Dominion-Krieg - Reparationen nach dem Krieg - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dominion-Krieg - Reparationen nach dem Krieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Haken wir die Föderation einfach mal ab.

    Bleiben immernoch die Klingonen und die Romulaner.
    Bei diesen beiden Reichen bin ich mir nicht sicher, ob sie sich irgendwie zurückhalten werden.

    Zumindestens Dominion-Raumschiffe werden sich alle Parteien unter den Nagel reißen... es fliegt ja genug Schrott im cardassianischen Raum umher
    Mein Profil bei Memory Alpha
    Treknology-Wiki

    Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

    Kommentar


      #17
      Wer zum Henker ist so naiv zu glauben, dass das Dominion selber keine Forschung betreibt, oder gar Spionage. Das sind nicht die strunzdummen Borg, die keine Ahnung von Forschung haben und warten müssen, bis jemand intelligent geworden ist, damit sie deren Wissen und Technologie wie zombie-ähnliche Penner rauben können.

      Und selbst mit dem kleinen Technologie-Vorsprung könnte man nicht eine einzige Sekunde lang sich gegen das Dominion in seinem Heimgebiet behaupten. Die bauen einfach ein paar hundertausend Schiffe, die sich notfalls gegen die anderen Raumschiffe in den Tod stürzen, und legen alles in Schutt und Asche auf den Planeten, wenn die Gründer die Nase voll haben.

      Und weder die Klingonen noch die Romulaner werden etwas von den Gründern im Dominion verlangen. Die haben nicht einmal ansatzweise die Stärke der Föderation, und sind auf Hinterlist und Täuschung angewiesen, um einigermassen sich noch behaupten zu können.

      Von den Cardassianer und vielleicht noch den Breen kann man sich schon Zeugs erforden und einholen, aber das Dominion bleibt hinter dem Wurmloch unantastbar. Schliesslich kann das Dominion das Wurmloch auch einfach verminen, wenn ihnen die Alpha-Quadranten-Tölpel zu sehr auf dem Keks gehen.

      Kommentar


        #18
        Bitte lasst Endgame endlich im Grabe ruhen. :b

        Davon mal abgesehen, dass die übertolle Technologie in Endgame der zur Zeiten des Domionionkrieges nichtmal 30 jahre voraus war. Ablativpanzer, Transphasentorpedos, das wär was für Captain Braxtons Zeitschiff oder sonstwas in der Richtung gewesen. Aber doch nicht für weniger als 30 jahre in der Zukunft.

        Das Dominion existiert schon seit 10.000 Jahren, die Borg sogar einige Millionen. Die müssten der Föderation um hunderte, wenn nicht tausende von Jahren technologisch voraus sein.

        Übrigens nützt es rein logisch nichts, einfach mal n'Schiff mitgehen zu lassen um die Technologie darin ganz entspannt nachbauen zu können. So dürfte das eigentlich nicht funktionieren, wenn ihnen keiner erklärt, was sie da vor sich haben.
        Um mal einen Rückgriff in die Geschichte zu wagen.Amis und Russen konnten mit der deutschen Raketentechnologie und ein paar eingesammelten V2 herzlich wenig anfangen, wenn sie nicht gleich deutsche Ingeneure zu dutzenden mitgenommen hätten, die denen den ganzen Kram erklären konnten (-und jetzt bitte keine Voyagerargumente ala Slipstream. Ein Aspekt an dieser Serie, den ich gehasst habe war, dass Janeway und Mannen fremde Technologien beinahe besser adaptieren konnten als die Borg)

        @WcWirre: Mit der reparationsforderung widersprichst du dir ein bischen, wenn du in einem anderen fred meinst, die Föderation hätte nahezu unbegrenzte Ressourcen und keine Zahlungsmittel^^;
        Zuletzt geändert von perplex; 15.01.2009, 23:01.
        My Anime List

        Kommentar


          #19
          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
          Wer zum Henker ist so naiv zu glauben, dass das Dominion selber keine Forschung betreibt, oder gar Spionage. Das sind nicht die strunzdummen Borg, die keine Ahnung von Forschung haben und warten müssen, bis jemand intelligent geworden ist, damit sie deren Wissen und Technologie wie zombie-ähnliche Penner rauben können.
          Das Dominion gibt es mindestens 5-10 mal so lange wie die Föderation und sie sind technisch anfangs nur geringfügig und später garnicht mehr überlegen.
          Ich glaube das spricht in Sachen Forschung Bände. Eine Organisation die auf Zwänge und Unterdrückung beruht und wo Militärtechnologie in Massen produziert werden kann, ist auf Forschung nicht wirklich angewiesen und dort ist Forschung auch nicht wirklich effektiv. Gut 50% ihrer Basistechnologien werden sie von den unterdrückten Völkern erbeutet haben. Der Rest ist überlegene Quantität.

          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
          Und selbst mit dem kleinen Technologie-Vorsprung könnte man nicht eine einzige Sekunde lang sich gegen das Dominion in seinem Heimgebiet behaupten. Die bauen einfach ein paar hundertausend Schiffe, die sich notfalls gegen die anderen Raumschiffe in den Tod stürzen, und legen alles in Schutt und Asche auf den Planeten, wenn die Gründer die Nase voll haben.
          Muss sie auch nicht, da sie den Teufel tun wird um einen Krieg im Gamma-Quadranten anzufangen. Die Föderation hat keine imperialistische Einstellung und ist nicht auf Eroberungen aus. Sie werden es sich aber auch nicht nehmen lassen, weiter Raumschiffe zur Forschung in den Quadranten zu schicken.

          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
          Und weder die Klingonen noch die Romulaner werden etwas von den Gründern im Dominion verlangen. Die haben nicht einmal ansatzweise die Stärke der Föderation, und sind auf Hinterlist und Täuschung angewiesen, um einigermassen sich noch behaupten zu können.
          Sie werden es nicht verlangen, aber sie werden es sich einfach nehmen oder erschleichen ohne das Dominion um Erlaubnis zu fragen. Die werden eh davon ausgehen, dass die Föderation die daraus resultierenden kleinen Konflikte ausbaden darf.

          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
          Von den Cardassianer und vielleicht noch den Breen kann man sich schon Zeugs erforden und einholen, aber das Dominion bleibt hinter dem Wurmloch unantastbar. Schliesslich kann das Dominion das Wurmloch auch einfach verminen, wenn ihnen die Alpha-Quadranten-Tölpel zu sehr auf dem Keks gehen.
          Gut das du es mal ansprichst, denn dieser Aspekt wurde bisher noch garnicht erwähnt. Was die Föderation kann, kann das Dominion sicherlich auch, also das Wurmloch verminen.
          Aus diesem Grund ist eine Erlaubnis zur Erforschung des Gamma-Quadrant von Seiten des Dominion für die Föderation unumgänglich.


          .
          EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

          McWire schrieb nach 4 Minuten und 9 Sekunden:

          Zitat von perplex Beitrag anzeigen
          Bitte lasst Endgame endlich im Grabe ruhen. :b

          Davon mal abgesehen, dass die übertolle Technologie in Endgame der zur Zeiten des Domionionkrieges nichtmal 30 jahre voraus war. Ablativpanzer, Transphasentorpedos, das wär was für Captain Braxtons Zeitschiff oder sonstwas in der Richtung gewesen. Aber doch nicht für weniger als 30 jahre in der Zukunft.

          Das Dominion existiert schon seit 10.000 Jahren, die Borg sogar einige Millionen. Die müssten der Föderation um hunderte, wenn nicht tausende von Jahren technologisch voraus sein.

          Übrigens nützt es nichts, einfach mal n'Schiff mitgehen zu lassen um die Technologie darin ganz entspannt nachbauen zu können. So wird das nicht funktionieren, wenn ihnen keiner erklärt, was sie da vor sich haben.
          Um mal einen Rückgriff in die Geschichte zu wagen.Amis und Russen konnten mit der deutschen Raketentechnologie und ein paar eingesammelten V2 herzlich wenig anfangen, wenn sie nicht gleich deutsche Ingeneure zu dutzenden mitgenommen hätten, die denen den ganzen Kram erklären konnten.
          Auch wenn das jetzt offtopic ist, aber ein Transphasentorpedo ist einfach nur eine Kreuzung aus Interphasentechnologie mit einer Torpedohülle... schon 2358 konnte die Föderation eine funktionsfähige Interphasen-Tarnvorrichtung bauen.

