Charaktere im Spiegeluniversum - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Charaktere im Spiegeluniversum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Charaktere im Spiegeluniversum

    Hallo

    ich weiss nicht ob darüber schonmal was diskutiert wurde, gefunden hab ich nichts.

    die frage ist : wenn das spiegeluniversum so übelst brutal ist ( siehe TOS / Enterprise / DS9 ) wo jeder fast jeden killt, wie kann es dann sein, das es einen Sisko gibt, einen Kirk, einen Spock, eine Kira, einen Garak, eine Dax usw. usw.

    ich mein dann dürfte ja nie einer ihrer vorgänger gestorben sein und sie alle hätte die gleichen eltern haben müssen ( lustige vorstellung das in einem universum mit liebe geworben wird während im anderen leichen präsentiert werden )

    zudem müsste alle dieselben arbeiten und lehren ausgeübt haben und selben mission,beförderungen usw. durchlebt haben um letztenendes auf gleiche konstellation zu gelangen.


    im gruinde gilt wenn in universum 1 vor 2000 jahren einer sadistisch genug ist um einen anderen aus spaß zu killen und dieser keine nachkommen zeugt, während er im anderen universum 2 kinder hat, wäre spätestens ab dann eine völlig andere evolution der menschen vorhanden. was auch später bedeuten würde das unterschiedliche techniken entwickelt werden würden - man stelle sich vor albert einsteins vater hätte es nie gegeben in U1 aber in U2 hat er die atombombe gebaut.
    U1 führt den krieg weiter und U2 wie de bekannte geschichte.

    ich mein es sind 2 unlogische dinge in den folgen mit spiegeluniversen.
    zum einen dieselben menschen und techniken
    zum anderen kilt da jeder jeden und deren nachkommen hätten niemals gezeugt werden können um dann man bekannte gesichter in die welt zu setzten

    #2
    Na, und wenn genau die Charaktere die gezeigt wurden einen intakten Stammbaum haben

    Nein, da darf man glaube ich nicht so hart nach der Logik fragen....

    Was die Technik anbelangt:

    in der 4. ENT Staffel stiehlt der böse Archer die USS Defiant (ein Schwesterschiff der TOS Enterprise) - damit haben sie schonmal die gleiche Technik wie die TOS Ära.

    Es ist ja durchaus möglich, dass es weitere Zeitsprünge, "Treansporterunfälle" o.ä. gab wo einfach aus dem guten Universum geklaut wurde.

    die Pläne zur Defiant Klasse wurden ja auch gestohlen und die Standard Sternenflottenmanöver hatten die auch nicht drauf, nichteinmal den Gedanken zu einer Standardisierung von Manövern... Es gibt also schon gravierende Unterschiede

    Auf der anderen Seite soll das Spiegeluniversum ja einfach den Spiegel darstellen. Von daher wird es wohl ein zwei andere Konstellationen geben wie man dort hingekommen ist wo man war.

    Es ist ja folgendes möglich: dass in unserem Universum hat Einstein die Relativitätstheorie veröffentlicht. Im Spiegel seine Frau (wie es ja Mythen zu folge bei uns ja auch eig. war, nur das sie Als Frau zur damaligen Zeit nicht hätte machen können)

    Außerdem gibt es ja keinen Jake Sisko im Spielgeluniversum (z.B.) dementsprechend müsste es Sial auch nicht geben....
    Do not try to escape. You are in my control. Look at me: I am the sum of all evils. Look carefully. My power infests all times, all galaxies, all dimensions. But many still seek me out; a green jewel they must possess. But see how I destroy their lives.

    Kommentar


      #3
      wie wärs denn mit der erklärung:

