Wo sind die Chinesen, Inder und Co? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo sind die Chinesen, Inder und Co?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @Anthea.
    Auch, wenn hier und da von einigen etwas unsauber mit ethnischen Begriffen und Staatszugehörigkeit im rechtlichen Sinne hantiert wird, so bleibt doch nunmal der Umstand, dass 60% aller Namen, wie oben gezeigt, angloamerikanischen Ursprungs sind. Ob die Hälfte davon chinesische, deutsche, mongolische,ungarische oder sonstige Wurzeln haben, tut ja mal nichts zur Sache. : )
    Entscheiden ist: Es ist nicht logisch.

    Der Grund hierfür ist natürlich produktionstechnisch bedingt. Klar. US-amerikanische Serie. Englische Originalsprache.

    Versucht man nun, eine "universums-interne" Erklärung zu finden, kann man sich eigentlich alles Mögliche aus den Fingern saugen - wie hier ja auch geschehen im Verlauf des Threads. ^^
    Vielleicht haben wir enfach "Pech" und die gezeigten Serien/Filme zeigen keinen Querschnitt, sondern einfach eine statistisch bedauerliche Auswahl an Charakteren.
    Oder der 3. Weltkrieg hat die ganzen "Deutschen,Chinesen, Ungarn, Thailänder, Araber,Inder" so sehr mitgenommen, dass entweder englisch sprachige Nationen oder das englische Überhaupt eine ungeheure Vormachtstellung auf der Erde erreicht hat, auch in Namen, etc.pp.
    Oder oder oder.

    Der Fantasie sind, im Pinzip, keine Grenzen gesetzt.

    Kommentar


      Es sind ja auch verschiedene Nationalitäten unter den Führungsoffizieren, Picard ist Franzose, Sulo aus Japan oder China (keine Ahnung wie ichs unterscheiden soll!) Chakotay oder wie er auch immer geschrieben wird, aus irgendeinem Stamm von einer Art von Ureinwohnerdingensda, Chekov ist Russe. Auch Offiziere, die nicht zur Sprache kommen und nur im hintergrund tangieren können unterschiedlicher Kultur unf nstionslität sein.
      PS: Für Rechtschreibfehler bei Namen und co entschuldige ich mich in aller höflichkeit, aber auch nur wenn das irgendjemanden hier tangiert!
      Ich lebe nicht um zu sein wie andere mich gerne hätten!

      Kommentar


        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
        B
        Chinesische Besatzungsmitglieder einzufordern ist sicher politisch korrekt, aber für eine amerikanische Produktion benötigt man dann eben entsprechende Schauspieler, die fließend Englisch sprechen.
        Der Mangel an entsprechenden Darstellern ist mit Sicherheit nicht das Problem. Man gucke sich als Beispiel nur "24" an. Die haben kein Problem damit ganze Armeen von Terroristen, Islamisten, Drogenhändlern usw. durch Schauspieler des Klischee bedienenden ethnischen Hintergrundes darzustellen. Statisten müssten noch nicht einmal fließend Englisch sprechen.

        Zitat von Seether Beitrag anzeigen

        Vielleicht haben wir enfach "Pech" und die gezeigten Serien/Filme zeigen keinen Querschnitt, sondern einfach eine statistisch bedauerliche Auswahl an Charakteren.
        Oder der 3. Weltkrieg hat die ganzen "Deutschen,Chinesen, Ungarn, Thailänder, Araber,Inder" so sehr mitgenommen, dass entweder englisch sprachige Nationen oder das englische Überhaupt eine ungeheure Vormachtstellung auf der Erde erreicht hat, auch in Namen, etc.pp.
        Oder oder oder.
        Lieber das Erste. Eine Welt der großräumigen ethnischen "Säuberungen" wäre zutiefst untrekisch. Eine angloamerikanische Monokulur passt gleichfalls nicht zu der beständig betonten Wertschätzung von Unterschieden.

        Bei Religionen sieht es ein bisschen anders aus, weil zumindest TNG einen stark atheistischen Touch hatte. Dass es ( in größerer Zahl) keine Juden, Christen, Moslems mehr gibt, wäre gut mit dem Star Trek-Universum verträglich. Es lässt sich natürlich auch hier darüber diskutieren, ob das so wünschenwert ist.