          @ Ingenieure

          Man kann durchaus davon ausgehen, dass die Cardasssianer teilweise das nötige Wissen haben und das vielleicht sogar einige Vorta zur Föderation überlaufen, weil sie nach der dicken Niederlage nicht mehr nach Hause wollen.


          .
          EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

          McWire schrieb nach 1 Minute und 50 Sekunden:

          Zitat von perplex Beitrag anzeigen
          @WcWirre: Mit der reparationsforderung widersprichst du dir ein bischen, wenn du in einem anderen fred meinst, die Föderation hätte nahezu unbegrenzte Ressourcen und keine Zahlungsmittel^^^;
          Sie hat aber nicht unbegrenzt technologisches Wissen, da sie sonst den Krieg in 10 min gewonnen hätten
          Ich stelle mir als Reparationen durchaus vorallem nur Technik und Wissen vor, aber keine materiellen Dinge.

          BTW: Ich schreibe mich mit M und nur einem r
          Zuletzt geändert von McWire; 15.01.2009, 22:58. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
          Mein Profil bei Memory Alpha
          Treknology-Wiki

          Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

          Kommentar


            #20
            BTW: Ich schreibe mich mit M und nur einem r
            Oh, lol sorry. Was hab ich denn da zusammengeschrieben?^^;

            Sie hat aber nicht unbegrenzt technologisches Wissen, da sie sonst den Krieg in 10 min gewonnen hätten
            Ich stelle mir als Reparationen durchaus vorallem nur Technik und Wissen vor, aber keine materiellen Dinge.
            Trotzdem war's einfach lächerlich die Borgkuben mit -von deren Standpunkt aus lächerlich primitiven Technologie (30 jahre, was bitte ist das schon) wie Seifenblasen zum platzen zu bringen.

            Sind die Vorta nicht auf Gehorsam gegenüber den Gründern gezüchtet? Und wenn nicht, dann muss man das extreme Glück haben, einen Vorta Schiffsbau- Waffen- etc-Ingenieur zu erwischen.

            Ich kann mich nicht mehr erinnern ob am Schluss etwas in der Richtung erwähnt oder gezeigt wurde, aber der Gamma-Quadranten dürfte doch logischerweise vom Dominion aus für die Föderation tabu sein, oder? Auch wenn Odo jetzt Solidbotschafter in der großen Verbindung is.
            My Anime List

            Kommentar


              #21
              Zitat von McWire Beitrag anzeigen
              Das Dominion gibt es mindestens 5-10 mal so lange wie die Föderation und sie sind technisch anfangs nur geringfügig und später garnicht mehr überlegen.
              Ich glaube das spricht in Sachen Forschung Bände. Eine Organisation die auf Zwänge und Unterdrückung beruht und wo Militärtechnologie in Massen produziert werden kann, ist auf Forschung nicht wirklich angewiesen und dort ist Forschung auch nicht wirklich effektiv. Gut 50% ihrer Basistechnologien werden sie von den unterdrückten Völkern erbeutet haben. Der Rest ist überlegene Quantität.
              Forschung kann und wird trotzdem en masse betrieben, und sei es, dass man die unterdrückten Völker dazu zwingt, neue Forschungen zu betreiben unter den eisernen Stiefel der Elitelegionen des Dominion.
              Muss sie auch nicht, da sie den Teufel tun wird um einen Krieg im Gamma-Quadranten anzufangen. Die Föderation hat keine imperialistische Einstellung und ist nicht auf Eroberungen aus. Sie werden es sich aber auch nicht nehmen lassen, weiter Raumschiffe zur Forschung in den Quadranten zu schicken.
              Doch, weil das Dominion jedes ihrer Raumschiffe zerstören wird, der es wagen sollte, in ihr hoheitliches Territorium zu fliegen. Und die Föderation keine Lust hat, Leben zu verschleudern.
              Sie werden es nicht verlangen, aber sie werden es sich einfach nehmen oder erschleichen ohne das Dominion um Erlaubnis zu fragen. Die werden eh davon ausgehen, dass die Föderation die daraus resultierenden kleinen Konflikte ausbaden darf.
              Im Alpha-Quadranten können die tun und lassen, was sie wollen (ausser die Föderation will es nicht), aber vom Dominion werden sie nicht ein Gramm Erz oder sonstige Reparationen kriegen. Vor allem nicht von den Dominion-Streitkräften hinter dem Wurmloch.
              Gut das du es mal ansprichst, denn dieser Aspekt wurde bisher noch garnicht erwähnt. Was die Föderation kann, kann das Dominion sicherlich auch, also das Wurmloch verminen.
              Aus diesem Grund ist eine Erlaubnis zur Erforschung des Gamma-Quadrant von Seiten des Dominion für die Föderation unumgänglich.
              Und die wird die Föderation auch nicht kriegen, ausser Odo ist dermassen supercharismatisch, dass er praktisch deren Verstand umpolt. Was Odo aber höchstens gelingen kann, ist, sie davon abzubringen, eine neue Invasionsarmada bereitzustellen, falls die Gründer alle zusammen wieder Lust haben, die Solids im Alpha-Quadranten zu unterjochen, oder auszulöschen.

              Das letzte Mal hat das Dominion auch alles Besitz der Föderation auf ihrer Seite des Wurmloches einfach zerlegt, und die Föderation war sogar noch so naiv, einfach ungefragt sich dort breitzumachen, obwohl sie von diversen Völkern, die von dort kommen, gehört haben, dass es irgendein ultramilitaristisches und paranoides Imperium gibt, dass Fremde nicht duldet. Erst recht nicht Fremde, die ihre Banner auf fremden Besitz stecken, und die neuen erschlossenen Welten zu ihren Kolonien erklären, was die Föderation gemacht hat...

              Kommentar


                #22
                Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                Forschung kann und wird trotzdem en masse betrieben, und sei es, dass man die unterdrückten Völker dazu zwingt, neue Forschungen zu betreiben unter den eisernen Stiefel der Elitelegionen des Dominion.
                Das hat ihnen aber effektiv keinen langfristigen Vorteil gegenüber der Föderation verschafft. Wenn man den ganzen Kriegsverlauf betrachtet, so ist klar ersichtlich, dass die Föderation in 5 Jahren den technischen Rückstand komplett aufgeholt hatte. Das einzige was die Föderation dem Dominion gegenüber unterlegen macht, ist die fehlende Quantität.

                Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                Doch, weil das Dominion jedes ihrer Raumschiffe zerstören wird, der es wagen sollte, in ihr hoheitliches Territorium zu fliegen. Und die Föderation keine Lust hat, Leben zu verschleudern.
                Es ist auch deren gutes Recht, immerhin verteidigt jedes Reich seine Grenzen. Allerdings liegt der Wurmlochausgang nicht direkt im Raum des Dominion, sondern etwas ausserhalb.
                Man könnte mit der Föderation einen Deal machen, wonach sie den abgelegenen Raum erforschen darf, die Erkenntnise aber mit den Dominion teilen muss, was die Föderation in so einem Fall wohl tun würde.

                Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                Im Alpha-Quadranten können die tun und lassen, was sie wollen (ausser die Föderation will es nicht), aber vom Dominion werden sie nicht ein Gramm Erz oder sonstige Reparationen kriegen. Vor allem nicht von den Dominion-Streitkräften hinter dem Wurmloch.
                Ich bin mir absolut sicher, dass sie es probieren werden. Zwar nicht unmittelbar nach dem Krieg, aber doch im Laufe der nächsten Jahrzehnte.

                Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                Und die wird die Föderation auch nicht kriegen, ausser Odo ist dermassen supercharismatisch, dass er praktisch deren Verstand umpolt. Was Odo aber höchstens gelingen kann, ist, sie davon abzubringen, eine neue Invasionsarmada bereitzustellen, falls die Gründer alle zusammen wieder Lust haben, die Solids im Alpha-Quadranten zu unterjochen, oder auszulöschen.
                Wenn man es dem Dominion so verkaufen kann, dass es davon einen Vorteil hat (siehe Idee oben), dann könnte man in geschickter Verhandlung diese Bitte durchbekommen.

                Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                Das letzte Mal hat das Dominion auch alles Besitz der Föderation auf ihrer Seite des Wurmloches einfach zerlegt, und die Föderation war sogar noch so naiv, einfach ungefragt sich dort breitzumachen, obwohl sie von diversen Völkern, die von dort kommen, gehört haben, dass es irgendein ultramilitaristisches und paranoides Imperium gibt, dass Fremde nicht duldet. Erst recht nicht Fremde, die ihre Banner auf fremden Besitz stecken, und die neuen erschlossenen Welten zu ihren Kolonien erklären, was die Föderation gemacht hat...
                Was soll man da noch zu sagen... selbst schuld. Die Föderation der 2360er war äußerst naiv und ging immer davon aus, dass die Galaxis ihnen gehört, zumindestens die unbewohnten Planeten. Zumindestens diese Einstellung dürfte sich deutlich geändert haben.
                Selbst der Konflikt mit Klingonen und Romulaner ging größtenteils von der unbändigen Neugierde der Sternenflottenoffiziere aus, die sich in fremde Dinge einmischten, als wären sie zu Hause.

                Ohne oberste Direktive wäre die Föderation fast so schlimm wie die Borg. Aus diesem Grund traue ich den Verantwortlichen auch Reparationsbitten zu, trotz Krieg.


                .
                EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                McWire schrieb nach 33 Minuten und 35 Sekunden:

                Zitat von perplex Beitrag anzeigen
                Oh, lol sorry. Was hab ich denn da zusammengeschrieben?^^;


                Trotzdem war's einfach lächerlich die Borgkuben mit -von deren Standpunkt aus lächerlich primitiven Technologie (30 jahre, was bitte ist das schon) wie Seifenblasen zum platzen zu bringen.
                Rein physikalisch gesehen, ist nichts an der Wirkung und Stärke der Transphasentorpedos auszusetzen. Sie umgehen halt die Schilde und Panzerung der Borg, sodass diese sich erstmal nicht anpassen können.

                Aber das sollten wir in einem Waffenthread mal ausdiskutieren

                Zitat von perplex Beitrag anzeigen
                Sind die Vorta nicht auf Gehorsam gegenüber den Gründern gezüchtet? Und wenn nicht, dann muss man das extreme Glück haben, einen Vorta Schiffsbau- Waffen- etc-Ingenieur zu erwischen.
                Bei einem Weyoun-Klon ist es ja auch schonmal schief gegangen und er ist dessertiert. Außerdem dürften die paar Millionen Ingenieure der 150 Föderationswelten auch ohne fremde Hilfe einen Teil der Technik entschlüsseln. Ich denke die Hilfe durch das Dominion wird hier überbewertet.
                Wobei die Föderation nur auf bestimmte Aspekte der Dominion-Raumschiffe "scharf" sein dürfte, da sie ja alles in allem doch gleichwertig oder überlegen ist. Einzig die Schiffsbautechnik dürfte interessant sein.

                Zitat von perplex Beitrag anzeigen
                Ich kann mich nicht mehr erinnern ob am Schluss etwas in der Richtung erwähnt oder gezeigt wurde, aber der Gamma-Quadranten dürfte doch logischerweise vom Dominion aus für die Föderation tabu sein, oder? Auch wenn Odo jetzt Solidbotschafter in der großen Verbindung is.
                Es wurde total offen gelassen wie es weiter geht. Es wurde nicht gesagt, wie das Dominion zur Föderation im Gamma-Quadrant steht.
                Zuletzt geändert von McWire; 16.01.2009, 00:09. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                Mein Profil bei Memory Alpha
                Treknology-Wiki

                Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                Kommentar


                  #23
                  Ich denke man muss sich nochmals ganz klar in Erinnerung rufen, wie schrecklick dieser Krieg war und das die Kriegsschuld eindeutig auf Seiten des Dominions liegt. Sie wollten den kompletten Alpha-Quadranten unterjochen, komme was wolle.

                  Wie bereits gesagt: Cardassia ist am Ende und hat nichts mehr von Wert. Sie werden sicherlich einige Kolonien and die Klingonen und Romulaner abtretetn müssen, die Föderation dürfte da kein Interesse haben.

                  Wurde nicht gesagt, dass die Breen sofort wieder in ihre Ecke verschwunden sind? Die werden sich sicherlich auf keine Diskussionen einlassen und hoffen, dass die Fed und Co zu kriegsmüde sind, um mit Gewalt etwas ein zu fordern.
                  Man wusste ja so gut wie nichts über die Breen und wird sich vermutlich hüten, in ihren Raum vor zu dringen. Folglich fallen die Breen imho komplett weg, man hat vielleicht lediglich ein paar Kriegsgefangen und ein paar Schiffe.

                  Das Dominion: Ich weiß zwar nicht was man genau von denen fordern könnte, ich würde es aber auf jeden Fall tun. Es spielt keine Rolle wie mächtig das Imperium ist, denn sie fürchten ja das Wurmloch, vor allem jetzt da Sisko drinnen hockt^^ Ich hätte das Wurmloch sowieso schon direkt nach Einnahme von DS9 erneut vermient.
                  Die gefangene Gründerin ist sicherlich ein gutes Druckmittel, um ganz dezent ein paar kleine Forderungen zu starten.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                    Das hat ihnen aber effektiv keinen langfristigen Vorteil gegenüber der Föderation verschafft. Wenn man den ganzen Kriegsverlauf betrachtet, so ist klar ersichtlich, dass die Föderation in 5 Jahren den technischen Rückstand komplett aufgeholt hatte. Das einzige was die Föderation dem Dominion gegenüber unterlegen macht, ist die fehlende Quantität.
                    Ich rede nicht vom kleinen Grenzkonflikt, der sich da im Alpha-Quadranten abgespielt hat, sondern von späteren Konflikten, wo das Dominion ebenfalls weiterentwickelt sein wird wie die Föderation, und damit den technologischen Fortschritt auf beiden Seiten mehr als genug ausgleicht. Das, was vom Dominion her im Alpha-Quadranten rumgekrebst ist, das war nur eine kleine unbedeutende Streitmacht, die ohne Hilfe von der Heimatfront mit den paar Sachen, was die primitive und unterentwickelte Cardassianische Union ihnen zur Verfügung stellte, den bisher drei grössten und stärksten normalsterblichen Mächten des Alpha-Quadranten in Angst und Bangen gestellt haben, und dann mit den Breen die Föderation noch einmal richtig erschreckt haben. Gegen die totale Streitmacht des Dominion aus dem Gamma-Quadranten hätte die mit Müh und Not zusammengeschusterte Allianz von Sisko nicht mal Tage gehalten.
                    Es ist auch deren gutes Recht, immerhin verteidigt jedes Reich seine Grenzen. Allerdings liegt der Wurmlochausgang nicht direkt im Raum des Dominion, sondern etwas ausserhalb.
                    Was interessiert dies Imperialisten, die zum Teil sogar sich zu Götter haben machen lassen?
                    Man könnte mit der Föderation einen Deal machen, wonach sie den abgelegenen Raum erforschen darf, die Erkenntnise aber mit den Dominion teilen muss, was die Föderation in so einem Fall wohl tun würde.
                    Und das Dominion soll ruhig zuschauen, wie die Föderation Kolonien rund um ihr Territorium aufbaut, oder nch schlimmer, Kontakt mit eventuell anti-dominion-gesinnten Völkern an den Randgebieten aufnimmt und sie möglicherweise heimlich unterstützt (was die Föderation nach dem Dominion-Krieg jederzeit tun würde)?
                    Ich bin mir absolut sicher, dass sie es probieren werden. Zwar nicht unmittelbar nach dem Krieg, aber doch im Laufe der nächsten Jahrzehnte.
                    Und wie? Wollen die mit Kriegsschiffen Nachdruck Verleihen?
                    Wenn man es dem Dominion so verkaufen kann, dass es davon einen Vorteil hat (siehe Idee oben), dann könnte man in geschickter Verhandlung diese Bitte durchbekommen.
                    Nicht einmal die Romulaner sind bereit gewesen, die Föderation in die Nähe ihrer Gebiete zu lassen vor dem Shinzon-Putsch, und die Romulaner sind wesentlich schwächer als das Dominion, und trotzdem wagte die Föderation keinen Krieg mit denen. Was sollte die Gründer auch nur veranlassen, dumme und arrogante Solids aus dem ungeeinten, kriegerischen und gierigen Alpha-Quadranten vor ihrer Nase rumfliegen zu lassen? Die bringen nur Chaos. Den Alpha-Quadranten wollte man schliesslich auch deswegen erobern, weil kein wahrer Frieden im Alpha-Quadranten herrscht (und natürlich weil dort nur Solids sind). Solids traut man nicht, auch nicht in 1 Million Jahren, ausser es sind Dienerrassen geworden, die man notfalls genetisch verändert, um Gehorsam zu erzwingen.
                    Was soll man da noch zu sagen... selbst schuld. Die Föderation der 2360er war äußerst naiv und ging immer davon aus, dass die Galaxis ihnen gehört, zumindestens die unbewohnten Planeten. Zumindestens diese Einstellung dürfte sich deutlich geändert haben.
                    Selbst der Konflikt mit Klingonen und Romulaner ging größtenteils von der unbändigen Neugierde der Sternenflottenoffiziere aus, die sich in fremde Dinge einmischten, als wären sie zu Hause.
                    Die Föderation sieht sich durchaus als Bastion der Zivilisation und Vernunft wider die imperialistisch-barbarischen Reiche der Klingonen und Romulaner. Es sind auch jedesmal die Klingonen oder Romulaner gewesen, die Föderationsgebiete annektieren wollten, und gierig ihre Pfoten nach den Schätzen der Vereinten Planeten strecken. In dieser Hinsicht kann man der Föderation keinen Vorwurf legen. Die Klingonen sind ja auch nur dank enormsten Problemen (explodierende Monde) von ihrer Anti-Föderations-Politik abgerückt. Und dann, ab 2060, sind die Klingonen nur noch ein Schatten ihrer Selbst, die gerne wieder ein grosses Reich sein wollen...
                    Ohne oberste Direktive wäre die Föderation fast so schlimm wie die Borg. Aus diesem Grund traue ich den Verantwortlichen auch Reparationsbitten zu, trotz Krieg.
                    Die Oberste Direktive ist sowieso totaler Schwachsinn, aber was die Reparationsbitten anbelangt, bezweifle ich, dass irgendjemand das Dominon damit provozieren will...

