Romulaner Partner oder wieder Feinde? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Romulaner Partner oder wieder Feinde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Als Kirk mit dem Bird of Prey in ST4 in die Vergangenheit flog, wurde er von Spock darauf hingewiesen, dass die Überwachungsanlagen dieser Zeit das Schiff entdecken könnten. Nicht jede Prä-Warp-Kultur, die man untersuchen könnte, ist auf Steinzeit-Entwicklungsniveau.
    Deshalb schrieb ch "die meisten". OK, "viele" trifft es eher.

    Diese "getarnten" Außenposten besitzen eigentlich nicht wirklich eine Tarnvorrichtung. Es ist eher ein Hologramm, dass über die Beobachtungsstation gelegt wird.
    Wieso beziehst du "Tarnen" nur auf "Unsichtbarmachen"? Tarnen im Snne von "Man erkennt nicht, was ich wirklich bin" macht man heute mit braun-grün-Muster. Außerdem schreibst du hier selber, das Romulaner sich "holografisch tarnen":

    Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob nicht die Entwicklung der Holo-Technologie bereits einen Bruch des Vertrags von Algeron bedeuten würde. Um 2155 haben die Romulaner auch ihre Schiffe mittels Holo-Technologie getarnt. Die wissen also, was man mit einer solchen Technologie alles machen kann.
    Naja, die Romis hatten die Holotechnik da wohl nur als Intrige benutz, ne klassische tarnvorrichtung im Sinne von "unsichtbarkeit" haben sie auch. (ENT "Minenfeld")

    Zudem bezieht sich der Vertrag soweit ich weiß auf Raumschiffe. (Womit das Holoschiff eigentlich illegal ist. )
    You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
    Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

    Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
    >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

    Kommentar


      #62
      Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
      Zugegeben, man fragt sich wie wohl ein getarnter Außenposten auf einem Planeten wie auf Ba'ku errichtet wird.
      Das dürft im 24Jh. wohl kein großes Problem sein:
      Man beamt erst einmal etwas Gesteinsmaterial aus dem Felsen heraus. Dann bringt man dort weitere (Laser-?)Fräsen oder Bohrer hinein und einen Holoemitter und schon kann der Spaß losgehen. Am Ende wird dann noch schön tapiziert und fertig.


      Zitat von James_T._Kirk Beitrag anzeigen
      Ich glaube nicht dass Commander Donatra (so hieß sie doch oder?) ein hohes Tier in der Regierung war. Sie war nur eine der ängeren Anhänger Shinzons.
      Nunja Shinzon war ja zu diesem Zeitpunkt die Regierung, d.h. wenn Donatra in seiner Gunst stand war sie auch ein hohes Tier und hatte wenig Vorgesetzte. Nur weil Shinzon jetzt weg ist, erhält Donatra ja jetzt nicht plötzlich x-neue Vorgesetzte, wodurch sie weiterhin eine hohe Stellung inne haben dürfte. Allerdings ist ja keines Falls sicher, dass Donatra selbst überhaupt ein Bündnis will. Sie könnte sich ja kurzer Hand wieder umentschieden haben. Schließlich ist und bleibt auch sie nur eine Romulanerin.
      "Möge die Macht mit dir sein"
      "Lebe lange und in Frieden"

      Kommentar


        #63
        Es ist sowieso eine gute Frage wieso sich die Föderation die Tarnvorrichtung überhaupt verbieten lässt. Dass die Romulaner nämlich einen Krieg anzetteln würden wage ich zu bezweifeln! Sie hätten gegen die Föderation allein schon keine Chance und wenn die Klingonen noch zur Föderation helfen schon garnicht.
        "Planung ist nichts anderes, als das ersetzen des Irrtums durch den Zufall!"

        Kommentar


          #64
          Zitat von James_T._Kirk Beitrag anzeigen
          Es ist sowieso eine gute Frage wieso sich die Föderation die Tarnvorrichtung überhaupt verbieten lässt. Dass die Romulaner nämlich einen Krieg anzetteln würden wage ich zu bezweifeln! Sie hätten gegen die Föderation allein schon keine Chance und wenn die Klingonen noch zur Föderation helfen schon garnicht.
          Man kann es den Romulanern nicht übel nehmen, dass sie eine gewisse Garantie dafür haben wollen, dass die Föderation sie nicht angreift. Und für die Föderation war es wohl ein kleiner Preis, auf diese Technologie zu verzichten, um so ihren guten Willen und ihr Bekenntnis zu ihren Idealen zu beweisen.