        Zitat von Mortok Beitrag anzeigen
        Es sind ja auch verschiedene Nationalitäten unter den Führungsoffizieren, Picard ist Franzose, Sulo aus Japan oder China (keine Ahnung wie ichs unterscheiden soll!)
        Sulu ist Amerikaner (kommt aus San Francisco).

        Chakotay oder wie er auch immer geschrieben wird, aus irgendeinem Stamm von einer Art von Ureinwohnerdingensda,
        Ja, auf solch einen beleidigenen, klischeebeladenen Hokus Pokus-Charakter haben amerikanische Ureinwohner ganz bestimmt lange gewartet.
        I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

        Kommentar


          Ja, auf solch einen beleidigenen, klischeebeladenen Hokus Pokus-Charakter haben amerikanische Ureinwohner ganz bestimmt lange gewartet.
          Verzeihung, aber ich wusste ´nicht wie ich es anders ausdrücken sollte!
          Ich lebe nicht um zu sein wie andere mich gerne hätten!

          Kommentar


            Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
            Sulu ist Amerikaner (kommt aus San Francisco).
            Wobei die große Frage ist ob wir hier von Nationalitäten oder Ethnien sprechen.

            Denn ein nicht kleiner Teil der Charaktere stammen wie Beverly vom Mond, sind wie Mayweather Weltraumnomaden, oder sind wie Bashir gar nicht richtig zu fassen. Der Nationalstaat existiert nunmal in Star Trek nicht, durch den Transporter kann man sich jederzeit auf jeden beliebigen Ort auf der Erde beamen, soll man da dann prozentual berechnen wo er mehr als 50% verbrachte, in welches Krankenhaus zufällig die Eltern bei der Geburt beamten, oder muss in dieser sozialistischen Welt jeder einen Hauptwohnsitz festgelegt haben?

            Kommentar


              Zitat von Mortok Beitrag anzeigen
              Verzeihung, aber ich wusste ´nicht wie ich es anders ausdrücken sollte!
              Du hast dich doch nicht falsch ausgedrückt. Ich konnte mir nur nicht verkneifen, darauf hinzuweisen, dass dieser Versuch einen spirituellen Charakter einzuführen, nicht unbedingt von durchschlagendem Erfolg gekrönt war.

              Zitat von newman Beitrag anzeigen
              Wobei die große Frage ist ob wir hier von Nationalitäten oder Ethnien sprechen.
              Im zitierten Beitrag wurde von Nationalität gesprochen, deshalb habe ich das mal so aufgegriffen: Wenn es Nationen (oder genau. Nationalstaaten) im 23. Jahrhundert gäbe, wäre Sulu vermutlich Amerikaner.

              Ich denke (trotz dem nationalistischen Geschwafel Chekovs) auch nicht, dass Nationalstaaten noch eine Rolle spielen. Aber die Threadfrage richtete sich ja auch nicht danach, warum es keine chinesischen Staatsbürger mehr gebe.
              I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

              Kommentar


                Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                Im zitierten Beitrag wurde von Nationalität gesprochen, deshalb habe ich das mal so aufgegriffen: Wenn es Nationen (oder genau. Nationalstaaten) im 23. Jahrhundert gäbe, wäre Sulu vermutlich Amerikaner.

                Ich denke (trotz dem nationalistischen Geschwafel Chekovs) auch nicht, dass Nationalstaaten noch eine Rolle spielen. Aber die Threadfrage richtete sich ja auch nicht danach, warum es keine chinesischen Staatsbürger mehr gebe.
                So richtig Sinn ergibt es aber nur wenn man Ethnien nimmt.
                Denn Nichtamerikaner hat es eine Unmenge, nur sind Franzosen, Briten, Iren, oder auch eine Mondbewohnerin Beverly zusammen mit allen weißen Amis ethnisch den selben Wurzeln "Weißer aus dem Abendland" zuzuordnen, danach kommen Dank Uhura und den Rassenunruhen der 60er Schwarzhäutige, während es dagegen nur recht vereinzelt Wurzeln aus dem nahen oder fernen Osten gibt.

