Xindi - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xindi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Spocky
    http://memory-alpha.org/de/wiki/Xindi

    Da sind alle deutschen Übersetzungen zu finden und auch die Verweise, was und wo es über die Avianer gesagt wurde.
    Kannte die Seite noch gar nicht. Danke für den Link, Spocky!
    'To infinity and beyond!'

    Kommentar


      #62
      Keine Sorge. Wäre schön, wenn du dich auch ein wenig dran beteiligen könntest, so es deine Zeit zulässt. Da gibts speziell bei VOY noch ewig viele Folgen, die geschrieben werden müssten (scheinbar mag die keiner )
      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
      Klickt für Bananen!
      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

      Kommentar


        #63
        Keine Sorge. Wäre schön, wenn du dich auch ein wenig dran beteiligen könntest, so es deine Zeit zulässt. Da gibts speziell bei VOY noch ewig viele Folgen, die geschrieben werden müssten (scheinbar mag die keiner )
        Woran das wohl liegt
        Ist zwar ein netter Vorschlag aber meine Zeitressourcen sind derzeit quasi nicht vorhanden
        'To infinity and beyond!'

        Kommentar


          #64
          Hat jemand eine Bild von einem Xindi-Symbol bzw. ist überhaupt eines in der Serie zusehen? Kann mich im Moment an keines erinnern.
          Website: http://www.sliders-dimension.de Forum: http://www.seriengeeks.de

          Kommentar


            #65
            Nachwort

            Zu den Borg: Es hieß ja dann irgendwie bei einem Interview ganz billig: "Ah ja, die Zeitlinie wurde verändert" Und das ist eine sehr billige Lösung. Was ist denn jetzt als wirklicher erster Kontakt mit den Borg offiziell? Archers oder Picards?

            Trotzdem finde ich, dass das alles mit dem TWC ganz gut gelöst wurde, auch wenn die Suliban dabei nicht mehr wirklich eine Rolle zu spielen hatten. Wie fandet ihr den Ausgang dieses Handlungsbogens?

            Kommentar


              #66
              Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
              Zu den Borg: Es hieß ja dann irgendwie bei einem Interview ganz billig: "Ah ja, die Zeitlinie wurde verändert" Und das ist eine sehr billige Lösung. Was ist denn jetzt als wirklicher erster Kontakt mit den Borg offiziell? Archers oder Picards?

              _______Thema: Borg-Erstkontakt__________

              Das Zeitparadoxon, das in "Regeneration" zu sehen war, ist "Geschichte, die sich selbst erfüllt". Ein gutes Beispiel wäre dafür auch die TNG-Folge "Gefahr aus dem 19. Jahrhundert".

              Guinan begegnet Picard im 19. Jahrhundert. Deshalb geht Guinan im 24. Jahrhundert an Bord der Enterprise, um Picard dazu zu überreden, die Zeitreise zu machen, durch die sie sich im 19. Jahrhundert treffen werden und ohne das Guinan nicht auf die Enterprise gekommen wäre.

              Das selbe bei den Borg:
              Archer trifft auf kybernetische Lebensformen (der Zuseher kennt sie als Borg). Diese senden ein Signal in den Deltaquadranten wodurch die Borg 200 Jahre später die Erde angreifen wollen. Im Verlauf der Schlacht reist eine Sphäre in de Vergangenheit um dort vernichtet zu werden. Trümmerstücke mit Borg-Drohnen darin fallen auf die Erde, wo sie schließlich von ein paar Forschern aufgetaut werden und Archer ihnen somit begegnen kann.

              Die Zeitlinie wurde als durch diese Ereignisse nicht verändert. Es war schon vorbestimmt, dass die Sphäre in die Vergangenheit fliegt und dardurch alle späteren Ereignisse in Gang setzt.

              Den ersten offiziellen Erstkontakt mit den Borg hat Captain Picard mit der Enterprise. im Gegensatz zu den Hansons im Deltaquadranten hat er nämlich die Begegnung überlebt um davon berichten zu können.

              Archer hatte den offiziellen Erstkontakt mit einer ihm namentlich nicht bekannten kybernetischen Spezies.


