Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Naja das manko von Staffel 9 § 10 war imo ganz klar das

    1. das fehlen von O'Neil
    2. das hereinbringen eines schlechten Pseudo-O'Neils namens Mitchell anstelle eines Inovativen characters (Vala z.B. hat die Serie in staffel 10 wieder ordentlich aufgewertet selbst wenn ihre Teammitgliedschaft nicht SO glaubwürdig war)

    die Ori konnten da denke ich weniger für.

    Das die Gastauftritte betrifft: Ich fands in SGA garnicht verkehrt öfter mal die Erde zu sehen bzw leute von dort.
    Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

    http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

    Kommentar


      Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
      Naja das manko von Staffel 9 § 10 war imo ganz klar das 1. das fehlen von O'Neil
      2. das hereinbringen eines schlechten Pseudo-O'Neils namens Mitchell anstelle eines Inovativen characters (Vala z.B. hat die Serie in staffel 10 wieder ordentlich aufgewertet selbst wenn ihre Teammitgliedschaft nicht SO glaubwürdig war) [...]
      Also ganz ehrlich, nach der siebten Staffel war ich auch nicht mehr so ein großer Fan von O'Neill (mit zwei El). Mit General O'Neill konnte ich nichts anfangen, und ich war von Mitchell durchaus begeistert, nicht nur, weil ich Ben Browder von Farscape kannte. Das RDA jetzt Gastauftritte bei SG-Universe hat ... böö brauch ich nicht. Da wäre mir Michael Shanks lieber.

      Kommentar


        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
        Also ganz ehrlich, nach der siebten Staffel war ich auch nicht mehr so ein großer Fan von O'Neill (mit zwei El). Mit General O'Neill konnte ich nichts anfangen, und ich war von Mitchell durchaus begeistert, nicht nur, weil ich Ben Browder von Farscape kannte. Das RDA jetzt Gastauftritte bei SG-Universe hat ... böö brauch ich nicht. Da wäre mir Michael Shanks lieber.
        Naja ich war nie son Farscape-Fan, aber da macht Browder immernoch nen besseres bild.
        Bei Stargate ist er nur O'neilL für ganz besonders arme.
        Wie gesagt hätte man den character anders gestaltet aber man hat hier imo die IDENTISCHE characterschablone auf einen darsteller angewendet zu dem sie nicht passt.
        Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

        http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

        Kommentar


          Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
          Naja ich war nie son Farscape-Fan, aber da macht Browder immernoch nen besseres bild. Bei Stargate ist er nur O'neilL für ganz besonders arme. Wie gesagt hätte man den character anders gestaltet aber man hat hier imo die IDENTISCHE characterschablone auf einen darsteller angewendet zu dem sie nicht passt.
          Okay, so ein bisschen ist das richtig. Mitchell hat nicht viel drauf, was man bei O'Neill nicht gesehen hatte. Typischer Soldat / Pilot eben. Wobei O'Neill ne Menge hat, was man bei Mitchell nicht gesehen hat, z.B. bestimmten Humor. Aber wie gesagt, als General war mir O'Neill nicht mehr sympathisch, und mit nur drei Leuten ist SG-1 auch nicht gerade ein sehr komplettes Team.

          Kommentar


            Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
            Okay, so ein bisschen ist das richtig. Mitchell hat nicht viel drauf, was man bei O'Neill nicht gesehen hatte. Typischer Soldat / Pilot eben. Wobei O'Neill ne Menge hat, was man bei Mitchell nicht gesehen hat, z.B. bestimmten Humor. Aber wie gesagt, als General war mir O'Neill nicht mehr sympathisch, und mit nur drei Leuten ist SG-1 auch nicht gerade ein sehr komplettes Team.
            Ja als General das passte sowas von garnicht zu O'Neill und wirkte mehr wie Comedy als alles andere.

            Das problem war einfach das O'Neills Humor bei Mitchell nicht passte.

