Star Trek - Kommunismus im Weltraum? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek - Kommunismus im Weltraum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Hach ja, das liebe Geld... Onkel Rotal hat nen ziemlichen Batzen Minus auf'm Konto - nur gut dass nächste Woche wieder Geld kommt.... Zivildienst halt.
    Da frage ich mich: wie machen die das in ST?
    Wir wissen aus diversen Quellen (die das auch immer wieder gerne wiederholen), dass es im 24ten kein Geld gibt.
    Nun, ich kann mir durchaus eine Alternative vorstellen:
    ´
    Nur das in DS9 explizit erwähnt wird, dass die Bank von Bolarus die größte Bank in der UFP ist. Morn war in einen Bankraub dort verwickelt (DS9: "Wer trauert um Morn" (denke ich)).

    Auch gibt es im Restaurant von Siskos Vater keinen Replikator, da dieser Replikator-Nahrung nicht so gerne mag. Die Leute die bei ihm (Siskos Dad) essen gehen bezahlen auch dafür.

    Es gibt sicherlich noch weitere Beispiele (Scotty erwähnt ist ST6 das er vorhat ein Boot zu kaufen).

    Die Föderation ist anders als unsere heutige Gesellschaft, aber Geld existiert dort immer noch.

    Kommentar


      #17
      Noch mehr Beispiele gefällig?

      -Kirk erwähnt in "Treffen der Generationen": "Ich habe dieses Haus verkauft".
      -Pille will sich in "Auf der Suche nach Mr. Spock" in ein Schiff "Enmieten"
      -In "Genesis" sagte die Mutter von Kirks Sohn (Sry, den namen hab ich nicht im Kopf ) "wenn sie sich bereit erklären, das Projekt zu finanzieren"

      Ich könnte mir vorstellen, das es kein Geld mehr im heutigen Sinne gibt, aber eine Art von Austauschgut muss es geben.
      You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
      Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

      Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
      >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

      Kommentar


        #18
        Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
        Ich könnte mir vorstellen, das es kein Geld mehr im heutigen Sinne gibt, aber eine Art von Austauschgut muss es geben.

        Wieso kein "Geld" im heutigen Sinne?

        Geld kann:

        - Bargeld (Münzen & Scheine)
        - Buchgeld (Kontoguthaben, etc.)
        - E-Geld (elektronisches Geld)

        sein.

        Könnte doch sein, dass bei Star Trek jeder Föderationsbürger eine "Geldkarte" hat, über welche man direkten Zugriff auf z.B. sein Konto hat, um dann Waren zu bezahlen oder fremde Zahlungsmittel im Gegenwert zu erhalten (z.B. goldgepresstes Latinum).

        Kommentar


          #19
          Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
          ´
          Nur das in DS9 explizit erwähnt wird, dass die Bank von Bolarus die größte Bank in der UFP ist. Morn war in einen Bankraub dort verwickelt (DS9: "Wer trauert um Morn" (denke ich)).

          Auch gibt es im Restaurant von Siskos Vater keinen Replikator, da dieser Replikator-Nahrung nicht so gerne mag. Die Leute die bei ihm (Siskos Dad) essen gehen bezahlen auch dafür.

          Es gibt sicherlich noch weitere Beispiele (Scotty erwähnt ist ST6 das er vorhat ein Boot zu kaufen).

          Die Föderation ist anders als unsere heutige Gesellschaft, aber Geld existiert dort immer noch.
          Ich rede hier von der Erde. Kenshin, Deine Faktenresistenz treibt wirklich merkwürdige Blüten, und macht nicht mal beim Thema TV-Unterhaltung halt.
          Es gibt auf der Star-Trek-Erde kein Geld mehr.
          Szene aus Star Trek IV - Gillian Taylor zu Kirk: "Wollen sie mir etwa sagen, daß es im 23. Jahrhundert auf der Erde kein Geld mehr gibt?" Daraufhin Kirk: "So sieht´s aus."

          Oh mann.

          Gruß,
          NITUP.
          Die Natur verbirgt ihr Geheimnis durch die Erhabenheit ihres Wesens, aber nicht durch List. A.Einstein

          Kommentar


            #20
            Die Erde selber besitzt wohl nicht mehr eine eigenständige Währung, bzw. die alten Währungen wurden abgeschafft. Geld existiert aber weiterhin in der ganzen Föderation.
            Diese eine kleine Szene aus ST: TNG steht halt im Widerspruch zum ganzen Franchise.

