Star Trek Volk mit dem größten Gebietsanspruch - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Volk mit dem größten Gebietsanspruch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Star Trek Volk mit dem größten Gebietsanspruch

    Wer ist das mächtigste VOLK gesehen vom Gebiet das sie besitzen/besetzen???

    #2
    Zitat von Darth Sidious Beitrag anzeigen
    Wer ist das mächtigste VOLK gesehen vom Gebiet das sie besitzen/besetzen???
    Das sind die Q, hauptsächlich zu sehen in TNG und VOY. Allmächtig, wie sie behaupten, sind sie wohl nicht, aber sie sind mächtig genug, um die Galaxis zu beherrschen, woran sie aber nur ein geringes Interesse haben. Meist sitzen nur gelangweilt im Q-Kontinuum herum. Interessanter ist die Frage, wer das zweitmächtigste Volk in Star Trek ist. Da tippe ich auf die Organier.

    Kommentar


      #3
      Nach den Q würde ich sagen das die Borg oder Spezies 8472 zu den Mächtigsten Völkern gehören
      Wenn das Universum gerecht wäre würden uns all die schlechten dinge wiederfahren die wir verdient hätten!

      Kommentar


        #4
        Von der Ausdehnung des Gebiets her dürften die Borg die Nase vorne haben, das heißt aber nicht, dass sie die mächtigsten sind. Es hat in Star Trek unglaublich viele Q-ähnliche Völker gegeben, von denen viele wohl auch den Borg überlegen sein dürften. Unter diesen kannst du dir das mächtigste Volk in Star Trek aussuchen. Die folgende Liste wurde von McWire erstellt:


        TOS "Der Käfig" ->Talosianer (territorial, körperlich, telepatisch hoch begabt)
        TOS "Der Fall Charlie" -> Thasianer (territorial, Energiewesen, omnipotent)
        TOS "Tödliche Spiele auf Gothos" -> "Trelanes" (umherziehend, Energiewesen, Q-ähnlich)
        TOS "Ganz neue Dimensionen" -> Metreonen (territorial, Energiewesen, omnipotent)
        TOS "Kampf um Organia" -> Organier (territorial, Energiewesen, omnipotent)
        TOS "Der Tempel des Apoll" -> "Apolloaner" (umherziehend, Energiewesen, omnipotent)
        TOS "Metamorphose" -> Companion (umherziehend, Energiewesen, unbekannt)
        TOS "Meister der Sklaven" -> "Gehirne" (territorial, körperlich, telepatisch hoch begabt)
        TOS "Wildwest im Weltraum" -> Melkotianer (territorial, körperlich, Talosianer-artig)
        TOS "Die fremde Materie" -> Medusen (territorial, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
        TOS "Strahlen greifen an" -> Zetarianer (umherziehend, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
        TOS "Seit es Menschen gibt" -> Excalbianer (territorial, körperlich, hoch entwickelt aber nicht omnipotent, Meister der Materiemanipulation und Erzeugung künstlichen Lebens)
        ST5 -> "Gott" (territorial, Energiewesen, annähernd omnipotent)
        TNG "Der Mächtige" -> Q (umherziehend, Energiewesen, omnipotent)
        TNG "Der Reisende" -> Reisende (umherziehend, körperlich, fähig zur Manipulation der Raumzeit)
        TNG "Die geheimnisvolle Kraft" -> Energiewesen (umherziehend, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
        TNG "Das Gesetz der Edo" -> Wächter der Edo (territorial, unbekannte Form, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
        TNG "Die Sorge der Aldeaner" -> Aldeaner (territorial, körperlich, hoch entwickelte Technologie)
        TNG "Illusion oder Wirklichkeit" -> Nagilum (umherziehend, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
        TNG "Überlebende auf Rana IV" -> Douwd (territorial, Energiewesen, omnipotent)
        TNG "Mutterliebe" -> Koinonianer (territorial, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
        TNG "Noch einmal Q" -> Calamarain (umherziehend, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
        TNG "Wer ist John?" -> Zalkonianer (territorial, Energiewesen, aufgestiegene Humanoide mit nahezu omnipotenten Eigenschaften)
        TNG "Beweise" -> Paxan (territorial, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
        TNG "Reise ins Ungewisse" -> Cytherianer (territorial, Energiewesen, omnipotent)
        TNG "Die imaginäre Freundin" -> Wesen aus FGC-47 (territorial, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
        TNG "In den Subraum entführt" -> Wesen aus dem Subraum (territorial, körperlich, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
        DS9 "Der Abgesandte" -> Wurmlochwesen/Propheten (territorial, Energiewesen, omnipotent)
        DS9 "Die Erpressung" -> Pagh-Geister (Ableger der Propheten)
        VOY "Der Fürsorger" -> Nacene (umherziehend, körperlich, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
        VOY "Die Raumverzerrung" -> unbekannte Lebensform (umherziehend, Energiewesen, hoch entwickelt aber nicht omnipotent)
        VOY "Die Gabe" / "Voller Wut" -> Kes (umherziehend, Energiewesen, beinahe omnipotent)

        Daneben gibt es noch viele ausgestorbene oder vermutlich ausgestorbene hochentwickelte Völker:

        Urhumanoide
        T'Kon
        Icoanianer
        Kalandaner
        ExoIII-Bewohner
        Vianer
        Volk von Sargon
        Zivilisation, die den "Wächter der Ewigkeit" geschaffen hat
        Zivilisation, die die Dyson-Sphäre geschaffen hat
        Zivilisation, die den Komet aus der gleichnamigen TNG-Folge geschaffen hat
        Zivilisation, die Nomad erschaffen hat
        Zivilisation, die V'Ger erschaffen hat
        Zivilisation, die die Walsonde erschaffen hat

        Kommentar


          #5
          Widerspricht das dem, dass die Organier nach den Q das zweitmächtigste Volk sind?

