Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kein Prequel: Sehr gut
    Zum Rest: keine Ahnung was die im Sinn haben.
    Natürlich läge ein Raumschiff im bereich des Möglichen.
    Vielleicht gehen sie aber auch eine Stufe höher als das SGC, Homeworld Security und das internationale Komitee?
    Oder sie enthüllen irgendeine Sondergruppe die schon lange Jahre geheim neben dem SGC arbeitet?
    Keine wirkliche Ahnung.

    Kommentar


      Das sind aber auch genial ideen cmdr. ch'rel ... solltest du mal den machern vorlegen ... vielleicht erhalten sie so mehr ideen ... das wärs doch ... jeder stargate fan kann seinen wunsch da einschicken und dann wird die beste idee ausgesucht ... naja ... vielleicht etwas weit hergeholt, aber denn noch lusitg!!!

      Kommentar


        Naja, wirklich viele Informationen sind das nicht, außer das es halt kein Prequel ist. (Gott sei dank, auch wenn ich zumindest Enterprise mochte) Und der Titel wird sich, da Arbeitstitel wohl auch noch ändern.


        Eine Raumschiffserie fände ich nicht so toll, das Prinzip "Raumschiff erkundet neues Welten, neues Leben und neue Zivilisationen" wurde in ST imho schon zu genüge abgehandelt.



        BTW: Ist eigentlich die 4te Stargate-Serie: Es gab noch das (sehr mäßige) Stargate Infinity.



        mfg
        Dalek
        "The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
        -Konstantin Tsiolkovsky

        Kommentar


          Zitat von Dalek Beitrag anzeigen
          BTW: Ist eigentlich die 4te Stargate-Serie: Es gab noch das (sehr mäßige) Stargate Infinity.
          Non Canon - zählt damit nicht mit. Das selbe wie bei TAS.

          Kommentar


            Stimmt! Was st eigentlich aus Infinity geworden? Hat überhaupt jemand mal ein Folge gesehen? Die ja schneller wieder weg als...als...keine Ahnung was.

            Egal zurück zum Thema.

            Sie wollen die Serie also anders machen...
            Kann sich jemand an "Serie Sechs" aud trekminds erinneren:
            "Diesmal wird alles anders...Mehr Randgruppen, mehr Sex, mehr Kontinuität und mörderböse Cliffhanger..."

            Ich halte die Einschätzung mit den Prequels sehr gut. Dass die Serie auch in der gleichen Zeit wie die anderen spielen soll und man nicht in die Zukunft geht...mmmh...naja wird dann ziemlich voll hier, oder ?

            Raumschiffe wären die falsche Entscheidung. Das ständige Rumgebeame nervt ja jetzt schon.

            Habs zwar schonmal gesagt, aber ich wäre für so eine... hmm... "Mehrteamige" Darstellung. Mal dieses Team, mal jenes, mal Atlantis, mal ein Raumschiff. Aber bitte aus Sicht der Tau'ri.

            In der ersten Staffel könnte es vorerst um die Veröffentlichung des SG-Programms gehen, und um die neuordnung der Galaxie nach dem Orifinale.

            Dann könnten Teams von der Erde (manchmal vllt mit Gaststars wie Jack oder Sam die mal vorbei schauen) auf anderen Planeten neue Freunde suchen um ein stabiles System aus Verbündeten zu kreieren, die SGA-Teams machen einen Aufstand zusammen mit anderen Völkern und alten Bekannten gegen die Wraith, das neue Daedalusteam erkundet auch ein bisschen rum, und langsam findet man herraus, dass einige Goa'Uld sich neu formiert haben und in einer bisher unentdeckten Galaxie ihr Unwesen treiben (Chevron 9 oder so...) Oder Replikatoren! Ach, da gibts noch so viele Ideen... die werden sicher was vernünftiges hinkriegen.
            Die Idee, sich nicht so an einem Team zu hängen halte ich für eine sehr gute Idee. Auf Atlantis und in SGC laufen so viele Leute rum, die man gern mal nährer kennen lernen würde.
            Wie sehr man von Team zu Team wechselt ist dann Geschmackssache.
            So ein Prinzip zu organisieren ist aber eine hohe Grenze. Man kennt das heikle Thema der Schauspielerverträge.
            Eine ähnliche Idee wäre nicht die Teams zu wechseln, sondern die Orte. Ein Team, das nicht so abhängig vom SGC bzw. Atlantis ist.
            Man könnte sehen, was aus den Planten geworden ist, die von SG1 einmal besucht worden ist.
            In den letzten Staffeln von SG1 wurde die Außenpolitik immer wichtiger. Davon bekommt man aber nur was mit, wenn sich die außerrdischen Diplomaten mal zur Erbe bequemen.
            Ich versuche meinen Status und meine Beitragszahl in diesem Forum durch sinnvolle Beiträge zu erhöhen.
            Neues Ziel: Weniger Tippfehler...Das geht so nicht weiter!