              ________ Thema: TCW ____________________

              Ich finde auch, dass "Storm Front" den TCW sehr gut auflöst. Leider ist die Entscheidung, diesen Handlungsstrang zu beenden, sehr plötzlich gekommen, wodurch man sich einige Sachen selbst dazudenken muss. Die Einführung von Vosk und den Na'Kuhl fand ich sehr gut. Vosk war ein sehr charismatischer Bösewicht.

              Zwar verloren durch ihn die Suliban als die "Bösen" an Bedeutung, aber alle drei wichtigen Parteien des TCW (Daniels Föderation, Siliks Auftraggeber und Vosk) waren sehr gut miteinander verwoben. Das gibt ein schönes Gefühl von Geschlossenheit.
              Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

              Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

              Kommentar


                #67
                Zitat von MFB Beitrag anzeigen


                Zwar verloren durch ihn die Suliban als die "Bösen" an Bedeutung, aber alle drei wichtigen Parteien des TCW (Daniels Föderation, Siliks Auftraggeber und Vosk) waren sehr gut miteinander verwoben. Das gibt ein schönes Gefühl von Geschlossenheit.
                Mir kein Stück, im Gegenteil.
                Selten hatte ich das Gefühl, so wenig in einer Auflösung erfahren zu haben.
                Leigt vlt. nur an mir, aer irgendwie fand ich das alles halbgar.
                Coming soon...
                Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                For we are the Concordat of the First Dawn.
                And with our verdict, your destruction is begun.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Calex Beitrag anzeigen
                  Die Xindi sind IMHO bisher ganz gut dargestellt... sind in einer PräTOS - Serie allerdings genauso überflüssig wie die Suliban. Meiner Meinung nach gibt es auch zu dieser Zeit genug interessante Rassen, die es eher wert wären näher beleuchtet zu werden. Dazu gehören z.B. die Andorianer (war ja schon ein guter Anfang, aber das wars wohl auch erstmal), die Tellariten, die Klingonen und die Romulaner (wobei man da auf die Kontinuität furchtbar Acht nehmen muss!!), dazu kommen die vielen unbekannten Rassen des Föderationsrates aus ST III und IV und natürlich auch die Rassen der Babelkonferenz aus "Die Reise nach Babel".

                  Die Xindi sind jetzt schon die zweite Rasse, die B&B aus dem Zylinder gezaubert haben...
                  Hallo Calex ,

                  Auch wenn dein Post schon sehr alt ist, kann ich dazu noch was sagen

                  Deine Wünsche, das die Androinaer, Tellariten, die Klingonen und die Romulaner näher beleuchtet werden sollten haben sich mit der 4. Staffel ENT ja nun sogar bestätigt Sogar sehr gut beleuchtet...

                  Durch die Vielen Merhteiler vorallem...

                  Aber es wurden noch mehr Spezies beleuchtet... Ich fang ma an...

                  Androianer ("Doppeltes Spiel", "Im Schatten von P'Jem", "Waffenstillstand","Testgebiet", "Babel One", "Vereinigt", "Die Aenar", "Dies sind die Abenteuer...)

                  Tellariten ("Babel One", "Vereinigt", "Die Aenar")

                  Klingonen ("Aufbruch ins Unbekannte","Schlafende Hunde","Marodeure","Das Urteil","Kopfgeld", "Die Ausdehnung", "Leid", "Divergenz")

                  Borg ("Regeneration")

                  Vulkanier ( "Doppeltes Spiel", "Im Schatten von P'Jem", "Waffenstillstand","The Forge", "Zeit des Erwachens", "Kir'Shara")

                  So kann ich nur jedem raten, ENT bis zu ende sehen dann beurteilen... Es ist nähmlich so das sich ja auch Serien entwickeln... Es wurden neue Spezies eingebaut aber auch die alten Themen behandelt...

                  grus

                  Dominion
                  scotty stream me up ;)
                  das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                  aber leider entschieden zu real

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo!
                    Bin neu hier im Forum^^