          Kommentar


            #6
            Widerspricht das dem, dass die Organier nach den Q das zweitmächtigste Volk sind?
            Nein, nicht zwangsläufig. Der Beitrag war auch eher an den Threadsteller gerichtet.

            Q sind wohl mit Abstand die mächtigsten. Sie können ohne Einschränkungen agieren, Zeit und Raum bedeuten für sie überhaupt nichts.
            Organier, Metronen und Douwd dürften sich wohl gemeinsam den zweiten Platz teilen, da sie sich sehr ähnlich sind. Die ersten beiden wurden ganz nebenbei vom selben Autor erstellt. Sie scheinen die Zeit nicht wie die Q beeinflussen zu können, sicher kann man das aber nur von den Douwd sagen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Omikron Beitrag anzeigen

              Organier, Douwd und Metronen dürften sich wohl gemeinsam den zweiten Platz teilen, da sie sich sehr ähnlich sind. Liegt wohl daran, dass ihre Episoden vom selben Autor stammen. Sie scheinen die Zeit nicht beeinflussen zu können.
              Welche Spezies können die Zeit beeinflussen?

              Kommentar


                #8
                Zitat von irony Beitrag anzeigen
                Welche Spezies können die Zeit beeinflussen?

                Wie ich im oberen Beitrag geschrieben habe, sind die Q durchaus dazu in der Lage. Quinn bringt die Voyager einmal direkt zum Urknall. Die Reisenden können die Zeit auch beeinflussen.
                (VOY: Todessehnsucht - TNG: Am Ende der Reise)

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde sagen es wäre Spezies 8472, weil ihnen der GESAMTE flüssigraum gehört. An 2.Stelle die Borg.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von starkiller435 Beitrag anzeigen
                    Ich würde sagen es wäre Spezies 8472, weil ihnen der GESAMTE flüssigraum gehört. An 2.Stelle die Borg.
                    Und der ist wie groß ?

                    Man weiss es ja nicht... Es gibt keine Wirkliche Canonkarten oder sonstwas wo man die größen wirklich abschätzen kann (nein der Sternenatlas wiederspricht dem Canon (er (und viel Noncanonkrempel) wiedersprechen DS9 indem sie Klingonen und Romulaner in den Betaquardrant setzen, obwohl alles was Canon ist sagt, dass sie (zuumindest im Teil) im Alphaquadrant liegen) und ist somit nicht zu gebrauchen in dem Fall ..)

                    Kommentar


                      #11
                      Meinst du den Flüssigraum oder den Borgraum?
                      Der Flüssigraum ist mMn unbegrenzt.
                      Der Borgraum dürfte ein riesiges, aber unzusammenhängendes Gebiet sein. Denn nur so lässt es sich erklären, dass die Voyager über ihre gesamte Reise hinweg immer wieder auf die Borg gestoßen ist.
                      Ich gebe dir Recht, dass der Sternenatlas nicht Canon ist. Ich mag ihn trotzdem.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Omikron Beitrag anzeigen

                        Wie ich im oberen Beitrag geschrieben habe, sind die Q durchaus dazu in der Lage. Quinn bringt die Voyager einmal direkt zum Urknall. Die Reisenden können die Zeit auch beeinflussen.
                        (VOY: Todessehnsucht - TNG: Am Ende der Reise)
                        Die Wurmlochwesen können allerdings die Zeit auch indirekt beeinflussen. Zumindestens sind sie, obwohl sie irgendwo keine Wahrnehmung für Zeit haben, in der Lage Leute beliebig durch die Zeit schicken, und so die Zeitlinie zu beeinflussen.

                        Kommentar


                          #13
                          Wie es aussieht, sind die Q die einzigen, die praktisch alles, was sie tun, wieder rückgängig machen können. Der Douwd konnte das nicht. Bei den Organiern weiß man es nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Omikron Beitrag anzeigen
                            Meinst du den Flüssigraum oder den Borgraum?
                            Der Flüssigraum ist mMn unbegrenzt.
                            Der Borgraum dürfte ein riesiges, aber unzusammenhängendes Gebiet sein. Denn nur so lässt es sich erklären, dass die Voyager über ihre gesamte Reise hinweg immer wieder auf die Borg gestoßen ist.
                            Ich gebe dir Recht, dass der Sternenatlas nicht Canon ist. Ich mag ihn trotzdem.
                            Also das der Flüssigraum unendlich istbezweifel ich mal ...

                            Kommentar


                              #15
                              Und es kann ja auch gut sein das es irgend wo im Flüssigraum noch andere Spezien gibt.
                              Wenn das Universum gerecht wäre würden uns all die schlechten dinge wiederfahren die wir verdient hätten!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X