Zitat von McWire
Beitrag anzeigen

Der Begriff "imaginär" hatte mich eben verwirrt.

Aber dank deiner Erleuterung

Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Diese Variante eröffnet natürlich für die Science Fiction viele Möglichkeiten, wie McWire im Nachbarthread angemerkt hat (er nahm Bezug auf den Subraum von Star Trek und Stagate).
Ein weiterer Vorteil ist, dass man keine "Normalraum-Blase" benötigt, um dort existieren zu können. Dieser Azpekt wurde in der Science Fiction meines Wissens in der Regel vernachlässigt.
So können in Babylon 5 auch kleine Raumjäger ohne Hyperraumantrieb mittels eines Hypersprungtores in den Hyperraum eindringen. AFAIK gehe ich davon aus, dass so ein Starfury-Jäger nicht in der Lage ist, eine Raumzeit-Blase zu schaffen. (Wäre natürlich denkbar, dass das Hypersprungtor selbst so eine "Blase" um alles erzeugt, welches das Tor passiert.
Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen
Auch ich habe nie an die Problematik der Vorgänge in den Atomen usw. gedacht, aber natürlich hast Du recht.
Das bedeuetet also, dass z.B. der Millenium Falcon sich zwar im Hyperraum mit Überlichtgeschwindigkeit bewegt, aber im inneren des Schiffes nicht der Hyperraum, sondern der Normalraum existiert. Dahinter müsste ja eine enorm fortschrittliche Technik stecken, die auf gar keinen Fall ausfallen darf. Wäre es möglich, dass Gravitationsfelder diese Technologie stören?
Bezüglich des Masseschattens habe ich noch eine Frage: Ein Raumschiff bewegt sich also mit Überlichtgeschwindigkeit durch den Hyperraum, also auch relativ zum Normalraum. Verletzt der Masseschatten dann nicht die ART, wenn dieser sich ebenfalls schneller als das Licht durch den Normalraum bewegt?

Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen

Sie erlaubt viel Fantasie.

Zitat von arthur
Beitrag anzeigen
(Erinnert mich auch an den Unwahrscheinlichkeits-Drive aus "Per Anhalter durch die Galaxis". Da war das Raumschiff ja auch überall, nur nicht dort, wo es war.



Zitat von Agent Scullie
Beitrag anzeigen


Nur wie könnte ein Raumschiff so eine Blase mit Normalraumeigenschaften erzeugen? Hast Du dazu eine Idee?
Kommentar