Wo sind die Chinesen, Inder und Co? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo sind die Chinesen, Inder und Co?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Schon ab DS9 passt das etablierte Canon nicht mehr mit der Prämisse "Ach, ist das alles schööön" zusammen. Zum Glück.
    Im Übrigen ist der Einwand ziemlich sinnfrei. Passt den der 3. Weltkrieg an sich mit einer gleichwertigen Verteilung der Schäden besser zur positiven Zukunftsversion??
    Star Trek ist nur eine Fernsehserie (bzw. mehrere).
    Und ja, die Idee, dass alle Staaten und Völker die Katastrophe eines dritten Weltkriegs überstehen, passt besser zu einer positiven Vision als die Vorstellung, dass die Kulturen auf einigen Kontinenten (bis auf Familie Sulu) ausgelöscht werden. Wenn man einige Kulturen auf der Erde für nicht existent erklärt, um Produktionsbesonderheiten zu erklären, dann verlässt man den Rahmen der normalen plausiblen Erklärungen und betritt das Reich des Absurden. Das ist dann genau der Punkt, an dem die meisten Leute mit Recht anfangen, Star Trek Fans milde bzw. mitleidig zu belächeln.
    Ob das hier in den Unterforen tagtäglich passiert, ist dabei irrelevant. Auch ich habe da nur ein Kopfschütteln übrig.
    Republicans hate ducklings!

    Kommentar


      #17
      Ich glaube es sollte damit reichen, wenn man sich darauf einigt, dass die Rassenverteilung auf das amerikanische Publikum ausgerichtet ist. Das ist logisch und es gibt eigentlich nichts mehr zu diskutieren.
      Es ist ja klar, dass bei einer amerikanischen Serie vorwiegend amerikanische Städte erwähnt werden, das ist es doch was das Zielpublikum hören will. Städte wie Peking, Dehli oder Moskau werden wohl auch noch existieren, aber eben werden sie nicht erwähnt. In Star Trek IV wurde doch auch noch Leningrad erwähnt, und in DS9 erwähnte Worf die Stadt Minsk, also weiß man dass im ehemaligen Sowjetgebiet auch noch Städte stehen, genau so wie sie es auch noch im asiatischen Raum tun werden.
      Und hier ne Theorie aufzustellen, dass die Amis im WK III Asien so ziemlich eingeäschert haben, halte ich für absolut unnotwendig.
      Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

      Kommentar


        #18
        Zitat von endar Beitrag anzeigen
        Star Trek ist nur eine Fernsehserie (bzw. mehrere).
        Müssen solche Binsenweisheiten denn sein??
        Ich habe hier noch keinen getroffen der das irgendwie noch nicht gecheckt hat...

        Zitat von endar Beitrag anzeigen
        Und ja, die Idee, dass alle Staaten und Völker die Katastrophe eines dritten Weltkriegs überstehen, passt besser zu einer positiven Vision als die Vorstellung, dass die Kulturen auf einigen Kontinenten (bis auf Familie Sulu) ausgelöscht werden.
        Das sind jetzt aber wirklich nur deine eigenen Aussagen.
        Niemand hat hier davon gesprochen, das ganze Kulturen, Völker und Kontinente ausgelöscht werden. Nur davon, das die Asiaten durch den 3. Weltkrieg im größeren Umfang zu leiden hatten als der Westen.
        Wie sich das nicht mit der ach so positiven Zukunftsversion vereinbaren lässt ist mir gelinde gesagt ein Rätsel.

        Zitat von endar Beitrag anzeigen
        Wenn man einige Kulturen auf der Erde für nicht existent erklärt, um Produktionsbesonderheiten zu erklären, dann verlässt man den Rahmen der normalen plausiblen Erklärungen und betritt das Reich des Absurden.
        Wer sagt, das diese nicht existent sind?? Natürlich existieren diese noch. Nur nicht in einem Ausmaß, das im Vergleich Menschen mit weißer Hautfarbe dominant macht. Absurd ist daran überhaupt nichts. Das ist nicht mal eine besonders exotische Erklärung eines produktionstechnischen Zwangs.

