Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen?
egoistisch,arrogant,herablassend,zwischenmenschlich eine katastrophe,niemand mag ihn und niemand nimmt ihn ernst
Ich würde dir bei allem zustimmen bis auf das letzte. Rush wird sehr wohl ernst genommen und sei es nur als intriganter Gegenspieler. Seine Kompetenz wird ja nicht in Frage gestellt und auch sonst nimmt er in der Hierarchie einen wichtigen Platz ein. Ich denke mal wer Rush nicht ernst nimmt ist schon seines Kommandos enthoben.
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958) [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Am Ende der Se´rie wird er wahrscheinlich geläutert sein und ausgeglichener.Sonst wird da nicht viel passieren.
Oder er stirbt den Heldentod.
Selbst wenn es nur das wäre. Das sind schon mal zwei Möglichkeiten (und es gibt bestimmt noch mehr). Von denen nur eine eintreten kann (und genau das möchte ich dann sehen!).
Allemal besser als ein statischer Charakter (wie McKay) der jedes Problem, dass man ihm hinwirft innerhalb der Folge löst und an dem nichts hängen bleibt, egal ob ihm Gutes oder Schlechtes widerfahren ist...
Ich denke mal schon, dass da SGU noch Überraschungen bieten wird, vorausgesetzt die Serie lebt lange genug oder wird nicht zu einem typischen Stargate-Klon umgebaut.
Rein vom Aufbau her und der Tatsache, dass unvorhergesehene Wendungen mittlerweile zum Serienstandard gehören.
Wer weiß, vielleicht ist Rush ja in zwei Jahren der moralische Standpfeiler der Serie, während Scott zum Beispiel zum Spion für irgendeine unseriöse Organisation dient und Camille plötzlich die weise Führerin ist.
Am Anfang von Lost hat ja auch keiner erwarten können, wo die Figuren mittlerweile in der sechsten Staffel stehen. Da hat sich ja auch der halbe Cast ständig im Graubereich bewegt und ist dabei ständig zwischen "gut" und "böse" hin und her geschwankt.
Gerade das macht die Serie in meinen Augen spannend, solang man es nicht übertreibt (wie vielleicht in meiner etwas überspitzen Konstruktion). Man weiß eben nicht, wohin sich Rush und Co. bewegen werden.
Ein McKay war von von Anfang an genial und hatte für komische Situationen zu sorgen. Genau dafür musste er auch nach fünf Jahren noch herhalten.
Spinning, arms spread, Crushing the tops of mountains with my hands
As I dive into the Pacific I flood the shorelines... It Was Fear Of Myself That Made Me Odd
Es sind in der Tat Dinge die auch auf McKay zutreffen.Allerdings ist McKay um Längen besser, weil einfach unterhaltsamer.
Du meinst sein ständiges rumgeweine seine dämlichen sinnloses Slapstikelemente seine ständig hervorgekramte hypochondrie?
Eher ein ziemlicher Nerv Faktor.
Am schlimmsten in der Folge wo er der Botanikerin einen Antrag machen will und dann stundenlang schlafend auf dem Boden liegt. Bescheuerter und unrealistischer gehts nun echt nicht mehr.
egoistisch,arrogant,herablassend,zwischenmenschlich eine katastrophe,niemand mag ihn und niemand nimmt ihn ernst
So einen Charakter finde ich interessanter als einen Superheld, den jeder mag, und der größte Weiberheld im Universum ist .
Was du auch aufzähltest trifft/traf übrigens auch auf McKay zu, sein Charakter hat sich aber verändert (mehr oder weniger).
Was du auch aufzähltest trifft/traf übrigens auch auf McKay zu, sein Charakter hat sich aber verändert (mehr oder weniger).
Wo den? Er hat alle Möglichen gefährlichen Situationen erlebt. Er war totkrank in der zweiten Folge, er stand gefährlichen Gegnern gegenüber und hat viele viele besrohliche Situationen erlebt.
Anstatt das er dadurch aber ruhiger und weniger ängstlich wird tickt er bei nächster Gelegenheit wieder aus. Als Beispiel eben wo er der Botanikerin einen heiratsantrag machen wollte und sich dann lieber in seiner Todesangst schlafen legt.
