vulkanische Namen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

vulkanische Namen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es gibt schon einige Sachen, die vulkanische Namen besonders auszeichnen.
    Das T'P- oder T'L- am Anfang vieler Frauennamen oder das So- oder Sp- bei vielen männlichen. Wie auch die Endungen ok-, ek-, ak- die bei den Männer häufig zu hören ist. Das sind aber alles mehr oder weniger lockere Richtlinien, die die Autoren befolgen, damit vulkanische Namen eben vulkanisch klingen. Es gibt ja, wie schon geschrieben auch ganz andere Namen. Viele die mit V- beginnen oder ganz andere Exoten.

    Was mir aber auffällt ist, dass vulkanische Namen fast ausschließlich nur eine oder maximal zwei Silben haben und damit sehr kurz sind. Die einzige Ausnahme die ich kenne Ist T'Plana Hath.
    My Anime List

    Kommentar


      #17
      Zitat von perplex Beitrag anzeigen
      Was mir aber auffällt ist, dass vulkanische Namen fast ausschließlich nur eine oder maximal zwei Silben haben und damit sehr kurz sind. Die einzige Ausnahme die ich kenne Ist T'Plana Hath.
      Eine auch noch aus der TOS-Zeit stammende Autoren-Richtlinie für vulkanische Namen war, dass sie 5 Buchstaben haben sollten. Zumindest die männlichen. Daran hat man sich zumindest bis einschl. der ersten TNG-Staffeln auch noch gehalten.
      Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

      Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

      Kommentar


        #18
        von Marvek aka envoy
        Nein, keinesfalls ging das gegen Dich. Eher meinte ich den Romanautor, der sowas in die Welt gesetzt hat, selbst für non-canon ist das zu schwach.
        ok...sorry für die beschuldigung . hatte mich auch gewundert...
        was die sache mit spock und surak als großvater angeht...volles dito. sehr sonderbare idee.
        resultiert wahrscheinlich aus der einfachen idee, dass alle die wichtig sind, irgendwie zusammenhängen sollen. spock als der "urvulkanier" im tv und surak der "urvulkanier" was die chronologie angeht. na ja...so oder so...blöde idee

        von Marvek aka envoy
        Man könnte es so begründen, dass es auch auf Vulkan bestimmte Modenamen und zeitweilige Trends gibt.
        ja, wahrscheinlich muss man das einfach so erklären. wobei...sind das eigentlich alles einzelnamen?? wenn sie so ähnlich klingen, dann müsste es doch eigentlich noch vornamen oder irgendeine andere abgrenzungsart geben. sonst müsste man ja dauernd aufpassen, dass nicht schon wer anders so heißt

        von perplex
        Das T'P- oder T'L- am Anfang vieler Frauennamen oder das So- oder Sp- bei vielen männlichen.
        ENT führte dann noch das berühmte V'L am anfang von sowohl frauen als auch männernamen ein...

        von MFB
        Eine auch noch aus der TOS-Zeit stammende Autoren-Richtlinie für vulkanische Namen war, dass sie 5 Buchstaben haben sollten.
        komische idee. aber es stimmt, die aller-allermeisten vulkanischen namen haben genau 5 buchstaben (auch in VOY u ENT noch)...vor allem wenn man das ' als buchstabe mitzählt

        Kommentar


          #19
          wie bereits gesagt, das ist die Idee von Robert H. Justman gewesen, der auch eine ganze Vorschlagsliste an Gene Roddenberry geschickt hat, wie die Namen dann aussehen könnten.
          Allerdings ist das natürlich nicht sehr weitsichtig, da so ja die Zahl der Namen sehr begrenzt ist.
          Natürlich mußte mit zahlreicherem Auftreten verschiedener Vulkanier auch die Anzahl und Variationen der möglichen Namen steigen.
          Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
          Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

          Kommentar


            #20
            Vulkanische Namen

            In dem Buch von Leonard Nimoy (Ich bin Spock) ist der Brief, der am Anfang dieses Treads zitiert wurde drinnen.
            ... und T'Ina ist ja auch ein passender vulkanischer Name - oder ???

            Kommentar


              #21
              Na erst mal herzlich willkommen im Forum.
              Zitat von T'Ina Beitrag anzeigen
              In dem Buch von Leonard Nimoy (Ich bin Spock) ist der Brief, der am Anfang dieses Treads zitiert wurde drinnen.
              ... und T'Ina ist ja auch ein passender vulkanischer Name - oder ???
              Ja, das mit dem Buch stimmt.....siehe #10.
              Allerdings ging man von diesem Shema "Sp**k" ja schnell weg, bei der Menge an Vulkaniern, die schlußendlich auftauchten auch kein Wunder.
              Bereits die Antwort auf diesen Vorschlag war ja von einigem Zynismus getragen, daher wurden diese Namen wohl auch nie verwendet.
              Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
              Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

              Kommentar


                #22
                Zitat von t´bel Beitrag anzeigen

                Vulkanische Namen:

                der Vorname ist eine Buchstabenkombination aus sehr vielen "Reibelauten", die von NichtvulkanierInnen "nicht ausgesprochen " werden können.
                Also "Spock" ist kein Vorname.