            Anstatt von US-Dollars und Euros spricht man halt jetzt von Föderationsdukaten oder Credits oder wie auch immer man das intergalaktische Geld innerhalb der Föderation auch nennen mag.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
              Diese eine kleine Szene aus ST: TNG steht halt im Widerspruch zum ganzen Franchise.
              Ne ne , wenn überhaupt steht das Franchise im Widerspruch zu sich selbst. Es gibt außer dieser Szene in TNG nämlich auch noch eine Szene in DS9.
              In der Folge "Die Karte" unterhalten sich Jake und Nog über eine bevorstehene Versteigerung. Jake bittet Nog um Geld, dieser erwider Jake solle sein eigenes Geld nehmen. Darauf Jake: "Ich bin ein Mensch. Geld hab ich nun mal nicht." Nog: " Ja, aber ich bin doch nicht schuld daran, dass deine Spezies eine auf Währung basierende Wirtschaft beschlossen hat abzuschaffen auf Grund einer blödsinnigen Philosophie der Selbsterhöhung."
              I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

              Kommentar


                #22
                Ist halt nicht das erste Mal, dass Star Trek inkonsistent ist.

                Wie immer es halt den Autoren gefällt.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
                  Wie immer es halt den Autoren gefällt.
                  Eben das ist das Stichwort "die" Autor"en".

                  Da gibt es nicht einen Obermacker, der sagt so und so machen wir das. Insbesondere nach Roddenberrys Tod gab es keinen mehr, der wirklich das Heft in die Hand nahm. Bermann wollte irgendwie Roddenberrys Vision weiterleben lassen, ohne selbst je Scifi Fan zu sein oder auf den Tisch hauen zu können, Moore hatte riesen Potential, wurde aber während VOY weggeekelt und durfte nur in DS9 seine Fantasien ganz verwirklichen. Dann gab es noch Piller und Braga. Und jeder von ihnen hatte ganz bestimmt andere Vorstellungen, zu dem kommen die Autoren einzelner Episoden, Gastautoren usw.

                  Selbst bei SW, bei dem es nur 6 Filme gibt und einen Obermacker, der alles bestimmt, kommt es zu duzenden Fehlern, bei ST mit so vielen Serien und Filmen und tausenden von Köchen ist etwas Inkonsistenz nicht zu vermeiden.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von KOSMONAUT Beitrag anzeigen
                    Ich rede hier von der Erde. Kenshin, Deine Faktenresistenz treibt wirklich merkwürdige Blüten, und macht nicht mal beim Thema TV-Unterhaltung halt.
                    Es gibt auf der Star-Trek-Erde kein Geld mehr.
                    Szene aus Star Trek IV - Gillian Taylor zu Kirk: "Wollen sie mir etwa sagen, daß es im 23. Jahrhundert auf der Erde kein Geld mehr gibt?" Daraufhin Kirk: "So sieht´s aus."

                    Oh mann.

                    Gruß,
                    NITUP.

                    Die ERDE hat keine eigene Währung mehr, wohl aber die Föderation (die BRD hat auch keine eigene Währung mehr, sondern die EU-Währung (Euro)).

                    Zu "Die Karte", vielleicht wurde auf der Auktion nur Latinum akzeptiert, welches Jake nicht Besaß (und vielleicht sehen die Ferengi den Föderations-Credit nicht als "Geld" an da er nur "elektrisch" (d.h. auf Datenträgern (Geldkarte, etc.) existieren könnte und) man ihne deshalb nicht "anfassen" kann).

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
                      Wieso kein "Geld" im heutigen Sinne?

                      Geld kann:

                      - Bargeld (Münzen & Scheine)
                      - Buchgeld (Kontoguthaben, etc.)
                      - E-Geld (elektronisches Geld)

                      sein.
                      Hab mich mal wieder ungünstig ausgedrückt. ich meinte BAR-geld im heutigen sinn. bei der Föd kann man sich mit leichtigkeit vorstellen, der zahlungsverkehr geht komplett über PADD's o.ä.

