Die Zerstörung der Executor [aus Star Wars] -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
also das Schiff auf Bild 1, das auf Bild 2 und das Schiff ganz rechts auf Bild 3 sehen gleich aus und Nr.4 auf dem 3. Bild ist doch eine Liberty, aber die Flügeln sieht man in dem Blickwinkel nicht so gut, aber die Enden sind gut zu sehen...
Genau.
Und deswegen Home One Typ, da es mindestens drei davon gibt.
Ok, jetzt hab ich es begriffen...hat ein bißchen gedauert, sorry...
Kurze Frage, wie kommen wir jetzt eigentlich wieder zurück ins Topic?!
Erst mal ein Fazit.
Wenn man nur die Schiffe nimmt, die man in Film auch sieht, sind die Rebellen von den Großkampfschiffen her zahlenmäßig ~3:1 unterlegen.
Und um zum Thema zurück zu kehren, wir haben hier öfter über die Position der Schiffe auf Bild 1 gesprochen. Ich habe die Szene mal nachgestellt Bild 2 und 3. Auf Bild 3 erkennt man das die Beiden Calamari Kreuzer ganz nah dran sind. Außerdem sieht man auf Bild 2 das man von der Brücke der Executor den vorderen Rumpf sehen kann, was ILM im Film nicht gemacht hat.
Angehängte Dateien
Zuletzt geändert von Dragon667; 18.09.2007, 01:19.
Und worauf willst Du jetzt hinaus? Das die Calamarischiffe und der Sternenzerstörer nicht hinter der Executor sind sondern über ihr?
Nun, das würde perspektivisch Sinn machen und außerdem sieht man, dass der Brückenkopf bei dem Sternenzerstörer größer ist als bei der Executor, also muss der ISD näher dran sein an der Kamera...Wolltest Du darauf hinaus?!
Und worauf willst Du jetzt hinaus? Das die Calamarischiffe und der Sternenzerstörer nicht hinter der Executor sind sondern über ihr?
[ATTACH]32109[/ATTACH]
Nun, das würde perspektivisch Sinn machen und außerdem sieht man, dass der Brückenkopf bei dem Sternenzerstörer größer ist als bei der Executor, also muss der ISD näher dran sein an der Kamera...Wolltest Du darauf hinaus?!
Es geht darum, das mal jemand sagte das die beiden Calamari Kreuzer auf dem Film Bild recht weit von der Executor weg sind. Auf dem 3. Bild sieht man halt sehr gut das sie sich schon über dem Schiff befinden.
Ich wollte damit zum thema Executor zurück kommen.
Was das Bild angeht, was du jetzt gepostet hast, dort würde ich sagen, das der Calamari Kreuzer links am weitesten im vordergrund ist, gefolgt von dem Sternenzerstörer. Die Executor befindet sich weiter im hintergrund. Bei dem Schiff der Home One Klasse rechts bin ich mir nicht sicher, da es für die länge dieses Typs verschiedene angaben gibt (1900-3200m). Und je nach dem wie groß es ist, verändert sich ja die entfernung.
Also wenn ich mir die Bilder oben ansehe, und vergleiche, dann passt das schon, dass beide Calamari auf einer Höhe sind, aber eines ist etwas schneller unterwegs und auf dem untersten Bild ist er schon sehr weit vorne, also schon an der Brücke der Exe vorbei, während der andere noch vor der Brücke ist und der ISD ist sogar noch weiter zur Kamera hin, also die Animation die Du gemacht hast, kommt schon hin, wenn man die Kamera nach links auf 90° dreht...aber es ist halt etwas gewöhnungsbedüftig...
Also wenn ich mir die Bilder oben ansehe, und vergleiche, dann passt das schon, dass beide Calamari auf einer Höhe sind, aber eines ist etwas schneller unterwegs und auf dem untersten Bild ist er schon sehr weit vorne, also schon an der Brücke der Exe vorbei, während der andere noch vor der Brücke ist und der ISD ist sogar noch weiter zur Kamera hin, also die Animation die Du gemacht hast, kommt schon hin, wenn man die Kamera nach links auf 90° dreht...aber es ist halt etwas gewöhnungsbedüftig...
Bis auf das mit dem schnelleren Schiff, stimme ich dir zu. Das kann nämlich nicht sein, da auf dem Bild bei dem man aus dem Brückenfenster der Executor schaut nur Wingless Kreuzer zu sehen sind, und das Schiff welches sich auf der Seitenansicht hinter der Executor befindet, vom Home One Typ ist. Das sieht man an den Triebwerken.
Bis auf das mit dem schnelleren Schiff, stimme ich dir zu. Das kann nämlich nicht sein, da auf dem Bild bei dem man aus dem Brückenfenster der Executor schaut nur Wingless Kreuzer zu sehen sind, und das Schiff welches sich auf der Seitenansicht hinter der Executor befindet, vom Home One Typ ist. Das sieht man an den Triebwerken.