        Zitat von endar Beitrag anzeigen
        Das ist dann genau der Punkt, an dem die meisten Leute mit Recht anfangen, Star Trek Fans milde bzw. mitleidig zu belächeln.
        Acht Gott, wenns weiter nichts ist.

        Zitat von endar Beitrag anzeigen
        Ob das hier in den Unterforen tagtäglich passiert, ist dabei irrelevant. Auch ich habe da nur ein Kopfschütteln übrig.
        Es zwingt dich wahrlich niemand dich in entsprechende Diskussionen einzumischen. Wenn du damit ein Problem hast, lass es einfach links liegen. Dann hat jeder seine Ruhe.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
          Müssen solche Binsenweisheiten denn sein??
          Ich habe hier noch keinen getroffen der das irgendwie noch nicht gecheckt hat...
          Dann hast du wohl nicht richtig aufgepasst. Ich sehe immer wieder Leute, die nicht in der Lage sind, zu realisieren, dass Trek nur eine Serie ist.

          Das sind jetzt aber wirklich nur deine eigenen Aussagen.
          Niemand hat hier davon gesprochen, das ganze Kulturen, Völker und Kontinente ausgelöscht werden. Nur davon, das die Asiaten durch den 3. Weltkrieg im größeren Umfang zu leiden hatten als der Westen.
          Wie sich das nicht mit der ach so positiven Zukunftsversion vereinbaren lässt ist mir gelinde gesagt ein Rätsel.
          Nochmal erkläre ich das nicht. Und natürlich habe ich das überzeichnet, um meine Argumentation zu betonen.

          Wer sagt, das diese nicht existent sind?? Natürlich existieren diese noch. Nur nicht in einem Ausmaß, das im Vergleich Menschen mit weißer Hautfarbe dominant macht. Absurd ist daran überhaupt nichts. Das ist nicht mal eine besonders exotische Erklärung eines produktionstechnischen Zwangs.
          Der "weiße Mann" beherrscht den Erdball.

          Es zwingt dich wahrlich niemand dich in entsprechende Diskussionen einzumischen. Wenn du damit ein Problem hast, lass es einfach links liegen. Dann hat jeder seine Ruhe.
          Ja, es tut mir ja auch leid, eure Konfabulationen mit dem Hinweis auf die Realität zu stören.
          Republicans hate ducklings!

          Kommentar


            #20
            Ich sehe euer Problem nicht wirklich!

            Im gesamten ST-Forum und deren Unterforen gibt es doch letztendlich immer nur Debatten über ein fiktives Thema. Man spekuliert z.B. über das Produktionsverfahren von fiktiven Raumschiffen, wo sich mit Sicherheit kein Autor Gedanken drüber gemacht hat.
            Ein großer Teil von Diskussionen, Fragen, Beschwerden lässt sich durch produktionstechnische Gründe erkläre, doch hier geht es darum auch eine ST-interne Erklärung für diese Kontroverseren zu finden.

            Endar hat schon Recht, dass es in gewisser Weise Schwachsinn ist, aber ohne diesen Schwachsinn hätte kaum ein Thread im SF-Bereich seine Daseinsberichtung.
            Man probiert die Fehler der Autoren durch eine interne ST-Erklärung zu mindern und die Serien für sich noch plausibler zu machen – in gewisser Weise geht man davon aus, dass die Autoren alles durchdacht haben und alles so gewollt ist: „so wie es ist, so ist es auch gewollt“ und deswegen sucht man nach einer plausiblen Erklärung innerhalb des fiktiven Universums.

