Was passiert jetzt mit Romulus? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was passiert jetzt mit Romulus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was passiert jetzt mit Romulus?

    Hi!
    Ich frage mich, was jetzt, nachdem Shinzon tot ist, mit Romulus passieren wird. Die Remaner, die ja in "großer Zahl" gelandet sind, werden ja wohl nicht freiwillig wieder in ihre Minen zurückgehen!
    Und was hält sie davon ab, eine zweite "Scimitar" zu bauen oder sogar in die Serienproduktion zu gehen? Die Pläne für das Schiff müßten ja noch irgendwo rumliegen
    Vlg Letant
    "You see the primitive rage in his eyes, the uncontrolled brutality?
    Klingons can be quiet entertaining, can`t they? Every Romulan zoo should have a pair!"

    #2
    Canon-Hinweise darauf gibt es natürlich nicht, aber ein bisschen was wird in der neuen Buch-Serie über das Raumschiff Titan angeschnitten. Im Bücherforum gibt es bereits eine entsprechende Diskussion, ich suche nur schnell mal den Link raus.

    Edit: Hier ist der Link http://www.scifi-forum.de/showthread...441#post987441


    PS: Falls Interesse an einer alternativen Betrachtungsweise vorhanden ist, kann ich nur meine eigene Serie "Star Trek: Titan" weiterempfehlen. Die Folgen in Kurzzusammenfassungen und vieles weitere gibt es in meiner Signatur zum Download.

    In meiner Serie geht es zum größten Teil im die Geschehnisse im Sternenimperium nach "Nemesis".
    Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

    Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

    Kommentar


      #3
      Zitat von Letant
      Und was hält sie davon ab, eine zweite "Scimitar" zu bauen oder sogar in die Serienproduktion zu gehen? Die Pläne für das Schiff müßten ja noch irgendwo rumliegen
      Für ein Schiff dieses Ausmaßes ist eine lange Planung nötig, deshalb denke ich, dass die Scimitar ein Prototyp ist. Warum, wie genau und was genau diese Kette von Ereignissen hervorgerufen hat schweift hier zuweit in Spekulation aus.
      Fakt ist, dass die Romulanischen Schiffstypen schon sehr alt sind. Auch wenn man diese Schiffe oder Schiffstypen weiter aufrüstet so sind sie dennoch nicht mehr fortschrittlich genug. So könnte man sich vorstellen ein 30er-Jahre Auto mit heutiger Technologie aufzurüsten; hier übersteigt der Aufwand den Nutzen.
      Die Valdore Klasse ist auch ganz neu und sehr stark dazu noch wesentlich wendiger als ein Dederix-Warbird. Die alte Flotte wird eben irgendwann einmal ersetzt.
      Der Dominion-Krieg gab möglicherweise den Anstoß diese längst überfällige Neuordnung zu beginnen.
      Es ist also gut möglich, dass es noch mehrere 'Scimitars' geben wird.

      Kommentar


        #4
        Zitat von MFB
        Canon-Hinweise darauf gibt es natürlich nicht, aber ein bisschen was wird in der neuen Buch-Serie über das Raumschiff Titan angeschnitten. Im Bücherforum gibt es bereits eine entsprechende Diskussion, ich suche nur schnell mal den Link raus.

        Edit: Hier ist der Link http://www.scifi-forum.de/showthread...441#post987441


        PS: Falls Interesse an einer alternativen Betrachtungsweise vorhanden ist, kann ich nur meine eigene Serie "Star Trek: Titan" weiterempfehlen. Die Folgen in Kurzzusammenfassungen und vieles weitere gibt es in meiner Signatur zum Download.

        In meiner Serie geht es zum größten Teil im die Geschehnisse im Sternenimperium nach "Nemesis".
        Is Star Trek Titan ne offiziele Star trek serie?
        "Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von DragoMuseveni
          Is Star Trek Titan ne offiziele Star trek serie?
          Titan ist semi-canon, würde ich sagen.

          ST Titan ist wie alle Bücher solange gültig, bis es nicht onscreen widerlegt wird.
          Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.


          - Heinrich Heine -

          Kommentar


            #6
            Zitat von Letant
            Hi!
            Ich frage mich, was jetzt, nachdem Shinzon tot ist, mit Romulus passieren wird. Die Remaner, die ja in "großer Zahl" gelandet sind, werden ja wohl nicht freiwillig wieder in ihre Minen zurückgehen!
            Und was hält sie davon ab, eine zweite "Scimitar" zu bauen oder sogar in die Serienproduktion zu gehen? Die Pläne für das Schiff müßten ja noch irgendwo rumliegen
            Vlg Letant
            "Nur" der fast komplette romulanische Senat wurde getötet. Dadurch wurden die Romulaner kaum schwächer. Mit Unterstützung der Föderation(sallianz) werden die Veränderungen zwischen Romulus und Remus bestimmt friedlich von Statten gehen können.