            Kommentar


              Chevron 9 wichtig für die Serie!?!

              Auf der offiziellen SG-1/SG-A Convention, welche dieses Wochenende in Vancouver stattfand, erzählte Robert C. Cooper, den ca. 500 anwesenden Fans, etwas über die neue Serie und die Bedeutung des 9. Chevrons.

              "Es wird eine große Rolle in der dritten Serie spielen", so Cooper zu den Fans, der somit die Frage als beantwortet ansah.

              Des weiteren verriet Cooper, dass sich die dritte Serie bereits in der Entwicklung befinde und sich MGM derzeit um die Finanzierung kümmere. Er sagt, dass Ziel sei es, die Serie Anfang 2008 auf den Markt zu bringen und somit müsse er bald mit dem Schreiben beginnen. Verzögerungen hierbei wurden durch die bereits angekündigten Filme "The Ark of Truth" und "Continuum" verursacht, mit denen Brad und Cooper derzeit viel um die Ohren haben.

              Zum Inhalt der neuen Serie sagte Cooper bisher nur folgendes: "Es wird ein Stargate und ein Team geben, das Abenteuer erlebt". [...] "Ich kann euch nur sagen, was ich gerne hätte. Nämlich, dass es garantiert kein Spin-Off zu SG-1 und SG-A werden wird. Es wird der dritte Arm im Stargate-Franchise werden, es wird unabhängig sein und es wird, wie ich denke, eine völlig neue Richtung werden, in welche wir noch nie gegangen sind".
              Quelle: Stargate-Project


              Also dass das 9. Chevron nur noch weiter "hinauswählen" könnte, wäre IMHO zu einfach. Ich denke die Funktion wird eine andere sein. Könnte Chevron 9 sie in parallele Galaxien reisen lassen? Zeitreisen schließe ich irgendwie aus da die Antiker eigentlich generell gegen Zeitreisen waren und ansonsten hätte sie nicht jede (nicht funktionierende) Zeitmaschine bauen müssen in "Kein Ende in Sicht"!
              <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

              Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
              (René Wehle)

              Kommentar


                Grundsätzlich eine sehr gute Idee ENDLICH das 9. Chevron mit einzubeziehen.

                Paralleluniversen kann ich mir nicht so recht vorstellen.
                Erinnert sich noch jemand an der Quantenspiegel von PX-XYZ?
                Das Teil das Daniel in Season 1 in eine Parallelwelt versetze und später andere Versionen von Kawalsky und Carter hervorzauberte?
                Hammond hat das Teil nach der Mission zerstören lassen, man wollte nicht mehr in die Angelegenheiten anderer Realitäten verwickelt werden.
                Was interessiert sich das SGC überhaupt für andere Realitäten? Man hat in der eigenen eigentlich genug zu tun. Geld hat man sowieso keins, was bringt es da rumzustochern. Wie Teal´c mal so schön sagte:"Our reality is the only of consequense."
                Würde ich mal voll unterschreiben.
                Da fände ich Zeitreisen noch besser. Obwohl das tatsächlich nicht wirklich zu den Antikern passen würde.

                Andere Version: Mit Chevron 9 wählt man ein anderes Stragate-Netz an. Gleiche Galaxie, aber anderes Torsystem. Mit entsprechend anderer Gesischte und neuen Rassen (mal nicht Menschlich? Furlinger? Reetou?) die wir noch nicht kennen. "Entdeckt" hat man die Einwähladresse in dieses neue System erst durch die Asgard-Technologie aus Unending.
                So könnte man in unserer Galaxie bleiben und trotzdem völlig neue Geschichten mit völlig neuen Rassen erzählen.

                Was negativ auffällt:
                "Es wird ein Stargate und ein Team geben, das Abenteuer erlebt".
                Warum wieder nur ein Team? Das kennt man doch aus soo vielen Scifi-Serien...

