Bezüglich der Hyperraum-Ortung:
Im Film Rogue One auf Scarif, liest Jyn Erso einige der Projektdateien vor, eine davon lautete Hyperraum-Verfolgung.
Ansonsten schließe ich mich den Kritikpunkten an.
Wie die Figur von Hux demontiert wird, geht gar nicht. Die Erste Ordnung hat ja angeblich den Großteil der Galaxis unter Kontrolle gebracht. Und Hux als so eine Art Oberbefehlshaber muss ja wohl demnach unzählige erfolgreiche Operationen geleitet haben. So unfähig kann er also gar nicht sein.
Alles in dem Film dauert zu lang. Wenn BB-8 (der nervte dieses Mal richtig) am Anfang an Poes X-Wing rumdoktert, dann war das die ersten beiden Male noch witzig, aber das reichte natürlich nicht, man musste ja unbedingt noch zeigen wie er noch zehn Überbrückungen hinbekommt. Eine grotesk alberne Szene. Slapstick-Humor für fünfjährige.
Rose fand ich okay, aber der ganze Casino-Plot war Schwachsinn. Schon diese Raumschiff-verfolgt-Raumschiff-im-Schneckentempo-Story ist doch hahnebücherner Unsinn. Warum führt die EO nicht einfach weitere Sternenzerstörer per Hypperraum heran, die vor den Rebellen rausspringen und sie abfangen. Alternativ hätte man das auch zwei Zerstörern der Eskorte von der "Supremacy" das erledigen lassen können. Wäre sinnvoller gewesen als einfach stumpfsinnig und dummdreist hinterzufliegen. Aber die Führungsetage der EO wird ja ohnehin nicht gerade als Ansammlung von Intelligenzbolzen dargestellt. Jeder 0815-Stormtrooper oder Brückenoffizier strahlt mehr Kompetenz aus.
Und warum machen Leia und Holdo so ein Gewese um ihren tollen Plan? Das kann man doch offen diskutieren, dann wären Finn und Rose erst gar nicht nach Cantonica geflogen - während die Rebellenschiffe verfolgt werden und kurz vor der Zerstörung stehen wohlgemerkt! - einfach grober Unfug eigentlich. So wären mir auch diese Kinder und die Schlappohrpferdchen erspart geblieben. Gerade letztere, wie sie Canto Bright niedertrampeln war einfach nur peinlich. Bäh!
Und wozu baut man eigentlich noch große Kriegsschiffe, wenn mittlerweile schon ein paar Raumjäger ausreichen, um sie zu zerstören. Die Jäger sind dermaßen overpowered und Waffen zur Abwehr hat man wohl auch noch immer nicht entwickelt. Die ganze Szene wie Poe ein Schlachtschiff im Alleingang kampfunfähig schießt, ist einfach nur dämlich. Wo war eigentlich der Jagdschutz des Dreadnought?
Kylo Ren ist eigentlich ein cooler Charakter, aber leider wird er als Weichhei und Heulsuse dargestellt. Ein furchteinflößender Antagonist ist er noch imme nicht. Aber das hat man schon in Ep.VII versaut.
Den Film lege ich mir definitiv nicht als BluRay zu. Ep.IX schaue bestimmt noch, aber dann streiche ich die Disney-Trilogie am Besten aus dem Gedächtnis. Bis jetzt hat sie keine wirkliche Existenzberechtigung. Kaum zu glauben das Disney für diesen unausgegorenen Quark das EU gegrillt hat.
Im Film Rogue One auf Scarif, liest Jyn Erso einige der Projektdateien vor, eine davon lautete Hyperraum-Verfolgung.
Ansonsten schließe ich mich den Kritikpunkten an.
Wie die Figur von Hux demontiert wird, geht gar nicht. Die Erste Ordnung hat ja angeblich den Großteil der Galaxis unter Kontrolle gebracht. Und Hux als so eine Art Oberbefehlshaber muss ja wohl demnach unzählige erfolgreiche Operationen geleitet haben. So unfähig kann er also gar nicht sein.
Alles in dem Film dauert zu lang. Wenn BB-8 (der nervte dieses Mal richtig) am Anfang an Poes X-Wing rumdoktert, dann war das die ersten beiden Male noch witzig, aber das reichte natürlich nicht, man musste ja unbedingt noch zeigen wie er noch zehn Überbrückungen hinbekommt. Eine grotesk alberne Szene. Slapstick-Humor für fünfjährige.
Rose fand ich okay, aber der ganze Casino-Plot war Schwachsinn. Schon diese Raumschiff-verfolgt-Raumschiff-im-Schneckentempo-Story ist doch hahnebücherner Unsinn. Warum führt die EO nicht einfach weitere Sternenzerstörer per Hypperraum heran, die vor den Rebellen rausspringen und sie abfangen. Alternativ hätte man das auch zwei Zerstörern der Eskorte von der "Supremacy" das erledigen lassen können. Wäre sinnvoller gewesen als einfach stumpfsinnig und dummdreist hinterzufliegen. Aber die Führungsetage der EO wird ja ohnehin nicht gerade als Ansammlung von Intelligenzbolzen dargestellt. Jeder 0815-Stormtrooper oder Brückenoffizier strahlt mehr Kompetenz aus.
Und warum machen Leia und Holdo so ein Gewese um ihren tollen Plan? Das kann man doch offen diskutieren, dann wären Finn und Rose erst gar nicht nach Cantonica geflogen - während die Rebellenschiffe verfolgt werden und kurz vor der Zerstörung stehen wohlgemerkt! - einfach grober Unfug eigentlich. So wären mir auch diese Kinder und die Schlappohrpferdchen erspart geblieben. Gerade letztere, wie sie Canto Bright niedertrampeln war einfach nur peinlich. Bäh!
Und wozu baut man eigentlich noch große Kriegsschiffe, wenn mittlerweile schon ein paar Raumjäger ausreichen, um sie zu zerstören. Die Jäger sind dermaßen overpowered und Waffen zur Abwehr hat man wohl auch noch immer nicht entwickelt. Die ganze Szene wie Poe ein Schlachtschiff im Alleingang kampfunfähig schießt, ist einfach nur dämlich. Wo war eigentlich der Jagdschutz des Dreadnought?
Kylo Ren ist eigentlich ein cooler Charakter, aber leider wird er als Weichhei und Heulsuse dargestellt. Ein furchteinflößender Antagonist ist er noch imme nicht. Aber das hat man schon in Ep.VII versaut.
Den Film lege ich mir definitiv nicht als BluRay zu. Ep.IX schaue bestimmt noch, aber dann streiche ich die Disney-Trilogie am Besten aus dem Gedächtnis. Bis jetzt hat sie keine wirkliche Existenzberechtigung. Kaum zu glauben das Disney für diesen unausgegorenen Quark das EU gegrillt hat.
Kommentar