Das stärkste Star Wars Schiff? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das stärkste Star Wars Schiff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ja ja Schilde sind schon was
    also dabei den Schilden des 2 Todesstern war es ein starkes eiergie Feld es in schütze das wohl so ist wie ein magnetfeld den alle Jäger die es berührten glaube 2-3 sind zerrissen worden selbst der supersternenzerstörer ist erst in den todesstern eingedrungen als ein teil von im vorher zerquetsch war ( platt )und beiden Beschuss von Schiff zu Schiff konnte man sehen das die Schilde auch durchdrungen wurden
    Es gibt 2 Arten von Schilden in SW:
    Strahlenschilde zur Abwehr von Energiewaffen
    Und Partikelschilde zur Abwehr fester Objekte wie Asteroiden.
    Beide zusammen bilden den Deflektorschild.

    Wobei Turbolaser und Ionenkanonen ja eigentlich von den Partikelschilden gestoppt werden müssten, da sie Partikelwaffen sind.
    und selbst wenn es 2 verschiedene Schilde sind müssen sie aufeinander abgestimmt werden und die Energie verteilt werden da ja bekanntlich Raumschiffe nicht über unbegrenzteEnergie verfügen
    oder was meint ihr

    Kommentar


      Zitat von rewen Beitrag anzeigen
      ja ja Schilde sind schon was
      also dabei den Schilden des 2 Todesstern war es ein starkes eiergie Feld es in schütze das wohl so ist wie ein magnetfeld den alle Jäger die es berührten glaube 2-3 sind zerrissen worden selbst der supersternenzerstörer ist erst in den todesstern eingedrungen als ein teil von im vorher zerquetsch war ( platt )und beiden Beschuss von Schiff zu Schiff konnte man sehen das die Schilde auch durchdrungen wurden
      Als die Executor in den DS gerasselt ist, war der Schutzschild schon weg. Dieser war undurchdringlich für die Rebellenschiffe.
      Und wo konnte man bei Schiff zu Schiff Beschuss sehen, dass die Schilde durchdrungen wurden? Ich hab da bei Treffern nur ein weißes Aufblitzen gesehen. Und wenn man oft genug trifft oder mit entsprechend schweren Waffen, ist klar, dass der Schild den Geist aufgibt.

      Zitat von rewen Beitrag anzeigen
      und selbst wenn es 2 verschiedene Schilde sind müssen sie aufeinander abgestimmt werden und die Energie verteilt werden da ja bekanntlich Raumschiffe nicht über unbegrenzteEnergie verfügen
      oder was meint ihr
      Deswegen werden die Strahlenschilde ja nur aktiviert wenn es zum Gefecht kommt. Die Partikelschilde sind immer an. In dem Fall wird aber nu der Treibstoffverbrauch erhöht um den zusätzlichen Energiebedarf der Schilde und Waffen zu decken, oder glaubst du die Generatoren laufen, wenn das Schiff einfach so durchs All treibt ständig auf Vollast? Genügend Energie ist auf alle Fälle vorhanden.
      Und das mit dem aufeinander abstimmen ist Quatsch. Man legt die Schilde einfach übereinander. Problem erledigt.

      Es steht, fest, dass ein einzelnes kleines Schiff es nicht mit einem technisch ebenbürtigen großen Pott aufnehmen kann. Das war schon immer so und wird auch immer so sein. Das einzige was gegen einen großen Pott hilft sind MEHRER kleine oder ein noch größerer.
      Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner

      Kommentar


        [QUOTE][Es steht, fest, dass ein einzelnes kleines Schiff es nicht mit einem technisch ebenbürtigen großen Pott aufnehmen kann. Das war schon immer so und wird auch immer so sein. Das einzige was gegen einen großen Pott hilft sind MEHRER kleine oder ein noch größerer.