                      Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
                      Zu "Die Karte", vielleicht wurde auf der Auktion nur Latinum akzeptiert, welches Jake nicht Besaß (und vielleicht sehen die Ferengi den Föderations-Credit nicht als "Geld" an da er nur "elektrisch" (d.h. auf Datenträgern (Geldkarte, etc.) existieren könnte und) man ihne deshalb nicht "anfassen" kann).
                      Siehe Star Wars Episode 1. Ich hab den Namen dieses blauen Flattermans vergessen, doch akzteptierte er die Währung der Republik nicht. Warum auch, was sollte man auf Tantooin(?) damit.
                      You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                      Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                      Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                      >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
                        Zu "Die Karte", vielleicht wurde auf der Auktion nur Latinum akzeptiert, welches Jake nicht Besaß (und vielleicht sehen die Ferengi den Föderations-Credit nicht als "Geld" an da er nur "elektrisch" (d.h. auf Datenträgern (Geldkarte, etc.) existieren könnte und) man ihne deshalb nicht "anfassen" kann).
                        Aber dann könnte Jake seine Föderations-Credit ja auch einfach gegen Latinum umtauschen.

                        Bei Quark wird ziemlich oft einfach nur "elektrisch" mit dem Daumenabdruck bezahlt und nicht mit klingenden Latinumstreifen; und wie gesagt wenn ein Ferengie wirklich etwas anfassen will kann er immer noch gegen festes Latinum eintauschen.
                        I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                        Kommentar


                          #27
                          So wie ich es verstanden habe, hat man auf der Erde das Geld und Kreditwesen schon abgeschafft, also nehme ich an, dass man hier alle materiellen Güter und Dienstleistungen gratis bekommt. Zum Beispiel Joseph Sisko, er hat sein Restaurant weil es ihm Spaß macht, er kocht eben gerne und unterhält sich mit seinen Gästen. Aber für das Essen verlangt er kein Geld, und ich stelle mir vor, dass er auch nichts an seine Lieferanten zahlen muss, von denen er die ganzen Nahrungsmittel bekommt.
                          Die Menschheit ist eben schon soweit entwickelt, dass niemand dieses System ausnutzt.
                          Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
                            So wie ich es verstanden habe, hat man auf der Erde das Geld und Kreditwesen schon abgeschafft, also nehme ich an, dass man hier alle materiellen Güter und Dienstleistungen gratis bekommt. Zum Beispiel Joseph Sisko, er hat sein Restaurant weil es ihm Spaß macht, er kocht eben gerne und unterhält sich mit seinen Gästen. Aber für das Essen verlangt er kein Geld, und ich stelle mir vor, dass er auch nichts an seine Lieferanten zahlen muss, von denen er die ganzen Nahrungsmittel bekommt.
                            Die Menschheit ist eben schon soweit entwickelt, dass niemand dieses System ausnutzt.

                            NUR das Kirk sein Haus auf der Erde VERKAUFT hat.
                            Wenn es in der Föderation (elektronisches) Geld gibt, dann gibt es das auch auf der Erde. Da ist keine Diskusion drüber möglich. Die Erde ist Teil der Föderation, also gelten für sie die selben "Spielregeln" wie sonst überall in der UFP.
                            Es wurde AFAIK auch niemals gesagt, dass es kein Geld im der UFP gäbe, sondern immer nur betont dass die Menschheit sich geändert habe. Geld und Reichtum/ Wohlstand sind keine Gründe mehr um z.B. Kriege zu führen.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
                              NUR das Kirk sein Haus auf der Erde VERKAUFT hat.
                              In Zweifelsfall bedeutet das auch erstmal nicht so viel.
                              Das wort "kaufen/verkaufen" kann auch einfach eine bedeutungsabwandlung durchgemacht haben und wann man von "kaufen", spricht meint man einfach, dass man sich etwas holt.

                              Eher schon das mit den Credits ist da ein Argument.
                              "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
                                Eher schon das mit den Credits ist da ein Argument.
                                ??? Was meinst du damit? Dass Credits die Wärung der Föderation sind?

                                Was in Film oder Serie gezeigt oder gesagt/ erwähnt wird ist Canon!

                                Es ist Canon das es Geld (in irgendeiner Form) in der UFP gibt.
                                Es ist Canon, dass Kirk sein Haus VERKAUFTE und das Scotty sich ein Boot KAUFEN wollte. McCoy wollte ein Schiff mieten um nach Genesis zu kommen.
                                Geld hat nicht mehr den heutigen Stellenwert in der Gesellschaft.

                                CANON wurde niemals gesagt, dass es kein Gled mehr gibt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X