          Leider weiß man nichts über die Umstände, die zum Vertrag von Algeron führten. Aber es dürfte wohl eine Situation zustande gekommen sein, durch die sich die Romulaner enorm von der Föderation bedroht fühlten.
          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

          Kommentar


            #65
            Zitat von MFB Beitrag anzeigen

            Leider weiß man nichts über die Umstände, die zum Vertrag von Algeron führten. Aber es dürfte wohl eine Situation zustande gekommen sein, durch die sich die Romulaner enorm von der Föderation bedroht fühlten.
            Es dürfte eine Situation zustande gekommen sein, in der die komplette Föderationsführung geistiger Umnachtung anheim gefallen ist.
            Mal ehrlich was bekommt die Föderation im Gegenzug: Richtig,Gar nichts!
            Die Romulaner verfolgen trotz des Vertrages (oder sogar gerade deshalb) eine äußerst agressive Politik gegenüber der Föderation: Angriffe auf Außenposten, Provokationen in der neutralen Zone, Paktierung mit dem Dominion und dann obendrein gibts noch den Versuch die Erde mit einer Massenvenichtungswaffe anzugreifen.
            Wie ich bereits in der Episodenbeschreibung zum "PegasusProjekt" geschrieben habe hat Admiral Pressman in der Sache absout recht, wenn er diesen Vertrag einen schweren Fehler nennt.
            I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

            Kommentar


              #66
              Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
              Mal ehrlich was bekommt die Föderation im Gegenzug: Richtig,Gar nichts!
              Wurde im Gegenzug nicht die Neutrale Zone in ihrer Eigenschaft gestärkt und irgendwie auch überarbeitet?
              Ich meine in TATV etwas derartiges von Deanna gehört zu haben. Oder irgendwo drüber gelesen...
              Kann mich aber täuschen.
              Könnte doch sein, das bei dieser Überarbeitung einige Sternen systeme oä an die Föderation vielen.

              Kommentar


                #67
                Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                Es dürfte eine Situation zustande gekommen sein, in der die komplette Föderationsführung geistiger Umnachtung anheim gefallen ist.
                Mal ehrlich was bekommt die Föderation im Gegenzug: Richtig,Gar nichts!
                Die Romulaner verfolgen trotz des Vertrages (oder sogar gerade deshalb) eine äußerst agressive Politik gegenüber der Föderation: Angriffe auf Außenposten, Provokationen in der neutralen Zone, Paktierung mit dem Dominion und dann obendrein gibts noch den Versuch die Erde mit einer Massenvenichtungswaffe anzugreifen.
                Wie ich bereits in der Episodenbeschreibung zum "PegasusProjekt" geschrieben habe hat Admiral Pressman in der Sache absout recht, wenn er diesen Vertrag einen schweren Fehler nennt.
                Das klingt für mich sehr nach dem Denkschema eines Militärs. Wenn man bedenkt, dass die Föderation eine friedliche Organisation ist und ihre Zielsetzung darin besteht diesen Frieden zu wahren und zu verbreiten, dann kann man das Zustande kommen eines solchen Vertrags schon verstehen. Wahrscheinlich hoffte man dadurch die freundschaftlichen oder zumindest diplomatischen Beziehungen zu den Romulanern zu verbessern und vielleicht sogar bald einen Freundschaftsvertrag formulieren zu können.
                Außerdem war die romulanische Flotte vielleicht damals nicht mächtig genug um die Föderation ernsthaft gefährden. Deshalb "schenkte" man ihnen den Vorteil der Tarntechnologie (da man auch ohne sie im Stande war die Romis zu besiegen) und setzte lieber auf die daraus resultiereneden Chancen eines langjährigen Friedens.
                "Möge die Macht mit dir sein"
                "Lebe lange und in Frieden"

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Windu Beitrag anzeigen
                  Das klingt für mich sehr nach dem Denkschema eines Militärs. Wenn man bedenkt, dass die Föderation eine friedliche Organisation ist und ihre Zielsetzung darin besteht diesen Frieden zu wahren und zu verbreiten, dann kann man das Zustande kommen eines solchen Vertrags schon verstehen.
                  Wenn man an einem anhaltenden Frieden interessiert ist, fährt man mit Appeasement nicht unbedingt am Besten.

