Romulaner Partner oder wieder Feinde? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Romulaner Partner oder wieder Feinde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Ach was, da wird die Rolle von Commander Donatra ein wenig hochgespielt und dann geht das scho. Genau wie es dir auch schon in den Sinn gekommen ist.
    Ja, nur dann wäre die Rolle der Enterprise wieder zu gering gewesen, um vom romulanischen Volk als "wichtig" angenommen zu werden. Egal wie man's darstellt: Die Enterprise hat entweder zu viel oder zu wenig eingegriffen, um irgendwie einen "Dankbarkeitseffekt" bei den Romulanern zu erzielen.

    Die Rolle von Spocks Wiedervereinigungs-Bewegung überschätzt du glaub' ich etwas. Es hat nichts wirklich darauf hingedeutet, dass sich seine Denkweise im allgemeinen Denken des Volkes durchsetzt. Spocks Bemühungen waren auf jeden Fall nie wieder Thema oder ein bestimmender Faktor, wenn es um Begegnungen mit den Romulanern ging.

    Wie der Praetor gewählt wird ist natürlich auch nicht bekannt. Aber ich nehme mal an, die Senatoren wählen ihn. Jeder Senator dürfte die Zuständigkeit für ein Distrikt, also ein gewisses Gebiet, haben. So schien es zumindest bei Pardek zu sein. Nun, Pardek erschien als recht volksnaher Politiker. Sagt aber zugegeben natürlich nichts aus, ob er in seinem Distrikt demokratisch gewählt wurde. Kann auch sein, dass ein Distrik eine Art Grafschaft oder ein Fürstentum ist, und der dortige Herrschende einfach einen Repräsentanten in den Senat abstellt.
    Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

    Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

    Kommentar


      #17
      Zitat von MFB Beitrag anzeigen
      Ja, nur dann wäre die Rolle der Enterprise wieder zu gering gewesen, um vom romulanischen Volk als "wichtig" angenommen zu werden.
      Ich würde die Ursachen an einem möglichen Politikwechsel nicht an der Rolle der EnteE in Nemesis festmachen. Der Tod Shinzons war im Zusammenhang mit seinen Taten der Auslöser von Umwälzungen aber nicht der Grund.
      Will heißen, eine mögliche Annäherung an die Fed hätte für mich längerfristige Ursachen die über das Eingreifen der EnteE hinausgehen.
      Ein positiver Effekt wird sich durch die Taten von Picard & Co aber so oder so einstellen. Und wenn man nur darüber erfährt, das die Enterprise dem romulanischen Militär geholfen hat die Macht im Reich wieder in romulanische Hände zu legen.

      Zitat von MFB Beitrag anzeigen
      Die Rolle von Spocks Wiedervereinigungs-Bewegung überschätzt du glaub' ich etwas. Es hat nichts wirklich darauf hingedeutet, dass sich seine Denkweise im allgemeinen Denken des Volkes durchsetzt.
      Müsste die beiden Folgen vielleicht noch mal anschauen. Ich meine mich daran erinnern zu können, das Spock oder eine andere Gestalt sehr wohl Andeutungen in diese Richtung gemacht hat. Bin mir aber nicht mehr sicher.

      Zitat von MFB Beitrag anzeigen
      Spocks Bemühungen waren auf jeden Fall nie wieder Thema oder ein bestimmender Faktor, wenn es um Begegnungen mit den Romulanern ging.
      Abgesehen von "Face of the Enemy". Ansonsten hätte es doch nur noch in Inter Arma Enim Silent Legis gepasst. Und diese Folge ist eh schon voll gestopft bis oben hin. Es wurde so viel fallengelassen, so tragisch finde ich das nicht.

      Kommentar


        #18
        Also das mit den Romulanischen verbündeten dürfte schwierig werde.

        Wenn die Borg von dem Internen Problemen der Romulaner erfahren stehen die schnell auf der Matte. Und das ist einfach nur !!!

        Also wenn die Romlaner nit höllisch aufpassen gibts die bald nit mehr.
        Drum hab ich mich der Magie ergeben,
        Daß ich nicht mehr mit saurem Schweiß
        Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;
        Daß ich erkenne, was die Welt - Im Innersten zusammenhält!

        Kommentar


          #19
          Am Ende entscheiden ohnehin die Produzenten über das Schicksal des Romulanischen Imperiums und hoffentlich nehmen sie die offenen Fäden vom Ende Nemesises wieder auf. Da ist doch die Rede das sich eine Task Force unter dem Kommando von Riker auf der Titan sich nach Romulus begibt um die diplomatischen Beziehungen fortzuführen. Klingt also schon mal nicht nach Isolation, das wäre dann gründlich verbockt.