        /QUOTE]eigentlich nicht 1kleines Schiff ist in bestimmten Bedingungen eingrößeren zwar nicht überlegen aber es kann es schlagen oder so beschädigen das es sich zurück ziehen muss
        und das mit dem Schiff zu Schiff war bei den Kampf um den 2TS Sternzerstörer gegen momkalamarie schlachtschiff


        .
        EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

        rewen schrieb nach 53 Sekunden:

        up da lief was falsch
        Zuletzt geändert von rewen; 30.03.2010, 21:48. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

        Kommentar


          Was die Wirkung von Turbolasern auf Schilden angeht, so gibt es eine IMHO besonders interessante Szene in Episode V, in der der Millenium Falcon vor der Sternenzerstörer Avenger flieht und wieder einmal von einem Turbolaser getroffen wird. Man sieht auf der Einschlagstelle etwas Feuriges wegspritzen, worauf Han Solo entscheidet, den Sternenzerstörer frontal anzugreifen.
          Wie C-3PO bemerkte, wäre der Falcon bei noch so einem Treffer achtern zerstört worden.
          AFAIK deute ich die Szen so, dass der Treffer größtenteils vom Deflektorschild abgehalten wurde, diesen aber durchschlug und das Schiff beschädigte. Dabei sind die Heckdeflektoren ausgefallen.

          Da der Millenium Falcon laut "Behind the magic" imperiale Schilde besitz, könnte man dies als Indiz für die Leistungsfähigkeit von Deflektorschilden in Star Wars nehmen.
          So dürfte ein Sternenzerstörer über vergleichbare aber sehr viel energiereichere Schilde verfügen. Daher nehme ich an, das Kapitalschiffe, idealerweise Mon Calamari-Kreuzer, empfehlenswert oder gar notwendig sind, um die Deflektorschilde von imperialen Kapitalschiffen zu überlasten.

          In Episode VI warnte Admiral Ackbar General Carlissian sogar vor einem Angriff auf die Sternenzerstörer, weil diese ihren Sternenkreuzern im Nahkampf überlegen seien.
          Dieser Unterschied dürfte bei einem Raumkampf zwischen eine kleine Flotte Fregatten und einem Geschwader Raumjäger gegen einen Supersternzerstörer noch gravierender sein.
          Zuletzt geändert von Halman; 30.03.2010, 22:28. Grund: Beitrag ergänzt

          Kommentar


            Zitat von rewen Beitrag anzeigen
            eigentlich nicht 1kleines Schiff ist in bestimmten Bedingungen eingrößeren zwar nicht überlegen aber es kann es schlagen oder so beschädigen das es sich zurück ziehen muss
            und das mit dem Schiff zu Schiff war bei den Kampf um den 2TS Sternzerstörer gegen momkalamarie schlachtschiff
            Eigentlich nicht. Ein kleines Schiff ist unter normalen Kampfbedingungen nicht in der Lage, das größere zu besiegen. Sollte dieses beschädigt sein, keine Crew haben oder diese gerade geschlossen auf der Toilette, hat das kleine Schiff eventuell eine Chance, möglicherweise auch in Hit'n'Run Einsätzen, aber hier benötigt man dann wieder eine größere Anzahl an kleinen Schiffen. Das große Schiff ist im 1 gegen 1 deutlich überlegen.
            "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

            Kommentar


              Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
              Ein kleines Schiff ist unter normalen Kampfbedingungen nicht in der Lage, das größere zu besiegen.
              Ob das hinkommt hängt davon ab, wie man "kleiner" definiert. Es gibt Schiffsklassen, die explizit konzipiert wurden, größere Schiffe anzugreifen und im direkten Zweikampf zu vernichten. Das "Corellianische Kanonenboot" aka DP20-Fregatte dürfte das bekannteste Wars-interne Beispiel sein. Die Angriffsfregatten der rebellen oder kleinere Mon Cal-Kreuzer dürften bedingt auch dazu zählen.
              Das Konzept lässt sich zudem beliebig skalieren: Nimm eine relativ kleine Raumschiffhülle, reiß alles raus was nicht von zwingender Notwendigkeit ist und stopf den freigewordenen Raum mit Waffen (und evtl. Generatoren und Schildprojektoren) voll. Wenn du es richtig machst, hast du ein Schiff mit einer für seine Größenklasse völlig überzogenen Bewaffnung, das vielleicht auch schwerer zu warten ist oder andere Nachteile hat, aber für seinen Einsatzzweck - größere, teuerere Schiffe angreifen - vollkommen ausreicht.