            Wie sinnvoll das nun ist, muss jeder selbst für sich beurteilen.
            "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
            [Albert Schweitzer]

            Kommentar


              #21
              Zitat von Xaver Beitrag anzeigen
              Endar hat schon Recht, dass es in gewisser Weise Schwachsinn ist, aber ohne diesen Schwachsinn hätte kaum ein Thread im SF-Bereich seine Daseinsberichtung.
              Man probiert die Fehler der Autoren durch eine interne ST-Erklärung zu mindern und die Serien für sich noch plausibler zu machen – in gewisser Weise geht man davon aus, dass die Autoren alles durchdacht haben und alles so gewollt ist: „so wie es ist, so ist es auch gewollt“ und deswegen sucht man nach eine plausiblen Erklärung innerhalb das Star Trek Universums.
              Es ist das eine, darüber nachzudenken, warum die Borg-Queen "Hallo Harry" sagt. Auch den offensichtlichen Fehler, dass sich Khan und Chekov nicht hätten kennen dürfen, kann man damit "wegerklären", dass sie sich "off screen" getroffen hätten. Ebenso ist das Nachdenken über die "Frankenstein-Flotte" ja noch ganz amüsant - auch wenn es hier keine wirklich plausible Erklärung geben kann, weil es einfach Unsinn ist.

              Es hat aber alles seine Grenzen. Irgendwo habe ich in diesem Forum schon gelesen, es gäbe deshalb keine Schwulen und Lesben in Star Trek, weil die Homosexualität gentechnisch "abgeschafft" worden sei. Jetzt muss ich lesen, dass es in Star Trek wohl auch keine Deutschen mehr gibt. Die sind wohl auch dem nuklearen Holocaust zum Opfer gefallen. Immerhin ist nur einer (der gute Herr Jäger) mal aufgetreten. Wie gesagt, es hat halt alles seine Grenzen. Solche Erklärungen lassen nun wirklich jegliche kritische Distanz vermissen. Aber das schrieb ich ja schon.
              Republicans hate ducklings!

              Kommentar


                #22
                Was hätte ein ST Forum für einen Sinn, wenn man nicht Produktionsbedingte Probleme mit InCanon Lösungen zu erkären versucht.
                Immerhin habens die Produzenten mit der Episode "Das Fehlende Fragment" selbst vorgemacht, damit haben sie das Problem der immer Menschen ähnlich aussehenden Aliens in ST mit einer plausiblen InUniverse Erklärung gelöst.

                Cmdr. Ch'ReI Versuch den dritten Weltkrieg als Grund für das mangelnde Auftreten von Asiaten herzuziehen geht den selben Weg.

                Mir gefällt die Erklärung recht gut, das die Östliche Koalition den größern Schaden im dritten Weltkrieg hinnehmen mußte und die höheren Verlußte hatte.
                Neben bei gab es vor dem 3. Weltkrieg noch die Eugenschen Kriege die ebenfalls in Asien abspielte (eine weitverbreitete Ahnname aus der Tatsache das Kahn Sing Inder ist.)

                Keine dieser Thorien stehen in irgendeinem Wiederspruch zu den Serien im 22., 23. und 24 Jhdr.
                "Fortune favors the bold!"

                kosst-amojan.mybrute.com

                Kommentar


                  #23
                  Man probiert die Fehler der Autoren durch eine interne ST-Erklärung zu mindern und die Serien für sich noch plausibler zu machen – in gewisser Weise geht man davon aus, dass die Autoren alles durchdacht haben und alles so gewollt ist: „so wie es ist, so ist es auch gewollt“ und deswegen sucht man nach einer plausiblen Erklärung innerhalb des fiktiven Universums.
                  Und das in völliger Ignoranz eines wichtigen Faktes:

                  Star Trek ist in erster Linie eine Unterhaltungsserie.

                  Dementsprechend gibt es Dinge, die sich einzig und allein den Gegebenheiten unserer Welt beugen müssen. So z.B. eine Dominanz von Menschen kaukasischer Herkunft in den Serien, die einfach dadurch bedingt ist, dass die Serie in den USA hergestellt wird und in erster Linie die Erwartungen von US-Amerikanischen Geldgebern und eines US-Amerikanischen Publikums erfüllen muss. Ansonsten gäbe es diese Serie nicht.

