Es gibt schon einige Sachen, die vulkanische Namen besonders auszeichnen.
Das T'P- oder T'L- am Anfang vieler Frauennamen oder das So- oder Sp- bei vielen männlichen. Wie auch die Endungen ok-, ek-, ak- die bei den Männer häufig zu hören ist. Das sind aber alles mehr oder weniger lockere Richtlinien, die die Autoren befolgen, damit vulkanische Namen eben vulkanisch klingen. Es gibt ja, wie schon geschrieben auch ganz andere Namen. Viele die mit V- beginnen oder ganz andere Exoten.
Was mir aber auffällt ist, dass vulkanische Namen fast ausschließlich nur eine oder maximal zwei Silben haben und damit sehr kurz sind. Die einzige Ausnahme die ich kenne Ist T'Plana Hath.
Das T'P- oder T'L- am Anfang vieler Frauennamen oder das So- oder Sp- bei vielen männlichen. Wie auch die Endungen ok-, ek-, ak- die bei den Männer häufig zu hören ist. Das sind aber alles mehr oder weniger lockere Richtlinien, die die Autoren befolgen, damit vulkanische Namen eben vulkanisch klingen. Es gibt ja, wie schon geschrieben auch ganz andere Namen. Viele die mit V- beginnen oder ganz andere Exoten.
Was mir aber auffällt ist, dass vulkanische Namen fast ausschließlich nur eine oder maximal zwei Silben haben und damit sehr kurz sind. Die einzige Ausnahme die ich kenne Ist T'Plana Hath.
Kommentar