                    Und Sisko kann auch nicht ständig die Wurmlochwesen übers Ohr hauen, sollten die Gründer für diese Beleidigung eine nächste Armada rüberschicken...

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                      Ich rede nicht vom kleinen Grenzkonflikt, der sich da im Alpha-Quadranten abgespielt hat, sondern von späteren Konflikten, wo das Dominion ebenfalls weiterentwickelt sein wird wie die Föderation, und damit den technologischen Fortschritt auf beiden Seiten mehr als genug ausgleicht. Das, was vom Dominion her im Alpha-Quadranten rumgekrebst ist, das war nur eine kleine unbedeutende Streitmacht, die ohne Hilfe von der Heimatfront mit den paar Sachen, was die primitive und unterentwickelte Cardassianische Union ihnen zur Verfügung stellte, den bisher drei grössten und stärksten normalsterblichen Mächten des Alpha-Quadranten in Angst und Bangen gestellt haben, und dann mit den Breen die Föderation noch einmal richtig erschreckt haben. Gegen die totale Streitmacht des Dominion aus dem Gamma-Quadranten hätte die mit Müh und Not zusammengeschusterte Allianz von Sisko nicht mal Tage gehalten.
                      Das technologische Wachstum der Föderation ist wesentlich schneller als das des Dominion. Momentan (2376) sind beide mehr oder weniger gleich auf. Jede Seite hat Dinge die die andere Seite nicht bekämpfen kann, aber insgesamt sind sie doch auf Augenhöhe.
                      Da die Föderation aber schneller expandiert als das Dominion, werden sie einen uneinholbaren Vorsprung haben.

                      In fast allen kanonischen Zukunftsszenarien war diese technische Überlegenheit zu sehen:

                      TNG "Gestern, Heute, Morgen" -> Tarnvorrichtung, schneller Warpantrieb, Turbophaser die mit einem Schuss Schilde und Hülle durchberechen können
                      VOY "Temporale Paradoxie" -> transwarpartiger Antrieb mit dem man innerhalb von wenigen Tagen bis zur Grenze des Delta-Quadrant fliegen konnte
                      VOY "Endspiel" -> verbesserte Panzerung und Transphasentorpedos (sogar ne Nova-Klasse konnte es mit einem bzw sogar zwei Neghvar-Kreuzer aufnehmen)

                      Ich habe keine Zweifel, dass das Dominion sich ebenfalls enorm verbessern wird, aber die Föderation hat den höheren Anreiz sich zu verbessern, da sie mehr Konkurenz haben.
                      Technische Evolution ist nunmal an die "Umweltbedingungen" gekoppelt, genau wie die biologische Evolution auch, und da die Föderation im Gegensatz zum Dominion ständig in feindseelicher Nachbarschaft "aufwächst" und die Borg immer mal "zu Besuch kommen", ist es ganz klar wer in 20-30 Jahren die Nase vorn haben wird... nein sogar haben muss.

                      Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                      Was interessiert dies Imperialisten, die zum Teil sogar sich zu Götter haben machen lassen?
                      Bis zum Ausbruch des Krieges gondelte die USS Defiant fröhlich auf Forschungsmissionen im Gamma-Quadrant umher, ohne das das Dominion irgendwas dagegen unternommen hat.. solange die Föderation über getarnte Raumschiffe im Gamma-Quadrant verfügt und dem Dominion-Gebiet aus dem Weg geht, dürften sie relativ freie Hand haben. Das Dominion wird das Wurmloch nicht verminen, weil ich nicht glaube, dass sie den Alpha-Quadrant innerlich völlig aufgeben.

                      Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                      Und das Dominion soll ruhig zuschauen, wie die Föderation Kolonien rund um ihr Territorium aufbaut, oder nch schlimmer, Kontakt mit eventuell anti-dominion-gesinnten Völkern an den Randgebieten aufnimmt und sie möglicherweise heimlich unterstützt (was die Föderation nach dem Dominion-Krieg jederzeit tun würde)?
                      Ich habe nie was von Kolonien und dergleichen gesagt
                      Und der Deal des Datentransfer soll ja heimliche Allianzen verhindern bzw deren Wahrscheinlichkeit herabsetzen.

                      Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                      Und wie? Wollen die mit Kriegsschiffen Nachdruck Verleihen?
                      Den Klingonen sind Verluste so ziemlich egal und die Romulaner haben mit dem Scimitar-Typ Raumschiffe die dem Dominion durchaus Kopfzerbrechen bereiten können (der Föderation im Übrigen auch.. die würden nichtmal merken wenn eine Flotte dieser Raumschiffe zum Wurmloch unterwegs wäre.. noch ein Grund mehr die Endspiel-Technologie nicht völlig aus den Augen zu verlieren ).
                      Ich bin mir ziemlich sicher, dass nur die Föderation zwischen den Beta-Quadrant-Mächten und deren möglichen Präventivschlägen und dem Dominion stehen wird. Sobald die Föderation einknickt, werden die zwei Völker es auf jeden Fall probieren die potentielle Bedrohung zu beseitigen. Das sie keine große Chance haben, steht auf einem anderen Blatt.

                      Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                      Nicht einmal die Romulaner sind bereit gewesen, die Föderation in die Nähe ihrer Gebiete zu lassen vor dem Shinzon-Putsch, und die Romulaner sind wesentlich schwächer als das Dominion, und trotzdem wagte die Föderation keinen Krieg mit denen. Was sollte die Gründer auch nur veranlassen, dumme und arrogante Solids aus dem ungeeinten, kriegerischen und gierigen Alpha-Quadranten vor ihrer Nase rumfliegen zu lassen? Die bringen nur Chaos. Den Alpha-Quadranten wollte man schliesslich auch deswegen erobern, weil kein wahrer Frieden im Alpha-Quadranten herrscht (und natürlich weil dort nur Solids sind). Solids traut man nicht, auch nicht in 1 Million Jahren, ausser es sind Dienerrassen geworden, die man notfalls genetisch verändert, um Gehorsam zu erzwingen.
                      Sagen wir es mal so: Ich würde es aufgrund der Grundphilosophie von Star Trek den Autoren zutrauen, wenn sie das Dominion in diese Richtung schicken würden. Solange die Autoren diese Möglichkeit offen lassen, ist sie auch irgendwo existent und sei es nur in einer anderen Quantenrealität.

                      Aufgrund von Logik und Vernunft sehe ich aber da, genau wie du, erhebliche Schwierigkeiten, die man erst überwinden müsste.

