Das stärkste Star Wars Schiff? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das stärkste Star Wars Schiff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was kann denn der ISZ was ein MC80 nicht kann?
    Naja der ISD führt z.B eine volle Legion Sturmtruppen + Fahrzeuge mit sich und hat mit Vorräten für 6 Jahre 3x soviel wie der MC. Der grosse Hangar ist beim aufbringen kleinerer Schiffe auch sehr nützlich und die Jäger Kapazitäten sind auch grösser. Die Form bringt auch gewisse vorteile mit sich was den Feuerbereich der Waffen angeht. Alles in allem ist der ISD sicherlich das nützlichere Schiff. Möglicherweise ist das auch der Grund warum die MCs nach dem YV-Krieg seltenheitswert in der Flotte der Allianz haben. Und 137nsy bauen die Mon Calamari Werften eher SDs und die MCs sind scheinbar aus den Flotten verschwunden.

    Alles andere ist reine Spekulation: Ich würde vermuten das der ISD aufgrund seiner grösseren Vorräte besser geeignet ist um einen Planeten zu Belagern oder zu Blockieren.
    GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

    Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

    Kommentar


      Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
      Naja der ISD führt z.B eine volle Legion Sturmtruppen + Fahrzeuge mit sich und hat mit Vorräten für 6 Jahre 3x soviel wie der MC.
      Also irgendwo steht, das ein ISD so um die 37.000 Mann Besatzung(obn mit oder ohne Sturmtruppen ist mir jetzt egal) hat.
      Was die Vorräte angeht, stellt sich nun folgende Frage:
      Tubenfutter oder richtiges Essen?
      Bei Tubenfutter könnte man die nötige Menge an Tuben an Bord unterbringen.

      Trink-Wasser?
      ISD recyceln angeblich nichts(die Müllpresse Teil "4" war ja schön voll mir stinkendem Wasser), also the. auch keine Wasserrückgewinnung.
      2-3 liter pro Kopf und Tag. 74.000 - 111.000 Liter Wasser pro Tag. Nur zum trinken.
      Von der "Klospülung/Dusche"(evtl.) reden wir mal nicht.
      Pro Woche also etwa 777.000 Liter Wasser zum trinken.
      Da frage ich mich doch..wo ist der See hinter dem ISD?

      Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
      Der grosse Hangar ist beim aufbringen kleinerer Schiffe auch sehr nützlich und die Jäger Kapazitäten sind auch grösser. Die Form bringt auch gewisse vorteile mit sich was den Feuerbereich der Waffen angeht. Alles in allem ist der ISD sicherlich das nützlichere Schiff. Möglicherweise ist das auch der Grund warum die MCs nach dem YV-Krieg seltenheitswert in der Flotte der Allianz haben. Und 137nsy bauen die Mon Calamari Werften eher SDs und die MCs sind scheinbar aus den Flotten verschwunden.
      Mehr Jäger - ja
      In den Hangar passt eine Korvette rein, das kann ein MC nicht.
      MC sind auch keine truppentransporter7invasionsschiffe wie ein ISD.
      Die Pfeilspitzenform ermöglicht in der Tat ein besseres/früheres Schußfeld für die Breitseitengeschütze.

      Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
      Alles andere ist reine Spekulation: Ich würde vermuten das der ISD aufgrund seiner grösseren Vorräte besser geeignet ist um einen Planeten zu Belagern oder zu Blockieren.
      Wer den Weltraum/das Meer beherrscht, kontrolliert auch die Nachschubwege.
      Dazu brauche ich nicht 6 Jahre futter an Bord.

      Um deine Frage oben nach den unterschiedlichen Geschütztypen zu beantworten:
      Ein vernünftiges Kriegsschiff besitzt i.d.R./(je nach Zeitalter):
      mehrere schwere Geschützbatterien zum Gefecht auf weite Distanz
      Waffen für den Nahkampf
      Je nach Aufgabe(Zeitalter) ein ausgeprägtes Arsenal an Jägerabwehrgeschützen.

