Dominion-Krieg - Reparationen nach dem Krieg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dominion-Krieg - Reparationen nach dem Krieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich bezweifele doch stark, dass das Dominion in irgendeiner Form Reparationen leisten wird. Die würden die Föderation allenfalls "auslachen", wenn die mit so einer Forderung an die Gründer herantreten. Wie sollte die Föderation, selbst geschwächt, und ihre Alliierten, noch mehr geschwächt, oder Cardassia, völlig am Boden liegend, auch nur ansatzweise einer Drohung Taten folgen lassen.
    Das Dominion hatte keine Probleme, Cardassia und sein Volk auszurotten. Die hätten die Alliierten auch für jeden einzelnen cm² des Planeten zahlen lassen. Angesichts der Tatsache, dass wir aus DS9 wissen, die Gründer würden durchaus immer eine langfristige Perspektive verfolgen, ließ sich die Gründerin nur auf den Friedensschluss mit Odo ein, weil sie dies als Mittel zum Zweck für das Überleben der großen Verbindung sah. Die Gründer würden noch eher ihr Imperium opfern als die große Verbindung drauf gehen zu lassen. Die Gründerin schloss sicher kein Frieden, weil sie plötzlich vom Frieden überzeugt war.
    Inzwischen ist durch Odo die Verbindung auch geheilt.
    Gewiss wird das Dominion sich erstmal mit sich selbst beschäftigen müssen, Aufstände, von der einmaligen Niederlage der Gründer beseelt, niederschlagen und vorerst auch keine offensiven Pläne gegenüber den Alpha-Quadranten schmieden. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Gründer der Föderation nun Zutritt zum Gamma-Quadranten gewähren, sie dabei aber trotzdem auf Schritt und Tritt beobachten.
    Aber es ist sicher alles andere als geschwächt. Wahrscheinlich wird es noch von allen Völkern mit am besten weggekommen sein. Jem'Hadar und Vorta gibt es wie Schiffe in Massenproduktion. Zudem sind auch beiden Spezies auch weiterhin der Glaube an die Göttlichkeit der Gründer eingepflanzt.
    Zudem ist eine Invasion ohne Brückenkopf - sowohl für das Dominion Richtung AQ und für die Alliierten Richtung GQ - ein Himmelfahrtskommando.
    Zu meinen Odo wird die Gründer schon umgepolt haben - obwohl diese Angst, ja sogar Hass, bzgl der Solids empfinden - wäre nur zu utopisch. Die Leute haben gerade einen versuchten Völkermord an sich erlebt. Ihre über alles erhabene, wichtiger als der Rest des Universums geltende, große Verbindung wurde von jenen angegriffen, vor denen sie angesichts dessen "berechtigte Angst" hatten. (In ihrem Sinne berechtigt)

    Warum das Dominion nicht diese oder jene Taktik anwandt ist noch längst kein Faktum dafür, es sei im GQ auch geschwächt. Man hat sich oft genug in der Serie gefragt, warum die Föderation oder das Dominion jetzt so oder so handelte, obwohl eine andere Strategie sicherlich effektiver wäre. Man darf eben nicht vergessen: die Autoren wollten die Serie auch interessant machen. Wie wäre die Serie wohl geworden, wenn im Drehbuch gestanden hätte, dass das Dominion nach und nach immer ein paar Schiffe der Föderation in den GQ lockt und dort dann kaputt macht.

    Am Ende ist alles Spekulation. Man weiß nicht, was Dominion nun plant, man weiß nicht, wie die Föderation die Sache anpackt, geschweige denn, was beide in den ersten Monaten und Jahre nach Kriegsende taten - aber nach 2 Jahren Krieg, in der Milliarden draufgegangen sind und ein nicht zu verachtender Teil der Flotte kaputt ist, wäre es alles andere als sinnvoll, jetzt auch noch das Dominion in seinem Heimatterrain anzugreifen.

    Man geht aus MEINER SICHT wohl eher auf Distanz und jeder wird sich auf die Probleme seiner Seite konzentrieren. Reparationen zu fordern wäre nicht nur unrealistisch (man stelle sich vor Vietnam hätte Reparationen von den USA gefordert, als diese abzogen), sondern würde nur unnötig Konfliktpunkte erzeugen, die einen Konflikt in näherer bis mittlerer Zukunft nur mehr als wahrscheinlich machten. Daran hat die Föderation in der destabilen Nachkriegslage des Alpha-Quadranten bestimmt kein Interesse.
    Zuletzt geändert von Torleq; 23.02.2009, 19:49.
    Torleq, Sohn des Ro'vagh aus dem Haus des Kurak
    Captain der IKC Krempeq

    Kommentar


      #32
      Zitat von Torleq Beitrag anzeigen
      Gewiss wird das Dominion sich erstmal mit sich selbst beschäftigen müssen, Aufstände, von der einmaligen Niederlage der Gründer beseelt, niederschlagen und vorerst auch keine offensiven Pläne gegenüber den Alpha-Quadranten schmieden. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Gründer der Föderation nun Zutritt zum Gamma-Quadranten gewähren, sie dabei aber trotzdem auf Schritt und Tritt beobachten.
      Warum sollten sie das?
      Man geht aus MEINER SICHT wohl eher auf Distanz und jeder wird sich auf die Probleme seiner Seite kontrollieren. Reparationen zu fordern wäre nicht nur unrealistisch (man stelle sich vor Vietnam hätte Reparationen von den USA gefordert, als diese abzogen), sondern würde nur unnötig Konfliktpunkte erzeugen, die einen Konflikt in näherer bis mittlerer Zukunft nur mehr als wahrscheinlich machten. Daran hat die Föderation in der destabilen Nachkriegslage des Alpha-Quadranten bestimmt kein Interesse.
      Dem stimme ich zu, auch der Vergleich der involvierten Mächte zum Vietnamkonflikt.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
        Warum sollten sie das?
        Warum sollten sie Zutritt gewähren oder warum sollten sie dabei die Föderation auf Schritt und Tritt beobachten? Worauf bezogst du dich jetzt?

