Wer hat SW 4-6 im KINO gesehen ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer hat SW 4-6 im KINO gesehen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Zenturio Beitrag anzeigen
    Bist Du Dir in diesem Punkt sicher ?

    Soweit ich mich erinnere, wurde der Text "Episode IV, Eine neue Hoffnung" erst in spätere Versionen des Films eingefügt (Special Edition, DVD). Im Original von 1977 fehlte dieser.
    "Episode V, Das Imperium schlägt zurück" war der erste Text, in dem die Episode im Kino genannt wurde.

    Den Beweis bleibe ich jetzt leider schuldig, aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
    Na, wenn Sternengucker das so genau recherchiert hat, habe ich das wohl beim Erinnern durcheinander gehauen - ist ja nun auch schon ein paar Minuten her. Dann haben wir uns wahrscheinlich bei Episode V darüber gewundert, aber gewundert haben wir uns jedenfalls irgendwann
    That woman deserves her revenge - and we deserve to die (Budd)
    mitmachen - Spaß haben - weitererzählen: Euroscheine tracken
    <-- klick!

    Kommentar


      #47
      Bei der Erst Ausstrahlung von Krieg der Sterne im Jahre 77 fehlte der Zusatz Episode IV im Text. Erst etwas Später wurde es hinzugefügt, aber soweit ich weiß auch schon im Jahre 77.
      Ich selber habe die Filme auch im Kino gesehen. Wobei das in Polen war und auch zuerst Episode 6 mußte so um das Jahr 1984 gewesen sein, danach als der Film erfolgreich wurde hat man auch Episode 5 in den Kinos gezeigt.
      Ich kenne die Filme halt in der falschen Reihenfolge. 6, 5, und dann Anfang 1989 Episode 4.

      1997 habe ich dann Natürlich alle Filme hier schön im Kino gesehen.
      http://datirez.bluray-disc.de

      Kommentar


        #48
        1977 ist man auch nicht zu Blockbustern ins Kino gegangen. Das Kino war von der Bedeutung her eher sowas wie ein großer, billiger Fernseher. Es liefen nicht nur die neuesten Filme, sondern alles mögliche. Jedenfalls habe ich das mal so gehört. Ich selbst bin Jahrgang 1982 und leider habe ich mich erst 1988 am Fernseher vor Staunen bespucken können. :-)

        1997 wurden dann die Filme leicht überarbeitet nochmal ausgestrahlt. Da ich mir die Filme aber schon tausendmal auf VHS angesehen hatte, ging ich da auch nicht ins Kino. Erst 2004 habe ich mir tatsächlich die Filme im Kino angesehen, mit allen Spezialeffekten wie sie jetzt zu sehen sind.

        Kommentar


          #49
          ich bin SW FAN der ersten Stunde 4-6 im Kino gesehen

          Hey,

          jetzt habt ihr ein Oldie gefunden besser ein OLDIE-GIRL

          ich weiß nicht mehr genau wann es war

          aber mit 16 war ich in England und da hab ich
          die Originalversion von SW5 Das Imperium schlägt zurück gesehen

          mit ca. 14 Jahren SW 4 in Deutschland im größten damaligen Kino von Frankfurt am Main ... die Kassenschlange war unendlich lang :-) und das die gesamte Laufzeit über Wochen

          es war total cool damals ...

          infiziert worden bin ich mit SF na klar durch STAR TREK aus dem TV
          noch als ganz kleiner Knirps ...

          SW war die erste für unser Alter Begnung mit SF im Kino
          es gab in der Schule kein anderes Thema mehr


          leider mussten wir immer Jahre warten bis es weiter ging
          das Ende von SW5 war reine Folter bis es mit Episode 6 weiter ging

          die neuen Teile finde auch gut - Episode 1 finde ich fast noch am besten
          aber Episode 4 bis 6 ist für mich unschlagbar bis heute - das liegt aber an der Fortsetzungsdramatik das war auch damals NEU - ob Ihr es glaubt oder nicht mehrere Teile von Kinofilmen waren damals noch total out

          habe 4-6 bestimmt mehr als 20 mal gesehen auf alten VHS Kasseten
          und dann die GOLD Editon und auf DVD in der Neuzeit

          bin SW Fan bis heute und kann mittlerweile die Dialoge fast auswendig frei sprechen ich könnte die Episoden auch ohne Ton sehen :-)

          an Episode 1 bis 3 arbeite ich noch

          lg

          EUER

          STAR WARS FAN

          und MÖGE DIE DIE MACHT MIT EUCH SEIN ...... IMMER

          Kommentar


            #50
            Dann oute ich mich hier auch mal als Dino ( Jahrgang 1966). Ich sah Episode 4 damals in der ersten Premierenwoche (war gerade 11 1/2 Jahre alt). Der Film war nach "Frau Holle" und "Heidi"(in S/W) mein erster "richtiger" Kinofilm und ich kann euch sagen, das hat damals richtig reingehauen. In der Anfangszenen mit dem Sternzerstörer und angesichts des damals phänomenalen Effekts kombiniert mit dem gigantischen Sound (für damalige Verhältnisse) war das ganze Kinopublikum (nicht nur wir "kleinen") mit offenem Mund dagesessen...