                Kommentar


                  Man könnte die Ursprungsfrage erweitern, und zwar, warum noch fast alle Menschen zumindest einem Kontinent oder sogar einer Nationalität zugeordnet werden können. Wenn es schon zur Gründungszeit der Föderation zur Vermischung von menschlicher und vulkanischer DNA kommt, müsste es doch in den 300 Jahren seit der Vereinigung der Erde schon ziemlich viele Menschen geben, die nicht mehr ganz oder zur Hälfte einer bestimmten Ethnie angehören, sondern aus "Vierteln" und "Achteln", wenn nicht sogar "Sechzehnteln" bestehen.
                  Soweit ich weiß, gab es in TNG sogar ein Besatzungsmitglied, welches zu einem Achtel Romulaner war.

                  Kommentar


                    Zitat von TheLongestDay Beitrag anzeigen
                    Man könnte die Ursprungsfrage erweitern, und zwar, warum noch fast alle Menschen zumindest einem Kontinent oder sogar einer Nationalität zugeordnet werden können. Wenn es schon zur Gründungszeit der Föderation zur Vermischung von menschlicher und vulkanischer DNA kommt, müsste es doch in den 300 Jahren seit der Vereinigung der Erde schon ziemlich viele Menschen geben, die nicht mehr ganz oder zur Hälfte einer bestimmten Ethnie angehören, sondern aus "Vierteln" und "Achteln", wenn nicht sogar "Sechzehnteln" bestehen.
                    Soweit ich weiß, gab es in TNG sogar ein Besatzungsmitglied, welches zu einem Achtel Romulaner war.
                    Ok, dann haben wir uns jetzt auf nur ethnische Zugehörigkeit geeinigt. Das ist einfacher und somit sind meine Ausführungen oben wieder relevant. Es gibt immer noch diverse Ethnien und die sind auch relativ gut repräsentiert im ST Universum.

                    @TLD: Auch wenn man die Frage dahingehend erweitert (auf Nationalitäten und Kontinent), kann ich zwar nachvollziehen, dass ein Kontinent dominiert, aber Nationalitäten kann ich eher nicht ausmachen und daher macht die Frage nach der ethnischen Abstammung/ Zugehörigkeit und deren Präsenz bei ST mehr Sinn. Finde ich jedenfalls. Und die Vermischung der Rassen untereinander und die Probleme, die das mit sich bringt, wird durchaus angesprochen: Spock, Savik,.... Tarsis, Troi, Sela, B`Lana Torres, die romulan.-klingon. Mischlingsfrau in einer TNG Folge.... , der Lover von Troi in der Barzanhandel ,.... O ja, o ja, es gab, stellvertretend, einige Beispiele für speziesübergreifende Vermischungen.
                    So wie auf dem gesamten amerikan. Kontinent sich die einzelnen Ethnien der Menschen dort bunt gemischt haben (Weiße/Schwarze, W/Ureinwohner, S/ Ureinwohner,..... ) ...

                    Kommentar


                      @ Mortok:

                      Es sind ja auch verschiedene Nationalitäten unter den Führungsoffizieren, Picard ist Franzose, Sulo aus Japan oder China (keine Ahnung wie ichs unterscheiden soll!) Chakotay oder wie er auch immer geschrieben wird, aus irgendeinem Stamm von einer Art von Ureinwohnerdingensda, Chekov ist Russe. Auch Offiziere, die nicht zur Sprache kommen und nur im hintergrund tangieren können unterschiedlicher Kultur unf nstionslität sein.
                      PS: Für Rechtschreibfehler bei Namen und co entschuldige ich mich in aller höflichkeit, aber auch nur wenn das irgendjemanden hier tangiert!
                      Wir haben noch weitere Stars auf Lager.

                      Bashir, OBrian, Ohura, Sisko, Kim, LaForge, Moonis (DS9 Das Schiff). Wenn ich darüber nachdenke gibt es mehr Andersfarbige, oder Volkszugehörige anderer Nationen, Stämme, Völker usw: als weiße Amerikaner. Ich denke daher kann von einer Überhand an Weißen keine Rede sein.

                      PS: Was mich vielmehr stört ist der Mangel an Aliens auf den Schiffen. Gut, jede Crew hat ihr Quotenmarsmänchen, z.B. Spok, Worf, Dax, Tuvok usw. Aber viel mehr ist da auch nicht.
                      Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

                      Kommentar


                        Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                        Wer würde nicht gerne mal eine Bollywood-Version von Star Trek sehen
                        OH GOTT. Die würden dann die ganze Zeit singen....