                Namensgebung:
                zumindest mit dem Anfangs - und/oder Endbuchstaben/ eines Namens wiird die "Clanzugehörigkeit" - also die Abstammung geehrt.
                z.B.: von Spock
                Spock, sein Halbbruder Sybok -deren Vater Sarek-dessen Vater Skon - dessen Vater - Surak ( DER Begründer der modernen vulkanischen Philosophie)
                der Clan der Surak´s umfasst zu Spocks Zeiten ca 800000 Personen. (!)

                bei Tuvok ist es der Endbuchstabe,

                das T bei den weiblichen VulkanieriInnen, zeigt an, dass diese Frau verlobt und/oder verheiratet ist.
                also z.B. T´Pel: Pel bekam das T erst, als sie als Kind verlobt wurde.

                ihr Name ist Pel.

                doch die Regel mit dem T wird ziemlich oft nicht eingehalten.


                Die Quellen meines Wissens, sind die synchronisierten Episoden und die Bücher von Diane Duane, wobei ich mir bewusst bin, dass Bücher non-canon sind.- jedoch kann ich nicht trennen, was ich wo erfahren habe.
                lebt lange und in Frieden
                t´bel
                Der Nachname ist unaussprechlich, laut ST Enzyklopädie. Auch in diesem Film fragte so eine Frau Spock ob er keinen Nachnamen habe, und er sagte "Menschen können ihn nicht aussprechen."... ...kann aber auch fehlübersetzung, schlechte erinnerung oder einfach nur ein widerspruch mehrerer Quellen sein...

                Kommentar


                  #23
                  meine vulkanischen lieblingsnamen sind soval und saavik. ich find die beiden echt schön.
                  ps.: mein häschen heißt soval und meine tochter heißt saavik. (der name ist ursprünglich arabisch und bedeutet "die liebenswerte".)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Dani28 Beitrag anzeigen
                    meine tochter heißt saavik. (der name ist ursprünglich arabisch und bedeutet "die liebenswerte".)
                    Wieder was dazu gelernt Ich finde Spock klingt schön, so bissel rubust
                    "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                    Kommentar


                      #25
                      aus dem vulkanischen übersetzt heißt saavik etwa so viel wie "kleine Katze"

                      Kommentar


                        #26
                        Die Frauen fangen an mit mit diesen komischen T und dann folgt der Name z.B. jetzt T-Pol oder T-Pring. Oder ist dieses T nur für verheiratete Frauen?

                        Was die Männer angeht, warum eigentlich immer mit S? Das Alpabeth hat noch andere Buchstaben oder? (lacht)

                        Kommentar


                          #27
                          das t im namen der vulkanischen frauen soll tatsächlich für den status einer verheirateten oder zuminest verlobten frau stehen. es gibt aber auch namen für vulkanierinnen, die nicht mit t beginnen. da währe zum beispiel die vulkanische botschafterin v´lar, lieutenant saavik, asil ( tuvoks tochter),
                          was die namen für männliche vulkanier angeht, gibt es natürlich auch namen, die mit einem anderen buchstaben anfangen als s.
                          vorik, taurik, tuvok, v´las, valieth, elieth (zwei von tuvoks söhnen), usw...

                          Kommentar


                            #28
                            Generell gibts eben keine feste Regel, was dieses T betrifft. Eigentlich für verheiratete Frauen, aber auch da gibts ständig Ausnahmen.
                            T`Pol hat ihren Namen nach der Auflösung der Verlobung ja auch nicht mehr geändert.
                            Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                            Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                              T`Pol hat ihren Namen nach der Auflösung der Verlobung ja auch nicht mehr geändert.
                              Das sehe ich allerdings nicht als Problem an, weil bei uns auf der Erde Frauen auch nicht immer ihren Nachnamen nach einer Scheidung wieder auf ihren Mädchennamen ändern lassen.

                              Betreffend des vorgesetzten Buchstabens "V'" bei V'Lar und V'Las: Ist irgendwie interessant, dass beide Vulkanier mit V' schon älter sind.
                              Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                              Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                                Das sehe ich allerdings nicht als Problem an, weil bei uns auf der Erde Frauen auch nicht immer ihren Nachnamen nach einer Scheidung wieder auf ihren Mädchennamen ändern lassen.

                                Betreffend des vorgesetzten Buchstabens "V'" bei V'Lar und V'Las: Ist irgendwie interessant, dass beide Vulkanier mit V' schon älter sind.
                                Da vermute ich aber eher eine Modeerscheinung in der Namensgebung, die dann bei jüngeren keine weitere Verwendung fand.
                                Denn auch dort gibts Ausnahmen, T`Pau hiess so als junge Frau und als sie viele Jahre später wieder auftauchte noch genauso.
                                Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                                Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X