Analyse des Dominion-Krieges (von 2373 bis 2376) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Analyse des Dominion-Krieges (von 2373 bis 2376)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Vermutlich währe die UFP allgemein im Nachteil wenn der Krieg länger gedauert hätte, da das Dominon wesentlich schneller Truppen und Schiffe produzieren kann. Darum drängte Sisko so auf die Offensive, solange die Föd noch zuschlagen kann.
    Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

    Kommentar


      #77
      Bei einer Verlängerung des Krieges hätte das Dominion zusätzlich den psychologischen Faktor auf seiner Seite gehabt. Bei geklonten Soldaten, deren einziger Lebenszweck die Kriegsführung bis zum Tod ist, wird es nie zur Kriegsmüdigkeit kommen. Dem Sternenflottler hingegen, der kurz davor war, den Löffel abzugeben und der mehr und mehr Freunde und Bekannte verliert, wird die Aussicht auf eine friedliche Lösung, die es ihm erlaubt, zu seiner Familie zurückzukehren, mehr und mehr verlockend erscheinen, selbst wenn man dafür dem Gegner Zugeständnisse machen muss. Man muss sich nur mal angucken, wie demoralisiert selbst gestandene Klingonenkrieger waren, weil die Jem Hadar sich einfach nicht haben zermürben lassen. Bei eher kriegsunwilligen Menschen sollte dieser Effekt noch stärker ausgeprägt sein.
      I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

      Kommentar


        #78
        Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
        Bei einer Verlängerung des Krieges hätte das Dominion zusätzlich den psychologischen Faktor auf seiner Seite gehabt. Bei geklonten Soldaten, deren einziger Lebenszweck die Kriegsführung bis zum Tod ist, wird es nie zur Kriegsmüdigkeit kommen. Dem Sternenflottler hingegen, der kurz davor war, den Löffel abzugeben und der mehr und mehr Freunde und Bekannte verliert, wird die Aussicht auf eine friedliche Lösung, die es ihm erlaubt, zu seiner Familie zurückzukehren, mehr und mehr verlockend erscheinen, selbst wenn man dafür dem Gegner Zugeständnisse machen muss. Man muss sich nur mal angucken, wie demoralisiert selbst gestandene Klingonenkrieger waren, weil die Jem Hadar sich einfach nicht haben zermürben lassen. Bei eher kriegsunwilligen Menschen sollte dieser Effekt noch stärker ausgeprägt sein.
        Außerdem war das Dominion ja auch diplomatisch erfolgreich und konnten sogar die isolationistischen Breen auf ihre Seite ziehen. Die Föderation hatte wohl auch Angst, dass sie am Ende vom Dominion eingekreist würde, wenn noch z.B. Tholianer, Gorn oder gar Sheliak dem Dominion beitreten würden.

        Spätestens dann hätte ein militärischer Sieg nicht mehr zur Debatte gestanden, außer natürlich durch Superwaffen und Genozide.
        Mein Profil bei Memory Alpha
        Treknology-Wiki

        Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

        Kommentar


          #79
          Spätestens dann hätte ein militärischer Sieg nicht mehr zur Debatte gestanden, außer natürlich durch Superwaffen und Genozide.
          und selbst darin währe das Dominion der Föderation wahrscheinlich überlegen gewesen.
          Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

          Kommentar


            #80
            Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
            und selbst darin währe das Dominion der Föderation wahrscheinlich überlegen gewesen.
            Das eher weniger, da eine totale Auslöschung beider Seiten sicherlich keinen Sieger hervorbringt, von dem man dann noch sagen könnte, dass er überlegen war.

            Die Föderation hat ebenso die wissenschaftlich-technischen Fähigkeiten Spezies auszulöschen oder gar Planetensysteme zu zerstören.
            Zuletzt geändert von McWire; 20.12.2010, 02:46.
            Mein Profil bei Memory Alpha
            Treknology-Wiki

            Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

            Kommentar


              #81
              Zitat von McWire Beitrag anzeigen
              Außerdem war das Dominion ja auch diplomatisch erfolgreich und konnten sogar die isolationistischen Breen auf ihre Seite ziehen.
              Wobei das alles schon sehr fraglich, um nicht zu sagen unglaubwürdig ist.
              Ich erinnere mich da z.B. an eine Szene, als die Gründerin den Breen Romulus und die Erde verspricht. Kaum dreht sich der Breen um, sagt sie Weyoun, dass sie ihn verarscht hat.
              Glauben die Breen das etwa? Haben die keine Informationen über das Dominion?
              Die Gründer hassen alle anderen Lebensformen und alle Völker im Gamm-Quadranten werden unterdrückt. Die Cardassianer werden immer mehr als Versager hingestellt und gerne mal in Schlachten verheizt.
              Das müssen doch andere Völker mitbekommen, wie kann man sich also nur dem Dominion anschließen?
              Bei Caradassia war es noch zu verstehen, weil das Volk in Trümmern lag. Lieber eine Marionette des Dominions sein, als von Klingonen geschlachtet zu werden.