              Star Wars-intern wurde mit dem Begriff zu viel Schindluder getrieben um ihn benutzen zu können, aber das ist eigentlich der Gedanke hinter Schlachtkreuzern: Die Feuerkraft eines Schlachtschiffs auf einem Kreuzer-Chassis.

              Kommentar


                Ob das hinkommt hängt davon ab, wie man "kleiner" definiert. Es gibt Schiffsklassen, die explizit konzipiert wurden, größere Schiffe anzugreifen und im direkten Zweikampf zu vernichten. Das "Corellianische Kanonenboot" aka DP20-Fregatte dürfte das bekannteste Wars-interne Beispiel sein. Die Angriffsfregatten der rebellen oder kleinere Mon Cal-Kreuzer dürften bedingt auch dazu zählen.
                Naja die DP20 ist viel eher als Anti Jäger Plattform gedacht als alles andere, als Beispiel für Kreuzerkiller ist sie nicht geeignet.

                Die Angriffsfregatten sind ein "Refit" des alten Dreadnaught und auch mehr eine Notlösung mangels Ressourcen der Rebellen.

                Aber im grossen und ganzen hast du recht man kann kleine Schiffe mit extremer Feuerkraft bauen. Nur sind diese dann ganz normal und nicht über bewaffnet. Es ist vielmehr so das ein ISD im bezug auf seine Grösse etwas unter bewaffnet ist. Das liegt aber daran das er ein Multi Funktionsschiff ist das auch als Träger/Truppentransporter dient und ein sehr grosszügiges Innenleben besitzt. Der Nachfolger der Turbulent Klasse ist kleiner aber leistungsfähiger als die ISDs.

                Im Allgemeinen kann man aber sagen das nichts unter 1000m für einen ISD zu einer ernsten Bedrohung werden kann.

                Beim SSD-Executor-Klasse ist es sogar noch schlimmer. Die haben schon am Heck weit mehr platz für Waffen als ganze Flotten kleiner Schiffe.

                Star Wars-intern wurde mit dem Begriff zu viel Schindluder getrieben um ihn benutzen zu können, aber das ist eigentlich der Gedanke hinter Schlachtkreuzern: Die Feuerkraft eines Schlachtschiffs auf einem Kreuzer-Chassis.
                Ein Schlachtkreuzer ist praktisch identisch mit Schlachtschiffen nur das hier Panzerung gegen Geschwindigkeit getauscht wurde. Die Waffen sind bei gleicher grösse meist die selben. Wie ein Kampf zwischen solchen Schiffen aussehen kann zeigt uns der WK-II siehe Bismarck vs Hood


                Was du meinst ist defakto ein "Monitor" wie die Mandator-Klasse (höchstwahrscheinlich).
                Zuletzt geändert von Darth-Xanatos; 31.03.2010, 12:51.
                GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

                Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

                Kommentar


                  Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
                  Naja die DP20 ist viel eher als Anti Jäger Plattform gedacht als alles andere, als Beispiel für Kreuzerkiller ist sie nicht geeignet.
                  Stimmt, aber als Fregattenkiller. Das ist auch der Grund, warum die Rebellen sie überhaupt genutzt haben. Und genau wie man eine Korvette mit genug Feuerkraft ausstatten kann, um eine Fregatte auszuschalten, müsste das auch mit Fregatten/Kreuzern möglich sein. Womöglich sogar noch besser, denn je mehr Volumen im Inneren zur Verfügung steht, desto mehr Ausrüstung kann man hineinstecken. Ergo: Größere Reaktoren, mehr Waffen, bessere Schildgeneratoren.