            Wenn O'Neill was sagt wie "Lassen sie mich mit ihrem technik-gerede in frieden" wirkte das wie ein "Ok ich weiss. Ich verstehs eben nicht, ihr kennt mich doch"... eben lustig und selbstironisch.

            Bei mitchell wirkte das einfach nur Arrgoant.
            Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

            http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

            Kommentar


              Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
              Naja das manko von Staffel 9 § 10 war imo ganz klar das

              1. das fehlen von O'Neil
              2. das hereinbringen eines schlechten Pseudo-O'Neils namens Mitchell anstelle eines Inovativen characters (Vala z.B. hat die Serie in staffel 10 wieder ordentlich aufgewertet selbst wenn ihre Teammitgliedschaft nicht SO glaubwürdig war)
              Sorry, ich bin mit sämtlichen dieser späten Ergänzungen des Teams nicht grün geworden, das umfasst neben Mitchell und Val Doran auch die beiden Landrys, wobei man ja zum Glück von "Romy" nicht allzuviel zu sehen bekommen hat, an dem Charakter hat wohl der Produktionsstab selbst sehr schnell die Lust verloren...
              Vala war IMO einfach nur nervig, eine vorlaute, schlecht erzogene, diebische und hochstaplerische Person die dem Team 9 von 10 mal nur Ärger gebracht hat... der Storybogen mit Daniel Jackson und der geistigen Verknüpfung da in dem sie eingeführt wurde war ja noch ganz okay, aber auf der Erde hätte man sie schnell wegsperren sollen.

              Bei Cameron Mitchell sehe ich es ganz wie du, der ist ZU direkt bei O'Neill abgeschrieben, selbst die SGA Autoren haben es besser geschafft ihrem pro Forma Soldaten ein eigenständigeres Profil zu geben... auch wenn es da häufig auf "nerv mich nicht McKay oder ich hau dich" rauslief... Genervt hat diese Verblöderei ja schon bei O'Neill, nachdem sie ihn in den ersten Staffeln mehr und mehr zum Super Air Force Soldaten gemacht haben (Pilot, zwei wissenschaftliche Diplome u.a. in irgendeinem physischen Fach UND Einzelkämpfer der Spezialeinheit), wurde er gegen Ende von RDAs aktiver Zeit immer mehr zum Homer Simpson der Serie... das fand ich da schon schade. Aber als dann der nächste Superduperultra Soldat von Anfang an so "blöde" war, das war eine echt herbe Enttäuschung.

              Vor allem, weil sie den paar Colonels die man als Kommandanten eines der Raumschiffe kennenlernen durfte durchaus verschiedene Charaktere angedeihen liessen, die mehr oder weniger reizvoll zur Handlung beitrugen... aber ausgerechnet beim Hauptdarsteller um den herum das Team geschnürt wird, da versagten sie.

              die Ori konnten da denke ich weniger für.
              AUCH. Weiil sie eigentlich nichts haben, das nicht in Form von Goa'uld und Wraith schon irgendwie in die Serien eingebracht worden wäre... und weil sie als Über-Gegner noch schneller abgeschrieben waren als alle anderen Völker vor ihnen. Okay, die SGA Replikatoren könnte es noch schneller hingerafft haben, da bin ich wirklich nicht über die "interne" Zeitrechnung sicher

              Hätte man sich gleich auf Ba'al als Hauptgegner der letzten zwei Staffeln konzentriert und DARÜBER die Religion in die Serie eingebracht, wäre es in meinen Augen weit erträglicher geblieben, so waren die Ori genau das was ihr Heilsruf vermuten liess... "hollow"

              Das die Gastauftritte betrifft: Ich fands in SGA garnicht verkehrt öfter mal die Erde zu sehen bzw leute von dort.
              Und dass Carter die Chefin wurde? bzw der Holodoc?
              Eigentlich hätte man ihnen noch Vala als exotische Sonderbeobachterin der Ori Galaxis aufbürden sollen Das hätten sie sich verdient gehabt
              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

              Kommentar


                Uhh ich zitier mal nicht alles...