            Kommentar


              #7
              das die romulaner mit häufig wechselnden regierungen erfahrung haben hat man ja gesehen, davon abgesehen hat man ja gesehen das sich durchaus schon wiederstand formiert, sonst hätten sich die beiden warbirds ja nich gegen die scimitar gestellt.
              die romulaner werden bestimmt in allianz mit der sternenflotte die remaner besiegen können, frage is wie die sternenflotte diesen konflikt beurteilen wird
              Zuletzt geändert von tobzen; 05.01.2006, 11:16.
              Die Realität ist ein scheiss spiel, aber die Grafikauflösung is geil



              http://scriptload.net/game?id=43834

              Kommentar


                #8
                Zitat von tobzen
                die romulaner werden bestimmt in allianz mit der sternenflotte die remaner besiegen können, frage is wie die sternenflotte diesen konflikt beurteilen wird
                Als innere Angelegenheit - die Hauptdirektive greift. Ausser die Romulaner bitten in den Gesprächen direkt um Unterstützung. Allerdings hat man nach dem Dominionkrieg sicherlich besseres zu tun, als aufeinander loszugehen - einen direkten Krieg kann ich mir also nicht vorstellen.

                Kommentar


                  #9
                  ich denke auch das sternenflottenkommando aht andere sachen im kopf, auch wenn jetzt die nimmermüde janeway einen admiralsposten hat.

                  wenn die romulaner mit inneren angelegenheiten beschäftigt sind und sie keine gefahr mehr für andere darstellen, dann kann das nur gut für die föderation sein
                  Die Realität ist ein scheiss spiel, aber die Grafikauflösung is geil



                  http://scriptload.net/game?id=43834

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich glaube schon, dass die Föderation sich nicht zurücklehnen würde - man hat im Dominionkrieg Seite an Seite gekämpft, wenn man danach in einer instabilen Phase Hilfe anbietet ist das nur gut um Misstrauen abzubauen, was sicherlich viel eher im Sinne der Föderationspolitik liegt.

                    Kommentar


                      #11
                      ich könnte mir vorstellen das die romulaner nach den dominion krieg erstmal, keine lust auf krieg haben und was shinzon angeht, hat man ja schon gehört das es sich nur um eine kleine interne kriese der romulaner handelt. denn was hätte shinzon gegen eine flotte von 20 warbirds gemacht, und es gab bestimmt so viele loyale captains, und deshalb würdedie föderation höchstens auf anfrage helfen.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich schätze mal die Scimitar hätte gegen 20 Warbirds eine Chance gehabt, denn die 2 im Film waren relativ schnell ausser Gefecht gesetzt worden.

                        Des weiteren würde ich sagen, dass die Romulaner keine großen Schwierigkeiten mit den Remanern hätten, denn die Remaner haben ja nur einen halben Planeten und durch die Folter konnten sie keine Population aufbauen. Sie kämpften ja auch im Dominion Krieg mit und waren als Kanonenfutter an vorderster Front. Ich glaube Shinzon hatte bereits die besten auf seinem Schiff. Die Romulaner sind den Remanern zahlenmäßig weit überlegen und dürften daher kaum Probleme gehabt haben.
                        Man hat ausgerechnet, daß hundert Angestellte hundert Stunden arbeiten müßten,
                        um einen so gewaltigen Fehler zu machen, wie ihn ein Computer in einer Tausendstelsekunde fertigbringt. Hal Boyle
                        Was man heute als Science-fiction beginnt, wird man morgen vielleicht als Reportage zu Ende schreiben müssen. Norman Mailer

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DragoMuseveni
                          Is Star Trek Titan ne offiziele Star trek serie?
                          Offiziell in dem Sinne, dass es bei Paramount das sogenannte "lisencing bureau" gibt von dem alle Bücher genehmigt werden

                          Sollte es aber jemals eine Fortsetzung als TV Serie oder Film geben, werden die Bücher ignoriert.
                          Was natürlich ihrer Qualität keine Abruch tut

                          Wobei man sagen muss, dass sich nur das erste Buch Taking Wing mit der politischen Situation befasst. In The Red King geht es mehr um einige romulanische Charaktere persönlich und Orion's Hounds sowie höchst wahrscheinlich alle folgenden Bücher haben nichts mit den Romulanern zu tun
                          "Bright, shiny futures are overrated anyway" - Lee Adama, Scar
                          "
                          Throughout history the nexus between man and machine has spun some of the most dramatic, compelling and entertaining fiction." - The Hybrid, The Passage