              Kommentar


                #82
                Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                Das müssen doch andere Völker mitbekommen, wie kann man sich also nur dem Dominion anschließen?
                Das kann viele Gründe haben.

                Der wichtigste Grund mag aber darin bestehen, dass das Dominion über eine lange Zeit auf der Siegerseite stand. Es sah danach aus, als könnte die VFP mit ihren Alliierten den Krieg verlieren.

                Wer will dann schon auf der Seite der Verlierer stehen?
                Sich aus dem Krieg herauszuhalten ist ebenfalls keine gute Lösung. Am Ende ist der Sieger, wer auch immer dies sein mag, verärgert über diesen Akt der fehlenden Hilfe und setzt einen womöglich ganz oben auf die Abschussliste.

                Hinzu kommen noch diverse wirtschaftliche und militärische Vorteile, die sich aus einer solchen Allianz zwangsläufig ergeben. Das alles hat zwar auch die VFP zu bieten, aber das Dominion ist neuer und womöglich atraktiver. Es kommt auch nicht so weichgespült daher, was vielen eher militärisch geprägten Gesellschaften (wie etwa die der Cardassianer), eher zusagen wird.
                "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
                  Der wichtigste Grund mag aber darin bestehen, dass das Dominion über eine lange Zeit auf der Siegerseite stand. Es sah danach aus, als könnte die VFP mit ihren Alliierten den Krieg verlieren.
                  Und jedes Volk sollte sich fragen, ob es vorteilhaft ist, wenn das Dominion den größten Teil des Alphaquadranten kontrolliert und alle anderen Großmächte ausgelöscht sind.
                  Sich aus dem Krieg herauszuhalten ist ebenfalls keine gute Lösung. Am Ende ist der Sieger, wer auch immer dies sein mag, verärgert über diesen Akt der fehlenden Hilfe und setzt einen womöglich ganz oben auf die Abschussliste.
                  Dazu fallen mir vor allem Sisko´s Argumente, für den Eintritt der Romulander in den Krieg ein. Das Dominion würde nach einem Sieg es sicherlich nicht dabei belassen. Es gibt ja noch weitere "chaotische" Reiche, die kontrolliert werden müssen.
                  Die Föderation würde niemals nach einem Sieg anderer Völker angreifen, um sich an ihnen zu rächen. Klingonen und Romulaner sind kriegsmüde und die Föderation hält sowieso die schützende Hand über die Feinde. Die Klingonen hätten vermutlich die letzten Caradassianer abgeschlachtet.
                  Hinzu kommen noch diverse wirtschaftliche und militärische Vorteile, die sich aus einer solchen Allianz zwangsläufig ergeben. Das alles hat zwar auch die VFP zu bieten, aber das Dominion ist neuer und womöglich atraktiver. Es kommt auch nicht so weichgespült daher, was vielen eher militärisch geprägten Gesellschaften (wie etwa die der Cardassianer), eher zusagen wird.
                  Welche Vorteile hat es, wenn das Dominion jeden Schritt überwacht, an allen Entscheidungen beteiligt ist und überall seine Truppen stationiert? Und kleine Vergehen werden sofort hart bestraft...

                  Kommentar


                    #84
                    Welche Vorteile hat es, wenn das Dominion jeden Schritt überwacht, an allen Entscheidungen beteiligt ist und überall seine Truppen stationiert? Und kleine Vergehen werden sofort hart bestraft...
                    Wenn man die Bedingungen des Dominions akzeptiert (ich kann mir zwar nicht direkt vorstellen, welches Volk im Alpha Quadranten das tun würde), dann kann man sich recht sicher sein, dass die eigenen Welten mehr oder weniger perfekt geschützt sind. Ein Angriff würde die Jem'Hadar heraufbeschwören

                    Der Sicherheitsaspekt dürfte zwar ebenfalls bei der VFP vorhanden sein, aber nicht jeder findet die Politik der VFP gut.

                    Nur mal so als Möglichkeit, warum man freiwillig dem Dominion beitreten könnte.

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von Defender1st Beitrag anzeigen
                      Wenn man die Bedingungen des Dominions akzeptiert (ich kann mir zwar nicht direkt vorstellen, welches Volk im Alpha Quadranten das tun würde), dann kann man sich recht sicher sein, dass die eigenen Welten mehr oder weniger perfekt geschützt sind. Ein Angriff würde die Jem'Hadar heraufbeschwören
                      Ganz ohne Zweifel. Als die Defiant im Gamma-Quadranten zugegen war kamen häufig die Jem´Hadar vorbei. Aber kein Volk sollte erwarten, dass das Dominion sofort alles mobilisiert um irgend ein Mitgliedsvolk zu retten.
                      Wie ich schon sagte, man hat während des Krieges gerne mal unzählige Cardassianer geopfert, nur um im Gesamtkriegsgeschehen besser da zu stehen.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                        Wobei das alles schon sehr fraglich, um nicht zu sagen unglaubwürdig ist.
                        Ich erinnere mich da z.B. an eine Szene, als die Gründerin den Breen Romulus und die Erde verspricht. Kaum dreht sich der Breen um, sagt sie Weyoun, dass sie ihn verarscht hat.
                        Glauben die Breen das etwa? Haben die keine Informationen über das Dominion?
                        Die Breen sind sowieso ein sehr geheimnisvolles Volk. Selbst die Klingonen haben gegen die mehrmals verloren, obwohl ihr Reich größer und stärker ist.

