Charaktere der verschiedenen Rassen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Charaktere der verschiedenen Rassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Charaktere der verschiedenen Rassen

    Mir ist etwas aufgefallen, und obwohl wahrscheinlich die meisten von euch Trekkies es sowieso schon klar war, will ich es hier doch mal kundtun:

    Wie wir alle wissen zeigen die meisten ausserirdischen Rassen bestimmte Charakter- und Verhaltensmuster, hier eine Liste (meine Liste) der bekanntesten und wichtigsten Rassen:

    Klingonen -> Gewalt, Ehre
    Vulkanier -> Logik, Verstandbezogen
    Ferengi -> Habgier
    Romulaner -> Hinterlist, Mißtrauen
    Cardassianer -> Gewalt (?)
    Betazoiden -> Gefühlsbetont, Mitgefühl

    (Ich weiß das man sowas nicht verallgemeinern sollte, aber im großen und ganzen stimmt es ja)

    Würe man jetzt eine Kreatur schaffen mit all diesen Eigenschaften, also eine mitfühlende Kreatur, die aber auch zu gewalt greift, sowohl verstands als auch gefühlsbetont handelt aber auch hinterlistig und habgierig sein kann, dann würd ich sagen ähnelt diese Kreatur doch stark den MENSCHEN, oder nicht??
    Ist das wohl beabsichtigt oder bilde ich mir das nur ein?
    Bitte um Kritik für meine These
    Jim Beam me up, Scotchy!!

    #2
    Das ist natürlich so beabsichtigt.

    Und selbst, wenn man es nicht so haben wollte, könnte man es kaum umgehen.

    Die Außeriridischen sollen sich eben nicht nur rein äußerlich vom Menschen unterscheiden, sondern auch charakterlich.

    Da man aber kaum vollkommen neue Charakterzüge erfinden kann (es fehlt das "Anschauungsmaterial"...), nimmt man eben menschliche Charakterzüge und übersteigert diese.
    ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

    Kommentar


      #3
      Naja, diese stark verallgemeinerten Grundzüge sind durchaus gewollt. Allerdings sind ja zum Glück nicht alle Individuen dieser Rassen gleich, sodass es auch zu den Beschriebenen "überschneidungen" kommt, die den Aliens manchmal menschlichen Charakter geben, manchmal aber auch einfach dazu beitragen dass diese Rassen nicht als Stereotypen gesehen werden.

      Es kommt wahrscheinlich immer auf die "Mischung" der Charaktereigenschaften an, ob ein Alien total fremd oder sehr menschlich erscheint.
      “Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
      Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.

      Kommentar


        #4
        Logik, Verstandbezogen seit wann sind dies Menschen! Aber beabsichtigt ist es bestimmt?!

        @LuckyGuy
        Mit dem Anschauungsmaterial hast du vollkommen recht, wie kann man ein Verhalten eines Außerirdischen definieren wenn man noch nie einen gesehen hat!
        Vision of: 8of5 Facing of: pic-8of5-01 pic-8of5-02

        .pixel

        Kommentar


          #5
          Die ursprüngliche Charakterisierung waren ja angelehnt an reale Völker der Erde...

          Klingonen = Russen

          Romulaner = Römer

          Vulkanier = Griechen (so von wegen der Logik)

          Klingonen wurden aber dann vom "bösen" Feind weg zum ehrenhaften Gewaltverbrecher hinentwickelt

          Die Romulaner von den ehrenhaften aber spitzfindigen Römern weg zu den hinterlistigen paranoiden Fieslingen...

          Und so weiter...

          Schade eigentlich *g*

          Kommentar


            #6
            Also von offizieller Seite hört man immer, dass die Menschen des 20. Jahrhunderts mit Hilfe der Ferengi etwas karikariert (richtig so?) dargestellt werden, was generell auch sicherlich stimmt.

            Die Cardassianer sollen ja an die Nazis angelehnt sein,
            die Bajoraner würde ich jetzt mal stellvertretend für viele religiöse Gruppen sehen.

            Kommentar


              #7
              @Ezri, würden nicht TIbeter bzw Buddhisten allgemein wegen dem Streben nach Emotionslosigkeit besser zu den passen?

              @Zefram wo du schon fragst: es müsste karikiert heissen.