      Das hier schleppte z.B. die Bismarck(251m lang), zu ihrer zeit(Indienststellung stärkstes Schiff der Welt) mit.
      Schwere Artillerie:
      8 × 38-cm-L/52-C/34 in 4 Doppeltürmen
      Mittelartillerie:
      12 × 15-cm-L/55-C/28
      in 6 Doppeltürmen
      Flugabwehr:
      16 × 10,5-cm (8 Doppellafetten)
      16 × 3,7-cm (8 Doppellafetten)
      12 × 2-cm in Einzellaffetten
      2 × 2-cm-Vierlinge

      Ein ISD ist im Verhältnis(laut den schönen Daten) auch nciht besser bewaffnet, im Verhältnis.
      Es gibt einfach eien obergenze, bis z uder ein Schiffen Waffen laden kann udn noch einsatzfähig ist.
      bei den Kriegsschiffen heute ist es der Munitionbunker.
      bei einem Sci-Fi-Schiff wie dem ISD ist es die verfügbare Energiemenge für Waffen, Schilde, Antrieb etc.
      Wobei sich hier die Frage stellt, ob die Geschütze eines ISD Selbstversorger sind.
      Dann ist es eine Frage der Panzerung, jedes Geschütz ist eine Schwachstelle in der Panzerung.
      Kein Kostrukteuer, gibt einem Kriegsschiff mehr Schwächen als absolut nötig.


      Die Yamato, die du mir da eben zitiert hast, war 2 Umbauten unterworfen(1944/April 1945), zugunsten der Jägerabwehr. dabei wurden einige Mittelklassegeschütze entfernt, um für die neuen Geschütze Munitionslager freizuräumen und Platz zu schaffen
      Daher die hohe Zahl.

      Und, du vergisst das eine Batterie(ISD) im milt. Sprachgebrauch immer mehrere Geschütze umfasst.
      Geschütz = 1 Rohr
      Batterie = 2 Rohre +

      und PVZ sind genau das, was der Name sagt: Punktverteidigungswaffen, allgemein zur Abwehr von Geschoßen und Jägern.
      >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

      Kommentar


        ISD recyceln angeblich nichts(die Müllpresse Teil "4" war ja schön voll mir stinkendem Wasser), also the. auch keine Wasserrückgewinnung.
        Die Müllpresse in EP-IV war auf dem Todesstern. ISDs Recyceln ihr Brauchwasser natürlich.

        Tubenfutter oder richtiges Essen?
        Bei Tubenfutter könnte man die nötige Menge an Tuben an Bord unterbringen.
        Sowohl als auch. Bei den Vorräten anbord dürfte es sich wohl um notrationen handeln welche aber im Normalfall nicht benötigt werden da die versorgungslage im Imperium sicherlich kein Problem darstellen dürfte.

        Wer den Weltraum/das Meer beherrscht, kontrolliert auch die Nachschubwege.
        Dazu brauche ich nicht 6 Jahre futter an Bord.
        Nein aber Treibstoff und Munition. Vorallem bei einem Dauerbeschuss auf den Planetenschild dürfte der Treibstoffverbrauch sehr hoch sein. Ist doch eher ungünstig wenn du während einer Belagerung ständig Tanker ranschaffen und vorallem verteidigen musst. Da ist es deutlich günstiger wenn man ausreichende Vorräte dabei hat.

        Um deine Frage oben nach den unterschiedlichen Geschütztypen zu beantworten:
        Ein vernünftiges Kriegsschiff besitzt i.d.R./(je nach Zeitalter):
        mehrere schwere Geschützbatterien zum Gefecht auf weite Distanz
        Waffen für den Nahkampf
        Je nach Aufgabe(Zeitalter) ein ausgeprägtes Arsenal an Jägerabwehrgeschützen.
        Richtig und das alles fehlt bei den RPG werten.

        bei einem Sci-Fi-Schiff wie dem ISD ist es die verfügbare Energiemenge für Waffen, Schilde, Antrieb etc.
        Wobei sich hier die Frage stellt, ob die Geschütze eines ISD Selbstversorger sind.
        Die Waffen werden wie alle anderen Systeme durch die Reaktoren versorgt, eigene haben sie nicht. Es gibt kein einziges Beispiel wo einem ISD jemals die Energie ausgegangen wäre. Es gibt allerdings beispiele wo ISDs Tagelang Schilde und waffen im dauergebrauch hatten ohne das ihnen die Energie ausgegangen wäre.

