Planetentheorie [Unstimmigkeiten bei Vulkan] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planetentheorie [Unstimmigkeiten bei Vulkan]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Naja, irgendeinen Wasserkreislauf muss es ja geben, denn sonst hätten sich keine Vulkanier entwickelt. Ob daran allerdings die MAcher gedacht haben ist die andere Frage, wenn es sogar Ocampa gibt
    Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
    endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
    Klickt für Bananen!
    Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

    Kommentar


      #17
      Der Planet der Ocampa war ja mal reich an Wasser, bis der Fürsorger ausversehen Teile der Atmosphäre zerstörte. Dadurch mussten die Ocampa in den Untergrund, wo noch Wasser vorhanden ist.

      Kommentar


        #18
        Ähm, das meinte ich eigentlich nicht. Es ging mir vielmehr darum, dass die Ocampa immer nur ein Kind bkommen. Wenn zwei Elternteile immer nur ein Kind bekämen, dann gäbe es eine Halbwertszeit für eine Kultur von unter einer Generation, respektive würde sie eigentlich gar nicht erst entstehen
        Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
        endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
        Klickt für Bananen!
        Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

        Kommentar


          #19
          *g* vielleicht sind Mehrlingsgeburten nicht unüblich? =)
          Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

          Kommentar


            #20
            Ja naja
            Es heißt das mit???? schon Kinder bekommen .
            Nur das geht auch nicht ganz auf .

            Es gibt auch andere O die viel älter werden , dann ??? ja .

            Aber 2-3 Kinder braucht eine gesunde Geselschaft

            Kommentar


              #21
              @ Challenger: Davon wird aber nie etwas gesagt und für Kes scheint es vollkommen normal zu sein, dass sie nur ein einziges Kind bekommt.
              Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
              endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
              Klickt für Bananen!
              Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

              Kommentar


                #22
                Zitat von Spocky
                @ Challenger: Davon wird aber nie etwas gesagt und für Kes scheint es vollkommen normal zu sein, dass sie nur ein einziges Kind bekommt.
                Möglich, es ist lang her dass ich die betreffenden Episoden gesehen habe, aber ich bilde mir ein mich erinnern zu können dass nur davon die Rede war dass eine SCHWANGERSCHAFT nur einmal im Leben einer Ocampa möglich ist.. kann mich jedoch irren
                Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

                Kommentar


                  #23
                  Theoretisch sollte eine Einfachgeburt aber aus dem Grund für Ocampa eine Katastrophe sein

                  Und was ist, wenn die Ocampa gerade dann keinen Partner finden, oder dieser selbst unfruchtbar ist?
                  Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                  endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                  Klickt für Bananen!
                  Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Erebos
                    Könnte ein Theoretischer Vulkan-ähnlicher Planet unserer Heutigen Technik noch durch die Maschen schlüpfen?
                    Es ist mit der Heutige Technik garnicht möglich einen Planeten mit der Masse Vulkans zu entdecken:
                    Alle extrasolaren Planeten wurden anhand der Bewegung des Sterns entdeckt (da sich Stern und Planet um einen gemeinsamen Schwerpunkt drehen). Dazu muss der Planet bei sonnenähnlichen Sternen eine sehr große Masse haben (mindestens 0,5 Jupitermassen, soweit ich weiß).
                    Der kleinste Planet, der außerhalb unseres sonnensystems entdeckt wurde, war glaube ich 4 Erdmassen. Und er umkreiste einen Pulsar, dessen Bewegung um einiges genauer vermessen werden kann.
                    Die hochauflösenden Teleskope, die erdähnliche Planeten entdecken sollen, werden etwa 2020-2030 gebaut (oder war es 2014).

                    (Ja ich weiß, dass man normalerweise die Spektralverschiebung und nicht die sichtbare Bewegung des Sterns beobachtet.)
                    _____________________________________________
                    "Patet omnibus veritas, nondum est occupata"
                    Seneca

                    Kommentar


                      #25
                      Ahh, danke für die Technische erläuterung. Ich hab zwar vor, ich glaub 2,5 Jahren eine Doku darüber angesehen, aber ich wusste nicht mehr genau, was über "optische" Registrierung von Planeten gesagt wurde.
                      You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                      Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                      Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                      >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                      Kommentar


                        #26
                        Der Planet Vulkan spielt ja in TOS/TAS und ENT, sowie den Star-Trek-Kinofilmen TMP, III, IV und XI eine Rolle.
                        - Wie sieht es eigentlich mit den Himmelskörpern im System aus, in dem sich der Planet Vulkan befindet? Was ist über diese bekannt (Canon und Non-Canon, Folgen, Romane, Spiele, ...)?
                        In der TAS-Folge "Yesteryear" sieht man einen anderen Himmelskörper, in TMP gleich zwei, und in ST-XI sieht Spock die Zerstörung Vulkans von Delta Vega aus. Einen Mond dürfte Vulkan nach der TOS-Folge "Das letzte seiner Art" nicht haben

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                          In der TAS-Folge "Yesteryear" sieht man einen anderen Himmelskörper, in TMP gleich zwei, und in ST-XI sieht Spock die Zerstörung Vulkans von Delta Vega aus. Einen Mond dürfte Vulkan nach der TOS-Folge "Das letzte seiner Art" nicht haben
                          In TMP sind sogar VIER Himmelskörper am Nachthimmel von Vulkan zu sehen.

                          Genauere Infos zum Sonnensystem gibt es leider nur non-canon, was in erster Linie dem Roman "Spocks Welt" von Diane Duane zu verdanken ist. Diese Infos wurden auch in den Star Trek Sternenatlas übernommen.

                          Hier die Infos gesammelt.
                          Vulcan system - Memory Beta, non-canon Star Trek Wiki

                          Interessanterweise sind hier abgesehen von Vulkan nur drei andere Himmelskörper angeführt. Der vierte könnte demnach auch Delta Vega, ein vereister Klasse-M-Planet, sein.
                          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X