      wenn es ein spiegeluniversum gibt, dann gibt es meinermeinungnach auch ein multiversum, also unendlich viele universen. warum "trifft" man dann , zB bei einer fehlfunktion des transporters, ausgerechnet eins dieser universen, welches doch, so unwahrscheinlich wie es auch sein mag, ausgerechnet so viele parallelen hat?
      ich würde sagen das genau das passieren muss. wenn es unendlich viele universen gibt, dann passiert auch dieser spezielle vorgang unendlich oft und unendlich gleichzeitig (und unendlich zeitlich versetzt...)
      vlt erkennt das gehirn, unbewusst, was da passiert, und aus einer weiteren unbewussten reaktion heraus wählt es aus angst dann eben eienen (spiegel). nat wäre diese wahl unbewusst, und natürlich kann nicht mal das menschliche gehirn aus unendlich variationen wählen. aber es passiert ja auch unendlich oft unendlich gleichzeitig. dadurch ist eine asymetrische häufung der unwahrscheinlichkeit auf ein par szenarien für mich durchaus denkbar (bitte liebe wissenschafler, ohrfeigt mich nicht für diese aussage)
      vllt kannst du dich ja mit diesem gedanken anfreunden, auch wenn ich meinen gedankengang nur schwer in worte fassen kann

      [ein gedankenbeispiel : du liebst deine mutter (setz ich jetzt mal voraus). es gibt unendlich universen. unendlich ist etwas blödes, weil der menschliche verstand damit nicht umgehen kann, aber: es gibt x universen. in vielen mag es dich nicht geben. aber in denen in denen es dich gibt liebst du deine mutter in mehr als 50% der universen. das lässt sich zwar nicht mit dem "unendlichen" vereinbaren, aber ein mensch liebt in der regel seiner mutter, also wenn du als mensch exestiert...(das ist dann fast wie ein naturgesetz, dass zumindest häufiger als 50% zutreffen sollte) usw. du verstehst hoffentlich worauf ich hinauswill]

      bestimmt versteht mich hier wieder keiner/ oder falsch

      ich kann das auch weiter ausführen wenn das gewünscht wird, aber an dingen wie "spiegeluniversen" muss man eher philosophisch rangehen, meinermeinungnach

      Kommentar


        #4
        ja mag sein, nur geht es nicht um unendlich viele universen, sondetn um dieses spiegeluniversum in star trek ( wo auch untergebene gern mal ihre vorgesetzten killen )

        das heist das geschätze 50 % der vorfahren aller zu Zeiten von DS9 vorkommenden - zumindest der menschliche teil - nicht existieren könnte da schlichtweg ihre eltern oder sie selbst schon unlängst tot sind von untergebenen oder vorgesetzten die eine gefahr in ihnen sehen.

        abgesehen davon das sie auch andere vorlieben demnach ausleben werden sie wohl auch andere leute kennlernen und vermutlich auch in anderen bereich gearbeitet haben.

        siehe miles obrian, der eine ist begabter techniker und verheiratet - der andere nicht - zumindest nicht verheiratet.
        mal angenommen jetzt gibts ne böse spiegel-molly die genau gleichalt ist und gleich aussieht - wer hat sie gezeugt ?


        meine gesammtfrage bezieht sich also darauf das es im grunde absolut andere charaktäre geben müsste - spätestens nach zeiten des Empires und deren vorgehensweisen müsste es eine vollkommen andere zeitlinie geben - sogar andere schiffe - weil vieles ist auf bündnisbasis erschaffen, aber im spiegeluniersum werden gern mal planeten entvölkert wenn die dem Empire nicht beitreten möchten

        Kommentar


          #5
          was ich meinte war,: es gibt unendlich viele ander universen, aber ist es nicht wahrscheinlich das man in etwas gerät was man zumindest annähernd kennt?
          und ne böse molly. es gibt keine bösen kinder. nur schlecht erzogene

          Kommentar


            #6
            @Bakkad Baran:
            Wenn es unendlich viele (aber begrenzte) Möglichkeiten für ein Spiegeluniversum gibt und die Konstelationen, die man im Spiegeluniversum sehen kann, nur extrem unwahrscheinlich aber nich unmöglich sind, dann können wir davon ausgehen, dass die Serie gerade dieses Spiegeluniversum beleuchtet, während die dahin reisende Crew eigentlich gleichzeitig auch in allen anderen Universen landet.

            Kommentar


              #7
              @Creator83
              Das ist eigentlich eine verdammt gute Idee für eine Folge. Jeder landet in einer anderen Welt und muss Mission X ausdführen.
              Ich versuche meinen Status und meine Beitragszahl in diesem Forum durch sinnvolle Beiträge zu erhöhen.
              Neues Ziel: Weniger Tippfehler...Das geht so nicht weiter!

              Kommentar

              Lädt...
              X