        Dann ist es eine Frage der Panzerung, jedes Geschütz ist eine Schwachstelle in der Panzerung.
        Kein Kostrukteuer, gibt einem Kriegsschiff mehr Schwächen als absolut nötig.
        Bei einem heutigen Kriegsschiff mag das so sein. Ein ISD allerdings verlässt sich hauptsächlich auf seine Schilde und erst Sekundär auf die Panzerung. Solange die Schilde aktiv sind stellen die Waffenluken also keine schwächung dar.

        Wie sehr die Imperialen Konstrukteure auf die Schilde vertrauen zeigen die Brückenfenster sehr gut.


        Zur Bewaffnung: Im EU kommen desöfteren Waffen vor die nicht in den RPG werten vorhanden sind. So zum Beispiel fehlen die torpedowerfer vollständig. Die Anakin Solo (ISD MK-II) hat allerdings welche. Auch die Flakgeschütze wie bei dem Venator in EP-III werden nicht aufgeführt (ich halte es für unwahrscheinlich das der ISD als direkter nachfolger keine haben sollte). PVKs werden auch nicht erwähnt obwohl Luke im Zweiten Band der Trawn-Trio mit ihnen Bekanntschaft macht und auch die Exekutor in EP-VI über welche zu verfügen scheint.

        Und, du vergisst das eine Batterie(ISD) im milt. Sprachgebrauch immer mehrere Geschütze umfasst.
        Geschütz = 1 Rohr
        Batterie = 2 Rohre +
        Die RPGs sprechen nur von Geschützen.

        Ich denke das hier hinreichend dargelegt wurde das die RPG werte nicht stimmen können bzw unvollständig sind. Oder glaubt das jemand immernoch nicht?
        GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

        Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

        Kommentar


          Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
          Die Müllpresse in EP-IV war auf dem Todesstern. ISDs Recyceln ihr Brauchwasser natürlich.
          ich weiß^^
          In dem Fall sage ich Müllpresse ist Müllpresse.
          Standartmodell.
          Aber ohne recycling der organischen Abfälle und des Wassers, ist die EInsatzdauer von 6 Jahren nicht zu schaffen.



          Sowohl als auch. Bei den Vorräten anbord dürfte es sich wohl um notrationen handeln welche aber im Normalfall nicht benötigt werden da die versorgungslage im Imperium sicherlich kein Problem darstellen dürfte.
          Naja..nur 6 Jahre Einsatzdauer heisst im heutigen Sprachgebrauch 6 Jahre ohne Anlaufen eines Hafens/Versorgung.



          Nein aber Treibstoff und Munition. Vorallem bei einem Dauerbeschuss auf den Planetenschild dürfte der Treibstoffverbrauch sehr hoch sein. Ist doch eher ungünstig wenn du während einer Belagerung ständig Tanker ranschaffen und vorallem verteidigen musst. Da ist es deutlich günstiger wenn man ausreichende Vorräte dabei hat.
          Treibstoff oder "Reaktorreaktionsmasse"?
          treibstoff = Antrieb
          Reaktorreaktionsmasse8ich weis, es gibt dafür x Begriffe) = Energieversorgung


          Die Waffen werden wie alle anderen Systeme durch die Reaktoren versorgt, eigene haben sie nicht. Es gibt kein einziges Beispiel wo einem ISD jemals die Energie ausgegangen wäre. Es gibt allerdings beispiele wo ISDs Tagelang Schilde und waffen im dauergebrauch hatten ohne das ihnen die Energie ausgegangen wäre.
          Dann stellt der Reaktoroutput schonmal keien grenze dar.
          Folgklich wird die Waffenmenge nur noch von der Waffengröße, oberfläche, feurwinkel/Feurbereich/Zone und Besatzungslimit beschränkt.



          Bei einem heutigen Kriegsschiff mag das so sein. Ein ISD allerdings verlässt sich hauptsächlich auf seine Schilde und erst Sekundär auf die Panzerung. Solange die Schilde aktiv sind stellen die Waffenluken also keine schwächung dar.