                        Aber interessant fände ich SciFi Ideen aus anderen Kulturkreisen ja schon.

                        Kommentar


                          Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
                          @ Mortok:



                          Wir haben noch weitere Stars auf Lager.

                          Bashir, OBrian, Ohura, Sisko, Kim, LaForge, Moonis (DS9 Das Schiff). Wenn ich darüber nachdenke gibt es mehr Andersfarbige, oder Volkszugehörige anderer Nationen, Stämme, Völker usw: als weiße Amerikaner. Ich denke daher kann von einer Überhand an Weißen keine Rede sein.

                          PS: Was mich vielmehr stört ist der Mangel an Aliens auf den Schiffen. Gut, jede Crew hat ihr Quotenmarsmänchen, z.B. Spok, Worf, Dax, Tuvok usw. Aber viel mehr ist da auch nicht.
                          Ja, genau, das finde ich nämlich auch! Das meinte ich in meinen Posts auch.

                          2. Fehlende Aliens: In TNG-und Nachfolgerzeiten wurden die Vulkanier sträflich vernachlässigt: Außer Spock, Sarik, Taurik, Vorik, Tuvok...
                          Und wird es nicht erwähnt, dass die Vulkanier lieber unter sich bleiben und auch ihre eigenen Schiffe bemannen,... vielleicht haben alle Föderationsmitgliedwelten auch neben den Starfleetschiffen ihre eigenen Raumschiffe mit eigenen Besatzungen. Davon gehe ich mal aus. Somit entscheidet sich anteilmäßig eine relativ geringe Zahl von Leuten aus anderen Welten für den Dienst in der SF... Und da die Akademie auf der Erde ist, gehen mehr terranische .... zur SFA....
                          Aber ansonsten fand ich , gab es jede Menge Aliens auf den Schiffen zu sehen. In den Filmen 4 und 6 gab es den Förderationsrat zu sehen und dort waren viele, viele Alienmitglieder und Vertreter zu sehen.... Und auf der Raumstation und Enterprise D/E gab es auch genug davon. Nur bei Enterprise (unter Archer) gab es , naturgemäß, nur 2!
                          Obwohl, wenn man sich die Liste der Sternenflottenaliens, welche in den Serien und Filmen namentlich erwähnt werden, anschaut, ist die doch recht übersichtlich....
                          So gesehen! Stimmt der Hinweis, dass zu wenig Nichtmenschen auf den SF Schiffen usw. zu sehen sind, schon... Ups!

                          Kommentar


                            Wieviele Präsidenten hat man eigenltich gesehen?

                            Ich kann mich höchstens an ZWEI erinnern.

                            Den einen menschlichen, der bei der Friedenskonferenz der Klingonen dabei war und Yaresh Inyo - er ist von einem völlig unbekannten Volk, das man noch nie gesehen hat.

                            Wenn die Föderation ca. 150 Mitglieder hat, könnte es sich zeitlich ausgehen. Im 23. Jahrhundert ein Mensch und im 24. Jahrhundert Yaresh Inyo.

                            Kommentar


                              Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
                              Wieviele Präsidenten hat man eigenltich gesehen?

                              Ich kann mich höchstens an ZWEI erinnern.

                              Den einen menschlichen, der bei der Friedenskonferenz der Klingonen dabei war und Yaresh Inyo - er ist von einem völlig unbekannten Volk, das man noch nie gesehen hat.

                              Wenn die Föderation ca. 150 Mitglieder hat, könnte es sich zeitlich ausgehen. Im 23. Jahrhundert ein Mensch und im 24. Jahrhundert Yaresh Inyo.
                              Soweit ich weiß, sind persönlich nur drei Präsidenten bekannt:

                              2286 (Star Trek IV) war es ein Mensch
                              2293 (Star Trek VI) war es eine unbekannte Spezies
                              2372 (DS9 "Die Front"/"Das verlorene Paradies") war es ebenfalls ein Vertreter ein bis dato unbekannten Spezies

                              -> Präsident der Föderation ? Memory Alpha, das Star Trek Wiki

                              Captain Archer ist von 2184 bis 2192, also zwei Amtszeiten, Präsident der Föderation, laut einer Dienstakte von ihm.
                              Mein Profil bei Memory Alpha
                              Treknology-Wiki

                              Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X