          Im Grunde war Nemesis schon verbockt, den die Romulaner in diesem Film waren irgendwie auf dem Stand der letzten Season von TNG, von der Entwicklung die das Imperium bei DS9 gemacht hatte, spürte man gar nichts.
          "Fortune favors the bold!"

          kosst-amojan.mybrute.com

          Kommentar


            #20
            Zitat von GilGalad Beitrag anzeigen
            Am Ende entscheiden ohnehin die Produzenten über das Schicksal des Romulanischen Imperiums und hoffentlich nehmen sie die offenen Fäden vom Ende Nemesises wieder auf. Da ist doch die Rede das sich eine Task Force unter dem Kommando von Riker auf der Titan sich nach Romulus begibt um die diplomatischen Beziehungen fortzuführen.
            Dies sind die Ereignisse wie sie im ersten "Titan" Roman geschildert wurden. Das heißt aber nicht, dass die Produzenten eines potentiellen Films, einer Serie die nach Nemesis spielt, auch diesen Weg einschlagen werden, nur weil das Star Trek Buchuniversum dorthin ging.

            Ich wüsste allerdings nicht, was daran verbockt wäre. Nemesis macht schließlich keinerlei Aussagen darüber, wie sich Romulus entwickeln wird.
            Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
            "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

            Kommentar


              #21
              Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
              Ich wüsste allerdings nicht, was daran verbockt wäre. Nemesis macht schließlich keinerlei Aussagen darüber, wie sich Romulus entwickeln wird.

              Für mich war auch nur die Ausgangssituation verbockt: Das Romulanische Militär benutzt Shinzon für einen Staatsstreich und Zuge dessen sie einen Krieg gegen die Föderation planen.

              Und das alles nur wenige Jahre nach dem Ende des verherrenden Dominion Krieges, indem es eine Allianz mit der Föd. und den Klingonen gab.
              Dadurch erscheint die Kriegstreiberei der Militärs schwachsinnig, immerhin ist die Föderation alleine schon ein mächtiger Gegner und seit Ende des Krieges sehr eng mit den Klingonen verbündet.
              Außerdem ist es nicht Art der Romis einen totalen Krieg vom Zaun zu brechen, sie ziehen lieber die Fäden im Hintergrund.

              Imho wäre die Story von Nemesis direkt nach dem Ende von TNG glaubwürdig gewesen, nach dem Dominion War nicht.
              "Fortune favors the bold!"

              kosst-amojan.mybrute.com

              Kommentar


                #22
                Zitat von GilGalad Beitrag anzeigen
                Für mich war auch nur die Ausgangssituation verbockt: Das Romulanische Militär benutzt Shinzon für einen Staatsstreich und Zuge dessen sie einen Krieg gegen die Föderation planen.
                Ich gebe dir Recht das die Ausgangsssituation in Nemesis in Bezug gerade zu DS9 nicht wirklich schlüssig ist. Du schreibst aber, dass die Geschichte des Romans "verbockt" ist, die aber ja nur darauf aufbaut, was Nemesis als aktuelle Lage des Romulanischen Imperiums zurücklasst.

                Oder worauf bezieht sich dieser Satz "Klingt also schon mal nicht nach Isolation, das wäre dann gründlich verbockt."?
                Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
                "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                  Wer, die Cardis? Totaler Quark. Gelinde gesagt. Cardassia ist erobert und liegt in Trümmern.
                  Militärisch wird aus denen nichts mehr. Da ja aber doch manche die Nazis als Vorbild der Union sehen, stellt sich die Frage ob man die Cardis aus Sicht der Föderationen/Klingonen benötigen könnte und es so eine Art Marshallplan geben wird. Dies hängt wohl damit zusammen ob das vom Dominion Krieg wohl weniger geschwächte - da ja auch wenige lange involvierte - romulanische Imperium auf Annäherung geht oder ein weiterer (Kalter) Krieg droht. Je nach dem wie sehr man sie als Verbündete benötigt oder wenigstens um sie nicht als Verbündete der Feinde zu haben, werden die Cardis sich schneller oder langsamer erholen.

                  Was aus den Romulanern letztendlich wird, ist vollkommen offen. Es gibt sowohl Bewegungen, die hin zu einer Annäherung tendieren, wie auch Bewegungen, welche endlich die Expansionspläne des romulanische Imperiums verwirklicht sehen möchten. Die eine Generation sind junge Leute (wie Donatra, wenn sie es auch nicht aus eigener Überzeugung heraus tat), bei denen Gruppen wie die Spocks und vielleicht auch der Dominion Krieg, die Borg Krisen oder andere Großereignisse der nahen Vergangenheit Wirkung hinterließen und die alte Fehden hinter sich lassen möchten, das andere sind die älteren Generationen, die noch in den Kategorien des Kalten Kriegs und der 50 Jährigen Isolation denken.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
                    Oder worauf bezieht sich dieser Satz "Klingt also schon mal nicht nach Isolation, das wäre dann gründlich verbockt."?
                    Auf das Ende von Nemesis, wo erwähnt wird das Riker die neue Taskforce leitet die sich nach Romulus begibt, da ich weder den Roman zu Nemesis gelesen, noch ein Buch aus der Titan Reihe. (Zumindest Bisher, die Titan Bücher hab ich noch vor).

