If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
War bei den überarbeiteten Teilen im Kino. Fand das klasse, da ich die Filme vorher nur von der VHS Qualität kannte - und da war das schon der Hammer!
Was mich jetzt bei den DVD Ausgaben stört ist, es tut mir leid das zu sagen, dass sie beim sechsten Teil Die Rückkehr der Jedi-Ritter diesen "neuen" Anakin Skywalker reinmachen mußten. Ich habe mit dem Jungspunt von den Teilen 2 und 3 als Anakin eh nicht viel gehalten. Für mich versaut er das Bild. Vielleich bin ich nur von den alten Fassungen verwöhnt, keine Ahnung. Aber das bringt mich dazu, die Teile im Originalzustand zu sehen.
Die neuern drei Teile waren für mich sowieso nicht so packend. Zu viel Comupter. Da fehlte mir das "Herzblut"! Hatte das Gefühl, hier ging es nur darum wieder etwas Geld in die Haushaltskasse zu bringen.
Was mich jetzt bei den DVD Ausgaben stört ist, es tut mir leid das zu sagen, dass sie beim sechsten Teil Die Rückkehr der Jedi-Ritter diesen "neuen" Anakin Skywalker reinmachen mußten.
was mich da viel mehr stört ist,das vader da ein pink-rosafarbenes lichtschwert hat!
Was mich jetzt bei den DVD Ausgaben stört ist, es tut mir leid das zu sagen, dass sie beim sechsten Teil Die Rückkehr der Jedi-Ritter diesen "neuen" Anakin Skywalker reinmachen mußten.
vielleicht hätte man auch gleich den neuen Obiwan mit reinmachen sollen
Noch ne Frage zum Ende von Ep. VI SE: da wird ja von der Siegesfeier auf Endor zu mehreren anderen Siegesfeiern rübergeswitcht, u.a. in Mos Eisley und auf Coruscant. Aber wo war die erste, zu der gewechselt wird, die vor Mos Eisley? Angeblich soll das Naboo gewesen sein, das sah aber gar nicht aus wie Naboo, vor allem wurde Naboo ja erst 2 Jahre später in Ep. I eingeführt, am ehesten sah mir das nach Bespin aus.
Auch ist die Feier auf Coruscant ein logischer Fehler: Lucas meint ja unbedingt, das EU ins Canon einfließen lassen zu müssen, im EU aber wird Coruscant erst Monate oder Jahre nach der Schlacht von Endor von der Neuen Republik eingenommen, die hatten da also noch gar nichts zu feiern. Und was rufen die da bei der Siegesfeier eigentlich? Klingt für mich irgendwie wie "Adama wird Kanzler" oder so
In Mos Eisley dürfte es ebenfalls eigentlich nichts zu feiern gegeben haben, das liegt ja im Outer Rim, und den Leuten dort sind die Machthaber auf Coruscant doch eher ziemlich schnuppe.
Naboo ist erst mit der 2006er DVD Version ergänzt worden, vorher gab es nur Endor, Coruscant, Tatooine und Bespin.
Außerdem wurde in der späteren Veröffentlichung dann das Senatsgebäude und der Jeditempel aus den Prequels ergänzt List of changes in Star Wars re-releases - Wookieepedia, the Star Wars Wiki
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Die SE habe ich auch im Kino gesehen, ich meine aber wirklich die Orginale 1977-1983 ! Die Frage kann also leider nur jemand beantworten der ca. 40 Jahre alt ist !
Nö, eigentlich auch jünger. Zumindest in einigen Städten sind ANH (damals noch einfach SW ) und ESB schon mal im Kino "wiederaufgeführt" worden, als ROTJ in die Kinos kamen. Theoretisch wär dir das also sogar mit deinem "Baujahr" möglich gewesen, nur halt nicht während der Erst-Veröffentlichungen.