                Also Vala ist sicherlich gewöhnungsbedürftig bzw geschmackssache, ich mochte sie.

                Und Sheppard war schon mehr anders als nur "Hau ab McKay". Ich fand auch vom Background her hat man kleine aber interessante Details geändert... während O'Neill und Mitchell vorzeigesoldaten waren war Shepard eher das schwarze Schaf.

                Die Idee mit Baal findich nicht so gut: Ich mag Figuren die nicht eindeutig "gut" oder "böse" sind und Baal ist so eine Figur(selbst wenn mir klar ist dass dies hier einige anders sehen), das macht mit seinen reiz aus.
                Ihn zum Hauptgegner zu machen hätte ihn uninteressanter gemacht.

                Gut die Ori waren auf ihre weise schon Goua'Uld vers.2.0 aber ich fands trotzdem ok...

                Gastauftritte meinte ich weniger die Kommandanten sondern eher die Episoden in Staffel 3 in denen O'Neill bzw SPOILERin Staffel 5 Jackson und in 4 Teal'C auftauchen.

                Carter hat mir nicht wirklich gefallen; zwar war sie symphatischer als in der Serie aber sie wirkte nie als "im Team" sondern eher wie ein etwas häufigerer Gastchar.

                SPOILERDer "Holodoc" wie du ihn nennst (ich finde den vergleich relativ unpassend weil Robert Picardo, obwohl er ein recht "spezieller" darsteller ist was es schwer macht sich von einer Rolle zu lösen, es imo VIEL schneller geschafft hat sich vom Holodoc zu lösen, zu dem ICH eine "innigeres verhältnis" hatte als bsp. RDA von McGyver...) passte hingegen super nach Atlantis und hat die Serie gleich um bestimmt 2 lvl aufgewertet^^

                Aber wir sind hier völlig off topic fällt mir gerade mal auf.
                Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

                http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

                Kommentar


                  Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
                  Naja das manko von Staffel 9 § 10 war imo ganz klar das

                  1. das fehlen von O'Neil
                  2. das hereinbringen eines schlechten Pseudo-O'Neils namens Mitchell anstelle eines Inovativen characters (Vala z.B. hat die Serie in staffel 10 wieder ordentlich aufgewertet selbst wenn ihre Teammitgliedschaft nicht SO glaubwürdig war)

                  die Ori konnten da denke ich weniger für.

                  Das die Gastauftritte betrifft: Ich fands in SGA garnicht verkehrt öfter mal die Erde zu sehen bzw leute von dort.
                  Eigentlich hat SGA das selbe Problem.
                  Viele Charaktere werden eben übernommen. Man hat sich wahrscheinlich so daran gewöhnt mit diesen Charakteren zu arbeiten, dass man sie für andere Figuren übernimmt.


                  Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
                  Ja als General das passte sowas von garnicht zu O'Neill und wirkte mehr wie Comedy als alles andere.

                  Das problem war einfach das O'Neills Humor bei Mitchell nicht passte.
                  Das ist eine Tendenz, die auch mir negativ aufgefallen ist. Gegen Ende von SG1, aber das lag nicht an den Staffeln, das entwickelte sich allmählich in diese Richtung, hat SG sich in vielen Dingen nicht mehr ernst genug genommen.
                  Für den Spannungshöhepunkt usw. gilt das oft nicht, aber auch da waren viele Ironische Momente.
                  Keine Ahnung. Humor ist eine gute Sache, es ist nur die Frage, wie man es aufziehen will.
                  "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

                  Kommentar


                    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
                    Eigentlich hat SGA das selbe Problem.
                    Viele Charaktere werden eben übernommen. Man hat sich wahrscheinlich so daran gewöhnt mit diesen Charakteren zu arbeiten, dass man sie für andere Figuren übernimmt.
                    Ich muss sagen bei Atlantis fand ich AN SICH die Charactäre besser ausgearbeitet. Sehen wollte es trotzdem offenbar keiner.

