Nun, wie ich bereits sagte bin ich 21 und habe keinen einzigen Film von der OT im Kino gesehen. Trotzdem bin ich absolut der Meinung, dass die PT um Welten schlechter ist. Deine Annahme, dass die tollen Effekte damals blendeten (und dementsprechend heute nur Nostalgiker die OT besser finden) kann bei mir also schon nicht passen.
Warum finde ich, dass Logiklöcher und Klischees bei der OT nicht wichtig sind, bei der PT aber schon? Ganz einfach. Die OT will nicht realistisch sein. Sie will auch keine glaubwürdige Story erzählen. Sie ist ein Märchen - gut gegen böse.
Der Fall liegt bei der PT anders. Mit politischen Stories und Ränkespielen wollte man eine realistische Geschichte über den Untergang einer Demokratie und die Verführung eines Helden erzählen - und dementsprechend muss die PT imo auch daran gemessen werden, was sie zu sein hoffte. Das macht für mich den Unterschied.
Warum finde ich, dass Logiklöcher und Klischees bei der OT nicht wichtig sind, bei der PT aber schon? Ganz einfach. Die OT will nicht realistisch sein. Sie will auch keine glaubwürdige Story erzählen. Sie ist ein Märchen - gut gegen böse.
Der Fall liegt bei der PT anders. Mit politischen Stories und Ränkespielen wollte man eine realistische Geschichte über den Untergang einer Demokratie und die Verführung eines Helden erzählen - und dementsprechend muss die PT imo auch daran gemessen werden, was sie zu sein hoffte. Das macht für mich den Unterschied.
Kommentar