                  Die Angriffsfregatten sind ein "Refit" des alten Dreadnaught und auch mehr eine Notlösung mangels Ressourcen der Rebellen.
                  Deswegen meinte ich auch, dass sie nur bedingt zählen. Aber die AFs wurden aufgerüstet, um wieder konkurrenzfähig gegenüber Schiffen zu sein, die dem Grundchassis (dem Dreadnought) überlegen waren. Nicht unbedingt größeren Schiffen, aber immerhin.

                  Aber im grossen und ganzen hast du recht man kann kleine Schiffe mit extremer Feuerkraft bauen. Nur sind diese dann ganz normal und nicht über bewaffnet. Es ist vielmehr so das ein ISD im bezug auf seine Grösse etwas unter bewaffnet ist. Das liegt aber daran das er ein Multi Funktionsschiff ist das auch als Träger/Truppentransporter dient und ein sehr grosszügiges Innenleben besitzt. Der Nachfolger der Turbulent Klasse ist kleiner aber leistungsfähiger als die ISDs.
                  Der ISD hat aber gewissermaßen die Funktion einer Messlatte - etwas größeres, besser beschildetes und bewaffnetes wird man nur selten antreffen (im Prinzip die diversen SSD-Typen, plus einige wenige, noch seltenere Exoten). Verleihe einem Schiff genug Feuerkraft um mit einem ISD fertig zu werden und es gibt nur noch weniges, was dir gefährlich werden kann.

                  Du sagst es ja selbst, beim ISD ist eine Menge Platz den man einsparen kann: Hangars zum Beispiel. Crewquartiere, wenn man mglichst viele Systeme automatisiert und/oder durch Droiden bedienen lässt. Bodentruppen plus deren Gerät braucht man im Raumkampf auch eher selten. Nimm das alles weg und du kannst das was übrig bleibt auf einem wesentlich kleineren Schiff unterbringen (grob geschätzt mit der Hälfte der ursprünglichen Masse). Klar, man verliert damit die Vielseitigkeit die die Grundidee des ISD ist, aber für dieses Gedankenexperiment geht es mir auch nur darum, einen möglichst kompakten "GKS-Killer" zu konstruieren.

                  Ein Schlachtkreuzer ist praktisch identisch mit Schlachtschiffen nur das hier Panzerung gegen Geschwindigkeit getauscht wurde. Die Waffen sind bei gleicher grösse meist die selben.
                  Okay, was Schlachtkreuzer angeht hatte ich mich in der Tat vertan.

                  Kommentar


                    hi zusammen,

                    schön das es euch nocht gibt

                    GKS-Killer
                    ...oder destroyer destroyer sind wie von euch schon richtig erkannt auf das wesentlich konzentrierte schiffe...gute bespiele...Tector-klasse oder allegiance/gauntlet-klasse

                    die schiffe sind killer!mit jede menge bums unter der haube
                    STARWARS-Kenner
                    Spezialgebiete: Flotten, Schiffe, Waffen, Antriebe
                    "The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be unnatural."

                    Kommentar


                      Und was ist mit den Nebulon Klasse SD's, die sind weitaus Moderner als
                      ihr älteres Pendant und auch kleiner.

                      Kommentar


                        Die neuen Sternenzerstörer sind sicher alles starke Schlachtschiffe, aber gegen eine Eclipse würde jedes dieser Schiffe verlieren. Kann es irgend ein Schiff im Star Wars-Universum mit der Eclipse aufnehmen?

                        Gibt es eigentlich auch eine modernere Variante eines Supersternzerstörers?

                        Kommentar


                          Naja "die neueren" ist schon recht ungenau.

                          Da gibt es die SDs aus der anfangs zeit der NR die überwiegend kleiner sind als die ISDs aber ähnliche Leistung haben. Allerdings sind das alles keine Multifunktionsschiffe wie der ISD so das sie an Platz sparen können.

                          Insbesondere die Defender und Republik Klassen wären hier erwähnenswert.

                          Die Aufgaben der ISDs übernehmen überwiegend neuere Mon Cal Kreuzer mit eher geringem Erfolg.