                      Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                      Die Föderation sieht sich durchaus als Bastion der Zivilisation und Vernunft wider die imperialistisch-barbarischen Reiche der Klingonen und Romulaner. Es sind auch jedesmal die Klingonen oder Romulaner gewesen, die Föderationsgebiete annektieren wollten, und gierig ihre Pfoten nach den Schätzen der Vereinten Planeten strecken. In dieser Hinsicht kann man der Föderation keinen Vorwurf legen. Die Klingonen sind ja auch nur dank enormsten Problemen (explodierende Monde) von ihrer Anti-Föderations-Politik abgerückt. Und dann, ab 2060, sind die Klingonen nur noch ein Schatten ihrer Selbst, die gerne wieder ein grosses Reich sein wollen...
                      Die Föderation gewinnt nur, weil ihre Ideale im Endeffekt so verlockend sind, das alle "drauf reinfallen". Wie schonmal in einer Folge erwähnt, ist die Föderation ein Spiegelbild der Borg, wo sie über Ideale die Völker freiwillig in ihr Reich lockt. Auch die Völker im Gamma-Quadrant werden diesen Idealen erlegen und mich würde gerne mal interessieren, wie das Dominion reagiert, wenn ein Volk dieses Quadranten Avancen zeigt der Föderation beizutreten

                      Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                      Die Oberste Direktive ist sowieso totaler Schwachsinn, aber was die Reparationsbitten anbelangt, bezweifle ich, dass irgendjemand das Dominon damit provozieren will...

                      Und Sisko kann auch nicht ständig die Wurmlochwesen übers Ohr hauen, sollten die Gründer für diese Beleidigung eine nächste Armada rüberschicken...
                      Sisko ist jetzt Teil der Wurmlochwesen, er hat also viel bessere Chancen als vorher *gg*

                      Die oberste Direktive ist eigentlich sehr nützlich, da man so ähnlich wie die Borg erst die natürliche Entwicklung der Völker abwarten kann, bevor man sie "ausnutzt".
                      Wie schon gesagt, die Föderation ist irgendwie ein Spiegelbild der Borg.

                      Die galaktische Historie wird wohl irgendwann darauf hinauslaufen das der Föderation und den Borg jeweils 50% der stellaren Objekte gehören und es zum "großen Showdown" kommt... Ausgang ist eigentlich völlig offen, es sei denn er spielt in einer kanonischen Storie, dann gewinnt die Föderation
                      Mein Profil bei Memory Alpha
                      Treknology-Wiki

                      Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                        Das technologische Wachstum der Föderation ist wesentlich schneller als das des Dominion. Momentan (2376) sind beide mehr oder weniger gleich auf. Jede Seite hat Dinge die die andere Seite nicht bekämpfen kann, aber insgesamt sind sie doch auf Augenhöhe.
                        Da die Föderation aber schneller expandiert als das Dominion, werden sie einen uneinholbaren Vorsprung haben.
                        Das kannst du aber nicht wissen. Und das Dominion kann und wird immer aufholen, weil die Peitsche genauso effizient ist wie das Zuckerbrot, um die Sklavenvölker anzutreiben, etwas gegen den technologischen Fortschritt potenzieller Feinde der Gründer zu unternehmen.
                        In fast allen kanonischen Zukunftsszenarien war diese technische Überlegenheit zu sehen:
                        All diese Zukunftsszenarien haben einen Haken... Wir haben nie das Dominion der Zukunft gesehen...
                        Ich habe keine Zweifel, dass das Dominion sich ebenfalls enorm verbessern wird, aber die Föderation hat den höheren Anreiz sich zu verbessern, da sie mehr Konkurenz haben.
                        Und das Dominion hat etwa keinen Anreiz, sich weiterzuentwickeln? Da hinter dem Wurmloch stehen Horden von Solids bereit, die einem an die Gurgel gehen und gierig nach den Territorien des Dominion greifen wollen.
                        Technische Evolution ist nunmal an die "Umweltbedingungen" gekoppelt, genau wie die biologische Evolution auch, und da die Föderation im Gegensatz zum Dominion ständig in feindseelicher Nachbarschaft "aufwächst" und die Borg immer mal "zu Besuch kommen", ist es ganz klar wer in 20-30 Jahren die Nase vorn haben wird... nein sogar haben muss.
                        Ach, und wieso sollen die Borg nicht ebenfalls immer einen einzelnen Kubus beim Dominion hinschicken? Dass die Borg blöd genug sind, immer nur halblang zu machen, hat man ja bei Voyager prächtig mitansehen dürfen. Und es ist nicht gerade so, als ob die anderen Rassen im Gamma-Quadranten Däumchen drehen und warten, bis das Dominion sie annektiert. Im gleichen Zug muss das Dominion technologisch mithalten können mit den Völkern in ihrem Quadranten, sonst wäre das Reich nicht ansatzweise so gross, wie es ist.l
                        Bis zum Ausbruch des Krieges gondelte die USS Defiant fröhlich auf Forschungsmissionen im Gamma-Quadrant umher, ohne das das Dominion irgendwas dagegen unternommen hat.. solange die Föderation über getarnte Raumschiffe im Gamma-Quadrant verfügt und dem Dominion-Gebiet aus dem Weg geht, dürften sie relativ freie Hand haben. Das Dominion wird das Wurmloch nicht verminen, weil ich nicht glaube, dass sie den Alpha-Quadrant innerlich völlig aufgeben.
                        Na das ist ja noch schlimmer. Jetzt soll die Föderation auch noch versteckt im Gamma-Quadranten herumschnüffeln? Das bietet den paranoiden Herrschern des Dominion nur umso mehr einen trifftigen Grund, die Solids ein für alle Mal zu unterjochen. Nicht einmal die Föderation heisst es gut, wenn die Romulaner mit ihren Schiffen getarnt bei den Grenzen herumfliegen. Und die Föderation soll jetzt romulanische Gewohnheiten übernehmen? Da halte ich noch eher die Wahrscheinlichkeit für wesentlich grösser, dass die Borg alle Suizid begehen und in eine Sonne hineinfliegen...
                        Ich habe nie was von Kolonien und dergleichen gesagt
                        Und der Deal des Datentransfer soll ja heimliche Allianzen verhindern bzw deren Wahrscheinlichkeit herabsetzen.
                        Für die Machthaber einer Diktatur ist es aber klar, dass die Föderation schon wieder sich versuchen würden, breit zu machen (irgendeine Basis oder Sternenstation muss man dann eh bauen, wenn tiefer hinein in den Gamma-Quadranten fliegen will, da kann man nicht immer zurück nach Deep Space Nine). Und die Föderation, die es sich auf die Fahne geschrieben hat, die Freiheit aller vernunftbegabten Völker der Galaxis zu schützen und zu helfen, würde etwa nicht etwaige anti-Dominion-gesinnte Völker helfen/unterstützen? Vor allem die Föderation nach dem Krieg mit dem Dominion? Selbstverständlich schon, und die Gründer wissen genug über die Föderation, dass diese Probleme verursachen würden. Revolten anzetteln, oder die noch freien Völker des Gamma-Quadranten zu helfen, eine Koalition gegen die Wechselbälger zu bilden, oder hey, einen tödlichen Virus freisetzen, der alle Gründer tötet, und durch Odo werden sie wissen, dass die obere Etage der Föderation durchaus dafür war, dass der Virus sie alle tötet, und nur ein paar moralistische Individuen hatten ein Problem damit, aber diese Individuen repräsentieren nicht die Föderation. Beste Gründe, die Föderation beim Eintreffen in den Gamma-Quadranten zu hindern.
                        Den Klingonen sind Verluste so ziemlich egal
                        Deswegen sind sie auch jetzt die Schwächsten der drei Grossmächten, und haben veraltete Schiffe, die keine Sekunde lang gegen die wesentlich zahlreicheren Kriegsschiffe des Dominion bestehen können... Die Jem'Hadar werden mit den Klingonen das kleinste Problem haben, wenn die mit ihren noch ein paar tausend Schrottmühlen versuchen werden, die Gründer zu drangsalieren.
                        und die Romulaner haben mit dem Scimitar-Typ Raumschiffe die dem Dominion durchaus Kopfzerbrechen bereiten können (der Föderation im Übrigen auch.. die würden nichtmal merken wenn eine Flotte dieser Raumschiffe zum Wurmloch unterwegs wäre..
                        Und der Scimitar kann natürlich so einfach nachgebaut werden...