          Wie sehr die Imperialen Konstrukteure auf die Schilde vertrauen zeigen die Brückenfenster sehr gut.
          man sieht es an der Executor, wie fehlerhaft dieses vertauen ist.^^
          Aber cool aussehen tut es^^


          Zur Bewaffnung: Im EU kommen desöfteren Waffen vor die nicht in den RPG werten vorhanden sind. So zum Beispiel fehlen die torpedowerfer vollständig. Die Anakin Solo (ISD MK-II) hat allerdings welche. Auch die Flakgeschütze wie bei dem Venator in EP-III werden nicht aufgeführt (ich halte es für unwahrscheinlich das der ISD als direkter nachfolger keine haben sollte). PVKs werden auch nicht erwähnt obwohl Luke im Zweiten Band der Trawn-Trio mit ihnen Bekanntschaft macht und auch die Exekutor in EP-VI über welche zu verfügen scheint.
          irgendwas hat auf jeden auf die Jäger in teil VI geballert udn das werden kaum turbolaser gewesen sein.^^

          Schreib doch mal eine langen Brief an GC und bitte um ein Komplettliste der Waffen..am besten machst du das selbe in den besagten Wikis(aber bitte zuerst Jedipedia)^^
          Bis dahin werde ich dich(in vollem bewusstsein) mit den Wikiwerten ärgern.^^
          >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

          Kommentar


            Der Executor:
            ...und eine Stimme sprach zu uns: "Lächelt! Und seid froh, denn es könnte schlimmer kommen." Wir lächelten und waren froh. Und es kam noch schlimmer...

            Kommentar


              ich denke der SZ hat mehr energie zu verfügung als er jemals brauchen kann. soweit ich weiß liefert der reaktor des SZ die energie einer kleinen sonne.
              ein SZ könnte warscheinlich mit vollastlaufenden triebwerken,mit allen geschützen um sich feuernd rumfliegen ohne das der captain auf heißen tee verzichten muß.

              was die nahrung angeht.
              ein flügzeugträger von ca. 340m länge hat eine besatzung von ca. 5500mann und hat genug lebensmittel für wochen.
              rechnet man jetzt mal die größe eines SZ zur besatzungsstärke um,dann hat der SZ verhälltnißmäßig wenig besatzung.sollte bei der größe kein problem sein genug nahrung zu bunkern.möchte garnicht wissen wieviel lebensmittelpakete alleine in eine standart-turnhalle hier auf der erde passen würden.und die lagerräume eines SZ dürften um einiges größer sein....und es sind warscheinlich auch dutzende davon.
              www.501st.de
              www.501st.com

              Kommentar


                Zitat von Darth-Xanatos
                Naja der ISD führt z.B eine volle Legion Sturmtruppen + Fahrzeuge mit sich...
                Ok, das sind wirklich Pro-Argumente für den ISD.

                Zitat von Guy de Lusignan
                Geschütz = 1 Rohr
                Das wage ich zu bezweifeln Sonst wäre eine Gatlin kein Geschütz. Ein einzelnes Rohr ist gemeinhin nur ein "Lauf" und noch kein ganzes Geschütz. Nebenher heißt es in SW auch nicht umsonst "Vierlingsgeschütz", "Zwillingsgeschütz" und weiß der Henker was noch.

                Zitat von Darth-Xanatos
                Die Anakin Solo (ISD MK-II) hat allerdings welche.
                Die sind aber kein Standart. Dürfte sich bei der Solo um eine Modifikation handeln, um auf dem Stand der Zeit zu bleiben.
                And if you keep fighting other peoples demons, they will eventually become your own

                Kommentar


                  Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
                  Das wage ich zu bezweifeln Sonst wäre eine Gatlin kein Geschütz. Ein einzelnes Rohr ist gemeinhin nur ein "Lauf" und noch kein ganzes Geschütz. Nebenher heißt es in SW auch nicht umsonst "Vierlingsgeschütz", "Zwillingsgeschütz" und weiß der Henker was noch.
                  Turbolaserbatterie..... darauf wollte ich hinaus, nicht auf die offen benannten!

