aus irgendeinem Grund nicht funktioniert und man sich dann auf die Suche nach einer entsprechenden Energiequelle begibt um per Stargate nach Hause zu kommen....>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Was man den Previews ansieht, ist das Stargate hier mit einem deutlich höheren Budget an den Start geht.
Mal ganz abgesehen von den Effekten, die hier deutlich schöner und auf der Höhe der Zeit sind (wobei ich die Effekte in SG-1 und SGA schon gut genug fand), wurde hier mit Robert Carlyle ein ganz ordentlicher Schauspieler engagiert, die zwar nicht in der höchsten Preisklasse liegt, aber sicherlich teurer ist als jemand vollkommen unbekanntes.
Natürlich kommt da ein "Aber". Ich befürchte hier eine Modeserie. Eine Produktion mit dem Ziel "hip" zu sein, um die neue Jugend anzusprechen. Da ist grundsätzlich nichts gegen einzuwenden, es ist immerhin überlebenswichtig für so eine Produktion aus jeder Generation Fans zu gewinnen (sonst passiert früher oder später so ein Star Trek Dilemma).
Ich finde aber nicht, dass es legitim ist jeglichen Anspruch flöten zu lassen (wie eben bei Star Trek), nur um mit Biegen und Brechen trendig zu sein.
Das ist meine Sorge bei SGU. Aber der Rat von Michael Shanks ist gut: Erstmal den Pilot abwarten und dann eine Meinung bilden aufgrund des Gesehenen. Ich wünsche mir jedenfalls, dass SGU mir gefallen wird. Denn eigentlich will ich wissen, wie es weitergeht. Auch wenn SGU fernab der alten Handlung spielen wird (Kompromisslösung wegen der potenziellen Neueinsteiger). Kann ich zur Not mit leben, obwohl ich mir mindestens Überschneidungen wir zwischen SG-1 und SGA wünsche.
@Raven
Stimmt, an Sliders erinnert das Konzept schon ein wenig. Wobei hier eindeutig versucht wird an den Erfolg der Galactica Neuauflage anzuknüpfen. Aber dieses Konzept kann ja aufgehen. Abkupfern ist ja nicht verkehrt; wenn man denn das richtige auf eine hochwertige Art abkupfert ... Abwarten.
Kommentar
-
Zitat von Selected Beitrag anzeigenWas man den Previews ansieht, ist das Stargate hier mit einem deutlich höheren Budget an den Start geht.
Mal ganz abgesehen von den Effekten, die hier deutlich schöner und auf der Höhe der Zeit sind (wobei ich die Effekte in SG-1 und SGA schon gut genug fand), wurde hier mit Robert Carlyle ein ganz ordentlicher Schauspieler engagiert, die zwar nicht in der höchsten Preisklasse liegt, aber sicherlich teurer ist als jemand vollkommen unbekanntes.
Natürlich kommt da ein "Aber". Ich befürchte hier eine Modeserie. Eine Produktion mit dem Ziel "hip" zu sein, um die neue Jugend anzusprechen. Da ist grundsätzlich nichts gegen einzuwenden, es ist immerhin überlebenswichtig für so eine Produktion aus jeder Generation Fans zu gewinnen (sonst passiert früher oder später so ein Star Trek Dilemma).
Ich finde aber nicht, dass es legitim ist jeglichen Anspruch flöten zu lassen (wie eben bei Star Trek), nur um mit Biegen und Brechen trendig zu sein.
Das ist meine Sorge bei SGU. Aber der Rat von Michael Shanks ist gut: Erstmal den Pilot abwarten und dann eine Meinung bilden aufgrund des Gesehenen. Ich wünsche mir jedenfalls, dass SGU mir gefallen wird. Denn eigentlich will ich wissen, wie es weitergeht. Auch wenn SGU fernab der alten Handlung spielen wird (Kompromisslösung wegen der potenziellen Neueinsteiger). Kann ich zur Not mit leben, obwohl ich mir mindestens Überschneidungen wir zwischen SG-1 und SGA wünsche.
