Hi,
hat sich einer von euch mal das Spiel X-Wing von Fantasy Flight Games (deutscher Vertrieb ist Heidelberg Spieleverlag) angeschaut?
Ich hatte vorgestern meine erste Runde und muss sagen, dass das Spiel echt klasse ist. Die Regeln sind simpel aber dennoch sehr gut und die Modelle sehen für prepainted sehr gut aus.
Zum Aufbau des Spiels...
Das Spiel ist für zwei Spieler gedacht (man kann mit genügend Fliegern sicher auch zu dritt/viert Spielen).
Jeder Spieler entscheidet sich für eine Seite (Rebellen/Imperium) und stellt seine Flotte nach einem Punktewert, den man vorher ausgemacht hat zusammen.
Das eigentliche Spiel ist in Phasen unterteilt.
In der ersten Phase legt man für jedes seiner Schiffe verdeckt ein Manöver fest. Diese werden für jedes Schiff auf einem eigenem Rad festgehalten. Das Manöver gibt an in welche Richtung, wie schnell man fliegt und ob der Pilot dabei einen Stressmarker bekommt oder abbaut.
In der zweiten Phase werden die Schiffe nach dem gewählten Manöver gezogen und sofern kein Stressmarker auf dem Schiff liegt darf das Schiff noch eine Aktion durchführen (Zielen, Ausweichmanöver usw.). Die Reihenfolge wird durch den Pilotenwert bestimmt, den jedes Schiff hat.
In der dritten Phase darf jedes Schiff einmal schießen, sofern ein Gegner im Schussfeld ist und sich der gegnerische Flieger innerhalb der drei Entfernungsstufen 1, 2 und 3 befindet. Der Kampf wird durch würfeln von Spezialwürfeln durchgeführt. Der Angreifer wirft eine Anzahl an roten Angriffswürfeln entsprechend dem Angriffswert (auf Reichweite 1 bekommt er sogar einen mehr) und der Verteidiger wirft seine grünen Verteidigungswürfel dem Verteidigungswert entsprechend (hier bekommt er einen Würfel mehr wenn die Distanz auf 3 ist).
Für jeden Treffer werden erst einmal Schilde entfernt und wenn man keine mehr hat bekommt man Schadenskarten, bis das Schiff zerstört wurde. Bei normalem Schaden bleiben die Schadenskarten verdeckt und haben keine weiteren Auswirkungen. Bei kritischem Schaden wird die Schadenskarte aufgedeckt und man hat einen negative Auswirkung auf das Schiff (zum Beispiel kann das Waffensystem angeschlagen werden und man hat in Zukunft einen Würfel weniger).
Dann gibt es noch die 4. Phase, in der Aufgeräumt wird (Counter werden weggelegt die nur eine Runde gelten usw.)
Wie gesagt die Regeln sind sehr eingängig und das Spiel ist sehr schnell. Anfangs hat man noch etwas Probleme die einzelnen Manöver zu Koordinieren, so dass man nicht selten mit seinen Schiffen kollidiert, was genauso wie Stressmarker zum Verlust der Aktion für dieses Schiff führt). Etwas nervig kann es auch werden, wenn viele Schiffe in einem Pulk zusammen sind, die Manöverschablonen anzubringen, aber auch hier hat man schnell Routine.
Im großen und ganzen ein Spiel sehr zu empfehlen. Ich habe mir auch gleich die Startbox mit einem X-Wing und zwei Tie-Fightern sowie die zwei großen Modelle Milenium Falke und Slave 1 bestellt.
Gruß,
Amarik
hat sich einer von euch mal das Spiel X-Wing von Fantasy Flight Games (deutscher Vertrieb ist Heidelberg Spieleverlag) angeschaut?
Ich hatte vorgestern meine erste Runde und muss sagen, dass das Spiel echt klasse ist. Die Regeln sind simpel aber dennoch sehr gut und die Modelle sehen für prepainted sehr gut aus.
Zum Aufbau des Spiels...
Das Spiel ist für zwei Spieler gedacht (man kann mit genügend Fliegern sicher auch zu dritt/viert Spielen).
Jeder Spieler entscheidet sich für eine Seite (Rebellen/Imperium) und stellt seine Flotte nach einem Punktewert, den man vorher ausgemacht hat zusammen.
Das eigentliche Spiel ist in Phasen unterteilt.
In der ersten Phase legt man für jedes seiner Schiffe verdeckt ein Manöver fest. Diese werden für jedes Schiff auf einem eigenem Rad festgehalten. Das Manöver gibt an in welche Richtung, wie schnell man fliegt und ob der Pilot dabei einen Stressmarker bekommt oder abbaut.
In der zweiten Phase werden die Schiffe nach dem gewählten Manöver gezogen und sofern kein Stressmarker auf dem Schiff liegt darf das Schiff noch eine Aktion durchführen (Zielen, Ausweichmanöver usw.). Die Reihenfolge wird durch den Pilotenwert bestimmt, den jedes Schiff hat.
In der dritten Phase darf jedes Schiff einmal schießen, sofern ein Gegner im Schussfeld ist und sich der gegnerische Flieger innerhalb der drei Entfernungsstufen 1, 2 und 3 befindet. Der Kampf wird durch würfeln von Spezialwürfeln durchgeführt. Der Angreifer wirft eine Anzahl an roten Angriffswürfeln entsprechend dem Angriffswert (auf Reichweite 1 bekommt er sogar einen mehr) und der Verteidiger wirft seine grünen Verteidigungswürfel dem Verteidigungswert entsprechend (hier bekommt er einen Würfel mehr wenn die Distanz auf 3 ist).
Für jeden Treffer werden erst einmal Schilde entfernt und wenn man keine mehr hat bekommt man Schadenskarten, bis das Schiff zerstört wurde. Bei normalem Schaden bleiben die Schadenskarten verdeckt und haben keine weiteren Auswirkungen. Bei kritischem Schaden wird die Schadenskarte aufgedeckt und man hat einen negative Auswirkung auf das Schiff (zum Beispiel kann das Waffensystem angeschlagen werden und man hat in Zukunft einen Würfel weniger).
Dann gibt es noch die 4. Phase, in der Aufgeräumt wird (Counter werden weggelegt die nur eine Runde gelten usw.)
Wie gesagt die Regeln sind sehr eingängig und das Spiel ist sehr schnell. Anfangs hat man noch etwas Probleme die einzelnen Manöver zu Koordinieren, so dass man nicht selten mit seinen Schiffen kollidiert, was genauso wie Stressmarker zum Verlust der Aktion für dieses Schiff führt). Etwas nervig kann es auch werden, wenn viele Schiffe in einem Pulk zusammen sind, die Manöverschablonen anzubringen, aber auch hier hat man schnell Routine.
Im großen und ganzen ein Spiel sehr zu empfehlen. Ich habe mir auch gleich die Startbox mit einem X-Wing und zwei Tie-Fightern sowie die zwei großen Modelle Milenium Falke und Slave 1 bestellt.
Gruß,
Amarik
Kommentar