        zu ersterem: naja, ich kann mir vorstellen, dass Odo zumindest dies raushauen könnte. Davon einmal ab werden die Autoren, sollte der GQ jemals wieder Thema sein, sich so ein Türchen für weitere Stories öffnen. Kann natürlich auch sein, dass das Dominion völlig dicht machen wird und jedes Schiff abfangt. Hielte ich nur net für wahrscheinlich, angesichts der Autoren-Hoheit.

        zu zweiterem: Sollte die Föderation tatsächlich Zutritt haben, so würde zumindest ICH, sie dabei beobachten und darauf achten, wo sie sich einmischt. Aber wie schon gesagt - es kam natürlich auch oft genug vor, dass Vorgehensweisen gezeigt wurden, die nicht die nahestliegenden waren :-D
        Torleq, Sohn des Ro'vagh aus dem Haus des Kurak
        Captain der IKC Krempeq

        Kommentar


          #34
          Naja, wir werden wahrscheinlich eh nie wieder was vom Gamma-Quadranten mit dem Dominion nach dem Krieg hören. Entweder wird eine neue Kontinuität geschaffen durch den kommenden Film, oder das ST-Franchise bleibt für immer (oder mind. 30+ Jahre) tot.

          Kommentar


            #35
            ja.. leider. Eigentlich böte Post-DS9 ja viele Möglichkeiten. Naja, kann man nichts machen.
            Einem neuem Kontinuum mit XI bin ich im Moment noch skeptisch gegenüber, aber lasse mich gern überzeugen.
            Vielleicht ist Star Trek aber auch wirklich einfach tot und man sollte es dazu belassen.

            kann natürlich auch sein, dass im Jahre 3000 eine neue Holoserie und Relaunch von Star Trek rauskommt - allerdings dann eher als "Weltraum-Sandalenfilm" der Vergangenheit
            Torleq, Sohn des Ro'vagh aus dem Haus des Kurak
            Captain der IKC Krempeq

            Kommentar


              #36
              Ein neue Zeitlinie? So eine Art Multiplewelteninterpretation der Quantenmechanik? Und alles nichts als Grimasse? Picard ist nie geboren worden? Die Defiant niemals gebaut? Quark hat nie eine Bar geführt?

              Wie schön, dass alles nur die Phantasie eines farbigen Schriftstellers der 60er ist... Glück gehabt!

              Kommentar


                #37
                Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
                Erstmal wäre es m.E. die Frage, ob das Dominion im Gamma-Quadranten die Niederlage überhaupt akzeptiert. Gibt es dazu irgendwelche Informationen?
                Ansonsten würde ich es nämlich getrost bezweifeln, dass das Dominion im Gammaquadranten auch nur Ansatzweise bereit ist, irgendwelche Reparationen zu leisten. Einfach aus dem Grund, dass sie vermutlich noch über gewaltige Streitkräfte verfügen, die man vermutlich überhaupt nicht besiegen könnte.
                Wenn das Dominion im GQ noch über gewaltige Streitkräfte verfügt, die man nicht besiegen kann, wieso macht sich dann die Gründerin in der letzten Folge von DS9 sorgen, dass wenn sie kapituliert, die Solids in den GQ eindringen und die Große Verbindung zerstören. Wenn das Dominion noch über gewaltige Streitkräfte verfügen würde, müsste sich die Gründerin keine Sorgen machen. Ich denke die Stärke des Dominions wird oftmals überbewertet. Das Dominion hat im AQ so große Flotten aufstellen können, weil sich das Dominion und die Cardassianer auf einen Krieg eingestellt haben. Klar im GQ hat das Dominion auch das eine oder andere Sternensystem zu besetzen und wird daher schon ein paar Schiffe haben, aber im GQ gibt es keine anderen Großmächte wie z.B. die Föderation im AQ, die man besiegen muss. Deswegen halte ich es auch für durchaus möglich, dass die Föd. Reparationen fordert, da sich diese auch nicht vor einer weiteren Invasion des Dominions fürchten muss.

                Kommentar


                  #38
                  Es ist allerdings schon eher wahrscheinlich, dass das Dominion im Kernterritorium über nachwievor unangetastete Reserven verfügt.
                  Macht man sich klar, mit welcher Leichtigkeit sie im Alphaquadranten nach der Vermienung des Wurmlochs eine eigene industrielle Basis auf die Beine stellen konnten (und das nur mit einer wirtschaftlich ruinierten cardassianischen Union als Backup), erscheint es unlogisch, erschöpfte, endliche Ressourcen im Gammaquadranten anzunehmen.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                    ..., erscheint es unlogisch, erschöpfte, endliche Ressourcen im Gammaquadranten anzunehmen.
                    Naja endlich sind die Ressourcen schon, es gibt niemanden mit unendlich Ressourcen.

                    Allerdings dürfte das Dominion mehr Ressourcen haben als die Kernwelten der Föderation zusammen, da ist schon was wahres dran.
                    Mein Profil bei Memory Alpha
                    Treknology-Wiki

                    Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X