                  Daher ist es auch völlig falsch, hier von Autorenfehlern zu sprechen. Es existiert eine Diskrepanz zwischen der Star Trek Welt wie sie sein müßte und der Art und Weise, wie sie dargestellt werden muss damit sie produziert und vom Zuschauer akzeptiert wird. Das ist einfach so und das sollte man so akzeptieren. Das innerhalb der Star Trek Welt erklären zu wollen, hat was von Verdrängung der Realität.

                  MfG
                  Whyme
                  "Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
                  -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von endar Beitrag anzeigen
                    Es ist das eine, darüber nachzudenken, warum die Borg-Queen "Hallo Harry" sagt. Auch den offensichtlichen Fehler, dass sich Khan und Chekov nicht hätten kennen dürfen, kann man damit "wegerklären", dass sie sich "off screen" getroffen hätten. Ebenso ist das Nachdenken über die "Frankenstein-Flotte" ja noch ganz amüsant - auch wenn es hier keine wirklich plausible Erklärung geben kann, weil es einfach Unsinn ist.

                    Es hat aber alles seine Grenzen. Irgendwo habe ich in diesem Forum schon gelesen, es gäbe deshalb keine Schwulen und Lesben in Star Trek, weil die Homosexualität gentechnisch "abgeschafft" worden sei. Jetzt muss ich lesen, dass es in Star Trek wohl auch keine Deutschen mehr gibt. Die sind wohl auch dem nuklearen Holocaust zum Opfer gefallen. Immerhin ist nur einer (der gute Herr Jäger) mal aufgetreten. Wie gesagt, es hat halt alles seine Grenzen. Solche Erklärungen lassen nun wirklich jegliche kritische Distanz vermissen. Aber das schrieb ich ja schon.
                    Ich verstehe dich, doch ich sehe das Problem eher an einer anderen Stelle:
                    Bei einer Diskussion gibt es meist zwei Ebene:
                    Die eine Ebene ist die, auf der man ST als Serie betrachtet und Fehler im Geschehen ganz plausibel auf die Autoren schiebt (so, wie du das getan hast, endar).
                    Die andere Ebene ist die, auf der man ST als Universum betrachtet. Man steht innerhalb der Handlung und vergisst einmal ganz, dass es Autoren gibt (Fehler können so also nicht mit Autoren erklärt werden). Man sieht ST nicht mehr als TV-Produktion an, sondern (wie gesagt) als eigenes Universum (so, wie die übrigen Leute hier im Thread argumentieren).

                    Man kann nicht beide Ebene miteinander vermischen. Man kann entweder auf Ebene 1 oder auf Ebene 2 argumentieren, denn sobald man auf die Ebene 1 geht sieht man den Autorenfehler und alle internen Erklärungen erscheinen für einen schwachsinnig. Wenn man in Ebene 2 bleibt gibt es keine Autoren und man muss alles innerhalb des ST-Universums erklären und sich die Handlung mit Hilfe seiner Fantasie noch plausibler machen.

                    Ich hoffe, dass irgendjemand versteht, was ich meine.
                    "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
                    [Albert Schweitzer]

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
                      Das innerhalb der Star Trek Welt erklären zu wollen, hat was von Verdrängung der Realität.

                      Die Realität verdränge ich sichter nicht, eine amerikanische Produktion bedingt überwiegend kaukasiche Schauspieler, genauso wie die limitierten Mittel einer Fernsehserie einfache Masken der Außerirdischen erzwingen.

                      Beides sind tatsachen die jedem der sich mit der Materie auskennt auf Anhieb klar sind.
                      Aber die Komplexität des ST Universums erlaubt einem doch die eigene Fantasie zu benutzten um plausible InUniverse Erklärungen zu finden und diese im Forum zur Diskussion zu stellen.

                      Das geht auch ohne Realitätsverlußt.
                      "Fortune favors the bold!"

                      kosst-amojan.mybrute.com

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe eben nochmal darüber nachgedacht und dabei ist mir ein Beispiel eingefallen, das die Absurdität gewisser Überlegungen sehr deutlich macht: Juden sieht man ja auch nicht bei Star Trek. Und die Erklärung, die der eigenen Phantasie entspringt, soll nun lauten, dass das jüdische Volk/die jüdischen Religionsangehörigen einem erneuten Holocaust zum Opfer fielen? Das ergibt sich ja zwangsläufig aus dem Erklärungsmuster, das hier angelegt wird.

