Was Torpedos gegen Antijägerschiffe angeht:
Gerade das erste Buch der X-Wing-Reihe beschreibt es ganz passend: Ein Jäger wird nie nah genug an einen Jägerkiller wie Korvetten rankommen, um eine Zielpeilung anzubringen oder Torpedos "kalt" abzuschießen, weil deren Sperrfeuer wesentlich dichter ist, als das eines SZ oder SSZ. Im konkreten Beispiel war es übrigens eine Lancer-Fregatte. Vor solchen Schiffen haben selbst Jägerpilotenveteranen wie Wedge Antilles anscheinend eine Heidenangst, weil sie die, im Gegensatz zu Sternzerstörern, nicht effektiv bekämpfen können.
Mithilfe eines Tricks konnte die als Beispiel dienende Fregatte dann doch zerstört werden, womit wir bei der Leistung von Pro-Torps wären:
- 24 reichen aus, um eine Lancer-Fregatte in Stücke zu schießen. Die Schilde allein halten gut die Hälfte davon aus.
- dieselbe Anzahl (immer noch 24 also) reicht für die Schilde eines VSZ aus (Bacta War, die RS schaltete mit einer Salve aus 24 Torps die Schilde der Corruptor aus)
- 80-90 Torpedos erleichterten die Lusankya um ihre Schilde. Deren Captain befürchtete weiterhin, dass eine weitere Salve dieser Größe den SSZ in Schlacke verwandeln würde.
Um die Lücken zu füllen:
- ein gutes Dutzend Torpedos sollte für eine Korvette ausreichen. Wenn sie denn einschlagen, was angesichts der Tatsache, dass Korvetten gute Point-Defense besitzen und sehr mobil sind unwahrscheinlich sein dürfte.
- Ein normaler SZ sollte etwa 30-40 Torpedos aushalten, bevor seine Schilde zusammenbrechen und nochmal 20-30, bis er selbst kampfunfähig ist.
Und, wohlgemerkt, das bezieht die Torpedos nicht mal mit ein, die zwischendurch von den Flakbatterien abgefangen werden können (je nach Ziel wohl etwa die Hälfte bis 90%).
Gerade das erste Buch der X-Wing-Reihe beschreibt es ganz passend: Ein Jäger wird nie nah genug an einen Jägerkiller wie Korvetten rankommen, um eine Zielpeilung anzubringen oder Torpedos "kalt" abzuschießen, weil deren Sperrfeuer wesentlich dichter ist, als das eines SZ oder SSZ. Im konkreten Beispiel war es übrigens eine Lancer-Fregatte. Vor solchen Schiffen haben selbst Jägerpilotenveteranen wie Wedge Antilles anscheinend eine Heidenangst, weil sie die, im Gegensatz zu Sternzerstörern, nicht effektiv bekämpfen können.
Mithilfe eines Tricks konnte die als Beispiel dienende Fregatte dann doch zerstört werden, womit wir bei der Leistung von Pro-Torps wären:
- 24 reichen aus, um eine Lancer-Fregatte in Stücke zu schießen. Die Schilde allein halten gut die Hälfte davon aus.
- dieselbe Anzahl (immer noch 24 also) reicht für die Schilde eines VSZ aus (Bacta War, die RS schaltete mit einer Salve aus 24 Torps die Schilde der Corruptor aus)
- 80-90 Torpedos erleichterten die Lusankya um ihre Schilde. Deren Captain befürchtete weiterhin, dass eine weitere Salve dieser Größe den SSZ in Schlacke verwandeln würde.
Um die Lücken zu füllen:
- ein gutes Dutzend Torpedos sollte für eine Korvette ausreichen. Wenn sie denn einschlagen, was angesichts der Tatsache, dass Korvetten gute Point-Defense besitzen und sehr mobil sind unwahrscheinlich sein dürfte.
- Ein normaler SZ sollte etwa 30-40 Torpedos aushalten, bevor seine Schilde zusammenbrechen und nochmal 20-30, bis er selbst kampfunfähig ist.
Und, wohlgemerkt, das bezieht die Torpedos nicht mal mit ein, die zwischendurch von den Flakbatterien abgefangen werden können (je nach Ziel wohl etwa die Hälfte bis 90%).
Kommentar