                    Einer der Gründe warum ich aufguss nr.2 egal wie gut er wird wenig chancen gebe.
                    Das Publikum ist eben undankbar und Sci Fi nichtmehr mode^^

                    Das ist eine Tendenz, die auch mir negativ aufgefallen ist. Gegen Ende von SG1, aber das lag nicht an den Staffeln, das entwickelte sich allmählich in diese Richtung, hat SG sich in vielen Dingen nicht mehr ernst genug genommen.
                    Für den Spannungshöhepunkt usw. gilt das oft nicht, aber auch da waren viele Ironische Momente.
                    Keine Ahnung. Humor ist eine gute Sache, es ist nur die Frage, wie man es aufziehen will.
                    Naja ich fand das AN SICH ok solange es nicht zu ünerzogen wird. Das sich-selbst-nicht-so-ernst-nehmen war imo immer DIE grosse stärke von Stargate.
                    Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

                    http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

                    Kommentar


                      NaJa
                      jede Serie muss ein bisschen Humor haben, ansonsten wirds langweilig. Trotzdem darf der Humor nicht die Oberhand gewinnt, sonst wird es eine Komödie, und wer guckt sich schon eine Komödie an wo es ein Vor gibt das ein Wurmlnag erzeugt?
                      Stargate Wissen

                      Das etwas andere Stargate Projekt

                      Kommentar


                        Zitat von Daniel J. Beitrag anzeigen
                        NaJa
                        jede Serie muss ein bisschen Humor haben, ansonsten wirds langweilig. Trotzdem darf der Humor nicht die Oberhand gewinnt, sonst wird es eine Komödie,
                        Da stimme ich dir (ausnahmsweise^^) mal zu

                        und wer guckt sich schon eine Komödie an wo es ein Vor gibt das ein Wurmlnag erzeugt?
                        Ich habe nicht die geringste ahnung was du damit sagen willst.
                        Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

                        http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

                        Kommentar


                          Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
                          Ich muss sagen bei Atlantis fand ich AN SICH die Charactäre besser ausgearbeitet. Sehen wollte es trotzdem offenbar keiner.

                          Einer der Gründe warum ich aufguss nr.2 egal wie gut er wird wenig chancen gebe.
                          Das Publikum ist eben undankbar und Sci Fi nichtmehr mode^^
                          SG ist doch in gewissen Bahnen recht eingefahren. Z.B. aus den Whrite (oder wie geschrieben?) hätte man mehr machen können. Das war einer der Gründe, warum mich SGA später nicht mehr fesseln konnte, was SG1 aber trotzdem geschafft hat. Auch in seinen schwächeren Momenten hatte es etwas orginelles.

                          Zitat von DarthRevan
                          Naja ich fand das AN SICH ok solange es nicht zu ünerzogen wird. Das sich-selbst-nicht-so-ernst-nehmen war imo immer DIE grosse stärke von Stargate.
                          Das schon. Aber diese Supergegner usw., die man dann ironischerweise noch ausgeschaltet hat...

                          Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
                          Ich habe nicht die geringste ahnung was du damit sagen willst.
                          "und wer guckt sich schon eine Komödie an, in der es ein Tor gibt, das ein Wurmloch erzeugt?"
                          Also das Scifi nicht mit Comedy kompatibel ist.
                          "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

                          Kommentar


                            Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
                            SG ist doch in gewissen Bahnen recht eingefahren. Z.B. aus den Whrite (oder wie geschrieben?) hätte man mehr machen können. Das war einer der Gründe, warum mich SGA später nicht mehr fesseln konnte, was SG1 aber trotzdem geschafft hat. Auch in seinen schwächeren Momenten hatte es etwas orginelles.
                            Naja das liegt imo an der "Realitätsbindung" von SG1... also das man irgendwo das gefühl hatte, im gegensatz zu anderen Sci Fi Serien das es in unerer gegenwart spielt (was es ja auch tat)
                            Das wurde durch das einführen Star-Trek artiger raumschiffe schon geschmälert aber bei Atlantis war das fast garnichtmehr vorhanden.