                        Mit solchen Erklärungen verändert man den Charakter der Serie - man mogelt den Autoren irgendwelche Sachen unter, die sie niemals so gesagt oder gemeint haben. Und ich glaube kaum, dass die Macher von Star Trek andeuten wollten, dass die Juden in einem zweiten Holocaust ausgelöscht wurden.
                        Und viele reden dabei dann noch von einer weiterentwickelten Ethik, die auch Star Trek Fans besitzen würden. Sorry, wer sich solche Erklärungen zurechtlegt, der kann nicht gleichzeitig von großer Toleranz von Star Trek Fans sprechen. Und das hat auch mit der eigentlichen Fernsehserie nichts mehr zu tun.

                        Und 2.: Man wird total unkritisch. Als bei ETP zwischenzeitlich die Außenpolitik Bushs gerechtfertigt wurde und Archer sagte "Ethik ist ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann", dann haben viele das einfach übernommen, weil Archer ja [wie angeblich auch Bush] keine Wahl gehabt habe, weil die Xindi (der Irak) Massenvernichtungswaffen produzierte. Und damit werden die dann Opfer von Propaganda.
                        Republicans hate ducklings!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von endar Beitrag anzeigen
                          Ich habe eben nochmal darüber nachgedacht und dabei ist mir ein Beispiel eingefallen, das die Absurdität gewisser Überlegungen sehr deutlich macht: Juden sieht man ja auch nicht bei Star Trek. Und die Erklärung, die der eigenen Phantasie entspringt, soll nun lauten, dass das jüdische Volk/die jüdischen Religionsangehörigen einem erneuten Holocaust zum Opfer fielen? Das ergibt sich ja zwangsläufig aus dem Erklärungsmuster, das hier angelegt wird.
                          Hier hat endar recht, da kann ja jeder x-beliebig Theorien aufstellen. Ich schrieb ja bereits, dass in Star Trek IV die Stadt Leningrad erwähnt wurde. Logische Erklärung ist, dass es während der Dreharbeiten zu dem Film noch kein St. Petersburg gab, sondern nur ein Leningrad.
                          Aber nach dem hier angelegten Erklärungsmuster (um es mit endars Worten zu sagen) kann man da jetzt reininterpretieren, dass in Russland irgendwann wieder die Kommunisten (oder Anhänger Lenins) an die Macht kommen.

                          Ich halt finde es nicht wirklich sinnhaft, über solch gewagte Thesen zu diskutieren.
                          Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von endar Beitrag anzeigen
                            Ich habe eben nochmal darüber nachgedacht und dabei ist mir ein Beispiel eingefallen, das die Absurdität gewisser Überlegungen sehr deutlich macht: Juden sieht man ja auch nicht bei Star Trek. Und die Erklärung, die der eigenen Phantasie entspringt, soll nun lauten, dass das jüdische Volk/die jüdischen Religionsangehörigen einem erneuten Holocaust zum Opfer fielen? Das ergibt sich ja zwangsläufig aus dem Erklärungsmuster, das hier angelegt wird.
                            Das sehe ich grundlegend anders.
                            1. Ist der Holocaust nicht mit den Folgen eines dritten Weltkrieges zu vergleichen. Beim Holocaust ging es um die gezielte Auslöschung der jüdischen Rasse. Wenn wir von erheblichen Verlusten auf Seiten der Asiaten im dritten Weltkrieg sprechen, gehen wir nicht davon aus, dass hier gezielt Atombomben verwendet wurden, um die Bevölkerung weitläufig zu massakrieren.

                            2. Das war ja bisher nur eine Theorie. Vielleicht ging auch ähnlich wie heute die Geburtenrate zurück oder die Mentalität ist dort einfach etwas anders und man konzentriert sich in diesen Regionen stärker auf den Handel als auf semi-militärische Sternenflotte.