                  Wahrscheinlich hoffte man dadurch die freundschaftlichen oder zumindest diplomatischen Beziehungen zu den Romulanern zu verbessern und vielleicht sogar bald einen Freundschaftsvertrag formulieren zu können.
                  Das mag durchaus die Hoffnung gewesen sein. Aber das Resultat sah halt anders aus: Die Romulaner haben sich komplett zurückgezogen.Damit konnte die Föderation wohl noch leben, aber bei TNG sind die Romulaner dann völlig auf eine feindselige Politik umgeschwenkt. Sie haben etwa ihre eigene Tarntechnik genutzt um zum Nachteil der Föderation in den klingonischen Bürgerkrieg einzugreifen. An diesem Punkt hätte man sich schon fragen müssen was diese selbstauferlegte Einschränkung denn noch bringt.
                  Sicherlich keine Aussicht auf einen Freundschaftsvertrag.
                  Nach Nemesis sieht es da besser aus, aber eher wegen der Umwälzungen im Romulanischen Reich und nicht wegen verstauberter Verträge.

                  Außerdem war die romulanische Flotte vielleicht damals nicht mächtig genug um die Föderation ernsthaft gefährden. Deshalb "schenkte" man ihnen den Vorteil der Tarntechnologie (da man auch ohne sie im Stande war die Romis zu besiegen) und setzte lieber auf die daraus resultiereneden Chancen eines langjährigen Friedens.
                  Vielleicht war es auch andersum und die Föderation hat die Stärke der Romulaner maßlos überschätzt. Appeasement heißt das Krokodil mit der Hoffnung zu füttern, dass es einen zuletzt aufisst; mit damals ebenfalls feindseligen Klingonen wollte man vielleicht einfach Ruhe haben- ohne an die langfristigen Konsequenzen zu denken.

                  Vielleicht gab es ja auch irgendwelche Zugeständnisse hinsichtlich der Neuordnung der Neutralen Zone. Genauere Informationen gibt es da ja leider nicht.(?)
                  Alles in allem scheint die Föderation aber spätestens seit der TNG-Ära keinen guten Handel geschlossen zu haben.
                  I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                    Alles in allem scheint die Föderation aber spätestens seit der TNG-Ära keinen guten Handel geschlossen zu haben.
                    Da stimm ich dir auf jeden Fall zu. Wahrscheinlich fehlte es den damaligen Diplomaten, die den Algeron-Vertrag aushandelten, einfach an Weitblick. Allerdings ist es dann schwer im 24. Jh einfach den Vertrag zu kündigen. Damit würde man ja die Romulaner nur noch weiter provozieren und ihnen sogar einen Grund für eine Kriegserklärung liefern. Diplomatie ist nunmal schon ein schwieriges Terrain und wenn sie dabei auch noch intragalaktische Ausmaße einnimmt, wird sie bestimmt nicht einfacher.
                    "Möge die Macht mit dir sein"
                    "Lebe lange und in Frieden"

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Windu Beitrag anzeigen
                      Diplomatie ist nunmal schon ein schwieriges Terrain und wenn sie dabei auch noch intragalaktische Ausmaße einnimmt, wird sie bestimmt nicht einfacher.
                      Stimmt! Zumal ja jede Rasse eine völlig eigene Kultur mit sich bringt. Andere Sitten und Gebräuche, andere Arten, höflich zu sein, viele neue Möglichkeiten, sich zu blamieren oder unbeliebt zu machen.
                      Bei der Masse an Kulturen, die die Föderation schon kennt, ist es wirklich erstaunlich, wenn überhaupt Pakte geschlossen werden...
                      Live long and Prosper!