McKay ist der Charakter, der im gesamten SG-Universum die größte Entwicklung gemacht hat... War er anfangs der unbeliebte Nörgler, der alles besser wusste und vor allem und jedem Angst hatte, so machte er unglaubliche Schritte. In der letzten Staffel wurde er immer tollkühner, er erschoss Wraith, wurde menschlicher indem er Keller näher kam, in "Rodneys Tao" entschuldigte er sich bei allen, vor allem bei Zelenka, für sein arrogantes Verhalten. Leider wurde er in den ersten 3 Staffeln von SGA zur Witzfigur gemacht (Siehe z. B. den Pfeil, den er in den Hintern bekommt und dann die Betäubung durch Beckett...)
"But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Du meinst sein ständiges rumgeweine seine dämlichen sinnloses Slapstikelemente seine ständig hervorgekramte hypochondrie?
Eher ein ziemlicher Nerv Faktor.
Am schlimmsten in der Folge wo er der Botanikerin einen Antrag machen will und dann stundenlang schlafend auf dem Boden liegt. Bescheuerter und unrealistischer gehts nun echt nicht mehr.
Mir hat es gefallen.Ich fand es lustig.Bin anscheinend heute der Einzige der kontra SGU ist.
Mir hat es gefallen.Ich fand es lustig.Bin anscheinend heute der Einzige der kontra SGU ist.
Naja wer billige Witze und Klischees mag soll es haben. Aber ich brauch das nicht ständig bei ner Hauptfigur die ein fähiger Wissenschaftler sein soll.
Naja wer billige Witze und Klischees mag soll es haben. Aber ich brauch das nicht ständig bei ner Hauptfigur die ein fähiger Wissenschaftler sein soll.
Billige Witze und Klischees... Hm, ich weiß gar nicht wie man Rodney schlecht finden kann. Er ist doch der interesanteste Character von ganz SG-A. Und ohne ihn wäre SG-A fast langweilig/schlecht.
Hier gibt es ein englischsprachiges Interview mit Brad Wright über die Kritiken an SGU zu lesen. Darin erzählt Wright, dass SG-U eindeutig eine andere Serie als SG-1 u. SG-A ist. Aber in SG-U soll es ab Season 1,5 auch mehr Elemente von SG-A und SG-1 geben, außerdem soll die Destiny eine größere Rolle spielen und actionhaltiger werden.
Für mich hört sich das gut an, was Wright über die folgenden Seasons schreibt. Es gab doch so einige Folgen die ziemlich langweilige Bestandteile hatten (meiner Meinung nach z.B Earth oder Water). Ich hoffe auch das es mehr Stargatereisen geben wird (schließlich heißt die Serie ja Stargate) aber dann bitte nicht mit nem Sand und Eis einsammeln.
Billige Witze und Klischees... Hm, ich weiß gar nicht wie man Rodney schlecht finden kann. Er ist doch der interesanteste Character von ganz SG-A. Und ohne ihn wäre SG-A fast langweilig/schlecht.
Nur weil man etwas kritisch betrachtet muss man es nicht gleich schlecht finden.
Schon gehörtSyFy stellt sein Porgramm um wenn die 2 Staffel SGU laufen wird und zwar Dienstag bin gespannt ob denn mehr Zuschauer die Serie guckenoder es immer tiefer mit denn Quoten geht.
Ich denke mal das ist eher eine Chance für SGU und Caprica. Freitag ist doch beim Zielpublikum eh ein ziemlich mieser Tag. Woanders verfrachtet man da seine Serien zum Sterben hin (deswegen ja auch Death Slot).
Könnte also durchaus aufwärts gehen.
Spinning, arms spread, Crushing the tops of mountains with my hands
As I dive into the Pacific I flood the shorelines... It Was Fear Of Myself That Made Me Odd
Aufwärts gehen auf jedenfall,weil ja viele von der Arbeiten kommen,und sich SGu anschauen wollen.Oder wie erklärt mann sich das lost Dienstag 5 Million Zuschauer hat xd.^^
Kommentar