                        Ich meine, es ist ja nicht gerade so, als ob jede normalsterbliche Spezies nach den neusten Mitteln sucht, um die Tarnungen unwirksam zu machen, man lässt ja den anderen gewähren, wenn er mit einer Tarnkappe möglicherweise über dein Palastzentrum lauert und dann Torpedos und Disruptorenstrahlen auf dich herunterregnen lässt...
                        noch ein Grund mehr die Endspiel-Technologie nicht völlig aus den Augen zu verlieren ).
                        Doch, denn zuerst muss diese Technologie noch genaustens erforscht werden, und das Dominion kann und wird versuchen, ebenfalls diese neuen Sachen in ihre Finger zu kriegen. Ist ja nicht gerade so, als ob die Gründer irgendwelche grossen Probleme hätten, ein Labor oder ein Raumschiff zu infiltrieren. Und dann gibt es für jedes Föderationsschiff mit den neuen Technologien 10 Dominion-Jäger, die sich daran angepasst haben, oder 20, die einen auf Kamikaze in die wenigen neuen Schiffe tun werden.

                        Ich bin mir ziemlich sicher, dass nur die Föderation zwischen den Beta-Quadrant-Mächten und deren möglichen Präventivschlägen und dem Dominion stehen wird. Sobald die Föderation einknickt, werden die zwei Völker es auf jeden Fall probieren die potentielle Bedrohung zu beseitigen. Das sie keine große Chance haben, steht auf einem anderen Blatt.
                        Die Romulaner? Die Feiglinge, die Anfangs versucht haben, mit den Gründern einen Separat-Frieden auszuhandeln, bevor ein schlauer Mensch mit Hilfe eines Schneiders die Spitzohren zum Narren gehalten haben? Der einzige Präventiv-Schlag von den Romulanern stammt vom Tal'Shiar, und der ging spektakulär in die Hose.
                        Und die Klingonen sind ein Witz. Ihre Raumschiffe waren schon damals veraltet, und nach Gowrons Misstaktiken ist ihre Flotte keine Bedrohung mehr.

                        Aber doch, eine gute Idee. Am besten schicken die Klingonen und Romulaner gleich nochmals eine Kriegsflotte, und bestätigen die Vorurteile der Wechselbälger, dass die Solids alle hinter ihren Schleimmassen her sind...
                        Sagen wir es mal so: Ich würde es aufgrund der Grundphilosophie von Star Trek den Autoren zutrauen, wenn sie das Dominion in diese Richtung schicken würden. Solange die Autoren diese Möglichkeit offen lassen, ist sie auch irgendwo existent und sei es nur in einer anderen Quantenrealität.
                        Die Gründer wissen von den veruchten Gräueltaten, welches selbst die Föderation bereit war, zu begehen. Für die Wechselbälger sind all ihre Befürchtungen wahr geworden. Odo kann höchstens hoffen, die Gründer davon zu überzeugen, Gras über die Sache wachsen zu lassen und beide Seiten voneinander zu trennen, ohne dass es wieder zu böses Blut kommt.
                        Aufgrund von Logik und Vernunft sehe ich aber da, genau wie du, erhebliche Schwierigkeiten, die man erst überwinden müsste.
                        Vorurteile und Angst sind Garanten für schlechte Entscheidungen. Schlimm wird es dann, wenn diese Vorurteile und Befürchtungen Realität werden. Mehrere Spezies des Alpha-Quadranten haben sie auslöschen wollen. Zuerst die Cardassianer mit den Romulanern, dann die Klingonen, und zum Schluss auch noch die ach-so-moralistische Föderation, die hinterrücks aber gerne beide Augen verschliesst, wenn radikale Elemente mal kurz alle Gründer vergiften.
                        Die Föderation gewinnt nur, weil ihre Ideale im Endeffekt so verlockend sind, das alle "drauf reinfallen". Wie schonmal in einer Folge erwähnt, ist die Föderation ein Spiegelbild der Borg, wo sie über Ideale die Völker freiwillig in ihr Reich lockt.
                        Die Meinung eines Marquis ist ziemlich irrelevant, und Freiwilligkeit ist doch ein extremes Unterscheidungsbeispiel dafür, wie stark verschieden die Föderation von den Borg sind.

                        Das letzte Mal, als ich Borg gesehen habe bei Voyager, mussten alle in Alkoven schlafen und unschicke Metall-Teile tragen...
                        Auch die Völker im Gamma-Quadrant werden diesen Idealen erlegen und mich würde gerne mal interessieren, wie das Dominion reagiert, wenn ein Volk dieses Quadranten Avancen zeigt der Föderation beizutreten
                        Mit Jem'Hadar-Sturmtruppen, die die Dissidenten an die Wand stellen und sie erschiessen lassen, und danach Embargos, um sicherzustellen, dass der Rest des Planeten einen langsamen Tod ereilt.
                        Wenn die Gründer Gnade zeigen, heben sie das Embargo auf, und zwingen die Überlebenden auf dem Planeten, Waffen herzustellen.
                        Und wenn sie ein Zeichen setzen wollen, schicken sie der Föderation den Kopf der Narren, die pro-föderation gewesen sind...
                        Sisko ist jetzt Teil der Wurmlochwesen, er hat also viel bessere Chancen als vorher *gg*
                        Vor allem hat er absolut keinen Überblick über lineare Zeit, und wird sowieso nicht seine Macht missbrauchen (die Wurmlochwesen entscheiden, wann er zurück geht). Und wenn er eins mit ihnen geworden ist, wissen sie jetzt sowieso, dass er das letzte Mal sie zum Narren gehalten hat.
                        Die oberste Direktive ist eigentlich sehr nützlich, da man so ähnlich wie die Borg erst die natürliche Entwicklung der Völker abwarten kann, bevor man sie "ausnutzt".
                        Nö, die oberste Direktive ist nur Moral-Mist, mit denen sich die Föderation gut fühlen kann, und sich nicht in die Probleme einer betroffenen Spezies einzumischen, wie z.B. interstellare Hilferufe, die um Heilmittel gegen die alles-tötende Seuche betteln, oder wenn eine Superkatastrophe die Wilden eines Planeten auslöschen wird, oder sonstiges...
                        Wie schon gesagt, die Föderation ist irgendwie ein Spiegelbild der Borg.
                        Die galaktische Historie wird wohl irgendwann darauf hinauslaufen das der Föderation und den Borg jeweils 50% der stellaren Objekte gehören und es zum "großen Showdown" kommt...
                        Wenn man nach Voyager geht, wuseln sowieso Raumschiffe der Föderation im Gebiet der Borg herum und spielen einen auf Zeitpolizei, ohne was wirklich zu machen...
                        Ausgang ist eigentlich völlig offen, es sei denn er spielt in einer kanonischen Storie, dann gewinnt die Föderation
                        Kanonisch wurde die Föderation auch einmal von den Borg komplett erobert...

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Das kannst du aber nicht wissen. Und das Dominion kann und wird immer aufholen, weil die Peitsche genauso effizient ist wie das Zuckerbrot, um die Sklavenvölker anzutreiben, etwas gegen den technologischen Fortschritt potenzieller Feinde der Gründer zu unternehmen.
                          All diese Zukunftsszenarien haben einen Haken... Wir haben nie das Dominion der Zukunft gesehen...
                          Für das Dominion ist eine Zukunftsschätzung nicht wirklich einfach, aber für die Föderation kann man anhand der letzten 200 Jahre eine gute Schätzung für die nächsten 200 Jahre treffen.
                          Die Expansionsrate ist nicht linear.
                          In den ersten 100 Jahren betrug die Einflusssphäre etwa 2000 Lj und nach 200 Jahren etwa 8000 Lj.
                          Nach 300 Jahren sollte sie dann bei einem halben Quadranten (ca 26.000 Lj) liegen, nach 400 Jahren bei der halben Galaxis.
                          Das Kernterritorium wächst dann vermutlich auf die Größe eines Quadranten, abzüglich einiger unverbesserlichen unwilligen Nicht-Mitgliedern. Entsprechen wächst dann auch die Quantität an Bevölkerung und Raumfahrzeugen.

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Und das Dominion hat etwa keinen Anreiz, sich weiterzuentwickeln? Da hinter dem Wurmloch stehen Horden von Solids bereit, die einem an die Gurgel gehen und gierig nach den Territorien des Dominion greifen wollen.
                          Wenn das Dominion nach 2000 Jahren den Stand einer 150-Welten-Allianz nach 200 Jahren aufweist, ist die Sache wohl eindeutig nicht so dramatisch.

