"Star Wars"-Filme ab 2012 wieder im Kino - SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich finds gut, dass Star Wars, besonders die OT, mal wieder im Kino gezeigt wird. Aber in 3D?
Es gibt sicherlich einige Szenen, die in 3D bestimmt sehr gut rüberkommen würden, aber insgesamt bin ich doch noch eher skeptisch...
Das erinnert mich an die Szene bei den Simpsons, wo der Comicbuchverkäufer so eine Jar Jar Binks Puppe im Arm hält und sagt: "Ach Jar Jar, alle hassen dich, außer mir."
Überhaupt entgegen anderer Meinungen ist GL mir persönlich nicht geldgierig genug:
Der Mann presst doch nur noch sein kreatives Kapital von vor 30 Jahren aus, ohne irgendetwas Neues zu schaffen. Wie viel geldgieriger geht es denn noch?
Welche eine Freude, übernächstes Jahr kommt dann also Episode I wieder ins Kino. Jar Jar- 3 D, darauf habe ich mit Sehnsucht gewartet. Und wenn George sich bis Episode IV vorgearbeitet hat, sind ihm bestimmt wieder genug Ideen gekommen, wie er die alten Filme mit neuen Effekten verschlimmbessern kann. Nein danke, nicht mit mir. Ich habe nichts gegen 3 D per se, aber wenn ich ins Kino gehe, will ich auch etwas sehen, was ich nicht schon zig Mal gesehen habe.
I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Das erinnert mich an die Szene bei den Simpsons, wo der Comicbuchverkäufer so eine Jar Jar Binks Puppe im Arm hält und sagt: "Ach Jar Jar, alle hassen dich, außer mir."
In der englischen Comedy-Serie "Spaced" arbeitet der Hauptcharakter auch in nem Comicladen und macht ein Kind zur Schnecke, das ne Jar Jar-Puppe möchte. ^^ (YouTube - Spaced Star Wars). Aber wir schweifen ein bissl vom Thema ab
Naja, ich lass das mal auf mich zukommen, wie gut oder schlecht die Bildqualität im Kino ist. Wenns Müll ist hol ich mir lieber nen Beamer und guck sie mir zu Hause an ;-)
Wenn man schon dabei ist, könnte man gleich noch einen neuen Schnitt machen. Gerade bei Ep. II und III sind eindeutig noch zu viel Gelaber und Story zwischen dem Geballer.
Ich denke da werde ich mir alle Teile im Kino anschauen. Ausserdem hoffe ich auf ein paar Änderungen. Star Wars in 3D, das könnte schon interessant werden.
Kekse des Glücks vergessen du hast !" -SithLord- @ Deathstar ...we want you !
Star Wars wieder im Kino finde ich super. 3D brauche ich nicht unbedingt. Bisher konnte mich noch kein nachträglich bearbeiteter Film in 3 D überzeugen
Ich hab, man glaube es kaum, noch keinen 3D-Film im Kino gesehen, weder einen extra in 3D gedrehten, noch einen nachbearbeiteten. Allerdings würde es mich schon reizen die SW-Filme in 3D im Kino zu sehen.
Aber besonders die Originale Trilogie interessiert mich, da ich die 3 Filme noch nie im Kino gesehen hab.
PS: Ich wollte eigentlich in den Oktober-Ferien in den Film Resident Evil Afterlife gehen, aber der läuft ja kaum noch, weder in 3D, noch normal. Nach so kurzer Laufzeit überrascht mich das doch schon etwas.
Die SW Filme im Kino sehen?
Da wär ich sofort mit dabei, immerhin habe ich die alten Filme nie im Kino bestaunen können, dafür bin ich quasi mit diesen aufgewachsen (Episode 6 kann ich immernoch fast auswendig... erschreckend).
Im Kino stelle ich mir das mit diesem genialen Soundtrack noch besser vor, auch wenn ich bei Ep. V wahrscheinlich wieder ein Grinsen im Gesicht haben werde, da für mich Luke sowieso die größte Fehlbesetzung aller Zeiten (neben Anakin in der Prequel) hatte (mal ehrlich, der Typ war ja sowas von weinerlich...).
