Also ich fand die Borg in Voyager durchaus unterhalsam, auch wenn das nicht jedens Meinung ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Von TNG bis Voy - Der Niedergang der Borg
Einklappen
X
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenDie späteren TNG-Folgen und fast alle VOY-Folgen haben die Borg zu einer durchschnittlichen Gefahr gemacht. Erst im Kinofilm bekam man wieder den Eindruck, dass es sich hier um eine wirklich bedrohliche Rasse handelt.
Solange die Bedrohung nicht durch das Schicksal einzelner Charaktere nachvollziehbar gezeigt wird, ist die Bedrohung nur abstrakt, nicht anders als bei einem Asteroiden, den man nicht aufhalten kann, der auf die Erde zurast. Erst durch das Nachspiel in der Folge mit Picards Bruder gewinnt die Bedrohung durch die Borg etwas mehr an Konturen.
Kommentar
-
Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigenDas ist alles richtig. Doch das Gefühl, einem übermächtigen Feind gegenüberzustehen, wurde dem Zuschauer erst wieder in First Contact vermittelt. Die Borg wirken hier, bei allen Schwächen, so bedrohlich wie in der TNG-Frühzeit. Die späteren TNG-Folgen und fast alle VOY-Folgen haben die Borg zu einer durchschnittlichen Gefahr gemacht. Erst im Kinofilm bekam man wieder den Eindruck, dass es sich hier um eine wirklich bedrohliche Rasse handelt.
VOY hat einfach zu viele Borgfolgen gehabt. Ein Drittel der Borgfolgen hätten es vielleicht sein dürfen, aber nicht mehr. Auch wenn ich es verstehen kann, dass man die schönen, teuren Kulissen möglichst oft verwenden wollte, sind die Borg in VOY leider ein Zeichen für die versiegende Kreativität von Berman und seinen Autoren. Deswegen hat eine assmilierte Janeway auch nur noch für Augenrollen gesorgt.Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenAuch wenn ich es verstehen kann, dass man die schönen, teuren Kulissen möglichst oft verwenden wollte, sind die Borg in VOY leider ein Zeichen für die versiegende Kreativität von Berman und seinen Autoren.
Kommentar
-
Die Borg hatten einfach zwei Extrem starke Fehler im Konzept:
1. Sie waren zu mächtig
2. Sie hatten zu viele Fans
Ursprünglich waren sie ziemlich sicher nur als "Alien of the Week" gedacht, vielleicht zwei, drei Auftritte in TNG, das wäre es dann gewesen. Unter diesem Konstrukt kann man die Borg als "unbesiegbar" darstellen, weil man dann die möglichkeit hat, auf eine Deus-Ex-Machina lösung zurückzugreifen, ohne das es auffällt.
Als sich aber später zeigte, dass die Borg eine ganze Menge Fans im Fandome hatten, standen die Drehbuchautoren vor einem Problem. Die Fans WOLLTEN die Borg, aber man konnte ja schlecht jedes Zusammentreffen mit ihnen durch einen glücklichen Zufall entscheiden.
Also entwickelte man die Borg etwas vom Übergott weg zu einem besiegbaren, aber immer noch sehr mächtigend Feind, und versah das Volk dafür mit ein paar zusätzlichen Facetten, z.B. der Borgkönigin.
Meiner Ansicht nach war die Entscheidung absolut richtig. Die Borg mögen ursprunglich stärker gewesen sein, aber diese "Schwarz-Weiß-Malerei" in reinkultur die sie in TNG noch verkörpert hatten, passte einfach nicht zu StarTrek.Was ist Ironie?
Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.
Kommentar
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenDass die Kreativität von Berman und seinen Autoren begrenzt war und versiegte, glaube ich gerne, aber ich frage mich auch, was Autoren, die etwas mehr Kreativität besitzen, gemacht hätten oder hätten machen können.
@cesar_andy: Man darf bei den VOY-Borg auch nicht vergessen, dass man natürlich die schönen Kulissen von Star Trek VIII hatte, die deswegen dann auch möglichst oft zu sehen gewesen sind. Die Borg waren in dieser Hinsicht dann sogar noch ein Sparmodell (nicht nur in den Drehbüchern).Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von endar Beitrag anzeigen@cesar_andy: Man darf bei den VOY-Borg auch nicht vergessen, dass man natürlich die schönen Kulissen von Star Trek VIII hatte, die deswegen dann auch möglichst oft zu sehen gewesen sind. Die Borg waren in dieser Hinsicht dann sogar noch ein Sparmodell (nicht nur in den Drehbüchern).
Der Unterschied zwischen den TNG und den FC Borg ist um einiges größer, als jener zwischen den FC und den VOY Borg. Als man die Borg für FC entworfen hat, da hat man sie bereits gezielt "schwächer" gemacht als sie vorher waren.
Und die FC-Kulissen hätte man ja gar nicht gebaut, wenn man nicht der Ansicht gewesen wäre, die Trekkies wollen "mehr" Borg Also hat man die Borg für FC bereits "modifiziert" um sie in einem Kinofilm verwenden zu können. Das sie dann später auch in Voyager aufgetaucht sind, mag auch an den Kulissen gelegen haben, dass will ich gar nicht verneinen. Allerdings waren die Kulissen nicht der Grund, weshalb man die Borg verändert hat. Der Grund dafür war First-Contact.Was ist Ironie?
Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.
Kommentar
Kommentar