            Klar, man war Effekte wie in "Raumschiff Enterprise" oder "Raumpatroullie" im Fernsehen gewöhnt - dass hier auf einmal ein völlig "realistisch" aussehendes Riesenraumschiff über die Köpfe der Menschen donnerte, war einfach unfassbar. Die Soundeffekte der Blasterkanonen waren auch weit entfernt vom üblichen "Sythezizer-Pfuiiiit" der Fersehfilme und klang absolut glaubhaft. Als Kind war man natürlich auch gerade vom mystischen Element ergriffen, als Obi Wan von der Macht und den Jedis erzählte.



            Das Kino hatte damals große Seitenausgänge, die beim Abspann geöffnet wurden, so dass man noch die ganze Straße hinauf beim verlassen des Kinos den Soundtrack hören konnte - das war damals einerseits der Beginn meines Interesses für SF im allgemeinen und auch der Auslöser für meine Begeisterung für Soundtracks. Klar war "Krieg der Sterne" nur ein Film, aber durchaus bei mir (und denen die mit mir im Kino saßen) scheinbar ziemlich prägend.

            Heute leiden wir leider an Reizüberflutung, die Effekte sind nahezu perfekt, jede Woche erscheinen mehr Filme, als die Kinos zeigen können. Damals undenkbare Kulissen werden heute flink am Rechner gestrickt und sehen absolut echt aus (meistens), so dass man, wie soll ich sagen, die "Filmunebenheiten-ausgleichende" Fantasie gar nicht mehr benötigt.

            Ich gäbe einges dafür, wenn heute nochmal ein Film im Kino erscheinen würde, der einen dermaßen elektrisiert, dass man am Ende wirklich wortlos mit offenem Mund aus dem Saal geht und hofft, dass die Schlussmusik nicht mehr aufhört und man am liebsten sofort nochmal in den Film gehen würde. Man war nach diesem Erlebnis so hin und weg, dass da niemandem auch nur Ansatzweise eingefallen wäre an dem ein oder anderem Spezialeffekt den Realismus abzusprechen oder die letztlich einfache Story zu bemängeln. Man hat sich damals einfach auf dieses "Abenteuer" eingelassen und fühlte sich "mittendrin" - auch noch Wochen und Monate danach.

            Damals waren auch die Kinos noch kleiner von der Anzahl der Säle und auch die Neuerscheinungen hielten sich in Grenzen - so dass man beim Studieren der Zeitung im Kinoprogramm durchaus lesen konnte: "-Krieg der Sterne-, 42. Woche". Außerdem war damals gerade mal Video 2000 erfunden worden, was für Otto-Normalverbraucher unerschwinglich war; hinzu kam, dass Filme über Jahre hinweg "Fernsehsperre" hatte und eine Veröffentlichung auf Video schon mal 5 bis 10 Jahre dauern konnte (dann aber kosteten die ersten Kassetten quasi Goldwerte). Wer den Film sein Eigen nennen wollte konnte höchstens nach einigen Jahren eine 2-Teiligen, auf knapp 30 Minuten zusammengeschnipselten Super 8 - Film erwerben, den man dann in Mono mit einem entsprechenden Filmprojektor betrachten konnte (allerdings war man ja froh um jeden "Filmschnipsel).

            Ich glaube nicht, dass in heutiger Zeit noch jemals ein Film herauskommt, der so etwas schafft und die Massen so bewegt - dazu sind wir inzwischen zu verwöhnt.
            Grüße,
            Peter H

            Kommentar


              #51
              Episode IV war der erste Film, den ich je im Kino gesehen habe...so 1977 oder 1978... und die anderen beiden habe ich mir im Kino jeweils 2 mal angeschaut - und dann die überarbeiteten Fassungen in den 90ern natürlich auch noch mal...
              Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.