Ich zumindest hab den Star Wars "Hype" "damals" recht voll abbekommen. Wie vergleicht man's am Besten mit Episode 1-3? Der technische Vorsprung der Filme gemessen am Markt war damals einfach größer (Effekte), die Story verband viele bekannte Motive, man fand sich trotz der "neuen" Welt sehr schnell zurecht und das "gebrauchte" Universum verlieh dem ganzen das gewisse Flair. Episode 1 bis 3 konnten eigentlich ohne Vorwissen aus dem Star Wars Universum nicht so genoßen werden (einige Lacher zünden nicht, wenn man zB bei Episode 1 noch nicht weiß, daß Palpatine später der Imperator wird usw.) Das heißt nicht, daß die "Neu-Fans" in 20 Jahren nicht doch genauso von EP1-3 schwärmen könnten. Für die "Altlasten" war es nicht daß, was gewohnt bzw. erwartet war. Hochgepuscht wurde Star Wars immer, nur hat man früher die Focussierung auf Marketing entweder noch nicht so bemerkt oder noch nicht automatisch so negativ gesehen wie heute.
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Dann werde ich mal meinen ersten Beitrag schreiben.
Anfang der 8er habe ich "Krieg der Sterne" (Episode IV) auf Betamax-Video gesehen und war hin und weg! Es gab nichts Vergleichbares!
Dann habe ich 1983 Rückkehr der Jedi-Ritter im Kino gesehen - und das war damals schon wirklich etwas Herausragendes!
Später wurden die Filme im Kino wiederholt, so dass ich alle drei im Kino genießen konnte.
Gegenüber heute hatten die Star-Wars-Filme einen größeren technischen Vorsprung, aber vor allem stimmte die Atmosphäre.
Ich oute mich auch mal als Ü40
Ich habe die Filme allerdings nicht im ersten Schwung gesehen, sodern erst 85 und dann alle 3 Teile hintereinander.
War hin und weg.
Im Gegensatz zu manchen find ich alle 6 Filme gut. Die 4-6 für sich supie.
1 gut aber zu sehr auf "habt mich alle lieb, auch die 6 jährigen" gemacht.
2 gut.
3 super.
Bin ich denn der einzige Dinosaurier hier????
Ja! Ich habe Krieg der Sterne 1978 im Kino gesehen. Ich war 14 und wir sind vom Kunstunterricht aus in den Film gegangen und haben anschließend Design der Zukunft als Thema gehabt. Ich weiß noch, dass jeder etwas blöde geguckt hat, als die Laufschrift mit "Episode IV" begann. Damals gab es bei weitem nicht so einen Marketing-Hype wie heute, und Krieg der Sterne war so mit der erste mir in Erinnerung gebliebene Film, bei dem im Vorfeld so viel berichtet und geworben wurde. Entsprechend skeptisch waren wir auch im Kino, und es galt erstmal als ziemlich uncool, dem "Märchen" etwas abzugewinnen. Aber im nachhinein gab es doch immer mehr, die ein zweites mal reingegangen sind, und auf "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" hat man sich dann richtig gefreut. Entsprechend ernüchternd war dann die ewig lange Wartezeit auf Episode 1. Wir haben übrigens früher immer den ganzen Titel genannt, die Benennung mit "Episoden" gab's nicht, weil anfangs keiner das System so richtig kapiert hat.
That woman deserves her revenge - and we deserve to die (Budd) €€€mitmachen - Spaß haben - weitererzählen:Euroscheine tracken€€€ <-- klick!
Bin ja erleichtert, dass es hier auch andere ü40 gibt
Ich selbst bin Jahrgang 68 und konnte "Krieg der Sterne" erst Monate nach dem offiziellen Filmstart sehen, wobei ich mich nicht mehr entsinne, ob das schon die erste Wiederholung war, oder der Film einfach so lange lief. Damals war es ja nicht unüblich, dass ein Kassenschlager 30 Wochen und länger lief, zudem wurden Filme noch im Kino wiederholt. In jedem Fall kann ich mich noch gut daran erinnern, dass es unter vielen anderen Jungs meines Alters eine große Begeisterung gab und ohne den Film gesehen zu haben, kauften wir uns damals schon die Actionfiguren (waren die nicht von Kenner?). In dieser Prä-Web-Ära kam ein 10-jähriger an Informationen über solche Filme meistens nur über hören-sagen, aber das reichte aus um eine große Spannung aufzubauen. Wenn man sich für SciFi begeisterte, war man damals schon Fan von "Raumschiff Enterprise" und "Mondbasis Alpha 1". Rückblickend empfinde ich das heute so, dass die Zeit damals dann einfach reif war für etwas neues, etwas völlig anders und "Krieg der Sterne" traf den Nerv genau.