                    Um zum Thema zurück zu kommen:
                    Ich war von den Xindi begeistert! Von der Kontinuität waren sie zwar nicht perfekt (die Grundidee, Enterprise in die Vergangenheit zu stecken fand ich nicht so besonders, aber deswegen werde ich mich hier darüber nicht beschweren...), aber sie haben mal vollkommen frischen Wind in die Serie gepackt!
                    Ich muss sagen, dass ich selten vorher so sehnlich auf die nächste Folge gewartet habe, wie im Xindi-Arc. Und die verschiedenen Rassen, die eigentlich eine Rasse sind war super! (die Aquarianer und die Insektoidn waren klasse )

                    Kommentar


                      #70
                      Ich für meinen Teil seh bei den Xindi kein wirkliches Problem. Wie Calex schon richtig sagte sah man bei ST3 und 4 Unmengen fremder Aliens die der Föderation angehören. Daniels sagte in "Azati Prime" doch selbst, dass Xindi an Bord der Enterprise-J dienen. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn nach den Ereignissen des finalen 7-Teilers in Staffel 3 die Xindi und Denobulaner einfach zu den ersten Mitgliedern (nicht Gründungsmitglieder, das waren bekanntlich die Menschen, Vulkanier, Tellariten und Andorianer) der Föderation gehören. Es gibt ja genügend Föderationsrassen, welche nicht mehr erwähnt werden oder einfach einen einzigen Auftritt (z.B. bei der Schlussverhandlung in ST4) hatten.

                      Was die Suliban anbelangt so hätte ich deren Rasse gerne in einer fünften Staffel ENT gesehen. Bei "In sicherem Gewahrsam" hörte man, dass es keine Suliban-Heimatwelt mehr gibt und diese im ganzen Alpha-Quadranten verstreut sind. Viele schlossen sich deshalb als einzige Möglichkeit der Kabal und somit dem Futur-Guy an. Nachdem der TCW nun vorbei ist dürfte ihre Rasse mit ziemlichen Problemen zu kämpfen haben (da wäre ja noch jene Rasse aus "In sicherem Gewahrsam", die waren damals schon nicht sonderlich gut auf die Suliban ihrer Welt zu sprechen, nun haben diese nicht einmal mehr den Schutz ihrer genetischen Verbesserungen). Mich würde es nicht wundern, dass wir im 23. und 24. Jahrhundert keine Suliban mehr gesehen haben, weil es dort einfach keine mehr gibt. Hätte eine wunderbare Folge alles "Das Ende der Markab" von B5 werden können und hätte den ENT-Kritikern doch so manchen Wind aus den Segeln genommen.

                      Da gibt es IMO andere Kontinuitätsprobleme bei ST als dass zwei Rassen einfach nicht mehr vorkommen. Oder wer sah bitteschön die Gorn oder die Tholians im 24. Jahrhundert wieder? Oder all die anderen Aliens-of-the-Week von TOS und tlw. TNG. Großteils einmal gesehen nie wieder vorgekommen oder erwähnt.

                      Kommentar


                        #71
                        Xindi

                        Die Xindi sind der Hauptgegner der Enterprise (und Menschheit) in der 3. Staffel von "Star Trek: Enterprise". Sie bestehen aus 6 unterschiedlichen intelligenten Spezies, die alle vom gleichen Planeten abstammen.

                        Ich persönlich kann mit den Xindi wenig anfangen. Die Idee, das diesmal nicht eine böse Rasse, sondern eine Gruppe von Subspezies, gegen die Menschen vorgeht, ist nicht besonders kreativ. Außerdem wurden die auch nicht besonders bedrohlich dargestellt. Diese tödlichen Strahlen aus weiter Entfernung sind ein alter Hut.
                        Am schlechtesten find ich das Aussehen der Reptilianer (eine der Subspezies), das von der Star Trek-Parodie "Galaxy Quest" (1999) abgekuckt wurde.

                        Reptilianer
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Dolim2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 106,1 KB
ID: 4270145


                        Sarris aus "Galaxy Quest"
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: sarris-from-galaxy-quest1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 325,0 KB
ID: 4270146


                        Wie gefallen euch die Xindi?
                        Zuletzt geändert von Kobor; 22.01.2014, 23:58.