              Kommentar


                #52
                @Peter H :

                Sehr ergreifende beschreibung... und ich stimme zu: heutzutage ist das publikum zu verwöhnt oder so, bzw. es werden nur noch schreckliche filme mit cgi effekten und irgendwelchen jugendlichen, etc. gemacht... so eine magie wird nicht mehr ausgestrahlt..

                war als kind extrem geflasht als ich alle drei krieg der sterne filme um 1990 rum im fernsehen sah.... (kamen im abstand von einer woche oder so..)

                ansonsten zum topic: habe nur den ersten film 1997 als special edition im kino gesehen....
                .̵͔̣̤̼̦̭̳ͧͩ͆ͯͬ̉͑̃͞͠͡.͈͇̲͕̻̟̫̮̻̪̲͊̉̿̏̎͋͠

                Kommentar


                  #53
                  Die Rückkehr der Jedi-Ritter habe ich damals am 1. Tag gesehen. Im Vorfeld wurden aber auch Episode IV und V gezeigt. Die liefen fast jedes Jahr im Sommer mal wieder.

                  Bei Episode I saß ich auch wieder im Kino. II und III habe ich mir aber gespart und erst auf DVD gesehen.
                  LOAD "SCIFI-FORUM.DE",8,1

                  Kommentar


                    #54
                    Also 6 hab ich glaub ich sogar 2x im Kino gesehen, aber 4 und 5 hab ich nur auf DVD bzw. im Fernsehen geschaut. Eigentlich schade, im Kino wären die Filme bestimmt noch besser gewesen
                    A rose by any name is still a rose...

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
                      Dann oute ich mich hier auch mal als Dino ( Jahrgang 1966). Ich sah Episode 4 damals in der ersten Premierenwoche (war gerade 11 1/2 Jahre alt). Der Film war nach "Frau Holle" und "Heidi"(in S/W) mein erster "richtiger" Kinofilm und ich kann euch sagen, das hat damals richtig reingehauen. In der Anfangszenen mit dem Sternzerstörer und angesichts des damals phänomenalen Effekts kombiniert mit dem gigantischen Sound (für damalige Verhältnisse) war das ganze Kinopublikum (nicht nur wir "kleinen") mit offenem Mund dagesessen...

                      Klar, man war Effekte wie in "Raumschiff Enterprise" oder "Raumpatroullie" im Fernsehen gewöhnt - dass hier auf einmal ein völlig "realistisch" aussehendes Riesenraumschiff über die Köpfe der Menschen donnerte, war einfach unfassbar. Die Soundeffekte der Blasterkanonen waren auch weit entfernt vom üblichen "Sythezizer-Pfuiiiit" der Fersehfilme und klang absolut glaubhaft. Als Kind war man natürlich auch gerade vom mystischen Element ergriffen, als Obi Wan von der Macht und den Jedis erzählte.



                      Das Kino hatte damals große Seitenausgänge, die beim Abspann geöffnet wurden, so dass man noch die ganze Straße hinauf beim verlassen des Kinos den Soundtrack hören konnte - das war damals einerseits der Beginn meines Interesses für SF im allgemeinen und auch der Auslöser für meine Begeisterung für Soundtracks. Klar war "Krieg der Sterne" nur ein Film, aber durchaus bei mir (und denen die mit mir im Kino saßen) scheinbar ziemlich prägend.

                      Heute leiden wir leider an Reizüberflutung, die Effekte sind nahezu perfekt, jede Woche erscheinen mehr Filme, als die Kinos zeigen können. Damals undenkbare Kulissen werden heute flink am Rechner gestrickt und sehen absolut echt aus (meistens), so dass man, wie soll ich sagen, die "Filmunebenheiten-ausgleichende" Fantasie gar nicht mehr benötigt.

                      Ich gäbe einges dafür, wenn heute nochmal ein Film im Kino erscheinen würde, der einen dermaßen elektrisiert, dass man am Ende wirklich wortlos mit offenem Mund aus dem Saal geht und hofft, dass die Schlussmusik nicht mehr aufhört und man am liebsten sofort nochmal in den Film gehen würde. Man war nach diesem Erlebnis so hin und weg, dass da niemandem auch nur Ansatzweise eingefallen wäre an dem ein oder anderem Spezialeffekt den Realismus abzusprechen oder die letztlich einfache Story zu bemängeln. Man hat sich damals einfach auf dieses "Abenteuer" eingelassen und fühlte sich "mittendrin" - auch noch Wochen und Monate danach.