                          Gegen Ende der NR und am Anfang der GA sind SDs wieder das Rückrat der Flotten. Sie verdrängen nach Ackbars Abgang systematisch die MCs aus dem Dienst. Genau genommen feiert der ISD-MK II hier sein Comeback als eine Art Refit mit Interdiktorkapazitäten. Das ganze ist auch als Mon Mothma Variante bekannt.


                          Im Imperium bildet der ISD immer noch das Rückrat der flotte und wurde scheinbar massiv Modernisiert. Zumindest wird ein alter ISD während des YVK als eines der mächtigsten Schiffe der Galaxis bezeichnet. Wenn man bedenkt das es kaum noch SSDs gibt und voraussetzt das er modernisiert wurde dürfte das auch stimmen.

                          Dennoch wird er später langsam von der Turbulent Klasse abgelöst welche wieder deutlich kleiner ist und damit scheinbar ein reines Kampf/Trägerschiff ist. Später wird dann die Pellaeon klasse eingesetzt die offenbar grösser als ein ISD ist.

                          Gibt es eigentlich auch eine modernere Variante eines Supersternzerstörers?
                          Nur die Imperius klasse von der es scheinbar nur eine gibt.

                          Die Alliance:
                          GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

                          Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

                          Kommentar


                            die Nebulon-B ist eine Fregatte und nicht sehr schnell kaum richtige Bewaffnung hat zwar einen Schild Verstärker ( kann alle Energie zu den Schilden umleiten) ist trotz ihrer Neuerungen kein Gegner
                            Mon Calamari MC80 Sternenkreuzer ist schon ein Gegner für ein SD da beide über gleiche Bewaffnung verfügen und sogar eine anzahl an Jäger (Zwei X-Wing-Geschwader
                            Drei Y-Wing-Geschwader
                            Ein A-Wing-Geschwader)

                            StarWars-Union.de - Imperiale Raumflotte - Lexikon

                            .
                            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                            rewen schrieb nach 1 Minute und 10 Sekunden:

                            StarWars-Union.de - Flotte der Rebellion - Lexikon
                            Zuletzt geändert von -Matze-; 31.03.2010, 23:17. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                            Kommentar


                              Ich kenne jetzt nur die Imperious-Klasse aus den Jahr 140 NSY. Es ist
                              wahrscheinlich das einzige mögliche Pendant zu einen SSZ.

                              Ups da war ich scheinbar zu langsam .Xani war schneller^^

                              Kommentar


                                @rewen: Es ist ja nicht schlimm sich mit dem franchise von SW nicht auszukennen aber benutz nicht Star Wars Union. Es gibt keine schlechtere Quelle für SW Wissen als diese.

                                Jetzt kann ich auch nachvollziehen woher du den ganzen Unfug hast den du hier so verbreitest. Bitte vergiss alles was du jemals auf dieser Schundseite gelesen hast.

                                die Nebulon-B ist eine Fregatte und nicht sehr schnell kaum richtige Bewaffnung hat zwar einen Schild Verstärker ( kann alle Energie zu den Schilden umleiten) ist trotz ihrer Neuerungen kein Gegner
                                Die Nebulon-B ist ein Imperiales Begleitschiff für Konvois. Sie ist sowohl schnell als auch wendig und für ihre grösse recht gut Bewaffnet.

                                Mit 12 Turbolasern und 12 Leichten Lasern ist sie ein ganz gutes Eskortschiff.

                                BTW: Ein Gimmik wie das von dir erwähnte gibt es nicht.

                                Mon Calamari MC80 Sternenkreuzer ist schon ein Gegner für ein SD da beide über gleiche Bewaffnung verfügen
                                Die MC-80 ist fähig einen ISD zu besiegen aber rein Zahlenmäßig ist sie schwächer bewaffnet. Sie hat auch keine sichtbaren Gegenstücke zur Hauptbewaffnung einer Imperium-Klasse.

                                Nochmal vergiss den Müll aus EAW und von SWU das ist alles Quark.
                                GOTTLOS GLÜCKLICH.... Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

                                Niveau ist keine Hautcreme - und Stil kein Teil vom Besen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X