                Kommentar


                  Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                  Andere Version: Mit Chevron 9 wählt man ein anderes Stragate-Netz an. Gleiche Galaxie, aber anderes Torsystem. Mit entsprechend anderer Gesischte und neuen Rassen (mal nicht Menschlich? Furlinger? Reetou?) die wir noch nicht kennen. "Entdeckt" hat man die Einwähladresse in dieses neue System erst durch die Asgard-Technologie aus Unending.
                  So könnte man in unserer Galaxie bleiben und trotzdem völlig neue Geschichten mit völlig neuen Rassen erzählen...
                  Aber in welcher Hinsicht würde sich das von SG und SGA unterscheiden? Und durch die Raumschiffe und Stargates glaube ich nicht, dass die Galaxie noch "groß genug" für ein weiteres Netz wäre, welches niemals von den Goa`ult, Tokra,.. etc. entdeckt worden wäre. Warum hat Anubis das Torsystem dann nicht benützt, er hatte ja das Wissen der Antiker in sich? Und warum haben die Asgard jenes Netz niemals erwähnt?

                  Hammond hat das Teil nach der Mission zerstören lassen, man wollte nicht mehr in die Angelegenheiten anderer Realitäten verwickelt werden.
                  Was interessiert sich das SGC überhaupt für andere Realitäten? Man hat in der eigenen eigentlich genug zu tun.
                  Die Politiker könnten darin aber eine Chance sehen. Das SGC ist ja im Endeffekt auch nur ein Befehlsempfänger des internationalen Komitees. Aber ich sage ja nicht dass es so ist.

                  Geld hat man sowieso keins, was bringt es da rumzustochern. Wie Teal´c mal so schön sagte:"Our reality is the only of consequense."
                  Vielleicht wird man dazu gezwungen! Teal`c kann ja nichts von der Zukunft wissen. Die Hintergrundgeschichte müsste ja für diese 3. Serie erst geschaffen werden.
                  <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

                  Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
                  (René Wehle)

                  Kommentar


                    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
                    Aber in welcher Hinsicht würde sich das von SG und SGA unterscheiden? Und durch die Raumschiffe und Stargates glaube ich nicht, dass die Galaxie noch "groß genug" für ein weiteres Netz wäre, welches niemals von den Goa`ult, Tokra,.. etc. entdeckt worden wäre. Warum hat Anubis das Torsystem dann nicht benützt, er hatte ja das Wissen der Antiker in sich? Und warum haben die Asgard jenes Netz niemals erwähnt?
                    Sicher berichtige Fragen - IMO kann man da aber schon Erklärungen finden.
                    Ein Ansatz:
                    Ich denke doch, das die Galaxie groß genug ist. Es war im Laufe von SG-1 immer mal wieder von Gebieten die Rede wo die Goauld wenig bis kein Interesse haben. Platz wäre nach meiner Auffassung genug. Erst recht wenn man es auf Furlinger (könnte eine mächtige aber zurückgezogen Lebende Spezies sein mit denen sich die Goauld nach einigen schlechten Erfahrungen nicht anlegen wollen) und Non-Humanoide Lebewesen ausdehnt.
                    Warum Anubis es nicht angewählt hat? Vielleicht sah er keinen Nutzen darin sich mit den Furlingern anzulegen...
                    Oder wer weiß, vielleicht hat er es sogar und hat sich eine blutige Nase geholt.
                    Warum sollten die Asgard das Netz erwähnen? Die haben uns mit Sicherheit eine Menge nicht erzählt.
                    Insbesondere das Asgard-argument kann man auch eins zu eins auf die Parallelwelt-Variante übertragen..

                    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
                    Die Politiker könnten darin aber eine Chance sehen.
                    Halte ich für unwahrscheinlich. IMO dürften Parallelwelten für Politiker recht uninteressant sein. Nach dem Motto, wir haben schon so viele Probleme in unserer eigenen Realität, da müssen wir uns wahrlich nicht mit Problemen anderer Realitäten befassen (womit sie in meinen Augen auch mal recht hätten).

                    Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
                    Vielleicht wird man dazu gezwungen! Teal`c kann ja nichts von der Zukunft wissen. Die Hintergrundgeschichte müsste ja für diese 3. Serie erst geschaffen werden.
                    Man kann natürlich irgendwas dahingehend konstruieren. Meine Variante gefällt mir halt besser
                    Parallelwelten sind für einzelne Folgen ok, eine Serie drumherum aufzubauen muss aber nicht sein. Sehe ich ähnlich wie beim Mirror Universe in ST.
                    Dann doch lieber gut gemachte Zeitreisen.

