Naja, nicht nur schlechte Synchrostimmen (wobei die nicht immer schlecht sein müssen, bei SG fand ich die größtenteils sehr gut), oft wird hier auch einfach mal was anderes übersetzt.
Bei SG: Ist mir z.B. letztens bei "Die Plage" am Ende aufgefallen, dass im Englischen Teal'c (oder Mitchell) vorschlägt Starship Troopers auf dem geplaneten Videoabend zu gucken. In der deutschen Synchro wurde Raumschiff Enterprise daraus (warum auch immer).
Bei SGA: Gleich in der ersten Folge ("Rising, Part 1") gibt es eine Stelle auf dem Anarktisstützpunkt, wo O'Neill einmal nicht versteht, was McKay sagt. Im englischen sagt Daniel daraufhin, dass McKay Kanadier sei und erklärt daher dessen Akzent. In der deutschen sagte Daniel dann einfach nur, dass McKay genuschelt hat...
Also, ich würde immer dazu raten, es in beiden Sprachen zu schauen, immerhin findet man dann auch mal solche Unterschiede.
Bei SG: Ist mir z.B. letztens bei "Die Plage" am Ende aufgefallen, dass im Englischen Teal'c (oder Mitchell) vorschlägt Starship Troopers auf dem geplaneten Videoabend zu gucken. In der deutschen Synchro wurde Raumschiff Enterprise daraus (warum auch immer).
Bei SGA: Gleich in der ersten Folge ("Rising, Part 1") gibt es eine Stelle auf dem Anarktisstützpunkt, wo O'Neill einmal nicht versteht, was McKay sagt. Im englischen sagt Daniel daraufhin, dass McKay Kanadier sei und erklärt daher dessen Akzent. In der deutschen sagte Daniel dann einfach nur, dass McKay genuschelt hat...
Also, ich würde immer dazu raten, es in beiden Sprachen zu schauen, immerhin findet man dann auch mal solche Unterschiede.
Kommentar