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Ach, und wieso sollen die Borg nicht ebenfalls immer einen einzelnen Kubus beim Dominion hinschicken? Dass die Borg blöd genug sind, immer nur halblang zu machen, hat man ja bei Voyager prächtig mitansehen dürfen.
                          Die Borg machen ihre Arbeit nahezu perfekt. Sie animieren Spezies große technische Fortschritte zu machen, notgedrungen und streichen dann einfach den Gewinn in Form von Wissen ein. Sollte die Föderation vielleicht auchmal versuchen

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Und es ist nicht gerade so, als ob die anderen Rassen im Gamma-Quadranten Däumchen drehen und warten, bis das Dominion sie annektiert. Im gleichen Zug muss das Dominion technologisch mithalten können mit den Völkern in ihrem Quadranten, sonst wäre das Reich nicht ansatzweise so gross, wie es ist.l
                          Das Problem ist, dass wir über die Größe kaum etwas wissen. Es ist aber klar, da das Wurmloch nicht zum Dominion-Territorium gehört, die Heimatwelt von einem Warpraumschiff aber innerhalb weniger Tage erreicht werden kann, dass zumindestens die eine Seite nur auf wenige Sektoren ausgedehnt ist.

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Na das ist ja noch schlimmer. Jetzt soll die Föderation auch noch versteckt im Gamma-Quadranten herumschnüffeln? Das bietet den paranoiden Herrschern des Dominion nur umso mehr einen trifftigen Grund, die Solids ein für alle Mal zu unterjochen. Nicht einmal die Föderation heisst es gut, wenn die Romulaner mit ihren Schiffen getarnt bei den Grenzen herumfliegen. Und die Föderation soll jetzt romulanische Gewohnheiten übernehmen? Da halte ich noch eher die Wahrscheinlichkeit für wesentlich grösser, dass die Borg alle Suizid begehen und in eine Sonne hineinfliegen...
                          Die Föderation ist sehr anpassungsfähig, aber vermutlich hast du recht und sie werden den Gamma-Quadrant lieber abhaken, anstatt noch einen Krieg zu beginnen, so wie es "Ch'Rei" schon prophezeit. Da die Föderation höchstwahrscheinlich in naher Zukunft eh eine Form der Transwarptechnologie entwickeln wird, sind sie im 25. Jh. auf das bajoranische Wurmloch eh nicht mehr angewiesen. Aber es gibt ja noch den Alpha-Quadrant, den man dazwischen erforschen kann.
                          Problematisch wird es erst in ferner Zukunft, wenn Dominion und Föderation eine gemeinsame Grenze besitzen, die dann irgendwo 30.000 Lj vom Kernterritorium beider Reiche liegen dürfte.

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Für die Machthaber einer Diktatur ist es aber klar, dass die Föderation schon wieder sich versuchen würden, breit zu machen (irgendeine Basis oder Sternenstation muss man dann eh bauen, wenn tiefer hinein in den Gamma-Quadranten fliegen will, da kann man nicht immer zurück nach Deep Space Nine). Und die Föderation, die es sich auf die Fahne geschrieben hat, die Freiheit aller vernunftbegabten Völker der Galaxis zu schützen und zu helfen, würde etwa nicht etwaige anti-Dominion-gesinnte Völker helfen/unterstützen? Vor allem die Föderation nach dem Krieg mit dem Dominion? Selbstverständlich schon, und die Gründer wissen genug über die Föderation, dass diese Probleme verursachen würden. Revolten anzetteln, oder die noch freien Völker des Gamma-Quadranten zu helfen, eine Koalition gegen die Wechselbälger zu bilden, oder hey, einen tödlichen Virus freisetzen, der alle Gründer tötet, und durch Odo werden sie wissen, dass die obere Etage der Föderation durchaus dafür war, dass der Virus sie alle tötet, und nur ein paar moralistische Individuen hatten ein Problem damit, aber diese Individuen repräsentieren nicht die Föderation. Beste Gründe, die Föderation beim Eintreffen in den Gamma-Quadranten zu hindern.
                          Das sich die diplomatischen Beziehungen nicht gerade auf einem Höhepunkt befinden, dürfte wohl allen klar sein. Trotzdem räume ich frei nach dem allgemeinen Tenor von Star Trek der ganzen Sache eine Chance ein zu gedeihen, trotz Konflikte der Vergangenheit.

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Deswegen sind sie auch jetzt die Schwächsten der drei Grossmächten, und haben veraltete Schiffe, die keine Sekunde lang gegen die wesentlich zahlreicheren Kriegsschiffe des Dominion bestehen können... Die Jem'Hadar werden mit den Klingonen das kleinste Problem haben, wenn die mit ihren noch ein paar tausend Schrottmühlen versuchen werden, die Gründer zu drangsalieren.
                          Die Klingonen werden, falls sie den Versuch wagen, sicherlich vorher auf Krieg getrimmt werden. Trotzdem haben sie keine Chance, aber weil des eben Klingonen sind, werden sie sich davon nicht abhalten lassen

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Und der Scimitar kann natürlich so einfach nachgebaut werden...
                          Nein weißt du, so ein kompliziertes Raumschiff kann von niemanden gebaut werden

                          Verdammt nochmal... es ist nur ein Raumschiff, natürlich kann es einfach nachgebaut werden. Es ist nur eine Frage des Zeit- und Ressourcenaufwand, den Romulaner aber scheinbar kaum scheuen werden, wie man an der Größe ihrer Warbirds sieht.

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Ich meine, es ist ja nicht gerade so, als ob jede normalsterbliche Spezies nach den neusten Mitteln sucht, um die Tarnungen unwirksam zu machen, man lässt ja den anderen gewähren, wenn er mit einer Tarnkappe möglicherweise über dein Palastzentrum lauert und dann Torpedos und Disruptorenstrahlen auf dich herunterregnen lässt...
                          Man kann kein Gegenmittel suchen, wenn man nix von der Existenz der entsprechenden Technologie weiß. Gut im Fall der Scimitar trifft es wohl eher nicht zu, aber ich denke du weißt worauf ich hinaus will.

                          Ich traue dem Dominion nicht zu, ein Gegenmittel in der Zeit zu finden, die die Romulaner brauchen um 50 von diesen Raumschiffen zu bauen.

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Doch, denn zuerst muss diese Technologie noch genaustens erforscht werden, und das Dominion kann und wird versuchen, ebenfalls diese neuen Sachen in ihre Finger zu kriegen. Ist ja nicht gerade so, als ob die Gründer irgendwelche grossen Probleme hätten, ein Labor oder ein Raumschiff zu infiltrieren. Und dann gibt es für jedes Föderationsschiff mit den neuen Technologien 10 Dominion-Jäger, die sich daran angepasst haben, oder 20, die einen auf Kamikaze in die wenigen neuen Schiffe tun werden.
                          Die USS Voyager kam gut 2 Jahre nach Ende des Krieges nach Hause. Ich denke nicht, dass das Dominion in der Zeit noch eine große Präsenz im Alpha-Quadranten hatte... so lange dauert der Rückzug nun auch wieder nicht.
                          Zumindestens ein Überraschungsschlag von Seiten der Föderation würde funktionieren. Fakt ist aber, dass die Föderation sowas nicht machen wird, selbst wenn sie wüssten, dass das Dominion auch weiterhin Ärger macht.

                          Es ist eher ein hypothetischen Szenario, was man mal als Planspiel ausprobieren könnte.

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Die Romulaner? Die Feiglinge, die Anfangs versucht haben, mit den Gründern einen Separat-Frieden auszuhandeln, bevor ein schlauer Mensch mit Hilfe eines Schneiders die Spitzohren zum Narren gehalten haben? Der einzige Präventiv-Schlag von den Romulanern stammt vom Tal'Shiar, und der ging spektakulär in die Hose.
                          Naja, wenn einer der großen Umsetzer dieses Präventivschlag ein Wechselbalg war...
                          Der Versuch war von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil das Dominion über alles informiert war und in Ruhe Zeit hatte die Gründer umzusiedeln und einen Hinterhalt aufzustellen.
                          Ein Überraschungsangriff wäre erfolgreich gewesen, wage ich mal zu prophezeien.

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Und die Klingonen sind ein Witz. Ihre Raumschiffe waren schon damals veraltet, und nach Gowrons Misstaktiken ist ihre Flotte keine Bedrohung mehr.