                    Kommentar


                      Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                      Halte ich für unwahrscheinlich. IMO dürften Parallelwelten für Politiker recht uninteressant sein. Nach dem Motto, wir haben schon so viele Probleme in unserer eigenen Realität, da müssen wir uns wahrlich nicht mit Problemen anderer Realitäten befassen (womit sie in meinen Augen auch mal recht hätten).
                      Mal abgesehen davon, wer weiß welche lovecraft'schen Schrecken andere Realitäten bereithalten? Nachher haben die Tau'ri noch irgendeinen supderupermächtigen n-dimensionalen Feind am Hals, der ohne Probleme größere Flotten durch Raum&Zeit&was es sonst noch an Dimensionen gibt schicken kann.




                      mfg
                      Dalek
                      "The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
                      -Konstantin Tsiolkovsky

                      Kommentar


                        Nun, da hätten wir dann wenigsten wieder einen übermächtigen Feind der wohl bis an die Ori herankommen könnte.
                        Zwar keine Steigerung aber immerhin. Ohne sowas geht Stargate ja garnicht...

                        Kommentar


                          Es gibt wohl viele fiktive Pro`s und Contra`s zu den Grundhandlungen, aber mir gefällt, auf den ersten Blick, keine der 3 Möglichkeiten.

                          Deine erinnert mich zu sehr an SG und SGA und hat absolut keine neuen Komponenten. Meine ist zu abgetroschen da schon die letzten Parallel-Stories nicht umwerfend waren. Und das Zukunftsthema hat IMHO nicht das Potenzial für eine längere Serie.

                          Da warte ich doch lieber was einem die Verantwortlichen päsentieren werden. Obwohl die Stargatemacher ja eindeutig auf Zukunfts- bzw. Parallel-Geschichten stehen.
                          <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

                          Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
                          (René Wehle)

                          Kommentar


                            Ich hoffe echt nicht, dass wir da plötzlich ein Stargate: Sliders oder ein Stargate: Voyager zu sehen bekommen! Meiner Meinung nach wird sich Cooper für das 9. Chevron wohl etwas einfallen lassen, auf das wir kaum kommen werden. Zeitreisen und Parallelwelten sind nämlich mittlerweile schon extrem Ausgelutscht.
                            Sie werden Shakespeare erst geniessen können, wenn Sie es im klingonischen Original gelesen haben, Captain.
                            General Chang.

                            Kommentar


                              Zitat von rr8601 Beitrag anzeigen
                              Ich hoffe echt nicht, dass wir da plötzlich ein Stargate: Sliders oder ein Stargate: Voyager zu sehen bekommen! Meiner Meinung nach wird sich Cooper für das 9. Chevron wohl etwas einfallen lassen, auf das wir kaum kommen werden. Zeitreisen und Parallelwelten sind nämlich mittlerweile schon extrem Ausgelutscht.

                              Stargate: Xeelee?



                              mfg
                              Dalek
                              "The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
                              -Konstantin Tsiolkovsky

                              Kommentar


                                Im anderen Zitat sagte er doch bereits, dass es im hier und jetzt spielen sollte, dass es unser Militär sei, unsere Erde etc. Ausserdem hat er die Idee mit einer Serie in einer anderen Zeit doch schon verneint. Zeitreisen und auch Dimensionsreisen kann man somit (logisch gesehen) ausschliessen. Nur dass die Stargateautoren nicht immer alles logisch sehen^^...

                                Ich frage mich wirklich, welche Richtung das sonst noch sein sollte...
                                Zeitreisen und Dimensionsreisen sind wie gesagt unwahrscheinlich.
                                Mehrere Teams sind ausgeschlossen.
                                Team, das irgendwo festsitzt (festsaß), hatten wir schon bei SGA.
                                Stargate Center hatten wir bei SG-1.

                                Was noch? Aus Sicht der Russen? Möglich aber untypisch und unwahrscheinlich.

                                Was sonst? Internationale Beteiligung hatten wir bei SGA, ausserdem wäre ein Team zu klein dafür...

                                Mir fällt beim besten Willen nix mehr ein.

                                Doch: Wormhole Extreme...^^

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X