Eben, das ist genau das, was mich so kratzt an der Sache...aber vielleicht erleben wir hier das gleiche Phänomen wie bei Star Trek was Größenunterschiede und Entfernungen...der Rhode Island Effekt...und wir rätseln uns hier zu Tode mit den Perspektiven...vielleicht sind hier dieselben perspektivischen Fehler aufgetreten, wie bei der Fenstersache der Exe und der Entfernung zur Flotte und Endor...
Eben, das ist genau das, was mich so kratzt an der Sache...aber vielleicht erleben wir hier das gleiche Phänomen wie bei Star Trek was Größenunterschiede und Entfernungen...der Rhode Island Effekt...und wir rätseln uns hier zu Tode mit den Perspektiven...vielleicht sind hier dieselben perspektivischen Fehler aufgetreten, wie bei der Fenstersache der Exe und der Entfernung zur Flotte und Endor...
Das kann gut sein, vor allen dingen weil die sich damals wohl weniger gedanken um das korrekte aussehen als um das gute aussehen gemacht haben.
Außerden sind, glaube ich, ein teil der Schiffe erst nachträglich eingefügt bzw. abgedoppelt worden.
Star Wars hat es ohnehin nicht so ernst genommen...und es soll Action und Spannung erzeugen...da geht der Realismus gern mal flöten. Vor allem wenn man nachträglich was einfügt. Ich denke da nur an die Greedoszene...wie kann der beknackte Greedo auf die Entfernung nur daneben schießen...hat er geschielt oder was?!
Star Wars hat es ohnehin nicht so ernst genommen...und es soll Action und Spannung erzeugen...da geht der Realismus gern mal flöten. Vor allem wenn man nachträglich was einfügt. Ich denke da nur an die Greedoszene...wie kann der beknackte Greedo auf die Entfernung nur daneben schießen...hat er geschielt oder was?!
Wenn wir jetzt mit Greedo anfangen, kommen wir vollkommen vom eigentlichen thema des Treads ab.
Aber du hast schon recht, wie hat das mal jemand hier genannt... Verschlimmbesserungen...
Wenn wir jetzt mit Greedo anfangen, kommen wir vollkommen vom eigentlichen thema des Treads ab.
Aber du hast schon recht, wie hat das mal jemand hier genannt... Verschlimmbesserungen...
Yo, der Ausdruck passt...aber die Greedo-Situation ist ja im Grunde das gleiche wie die hier...es ist unlogisch und kaum auf vernünftige Weise nachzuvollziehen...die Star Wars Action ist eben nicht so technikfixiert und bemüht Authentizität mit einzubauen, wie beispielsweise ST und so kommen halt Probleme auf, wie mit der Exe oder mit diversen anderen Sachen...an sowas dachte man früher einfach nicht. Da ging es nur um produzieren und hoffen, dass die neuartigen Special Effects auch alle hinhauen. Die Story war doch eher 3. klassig. Ich meine wie kann ein so gigantisches Schiff so dermaßen schnell in Flammen aufgehen und wusch explodieren...ebenso wie der Todesstern. Ich meine, das Ding ist doch sowas von massiv und dennoch hinterlässt die Explosion nicht mal Trümmer...hallo??? Is doch klar, dass Realismus hier nicht sonderlich gefragt sind. Aber es sieht cool aus und das ist alles was Lucas jemals interessiert hat, das hat man vor allem in den letzten Episoden gemerkt...nur noch Special Effects...
In meinem Herzen hat Han Solo immer zuerst auf Greedo geschossen und ihn umgelegt.
So seh ich das auch und so sollte es auch richtig sein, denn das macht Solo zu einem richtigen Draufgänger und nicht zu einem Föderationstypen, der erst schießt, wenn auf ihn geschossen wird....
Also die Zerstörung der Executor ist das lächerlichste, was ich je gesehen habe!
Warum lassen sich die Deflektorkuppeln so leicht zerstören? Müssten sie nicht auch von einem Schild geschützt sein?
Und das die Executor sofort danach in den Death Star kracht, finde ich auch blöde!
Das Schiff hätte eine würdevolles Ende verdient!
"Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
Amen."
Zachary Hale Comstock
Also die Zerstörung der Executor ist das lächerlichste, was ich je gesehen habe!
Warum lassen sich die Deflektorkuppeln so leicht zerstören? Müssten sie nicht auch von einem Schild geschützt sein?
Und das die Executor sofort danach in den Death Star kracht, finde ich auch blöde!
Das Schiff hätte eine würdevolles Ende verdient!
Also ein 900 km großer Todesstern, der zu 1/3 aus verstärktem und somit verdichtetem Metallen besteht, hat schon eien beachtliche Schwerkraft.
Außerdem kann es ja sein, dass die Executor eh noch einen Impuls gehabt hat, da während der Zerstörung noch die Triebwerke liefen.
Allerdings ist diese Szene wohl immer der größte Bonus-Punkt für nicht-SW-Fans in vs-Threads Es war wirklich etwas zuu einfach diese Schildgeneratoren zu zerstören.
Paar Szenen vorher wurde ja von einem X-Wing auch die Kuppel ein SZ weggepustet.
Kommentar