                            3. Die Autoren haben uns selber gezeigt, dass auch das ST-Universum nicht perfekt ist und ich finde es naiv jegliche Fehler, die auch in der ST-Vergangenheit vorkamen, als unpassend hinzustellen. Und gerade durch solche Überlegungen - wie wir sie hier anstellen - wird eine moralische Debatte erst möglich. Wenn ich nur von Friede, Freude, Eierkuchen in ST ausgehe, werde ich dadurch meine moralisches Gewissen nicht erweitern können, da jegliche Kontroverse fehlt.
                            "Möge die Macht mit dir sein"
                            "Lebe lange und in Frieden"

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Windu Beitrag anzeigen
                              2. Das war ja bisher nur eine Theorie. Vielleicht ging auch ähnlich wie heute die Geburtenrate zurück oder die Mentalität ist dort einfach etwas anders und man konzentriert sich in diesen Regionen stärker auf den Handel als auf semi-militärische Sternenflotte.
                              Finde ich unter einigen Theorien als eine der logischsten. Man kennt ja die Mentalität von Bruder Picard. Wäre es so unwahrscheinlich, das es gerade in Indien großflächig so eine Meinung gibt?
                              You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                              Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                              Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                              >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Windu Beitrag anzeigen
                                Das sehe ich grundlegend anders.
                                1. Ist der Holocaust nicht mit den Folgen eines dritten Weltkrieges zu vergleichen. Beim Holocaust ging es um die gezielte Auslöschung der jüdischen Rasse. Wenn wir von erheblichen Verlusten auf Seiten der Asiaten im dritten Weltkrieg sprechen, gehen wir nicht davon aus, dass hier gezielt Atombomben verwendet wurden, um die Bevölkerung weitläufig zu massakrieren.
                                Zunächst einmal habe ich das Wort Holocaust hier gar nicht eingebracht.
                                Und zum anderen: LOL. Worum sollte es beim Abwurf von Atombomben und anderen Massenvernichtungswaffen wohl sonst gehen, wenn nicht um die massenhafte Vernichtung des Gegners?
                                Darum ging es ja bereits bei den Waffen im Ersten Weltkrieg und selbstverständlich auch im Zweiten.

                                2. Das war ja bisher nur eine Theorie. Vielleicht ging auch ähnlich wie heute die Geburtenrate zurück oder die Mentalität ist dort einfach etwas anders und man konzentriert sich in diesen Regionen stärker auf den Handel als auf semi-militärische Sternenflotte.
                                Du kannst dir das gerne zurechtlegen, wie du willst. Ich finde deine Erklärungen allerdings auch unplausibel.
                                Ich kann da halt außer der Erklärung, dass man es dem amerikanischen Publikum recht machen will, keine andere erkennen.

                                3. Die Autoren haben uns selber gezeigt, dass auch das ST-Universum nicht perfekt ist und ich finde es naiv jegliche Fehler, die auch in der ST-Vergangenheit vorkamen, als unpassend hinzustellen.
                                Habe ich das irgendwo gemacht? Ich kann mit diesen Produktionsbesonderheiten bzw. -bedingungen gut umgehen.

                                Und gerade durch solche Überlegungen - wie wir sie hier anstellen - wird eine moralische Debatte erst möglich. Wenn ich nur von Friede, Freude, Eierkuchen in ST ausgehe, werde ich dadurch meine moralisches Gewissen nicht erweitern können, da jegliche Kontroverse fehlt.
                                Naja, naja... Nach meiner Beobachtung werden solche Ausmerzungserklärungen relativ leichtfertig aus dem Ärmel geschüttelt. Und auch hier gilt: Die Produzenten haben sicher nicht deshalb fast nur Nordamerikaner in der Mannschaft, um die Zuschauer zu moralischen Grundsatzdiskussionen zu animieren.
                                Zuletzt geändert von endar; 31.07.2007, 12:04.
                                Republicans hate ducklings!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X