                      Damals waren auch die Kinos noch kleiner von der Anzahl der Säle und auch die Neuerscheinungen hielten sich in Grenzen - so dass man beim Studieren der Zeitung im Kinoprogramm durchaus lesen konnte: "-Krieg der Sterne-, 42. Woche". Außerdem war damals gerade mal Video 2000 erfunden worden, was für Otto-Normalverbraucher unerschwinglich war; hinzu kam, dass Filme über Jahre hinweg "Fernsehsperre" hatte und eine Veröffentlichung auf Video schon mal 5 bis 10 Jahre dauern konnte (dann aber kosteten die ersten Kassetten quasi Goldwerte). Wer den Film sein Eigen nennen wollte konnte höchstens nach einigen Jahren eine 2-Teiligen, auf knapp 30 Minuten zusammengeschnipselten Super 8 - Film erwerben, den man dann in Mono mit einem entsprechenden Filmprojektor betrachten konnte (allerdings war man ja froh um jeden "Filmschnipsel).

                      Ich glaube nicht, dass in heutiger Zeit noch jemals ein Film herauskommt, der so etwas schafft und die Massen so bewegt - dazu sind wir inzwischen zu verwöhnt.
                      Ja genau das kenne ich...ich habe damals als "Knirps" die Vorschau auf diesen Film im Kino gesehen (ich glaube das war als ich meinen Vater dazu überredet hatte sich mit mir "Schlacht um Midway" anzusehen),durfte aber nicht rein..und ein Kumpel von mir aus der Schule hat dann später seinen Vater dazu überredet sich diese Super8 "Schnipsel zu kaufen und wir haben dann zu fünft oder sechst bei ihm zuhause diese "Fragmente" sehen dürfen..was für ein "Highlight"..den ganzen Film hab ich erst jahre Später komplett auf Video gesehen das war kurz bevor Ep.V dann ins Kino kam ,nur war ich dann damals schon alt genug alleine ins Kino zu gehen (sofern ich mir den Eintrittspreis vorher vom Taschengeld abgespart hatte)
                      .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                      Kommentar


                        #56
                        Hi Mike,

                        irgendwann 1977/78 schleppte mich ein Kumpel ins Kino. Vorher habe ich mir nichts aus Sience Fiction gemacht (wenn man von Raumpatrouille mal absieht) ... aber am nächsten abend war ich wieder im Kino ... und am nächsten abend wieder ...
                        Es war bombastisch! Wir waren ja noch nicht so von HD und Surround Sound, oder wie das heißt, verwöhnt. Episode IV war einfach nur ein Genuß! V + VI konnte ich leider nicht sehen.

                        Mittlerweile habe ich alle Episoden in meiner Sammlung, aber E IV schaue ich mir jedes Jahr mindestens 2 mal an und bin immer wieder begeistert.

                        Viele Grüße - Fiete
                        Politiker sind Leute die es nicht schaffen die Probleme zu lösen, die ohne sie gar nicht erst entstanden wären.

                        Kommentar


                          #57
                          Ich bin 30 also war ich zu jung um in den 80er in Star Wars gehen zu können, aber ich habe so um 1995 rum alle 3 remastered Teile im Kino gesehen. Sind alle drei hinter einander gekommen und wir waren fast 6 Stunden im Kino, um 20Uur rein und um 2Uhr morgends wieder raus
                          "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
                            Ich bin 30 also war ich zu jung um in den 80er in Star Wars gehen zu können, aber ich habe so um 1995 rum alle 3 remastered Teile im Kino gesehen. Sind alle drei hinter einander gekommen und wir waren fast 6 Stunden im Kino, um 20Uur rein und um 2Uhr morgends wieder raus
                            Muaha, ich erinnere mich an die mißratene Tonspur von RotJ (1997) - wenn der im im TV läuft kriege ich heute noch Lachanfälle...

                            Ich habe damals tatsächlich Episode IV im Kino gesehen - wenn ich mich recht erinnere mein erster Kinobesuch überhaupt!

                            Ich war als "Das Imperium schlägt zurück" rauskam ziemlich überrascht, da ich die Geschichte für abgeschlossen gehalten hatte...
                            Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.

                            Kommentar


                              #59
                              Meine Mutter war mit mir schwanger, als sie 1978 IV im Kino sah.

                              Das zählt.

                              Kommentar


                                #60
                                Ich hab bis jetzt noch keinen Star Wars Film im Kino gesehen. Alle bisher auf DVD und das auch erst vor kurzem =)
                                Spürst du nicht diesen Schmerz in mir?
                                Oh siehst du nicht, ich kann nicht mehr.
                                Hilf mir! Schau mich an, ich bemüh mich sehr,
                                was muss noch geschehen, dass du mich erhörst?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X