@Raven
Stimmt, an Sliders erinnert das Konzept schon ein wenig. Wobei hier eindeutig versucht wird an den Erfolg der Galactica Neuauflage anzuknüpfen. Aber dieses Konzept kann ja aufgehen. Abkupfern ist ja nicht verkehrt; wenn man denn das richtige auf eine hochwertige Art abkupfert ... Abwarten."Inter Arma Enim Silent Leges"
Kommentar
-
Die ersten 5 Minuten sind ja jetzt online: Stargate-Project.de | News - "Fünf Minuten "Stargate Universe""
Kann man eigentlich noch nicht viel sagen. Die Effekte sehen echt stark aus. Und es ist schön, dank der Lucian-Allianz mal wieder Guauld-Schiffe in Action zu sehen (ebenso ein Milchstraßen-Gate, DHD usw). Da kam fast schon SG1-Feeling auf. Auf den Rest müssen wir uns ja noch gedulden.
Schade, dass es nach diesem Vorspann kaum Neues über unsere Galaxie (Guauld, Jaffa, Asgard, Lucian-Allianz, NID, Trust) geben wird. Bei ST haben sie das Gefühl "sich in einem Universum zu befinden" ja großteils besser hinbekommen.
Kommentar
-
Also für alles was nach DS9 kam würde ich das mal eher nicht behaupten wollen.
SGU gefällt mir an und für sich doch ganz gut. Es scheint zwar nach wie vor eine Kreuzung aus VOY, SGA und BSG zu werden, aber nachdem wie es momentan rüberkommt scheint es doch ein wenig ruppiger zu werden als es bei SG und auch bei ST zuletzt der Fall war.
Man wird aber abwarten müssen was die Autoren aus dem Setting machen. Auf Alien of the Week Storys kann ich verzichten, ich will eine innovative Storyline.
Gute Schauspieler und gute Effekte machen noch keine gute Serie.
Und ich hoffe doch inständig das man das heiße Eisen Veröffentlichung des Stargate Programms endlich mal anpacken wird.
Man ist eh schon von der Erde weg, da würde ein solcher Handlungsstrang nicht derart massiv ins Gewicht fallen wie bei SG1 und SGA.
Und ach, sind das wirklich die ersten fünf Minuten? Würde ich mal bezweifeln wollen, den Typen im roten T-Shirt muss ONiell doch erst rekrutieren.
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
Und ach, sind das wirklich die ersten fünf Minuten? Würde ich mal bezweifeln wollen, den Typen im roten T-Shirt muss ONiell doch erst rekrutieren.
Kommentar
-
Na glaube ich auch nicht dass das die ersten 5 Minuten von "Air" sein sollen. Die ganze Truppe muss doch irgendwie auf die Ikarus-Basis kommen. Außerdem macht es ja auch keinen Sinn, weil Sam mit ihrer B-304 schon am Einsatzort ist und gegen die Lucianer-Allianz kämpft, die sich überraschend wacker schlägt, nachdem sie in der 10. Staffel eher als Witzfigur degradiert wurde. Eher ist anzunehmen, dass wir hier die 5 Minuten vor uns haben, bevor die Leute durch das Stargate auf die Destiny flüchten.R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
***
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein
Kommentar
-
durch die von garakvsneelix erwähnte mögliche Rückblende nach diesen fünf Minuten wäre es aber kein Problem, dass der Pilot mit eben diesen fünf Minuten anfängt
und es wäre für Stargate auch nichts Ungewöhnliches (mehr oder weniger spannender Anfang - Intro - Rückblende bis wir irgendwann mal den "Anfang erreicht" haben und sehen, wie es denn nun von da weitergeht)
allerdings sind die 5 Minuten dafür ganz schön lang (hab zwar früher nie die Zeit gestoppt, aber ich würde tippen, das der sonstige spannende Einstieg eher kürzer war o.O)Zugriff verweigert - Treffen der Generationen 2012ethically challenged magical practitioner
Kommentar
-
Anscheinend - wenn ich das richtig verstanden habe - sind das wohl wirklich die ersten fünf Minuten. Und danach kommen dann Rückblenden, um zu erklären, wie es zu dieser Situation gekommen ist.
Hier eine Review über den Pilot und die erste Folge: The Futon Critic Sind ein paar Spoiler drinnen, nur damit ihr gewarnt seid.
Generell "scheint" SGU dann genauso so zu sein wie ich befürchtet habe - selbst die "positiven Seiten" überzeugen mich nicht unbedingt. Ich meine... ich mag eigentlich Charaktere, die irgendwie sympathisch sind...Jayne: "I'll be in my bunk."