                          Aber doch, eine gute Idee. Am besten schicken die Klingonen und Romulaner gleich nochmals eine Kriegsflotte, und bestätigen die Vorurteile der Wechselbälger, dass die Solids alle hinter ihren Schleimmassen her sind...
                          Die Gründer wissen von den veruchten Gräueltaten, welches selbst die Föderation bereit war, zu begehen. Für die Wechselbälger sind all ihre Befürchtungen wahr geworden. Odo kann höchstens hoffen, die Gründer davon zu überzeugen, Gras über die Sache wachsen zu lassen und beide Seiten voneinander zu trennen, ohne dass es wieder zu böses Blut kommt.
                          Vorurteile und Angst sind Garanten für schlechte Entscheidungen. Schlimm wird es dann, wenn diese Vorurteile und Befürchtungen Realität werden. Mehrere Spezies des Alpha-Quadranten haben sie auslöschen wollen. Zuerst die Cardassianer mit den Romulanern, dann die Klingonen, und zum Schluss auch noch die ach-so-moralistische Föderation, die hinterrücks aber gerne beide Augen verschliesst, wenn radikale Elemente mal kurz alle Gründer vergiften.
                          Die Gründer sind ja durch ihre radikale Haltung selbst schuld. Die Sache wäre niemals so eskaliert, wenn sie nicht so offen gegen Solids wären.
                          Der beste Wege ist ja Deeskalation... bringt uns aber bei der Ausgangsfrage nicht weiter

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Die Meinung eines Marquis ist ziemlich irrelevant, und Freiwilligkeit ist doch ein extremes Unterscheidungsbeispiel dafür, wie stark verschieden die Föderation von den Borg sind.

                          Das letzte Mal, als ich Borg gesehen habe bei Voyager, mussten alle in Alkoven schlafen und unschicke Metall-Teile tragen...
                          Föderation und Borg sind in ihren Bereichen etwa gleicheffektiv, auch wenn die Borg einen Vorsprung von mehr als 1000 Jahren haben.
                          Die Föderation würde nach 1000 Jahren wohl den größten Teil der Milchstraße umfassen

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Mit Jem'Hadar-Sturmtruppen, die die Dissidenten an die Wand stellen und sie erschiessen lassen, und danach Embargos, um sicherzustellen, dass der Rest des Planeten einen langsamen Tod ereilt.
                          Wenn die Gründer Gnade zeigen, heben sie das Embargo auf, und zwingen die Überlebenden auf dem Planeten, Waffen herzustellen.
                          Und wenn sie ein Zeichen setzen wollen, schicken sie der Föderation den Kopf der Narren, die pro-föderation gewesen sind...
                          Das Problem ist nur, dass die Föderation wohl auch keine weiteren Versuche akzeptieren wird, das das Dominion im Alpha-Quadranten neu Fuß fasst.
                          Im Prinzip würde jede Einmischung des jeweils anderen im eigenen Quadranten als direkte Bedrohung gesehen. Von daher ist die beidseitige Verminung des Wurmloch wohl durchaus ein realistisches Ergebnis des Krieges... allerdings verbaut sich die Föderation nie gerne Forschungsmöglichkeiten, von daher halte ich weniger radikale Wege für wahrscheinlicher, wie z.B. Durchflugverträge.

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Vor allem hat er absolut keinen Überblick über lineare Zeit, und wird sowieso nicht seine Macht missbrauchen (die Wurmlochwesen entscheiden, wann er zurück geht). Und wenn er eins mit ihnen geworden ist, wissen sie jetzt sowieso, dass er das letzte Mal sie zum Narren gehalten hat.
                          Die Propheten haben Sisko freiwillig nachgegeben, sie hätten ihne auch im Wurmloch behalten können und die Föderation untergehen lassen... haben sie aber nicht.

                          Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                          Nö, die oberste Direktive ist nur Moral-Mist, mit denen sich die Föderation gut fühlen kann, und sich nicht in die Probleme einer betroffenen Spezies einzumischen, wie z.B. interstellare Hilferufe, die um Heilmittel gegen die alles-tötende Seuche betteln, oder wenn eine Superkatastrophe die Wilden eines Planeten auslöschen wird, oder sonstiges...

                          Wenn man nach Voyager geht, wuseln sowieso Raumschiffe der Föderation im Gebiet der Borg herum und spielen einen auf Zeitpolizei, ohne was wirklich zu machen...
                          Kanonisch wurde die Föderation auch einmal von den Borg komplett erobert...
                          Die oberste Direktive ist notwendig, damit nicht jeder Sternenflottenoffizier sein eigenes kleines Volk "hält" und die Geschichte beeinflusst.
                          Wie jede Direktive gibt es nunmal positive und negative Auswirkungen bei der strikten Anwendung. Allerdings glaube ich nicht, dass sie in der jetzigen Form das 24. Jh. überleben wird, nicht nachdem soviele Ausnahmen (erfolgreich) gemacht wurden.

                          Kanonisch wurde die Föderation übrigends sogar zweimal von den Borg komplett erobert, einmal in ST8 und einmal in einer Quantenrealität aus TNG "Parallelen".
                          Mein Profil bei Memory Alpha
                          Treknology-Wiki

                          Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
                            Erstmal wäre es m.E. die Frage, ob das Dominion im Gamma-Quadranten die Niederlage überhaupt akzeptiert. Gibt es dazu irgendwelche Informationen?
                            Ansonsten würde ich es nämlich getrost bezweifeln, dass das Dominion im Gammaquadranten auch nur Ansatzweise bereit ist, irgendwelche Reparationen zu leisten. Einfach aus dem Grund, dass sie vermutlich noch über gewaltige Streitkräfte verfügen, die man vermutlich überhaupt nicht besiegen könnte. Dazu müsste man nämlich eine koordinierte Offensive durch ein schmales Nadelöhr wie das Wurmloch koordinieren. Man hat ja gesehen, wie leicht die Fed das mit einem Minenfeld verhindern konnte. Außerdem kann man vermutlich davon ausgehen, dass das Dominion im Gamma-Quadranten mehr Ressourcen hat als Cardassia und die Breen-Konföderation plus Dominion-Streitkräfte im Alpha-Quadranten zusammen.
                            Alles an Reparationen, was das Dominion leisten könnte, müsste also aus dem bestritten werden, was im Alpha-Quadranten vorhanden ist. Ich denke mal, da könnten industrielle Einrichtungen wie Industriereplikatoren durchaus interessant sein, um die vorhandenen Schäden schneller zu beseitigen. Obwohl ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass die Fed einfach die industrielle Infrastruktur in der cardassianischen Union demontiert und die Bevöllkerung so einfach dem Elend überlässt, nur um bei sich Schäden schneller zu beseitigen. Bei den Klingonen und Romulanern ist das sicher was anderes.
                            Was die noch vorhandenen Streitkräfte der Jem'Hadar angeht, könnte ich mir vorstellen, dass die ihre Schiffe lieber selbst vernichten, als sie dem Feind zu überlassen.

                            Nicht zu vergessen: 2800 Dominion Schiffe die im Wurmloch verschwunden sind.
                            Und was sie leisten können: Material bzw Ressourcen aller Art.

                            Kommentar


                              #29
                              Also ich stimme McWire zu, es würde bestimmt eine Tech- und Waffenübergabe stattfinden. Wenn das Dominion noch so stark im Gammaquad ist, hätte es die Föd auch immer kontinuierlich mit zwei drei Schiffchen angreifen können, was die Föd dann letztendlich doch in den Krieg im GQ gelock hätte wo sie dann elendig verreckt wäre. Das hat es also nicht, also wird es auch im GQ geschwächt worden sein.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Friedebarth Beitrag anzeigen
                                Also ich stimme McWire zu, es würde bestimmt eine Tech- und Waffenübergabe stattfinden. Wenn das Dominion noch so stark im Gammaquad ist, hätte es die Föd auch immer kontinuierlich mit zwei drei Schiffchen angreifen können, was die Föd dann letztendlich doch in den Krieg im GQ gelock hätte wo sie dann elendig verreckt wäre. Das hat es also nicht, also wird es auch im GQ geschwächt worden sein.

                                Und wie kommen die Dominionschiffe vom Gamma-Quadranten in den Alpha-Quadranten? Das Wurmloch ist wegen den Propheten für das Dominion Tabu!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X