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo,
                          wir haben bereits mind. zwei Themen dazu in diesem Unterforum:
                          Hier findest Du Diskussionen über alle möglichen Völker, Rassen und Imperien im Star Trek - Universum sowie alles über Kartografie und Politik.

                          Hier findest Du Diskussionen über alle möglichen Völker, Rassen und Imperien im Star Trek - Universum sowie alles über Kartografie und Politik.

                          Dazu dieser im ENT-Forum: http://www.scifi-forum.de/science-fi...666-xindi.html

                          Mir persönlich gefällt das Konzept einer Spezies, welche wiederum aus mehreren Subspezies besteht, gut. Die Breen sind da ähnlich aufgebaut (wie es im Buch Typhon Pact I nachzulesen ist).

                          Naja bedrohlich ist relativ, wenn ein ganzer Landstrich vernichtet wurde, finde ich das nicht nur bedrohlich sondern sogar tödlich. Die Wege und Mittel dazu sind relativ - wie würdest du es sonst machen? Die tödlichen Strahlen aus der Entfernung gibt's ja eigentlich immer (siehe auch Star Trek aus 2009).

                          Und wo hat Galaxy Quest abgeschaut? Bei Star Trek - von daher passt's doch
                          'To infinity and beyond!'

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von captainslater Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            wir haben bereits mind. zwei Themen dazu in diesem Unterforum:
                            Hier findest Du Diskussionen über alle möglichen Völker, Rassen und Imperien im Star Trek - Universum sowie alles über Kartografie und Politik.
                            Den Thread hab ich übersehen. Diesen neuen Thread hier bitte in den alten verschieben. @ Moderator

                            Zitat von captainslater Beitrag anzeigen
                            wie würdest du es sonst machen? Die tödlichen Strahlen aus der Entfernung gibt's ja eigentlich immer (siehe auch Star Trek aus 2009).
                            Gerade weil die Strahlen schon so ausgelutscht sind, hätte ich von den Autoren was neues erwartet. Den Film "Star Trek" (2009) find ich u.a. aus ähnlichen Gründen schlecht gemacht.
                            Man hätte die Feinde auch erstmal menschliche Kolonien und Menschen-Schiffe (Frachter (Mayweathers Familie)) vernichten lassen, bevor es zur Erde geht.
                            Generell hätten die anderen benachbarten Spezies auch schon bedroht werden müssen, damit erste Bündnisse geschmiedet werden (so wie in der 4. Staffel gegen die Romulaner). Die Folge mit den Andorianern in der Ausdehnung war ein guter Anfang.

                            Zitat von captainslater Beitrag anzeigen
                            Und wo hat Galaxy Quest abgeschaut? Bei Star Trek - von daher passt's doch
                            Naja, deren Aussehen des Bad Guys war allerdings noch relativ originell. Jedenfalls wurde ich immer an Galaxy Quest erinnert als die Reptilianer gezeigt wurden. Auch ihr Verhalten war ähnlich.

                            Kommentar


                              #74
                              also ich mag die Xindi und finde den Plot klasse.

                              Welchen Sinn hätte es für die Xindi gemacht, Schiffe anzugreifen? Es ging darum, die Waffe im verkleinerten Maßstab zu testen. Ob eine Kolonie, oder die Erde angegriffen wird, macht keinen Unterschied, außer den, dass die Xindi so wissen, dass ihre Waffen genau unter den gewünschten Bedingungen funktioniert.

                              Naja, das mit dem "Abgucken" ist so eine Sache. In der SciFi wiederholt sich alles früher oder später. In Andromeda gibt es die Taan, die Insektenspezies, in Enterprise auch. Es gibt eine Primatenspezies, in Planet der Affen auch u.s.w..

                              Gerade deshalb finde ich die Zweckgemeinschaft aus fünf Spezies toll.

                              BTW: Galaxy Quest ist ein klasse Film.
                              Mehr als 3 Jahre Greatscifi, mehr als 370 Berichte online. Danke für Eure Besuche, danke für dieses Forum! http://www.greatscifi.de/.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X