                          Kommentar


                            #14
                            Fakt ist, dass die Romulanischen Schiffstypen schon sehr alt sind. Auch wenn man diese Schiffe oder Schiffstypen weiter aufrüstet so sind sie dennoch nicht mehr fortschrittlich genug. So könnte man sich vorstellen ein 30er-Jahre Auto mit heutiger Technologie aufzurüsten; hier übersteigt der Aufwand den Nutzen.
                            Man kann nicht genau sagen, wie lange die D`deridex schon im Einsatz sind. Bis zu "Die neutrale Zone" gab es ja 50 Jahre keinen Kontakt zwischen der Fed und den Romulanern. Die Folge spielt 2364, also 14 Jahre vor Nemesis. Demnach wäre die D`deridex - Klasse zwischen 14 und 64 Jahre alt. Das ist nicht sonderlich lange, wenn man bedenkt, daß die Fed Schiffe hat, die mehr als 100 Jahre auf dem Buckel haben (Miranda, Oberth), die Klingonen sogar z.T mit 200 Jahre alten Schiffen unterwegs sind (D7).
                            Des weiteren würde ich sagen, dass die Romulaner keine großen Schwierigkeiten mit den Remanern hätten, denn die Remaner haben ja nur einen halben Planeten und durch die Folter konnten sie keine Population aufbauen.
                            Ich hatte es so verstanden, das auf Romulus bis zur Ermordung des Senats ein Bürgerkrieg im Gange war. Gleich zu Beginn wird doch sinngemäß gesagt: "Wenn wir [die Romulaner] unsere Truppen mit denen von Shinzon vereinen würden, wären wir sogar stärker als die Föderation." Das klingt für mich nach einer recht großen Armee. Shinzon sagt beim Abendessen mit Picard ja auch, die Remaner wären in "großer Zahl" auf Romulus gelandet und es hätte bei seiner Machtübernahme "zu viele" romulanische Opfer gegeben. Selbst wenn Shinzon Hilfe von Mitgliedern des Senats und des Militärs erhalten hat, klingt das nicht danach, als würde es den Romis leicht fallen, mit den Remanern fertigzuwerden.
                            Zuletzt geändert von Letant; 11.01.2006, 15:54.
                            "You see the primitive rage in his eyes, the uncontrolled brutality?
                            Klingons can be quiet entertaining, can`t they? Every Romulan zoo should have a pair!"

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Letant
                              Beginn wird doch sinngemäß gesagt: "Wenn wir [die Romulaner] unsere Truppen mit denen von Shinzon vereinen würden, wären wir sogar stärker als die Föderation." Das klingt für mich nach einer recht großen Armee.
                              Darüber haben Roman und Ich schon in folgenden Thread diskutiert:

                              In meinen Augen ist die Aussage des Romulanischen Commanders vor den Senat ziemlich unlogisch, wenn man sie nicht in einem etwas anderen Kontext versteht.
                              Man muss doch beachten das früher die romulanischen und remanischen "Truppen" (engl. "Shinzon´s Forces") doch vereinigt waren. Und da war man definitiv nicht stärker als die Förderation. Weiterhin ist es doch Blödsinn davon auszugehen, das die Remaner ein solch riesiges Militärisches Potential hätten. Von den Romis als Sklaven gehalten und als Kanonenfutter missbraucht hatten die vor Shinzon maximal ein paar Bodeneinheiten. Halt Sturmtruppen für blutige und verlustreiche Kämpfe an denen sich die Romis aufgrund ihrer von Natur aus knappen personellen Ressourcen nicht beteiligen wollten. Als Shinzon dann die Revolte angeführt und die Minen- und Fabrikarbeiter auf Romulus hat einmarschieren lassen (mit der Billigung der Reichsflotte natürlich) hat sich die Situation natürlich leicht verändert. Aber diese Ereignisse spielen sich wohl erst nach (oder max. unmittelbar während) des Gespräches mit dem Senat statt. Ich glaube nicht, das gleich am Anfang des Filmes (oder schon davor) wirklich bürgerkriegsähnliche Zustände geherrscht haben. Das wird auch bei dem Gespräch vor dem Senat in keinster Weise irgendwie erwähnt. Wohl mag Shinzon schon als Führer/Befreier der Remaner in Erscheinung getreten sein und sich die Loyalität vieler hoher Offiziere gesichert haben, mehr ist aber IMO noch nicht los gewesen. Die Remaner haben maximal ein wenig rumgezikt und die Produktion runtergefahren. Wie es auch unmittelbar vor der Ermordung des Senats noch gesagt wird.
                              So, zurück zur Aussage des romulanischen Commanders. Ins Deutsche wurde "Shinzon´s Forces" mit "Streitkräfte übersetzt. In meinen Augen ist das aus den oben genannten Gründen nicht ganz schlüssig. IMO will der Offizier da viel eher (natürlich auch auf die Streitkräfte an sich, das ist schon klar) auf die weiteren Vorteile hinweisen. Die Scimitar und die Talaron-Waffe (erst dadurch wird das Reich der Fed in manchen Situationen überlegen sein) evtl. der Fakt das er ein Klon Picards ist usw.
                              Mehr dazu auch in dem oben geposteten Link.
                              Roman war anderer Meinung und wir haben uns dann irgendwann darauf geeinigt, dass das alles eh nur Spekulation is

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X