                            Also das Scifi nicht mit Comedy kompatibel ist.
                            Naja das würde ich nicht unbedingt sagen, Futurama z.B. findich genial.
                            Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

                            http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

                            Kommentar


                              Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigen
                              Naja das liegt imo an der "Realitätsbindung" von SG1... also das man irgendwo das gefühl hatte, im gegensatz zu anderen Sci Fi Serien das es in unerer gegenwart spielt (was es ja auch tat)
                              Das wurde durch das einführen Star-Trek artiger raumschiffe schon geschmälert aber bei Atlantis war das fast garnichtmehr vorhanden.
                              Ja, das war sicher auch ein Grund.
                              Aber irgendwie hätte ich es besser gefunden, wäre man vom bekannten Schema: "Supergegner muss mit Superwaffe eleminiert werden" abgerückt wäre.
                              OK, immerhin sind in SGA bisher keine "verlorenen Städte" aufgetaucht, mit denen man die Whrite sofort besiegen kann. Aber dafür wurde klar gemacht, dass Atlantis eigentlich alle Supertechs, die dazu nötig sind, schon enthält und es auf das Zahlenmäßige Verhaltnis ankommt.

                              Auch fand ich es verfrüht, dass SGA kontakt zur Erde aufnehmen konnte. Viele Ideen wurden so kaum entwickelt...

                              Naja das würde ich nicht unbedingt sagen, Futurama z.B. findich genial.
                              Futurama und diverse Gegenbeispiele...Sofern man Comedy nicht anders definiert.
                              "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

                              Kommentar


                                Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
                                Ja, das war sicher auch ein Grund.
                                Aber irgendwie hätte ich es besser gefunden, wäre man vom bekannten Schema: "Supergegner muss mit Superwaffe eleminiert werden" abgerückt wäre.
                                Das war schon sehr einfallslos. Gerade bei den Ori hätte man das mit dem Gral anders machen können (beispielsweise: er macht die Ori sterblich statt sie zu töten. Dann wäre das ganze auch nicht Völkermord nummer 3)

                                OK, immerhin sind in SGA bisher keine "verlorenen Städte" aufgetaucht, mit denen man die Whrite sofort besiegen kann. Aber dafür wurde klar gemacht, dass Atlantis eigentlich alle Supertechs, die dazu nötig sind, schon enthält und es auf das Zahlenmäßige Verhaltnis ankommt.
                                Die heissen nebenbei Wraith (bevor du die noch 40 mal falsch schreibst )
                                Aber ich seh da weder stärke noch schwäche der Serie. Ausserdem tauchten durchaus mind. 2 atlantis-klone auf^^

                                Auch fand ich es verfrüht, dass SGA kontakt zur Erde aufnehmen konnte. Viele Ideen wurden so kaum entwickelt...
                                Ne das fand ich genau richtig. Dieses "Lost in Space" dingen fand ich schon in Farscape und Voyager nervig und hier war es endgültig abgenudelt (geschweige denn in NOCH EINER Serie)

                                Ich fand es ganz gut die Serie sich erst eine Staffel lang alleine entwickeln zu lassen und dann wieder ans grosse Sg universum anzukoppeln.

                                Futurama und diverse Gegenbeispiele...Sofern man Comedy nicht anders definiert.
                                es ist jedenfalls auf humor basierendes Sci fi. (naja je nachem wie man nun sci fi deffiniert^^)
                                Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

                                http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X