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von LindsayBallard Beitrag anzeigen
                        Zumal ja jede Rasse eine völlig eigene Kultur mit sich bringt. Andere Sitten und Gebräuche, andere Arten, höflich zu sein, viele neue Möglichkeiten, sich zu blamieren oder unbeliebt zu machen.
                        Bei der Masse an Kulturen, die die Föderation schon kennt, ist es wirklich erstaunlich, wenn überhaupt Pakte geschlossen werden...
                        Also ich finde, das die Rassenvielfallt der Sternenflotte eher für viele Bündnisse spricht, da sie durch diese Vielfalt viel erfahrung mit anderen Kulturen gemacht haben, und forscher sicher schon eerforscht haben, welcher art von Kultur sich berforzugterweise bildet.
                        Drum hab ich mich der Magie ergeben,
                        Daß ich nicht mehr mit saurem Schweiß
                        Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;
                        Daß ich erkenne, was die Welt - Im Innersten zusammenhält!

                        Kommentar


                          #72
                          Ich stimme da Tom1991 eher zu. Mit den meisten Völkern scheint man sich ja diplomatisch sehr gut zu verstehen. Nur die hinterlistigen Romulaner machen da Probleme. In diesem Fall ist dann Diplomatie natürlich äußerst schwierig. Zumal man ja die einzige Möglichkeit gegen ein Vertragsverstoß vorzugehen, darin besteht, einen Krieg zu erklären.
                          "Möge die Macht mit dir sein"
                          "Lebe lange und in Frieden"

                          Kommentar


                            #73
                            Der Algeron-Vertrag war doch ein Resultat des Tomed Zwischenfalls, der anscheinend mehrere tausend Leben kostete. Vielleicht war der Algeron-Vertrag eine Möglichkeit einen totalen Krieg zu verhindern. Wirklich viel wurde über den Tomed-Zwischenfall doch nie bekannt, oder?
                            In dem Vertrag wurde die neutrale Zone neu festgelegt und danach haben sich die Romulaner bis zu TNG "die neutrale Zone" 50 Jahre lang komplett isoliert, vielleicht hat das auch etwas mit dem Algeron-Vertrag zu tun, wodurch die Tarntechnologie im Vergleich ein relativ kleiner Verlust wurde.

                            Im Grunde hat die Föderation imho auch gar nicht so viel verloren. Durch Algeron konnte der Frieden gewahrt bleiben, vielleicht weitere Racheakte oder ein richtiger Krieg und viele weitere tausend Tode verhindert werden. Sollten es die Romulaner aber doch irgendwann einmal wagen einen warmen Krieg mit der Föderation zu beginnen kann man die Tarntechnologie jederzeit von den Klingonen bekommen.

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von newman Beitrag anzeigen
                              Im Grunde hat die Föderation imho auch gar nicht so viel verloren. Durch Algeron konnte der Frieden gewahrt bleiben, vielleicht weitere Racheakte oder ein richtiger Krieg und viele weitere tausend Tode verhindert werden. Sollten es die Romulaner aber doch irgendwann einmal wagen einen warmen Krieg mit der Föderation zu beginnen kann man die Tarntechnologie jederzeit von den Klingonen bekommen.
                              Was will die Föd mit der lausigen Klingonischen Tarnvorrichtung?
                              Die Pegasus hat gezeigt, das die Föd es auch draufhat. Und das Holoschiff hatte ja auch eine scheinbar recht Vernünftige.
                              Und dann wär noch Tante Kate, die hatte auch noch die Tarntechnologie der Devore bekommen.
                              You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                              Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                              Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                              >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
                                Und dann wär noch Tante Kate, die hatte auch noch die Tarntechnologie der Devore bekommen.
                                Das war keine Tarntechnologie, es war eher eine Abschrimtechnologie. Also eine Art Sensor-Störvorrichtung. Die Shuttles blieben ja sichtbar. Sensoren stören kann die Föderation aber auch ohne Devore-Technologie (siehe ST9).

                                Dass die Föderation eine Tarnung selbst bauen kann, halte ich für wahrscheinlich. Zumindest holografisch Tarnen (nicht nur mit Abbildern fremder Raumschiffe, sondern auch mit Sternenhintergrund) kann die Föderation auf jeden Fall. Die Phasentarnvorrichtung der Pegasus ist hingegen wohl eine komplett andere Art von Technologie und hat wohl wenig gemeinsam mit einer Standard-Tarnvorrichtung der Klingonen oder Romulaner.
                                Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                                Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X