                  ne Gatling, sei es die MG oder die MK-Version, basiert ja auf der Laufrotation.
                  Aber es wird immer nur EIN Lauf genutzt(nicht mit Revolverkanonen verwechseln).
                  daher nichht wirklich ein geiegneter vergleich
                  >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                  Kommentar


                    Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
                    Turbolaserbatterie..... darauf wollte ich hinaus, nicht auf die offen benannten!

                    ne Gatling, sei es die MG oder die MK-Version, basiert ja auf der Laufrotation.
                    Aber es wird immer nur EIN Lauf genutzt(nicht mit Revolverkanonen verwechseln).
                    daher nichht wirklich ein geiegneter vergleich
                    sorry,bei einer revolverkanone wird nicht auch nur ein lauf benutzt,die hat auch nur einen!wie der name schon sagt,wird die mun über eine trommel,wie bei einem revolver zugeführt.da ja die trommel rotiert,wäre es auch unlogisch( und unfunktionell) ,wenn sie auch noch mehrere rotierende läufe hätte....da käme die trommel ja garnicht hinterher.
                    www.501st.de
                    www.501st.com

                    Kommentar


                      Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
                      sorry,bei einer revolverkanone wird nicht auch nur ein lauf benutzt,die hat auch nur einen!wie der name schon sagt,wird die mun über eine trommel,wie bei einem revolver zugeführt.da ja die trommel rotiert,wäre es auch unlogisch( und unfunktionell) ,wenn sie auch noch mehrere rotierende läufe hätte....da käme die trommel ja garnicht hinterher.
                      hast du meinen Text richtig gelesen?
                      Vermutlich nicht... den ich habe nicht geschrieben "wie bei der" .. sondern "nicht mit der" vewechseln! Was nämlich gerne geschiet!
                      Daher dürft da bereits klar sein, das mir der Unterschied bekannt ist!
                      >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                      Kommentar


                        Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
                        ein flügzeugträger von ca. 340m länge hat eine besatzung von ca. 5500mann und hat genug lebensmittel für wochen.
                        rechnet man jetzt mal die größe eines SZ zur besatzungsstärke um,dann hat der SZ verhälltnißmäßig wenig besatzung.
                        Darum aber auch Nahrung für eine so lange Zeit. Und beim Flugzeugträger, da gibt es ja alles noch so mit Wartung und so weiter. Im Vergleich zum Flugzeugträger fliegen ja auch nicht immer die Tie-fighter rum und diese müssen dann weniger gewartet werden. Darum benötigt man weniger Wartungspersonal. Auch die Geschütze werden sicher von Computern gesteuert.
                        (Wäre doch toll, einen eigenen SZ zu haben, oder?)
                        ...und eine Stimme sprach zu uns: "Lächelt! Und seid froh, denn es könnte schlimmer kommen." Wir lächelten und waren froh. Und es kam noch schlimmer...

                        Kommentar


                          Wir Wissen alle wie Stark und Vielseitig SSZ sind ,aber ich sag nur eins Yuuzhan Vong Weltenschiff ,verdammt die GFFA musste die Lusankya opfern um das Teil zu Besiegen die denke ich sind die Stärksten Schiffe + deren Großkreuzer !! Ps: Mit GFFA meine ich nicht Galaxy Far Far away sonder Galactic Federation of Free Alliance !!
                          Zuletzt geändert von Darth Venku; 14.06.2009, 16:35.

                          Kommentar


                            Also in den Filmen ist es sicherlich der Executor- Sternenzerstörer, bei den anderen kenne ich mich nicht so aus...

                            Kommentar


                              Vong Schiffe setzen kleine Schwarze löcher die Dovin Basale ein die alles Schlucken was ihnen entgegen kommt und werden auch als Antrieb verwendet !

                              Kommentar


                                naja wenn ich nur vom schiff ausgehe (keine crew berücksichtige):

                                Der Sonnenhammer (mit einem Jedi-Piloten noch mehr)

                                Deathstar II

                                Ein Eclipse-Klasse SSD

                                Executor SSD

                                SSD's (gibt im EU einen haufen variationen)

                                ....

                                wobei für mich ein Jäger (der über raketen/torpedos verfügt) und von einem Jedi gesteuert wird wohl das gefährlichste im schiff gegen schiff bereich ist

                                mfg Ashrak

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X