                    Sagen wollte ich damit nur falls, (hoffentlich) die Star Trek geschichte nach Nemesis irgendwann fortgesetzt wird, ob Film oder Serie, wäre es in meinen Augen ein Fehler wenn die Produzenten die Romulaner wieder in die Isolation schicken.
                    "Fortune favors the bold!"

                    kosst-amojan.mybrute.com

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von James_T._Kirk
                      Jedoch werden sie wohl kaum zu friedlebenden Vulkaniern werden
                      Soetwas waren sie aber sogar schon einmal, nämlich bevor das Militär die Macht übernahm, wegen der akkuten Ressourcenknappheit.
                      Davor waren sie eine friedliebende Spezies mit Vorliebe für Kunst und Kultur.
                      Coming soon...
                      Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                      For we are the Concordat of the First Dawn.
                      And with our verdict, your destruction is begun.

                      Kommentar


                        #26
                        Also dass die gesamte alte Garde tot ist kann ich mir bei Leibe nicht vorstellen. Denn es ist kaum zu glauben dass Shinzon alle liquidiert hat. Außerdem sieht man ja anhand unserer Politiker wie schnell das Denken und Handeln der alten Garde auf die jüngeren abfärbt!

                        Außerdem wäre ein Friedensschluss für die Romulaner das eingestehen einer Niederlage. Deshalb ist es meiner Meinung nach nicht so klar was passieren wird!

                        Zudem spielt dabei auch das Verhältnis der Romulaner zu den engsten Verbündeten der Föderation, den Klingonen, eine wichtige Rolle.
                        "Planung ist nichts anderes, als das ersetzen des Irrtums durch den Zufall!"

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von GilGalad Beitrag anzeigen
                          Auf das Ende von Nemesis, wo erwähnt wird das Riker die neue Taskforce leitet die sich nach Romulus begibt, da ich weder den Roman zu Nemesis gelesen, noch ein Buch aus der Titan Reihe. (Zumindest Bisher, die Titan Bücher hab ich noch vor).

                          Sagen wollte ich damit nur falls, (hoffentlich) die Star Trek geschichte nach Nemesis irgendwann fortgesetzt wird, ob Film oder Serie, wäre es in meinen Augen ein Fehler wenn die Produzenten die Romulaner wieder in die Isolation schicken.
                          Eine Task Force, die man einladet, kann man genau so leicht wieder ausladen. Nach Nemesis ist absolut unklar, wer da im Imperium überhaupt das Sagen hat.

                          Und selbst wenn Riker dort mit der Titan eintrifft: Dort einen Frieden oder gar eine Kooperation auszuhandeln wird auch nicht der leichteste Job der Galaxis. Da kann genauso gut was schief laufen.
                          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                          Kommentar


                            #28
                            Also ich kann mir schon vorstellen dass die Romulaner an Gesprächen interessiert sind. Aber man weiß ja nicht über was sie reden wollen, bessere Handelsbeziehungen etc. Es läuft ja nicht immer alles auf ein Bündnis hinaus.

                            Ich könnte mir bei den Romulanern vielmehr vorstellen dass sie sich die Rosinen herauspicken und bei den ersten Problemen wieder blocken würden.
                            "Planung ist nichts anderes, als das ersetzen des Irrtums durch den Zufall!"

                            Kommentar


                              #29
                              Ich kenne da jemanden, der mal ne interessante Theorie zum Schinzon Putch aufgestellt hat.



                              In dem licht betrachtet sieht die Sache schon anders aus.
                              Wobei ich meine eigene Theorie im Moment garnicht mehr ganz verstehe^^
                              Muss mich wohl nochmal einlesen.
                              Coming soon...
                              Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                              For we are the Concordat of the First Dawn.
                              And with our verdict, your destruction is begun.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
                                Ich kenne da jemanden, der mal ne interessante Theorie zum Schinzon Putch aufgestellt hat.

                                In dem licht betrachtet sieht die Sache schon anders aus.
                                Wobei ich meine eigene Theorie im Moment garnicht mehr ganz verstehe^^
                                Muss mich wohl nochmal einlesen.
                                Also um die Theorie mal zusammenzufassen: Der Tal Shiar wird(dank des hilfreichen Eingreifens der Enterprise) bald die Macht im romulanischen Imperium übernehmen, d.h wenn ich deine Theorie richtig verstehe.

                                Könntest du vielleicht eine ebenso umfangreiche Analyse der daraus resultierenden Beziehung zwischen Föderation und Romalnischen Reich erstellen?
                                I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X