Die Autoren zeigen im Sinne der Spannung natürlich eine weichgespülte Variante der Föderation, die den Anschein macht, dass sie nicht viel stärker als die Nachbarreiche ist. Das ist auch legitim und Canon und muss so akzeptiert werden.
Allerdings sagt der gesunde Menschenverstand, dass eine Allianz aus 150 Völkern wohl etwas stärker ist als ein Reich einer einzelnen Spezies, welches nur dadurch die Größe erreicht hat, dass andere Völker unterdrückt werden, wobei ein nicht unerheblicher Anteil des Militär als Besatzungsmacht gebunden ist und für einen Krieg keine große Rolle spielt.
Ich glaube wohl kaum, dass die Romulaner ihre Truppen auf Remus & Co. abziehen würden um die Föderation anzugreifen, weil ihnen sonst die unterdrückten Völker in den Rücken fallen würden.
Die Föderation kann hingegen aus dem vollen schöpfen und mit der geballten Kraft von 150 Völkern dagegen halten.
Da steht nach einer einfachen auf dem gesunden Menschenverstand basierenden Plausibilitätsprüfung der potentielle Sieger eigentlich schon vor dem ersten Schuss fest.
Allerdings sagt der gesunde Menschenverstand, dass eine Allianz aus 150 Völkern wohl etwas stärker ist als ein Reich einer einzelnen Spezies, welches nur dadurch die Größe erreicht hat, dass andere Völker unterdrückt werden, wobei ein nicht unerheblicher Anteil des Militär als Besatzungsmacht gebunden ist und für einen Krieg keine große Rolle spielt.
Ich glaube wohl kaum, dass die Romulaner ihre Truppen auf Remus & Co. abziehen würden um die Föderation anzugreifen, weil ihnen sonst die unterdrückten Völker in den Rücken fallen würden.
Die Föderation kann hingegen aus dem vollen schöpfen und mit der geballten Kraft von 150 Völkern dagegen halten.
Da steht nach einer einfachen auf dem gesunden Menschenverstand basierenden Plausibilitätsprüfung der potentielle Sieger eigentlich schon vor dem ersten Schuss fest.
Kommentar