Kommentar
-
Aus dem Link
It's just unfortunate then that...
What doesn't: ...the show inevitably decides to sidestep following through on them in the name of having an easy out. In other words, nobody dies because of the decisions of others - the deus ex machina of the plot actually frees them from doing so. Both cases expose the inherent flaw of the show: it's more than willing to walk up to the precipice of truly shaking things up, it's just not willing to make the leap. Said aspect bleeds into other aspects of the show as well. The Destiny crew for instance isn't actually on their own: several just-so-happened-to-make-the-trip alien devices will allow them to trade consciousness with folks back on Earth, meaning everybody they've ever known is still a phone call away.
More troubling however is that the characters don't really seem to solve their problems, they just luck their way into solutions - week two in particular ends in a "whaaa???" fashion that's more than frustrating (for reasons which I won't spoil here). All of the above certainly blunts the overall excitement of the show - for all the refreshing aspects it's just unfortunate to see the franchise fall back on old habits so quickly. That's not to say there's not a lot to like, or look forward to, in this incarnation, it's just it could have been a home run...
The bottom line: ...instead of a stand-up double.
Kommentar
-
Ohman das "first 5 minutes"-video wurde natürlich rausgenommen -.- war so gespannt.
Zu der Kritik: So in etwa habe ich sie erwartet. Die Serie versucht zwar ihren Style im Vergleich zu den Vorgängern zu verändern, was auch teils gelingt, schafft es dann aber nicht aus alten Mustern herauszukommen.
Zu Cast and Crew:
Ich persönlich hätte mich über mindestens in bekanntes Gesicht in der Serie gefreut. Muss kein früherer Hauptchara sein, es würde mir auch auf die Art und Weise reichen wie Robert Picardos Woolsey als ehemaliger Sg1-Nebenchara dann Hauptcharakter in Atlantis war. Oder wie Kavan Smiths Lorne: Früher Gastrollen in Sg1, dann Support in SGA. Aber naja das ist Wunschdenken. ;-)
Zum eigentlichen Maincast habe ich ja schonmal etwas geschrieben, bekannt sind mir eigentlich nur Robert Carlyle (z.B. aus 28 weeks later) und Lou Diamond Phillips (zuletzt glaub ich aus diesem komischen Bermuda-quatsch, bei dem ich immer eingepennt bin ;D) Trotzdem halte ich beide für hammer Schauspieler, vor allem für SG-verhältnisse. Ach ja und Justin Louis aber nur aus Saw 4, wo er eine eher unsympathische Rolle spielte aber das muss ja nichts über ihn als Schauspieler aussagen.
Lou Diamond Phillips bisher geringe Episodenanzahl (könnte auch ein Fehler der imdb sein!) lässt mich nur hoffen, dass er nicht genauso verschwendet wird wie seinerzeit Robert Patrick in SGA. Denke die Serie wäre um einiges besser geworden wenn er im Maincast gewesen wäre, auch wenns dann in S2 sozusagen eine Wiedergutmachung mit Pileggi gab.
Auf jeden Fall freue ich mich trotz mäßiger Kritik immer noch auf die neue Serie!
Kommentar
-
Ach das ist immer das selbe mit Kritiken!
Ich geb da schon lange nichts mehr drauf!
Kritiken sind egal von wem sie kommen immer Subjektiv!
Was dem einen gefällt findet der andere nicht gut!
Also was solls! Lasst euch von sowas doch nicht zu sehr beeinflussen.
Es gilt weiterhin das was immer gilt. Vorher nicht zu sehr durchdrehen und beeinflussen lassen, damit man sich nur ernsthaft eine eigene Meinung bilden Kann wenn der Film/ die Serie dann da ist!
Denn wenn man sich zu sehr in das reinsteigert was andere Leute von sich geben, dann bildet man sich unweigerlich selbst eine Meinugn obwohl man das fertige Produkt noch gar nicht gesehen hat!
Also scheiß auf die Kritiken! Lest sie am besten gar nicht, denn es ist unsinnig!
Einfach noch ein bisschen Geduld, dann können wir uns alle selber eine eigene fundierte Meinung bilden.Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Kommentar
Kommentar