Auch Kino könnte bombastisch kommen, genausogut aber den Filmen den Totschlag geben, da ich mir nicht gerade sicher bin, ob diese Filme für 3D geeignet wären (waren die Objekte eher hinternander geordnet oder nebeneinander? Und wie soll das überhaupt nachträglich konvertierbar sein?)
"But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Naja, generell dürfte gerade die Star Wars-Filme auf Grund der vielen Effekteinstellungen für 3D wie gemacht sein; man denke an das Podrennen in Episode I oder den berühmten "Trench-Run" mit den X-Flüglern auf dem Todesstern in Episode 4. NACHTRÄGLICH läßt sich heute generell jeder Film in 3D umwandeln. Allerdings fehlt natürlich die Ansicht für ein Auge (nachdem wir 3D eben nur durch den Abstand zwischen unseren Augen wahrnehmen). Diese Fehlende Ansicht wird mittels Rasterprogrammen und vieeeel Handarbeit am Rechner hergestellt. D.h. der Bearbeiter "zieht" Figuren z.B. in den Vordergrund und legt an Hintergründen ein Raster an, das es ihm ermöglicht den markierten Bildteil etwas perspektivisch zu "verzerren" und so in das 2. Bild für den "Stereo-Effekt" einzufügen.
Die Technik hat natürlich Grenzen und deshalb wird derzeit ein nachträglich konvertierter Film nie die 3D-Bildqualität eines nativ gedrehten 3D-Filmes erreichen. "Kampf der Titanen" war da ein (abschreckendes) Beispiel: Die Figuren wurden Zwar in den Vordergrund geholt, aber die Schauspieler selbst (Nase, Gesichtszüge etc.) blieben "flach", was den Figuren leicht die Optik eine Pappaufstellers verpasste. Der Aufwand ist dennoch enorm, so dass man sich bei aktuelleren Filmen wundern muß, warum man die einfacher nicht gleich nativ in 3D aufgenommen hat, als nachträglich dieses Verfahren anzuwenden. Aber Cameron tüftelt ja gerade an der Umwandlung von "Titanic" und george Lucas hatte ja schon immer nicht gerade die schlechteste Effekte-Manschaft, so dass hier vielleicht dann doch endlich ein vernünftiger Qualitätsgrad dabei herauskommt.
Bei Resident Evil muss man sich über das schnelle Abklingen des Interesses nicht wundern - der wurde zwar nativ in 3D produziert, aber leider hatte man da auch wieder mal vergessen, dass die Handlung einen Film tragen können muss und nicht die 3D-Effekte ;-)
IESB has learned that as soon as George Lucas converts his "Star Wars" movies to 3D and re-releases them in theaters, he will shift his focus on bringing a completely new trilogy to the big screen.
The goal is to re-release "Episode I: The Phantom Menace" in 3D in 2012 and be done with the entire saga by around 2017. Within two years after that, the first installment in the new trilogy will be released.
The new films will be financed by the profits from the 3D re-releases and will have nothing to do with the live-action TV series that's currently in the works. In fact, it will have very little to do with the Skywalker storyline. Instead, the plan is to further explore the "Star Wars" universe by making three sequels that will take place many years in the future.
So get ready, new "Star Wars" films are only a decade away!
Source: IESB
Keine Ahnung, welchen Smiley ich unter diese Meldung setzen sollte...
Heaven is where the police are British, the chefs are Italian, the mechanics German, the lovers French and it all is organized by the Swiss.
Hell is where the police are German, the chefs are British, the mechanics french and the lovers are Swiss and it all is organized by the Italians.
Keine Ahnung, welchen Smiley ich unter diese Meldung setzen sollte...
Diese Entscheidung würde ich auf einen zeitpunkt verschieben, an dem zum einen diesem Gerücht mehr Substanz verliehen wird und zum anderen, worum sich diese Trilogie drehen wird.
Schon komisch, Lucas meinte doch selbst mal, er hätte alles erzählt, was er erzählen wolle. Naja, solange er nicht das Post-Endor-EU durcheinander haut mit neuen Ergüssen der Marke Prequel-Trilogie... Lassen wir ihn mal machen.
Kommentar