Kleine Randnotiz: meine Star Wars Kinokarte kostete damals 8 DM, also 4 Euro
"Empire" habe ich dann tatsächlich schon kurz nach dem Start gesehen und mich trotz Grippe ins Kino geschleppt.
Schon die Ankündigung einer Fortsetzung von "Krieg der Sterne" versetzte die SciFi-Fans unter meinen Mitschülern damals in helle Aufregung, denn dass es eine Fortsetzung geben würde, war zu dieser Zeit noch kein ungeschriebenes Gesetzt.
RotJ war dann schon fast wieder eine Selbstverständlichkeit, aber die Effekte setzten damals noch einmal Maßstäbe.
"Krieg der Sterne" habe ich mitsamt aller Wiederholungen im Kino wohl allein acht mal gesehen, zudem die Special Edition. Diese halte ich zwar für gelungen, aber das Original bleibt für mich ewig etwas heiliges.
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : Zenturio schrieb nach 23 Minuten und 7 Sekunden:
...Ich weiß noch, dass jeder etwas blöde geguckt hat, als die Laufschrift mit "Episode IV" begann.
Bist Du Dir in diesem Punkt sicher ?
Soweit ich mich erinnere, wurde der Text "Episode IV, Eine neue Hoffnung" erst in spätere Versionen des Films eingefügt (Special Edition, DVD). Im Original von 1977 fehlte dieser.
"Episode V, Das Imperium schlägt zurück" war der erste Text, in dem die Episode im Kino genannt wurde.
Den Beweis bleibe ich jetzt leider schuldig, aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
Zuletzt geändert von Zenturio; 13.05.2009, 16:42.
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt
Die originalvorstellungen nicht, da war ich bei Episode 4 noch nicht mal ein Jahr alt.
Die Special Editions 1997 durfte ich aber genießen!
Da kann man die Filme noch so oft gesehen haben, im Kino sind die einfach noch ne Nummer besser!
Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Soweit ich mich erinnere, wurde der Text "Episode IV, Eine neue Hoffnung" erst in spätere Versionen des Films eingefügt (Special Edition, DVD). Im Original von 1977 fehlte dieser.
"Episode V, Das Imperium schlägt zurück" war der erste Text, in dem die Episode im Kino genannt wurde.
Den Beweis bleibe ich jetzt leider schuldig, aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
Nö stimmt schon, zumindest bei der wirklich originalen Ausstrahlung war ja nicht klar, ob es jemals einen zweiten Star Wars Film geben würde, daher fehlte dieser Hinweis im Lauftext.
The film was originally released as—and consequently often called—Star Wars, without Episode IV or the subtitle A New Hope. The 1980 sequel, Star Wars Episode V: The Empire Strikes Back, featured the episode number and subtitle in the opening crawl. When the original film was re-released in 1981, Episode IV: A New Hope was added above the original opening crawl. Although Lucas claims that only six films were ever planned, representatives of Lucasfilm discussed plans for nine or 12 possible films in early interviews.[19] The film was re-released theatrically in 1978, 1979, 1981, 1982, and 1997.
Also erst als er das dritte Mal in den Kinos lief (nach dem Erscheinen von ESB das mit Episode V an besagter Stelle anfing).
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Danke, dann ist meine Hirse nach fast 30 Jahren ja doch noch zu Erinnerungen fähig.
Außerdem kann ich mich daran erinnern, dass ursprünglich vor der Laufschrift der deutschsprachige Schriftzug mit dem Titel "Krieg der Sterne" ins unendliche All verschwand. Später stand dann dort "Star Wars", nur weiß ich jetzt nicht mehr, wann das geändert wurde.
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt
1997 Das Jahr was mich glücklich machte ,erst damals durfte ich den Film auf großer Leinwand
erleben und war begeistert! Vorallem weil ich die Filme nur auf VHD hatte ,und auch jetzt noch
mit Original Version nixta ANH oder Ep 5 etc schön noch Krieg der Sterne !!
Kommentar