                        Vermutlich wollten sich die Breen erst einmal absichern um dem Dominion dann vielleicht in den Rücken zu fallen. Zitat: Drehe einem Breen niemals den Rücken zu
                        Mein Profil bei Memory Alpha
                        Treknology-Wiki

                        Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                        Kommentar


                          #87
                          Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies gelingt? Wenn das Dominion den Krieg gewinnt dürfte es stärker als je zuvor sein, während die Breen sicherlich schwere Verluste erlitten haben, die sie nicht so einfach ersetzen können. Ich frage mich auch schon immer, was Dukat´s Ziel war. Glaube er wirklich, er dürfte als Führer des Dominion über den ganzen Alphaquadranten herrschen und Cardassia wäre mehr als nur ein weiteres Mitglied des Dominion?

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                            Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies gelingt? Wenn das Dominion den Krieg gewinnt dürfte es stärker als je zuvor sein, während die Breen sicherlich schwere Verluste erlitten haben, die sie nicht so einfach ersetzen können. Ich frage mich auch schon immer, was Dukat´s Ziel war. Glaube er wirklich, er dürfte als Führer des Dominion über den ganzen Alphaquadranten herrschen und Cardassia wäre mehr als nur ein weiteres Mitglied des Dominion?
                            Ich vermute einfach, dass Dukat Weyoun irgendwann in den Rücken gefallen wäre. Er hätte wohl versucht das Dominion im Alpha-Quadrant nach und nach zu entmachten, sobald die Cardassianer das Wurmloch und damit den Nachschub kontrollieren.

                            Vermutlich gingen die Cardassianer davon aus, dass das Dominion langfristig ihre Truppen im Alpha-Quadrant verkleinern würden und den Satelliten-Völkern die Unterdrückungsaufgaben übergeben würden.
                            Mein Profil bei Memory Alpha
                            Treknology-Wiki

                            Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                              Ich vermute einfach, dass Dukat Weyoun irgendwann in den Rücken gefallen wäre. Er hätte wohl versucht das Dominion im Alpha-Quadrant nach und nach zu entmachten, sobald die Cardassianer das Wurmloch und damit den Nachschub kontrollieren.

                              Vermutlich gingen die Cardassianer davon aus, dass das Dominion langfristig ihre Truppen im Alpha-Quadrant verkleinern würden und den Satelliten-Völkern die Unterdrückungsaufgaben übergeben würden.
                              Hat Dukat überhaupt so weit gedacht? Den Hauptgrund für den Beitritt zum Dominion scheint er ja darin gesehen zu haben, der Föderation und damit Bajor eins reinzuwürgen. Daneben hat er sich sicherlich (militärische) Wirtschaftshilfe versprochen. Ob eine längerfristige Planung überhaupt bestand bzw. ob er sich der Konsequenzen des Beitritts voll bewusst war, sei dahingestellt.
                              Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
                                Hat Dukat überhaupt so weit gedacht? Den Hauptgrund für den Beitritt zum Dominion scheint er ja darin gesehen zu haben, der Föderation und damit Bajor eins reinzuwürgen. Daneben hat er sich sicherlich (militärische) Wirtschaftshilfe versprochen. Ob eine längerfristige Planung überhaupt bestand bzw. ob er sich der Konsequenzen des Beitritts voll bewusst war, sei dahingestellt.
                                Ich glaube die Autoren haben nie soweit gedacht, da von Anfang an klar war, dass Dukat ein wenig verrückt ist und das sie ihn im Laufe des Krieges abservieren werden, damit er sich mit den Pagh-Geistern verbündet.

                                Damar, Dukats rechte Hand und Nachfolger, hat sich mit der Allianz ja bis kurz vor Kriegesende arrangiert und versucht, für die Cardassianer eine möglichst gute Basis innerhalb des Dominion zu erreichen. Erst nach der Allianz mit den Breen und der Minderung der Stellung der Cardassianer für die Gründer, hat er erkannt, dass sie beliebig austauschbar und damit für das Dominion eigentlich unwichtig sind. An dieser Stelle ist er dem Dominion in den Rücken gefallen, bevor sein Volk für höhere Zwecke geopfert wird.

                                Ich denke Dukat hätte den Braten etwas eher gerochen, hätte aber realistisch auch nichts anders als Damar machen können.
                                Mein Profil bei Memory Alpha
                                Treknology-Wiki

                                Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X