              Und wenn die Cardies = Nazis sind die Bajoraner = KZ Opfer des WW II
              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

              Kommentar


                #8
                @ Sternengucker, oder auch die... naja, irgendwas, was mit Philosophie zu tun hat... und Philosophie hat ja auch was mit Wissenschaft zu tun, und da dachte ich halt an die guten alten Griechen *ggg*

                Kommentar


                  #9
                  Und wenn die Cardies = Nazis sind die Bajoraner = KZ Opfer des WW II
                  ...naja die Widerstandsbewegung der Bajoraner ist wohl mit dem französischen Widerstand gegen die Nazis zu vergleichen, von daher ist "KZ Opfer" wohl eher als "Nicht-Arier im Allgemeinen" zu sehen.
                  “Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
                  Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.

                  Kommentar


                    #10
                    @Kilana
                    Sternengucker bezog sich bestimmt auf die Arbeitslager der Cardis

                    Den starken Glauben der Bajoraner haben wir noch vergessen! Das zählt eher zu... Ach, wer glaubt noch an Gott in der heutigen Zeit?
                    Vision of: 8of5 Facing of: pic-8of5-01 pic-8of5-02

                    .pixel

                    Kommentar


                      #11
                      Original geschrieben von 8of5
                      Den starken Glauben der Bajoraner haben wir noch vergessen! Das zählt eher zu... Ach, wer glaubt noch an Gott in der heutigen Zeit?
                      Islamische Fundamentalisten zum Beispiel.

                      Allerdings sind die Bajoraner keine Selbstmordattentäter. Der Vergleich mit Funditerroristen aus dem islamischen Kulturkreis würde also überhaupt nicht stimmen.

                      Auch für den Maquis (obwohl Gegner der Föderation oder doch zumindest von deren Politik) wird in den Serien immer großes Verständnis gezeigt. So richtig böse Terroristen gibt es eigentlich nicht.

                      Allerdings war zu DS9-Zeiten der islamische Terror auch nicht in Köpfen der Mehrheit präsent. Heutzutage, so fürchte ich, würde Terrorismus in DS9 auch anders dargestellt werden.

                      Zumindest soll es in dritten ENT-Staffel ja eine "Xindi"-Folge geben, in der es ganz ganz böse Terroristen gibt...
                      ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

                      Kommentar


                        #12
                        @LuckyGuy
                        Selbstmordattentäter gab es keine bei den Bajoranern, jedenfalls wurde nichts erwähnt.
                        Aber Terroristen in der Besatzungzeit - z.B. Kira - waren existent aber das ist gerechtfertig.

                        Dann gab es nach der Besatzungszeit den Vorfall mit der Vedek-Wahl.
                        Wyn(?) wollte den Favouriten mit einer Bombe aus den Weg räumen - gelegt von einer streng und gewaltbereiten Gläubigen.
                        Das war eine Fundamentalistin!

                        Richtig böse Terroristen?
                        Ist Terror nicht richtig böse sondern nur böse, hmmm...!
                        Aber ich in welche Richtung du gehen willst, aber das mit den Xindi in ENT interessiert mich!
                        Vision of: 8of5 Facing of: pic-8of5-01 pic-8of5-02

                        .pixel

                        Kommentar


                          #13
                          @ 8of5:

                          Ich meinte, in ST gab es bisher keine richtig bösen Terroristen, sondern nur Idealisten, die bereit waren, für ihre Überzeugungen einzustehen.

                          IRL ist Terrorismus natürlich richtig richtig richtig böse böse böse.

                          Und nach dem 11.9. würde Terrorismus in DS9 als uramerikanischer Serie auch anders dargestellt werden, denke ich.

                          Zu der "Xindi"-Folge:

                          Da habe ich mich wohl vertan. In einem anderen ST-Forum fand ich folgende Aussage (verfasst vom in diesem Forum älteren Usern sicherlich noch bestens bekannten Gene):

                          Heute Nacht wurde in den USA die Episode "The Xindi" ausgestrahlt. In dieser Folge bricht die Enterprise auf, um das Volk aufzuspüren, das mit einer Sonde am Ende der zweiten Staffel einen Teil der Erde verwüstete. Archer und Tucker haben Rache geschworen und wollen den unbekannten Außerirdischen den Kampf ansagen.

                          Heute ist aber auch der 11. September. Vor zwei Jahren wurde das World Trade Center in New York von Terroristen zerstört.
                          Es geht also nicht um Terrorismusbekämpfung im allgemeinen sondern um Rache an ein Volk, das einen Terroranschlag verursachte...

                          Aber in welche Richtung meine ST-Terrorismusbefürchtungen gehen, ist wohl klar.
                          ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

                          Kommentar


                            #14
                            Original geschrieben von LuckyGuy

                            Ich meinte, in ST gab es bisher keine richtig bösen Terroristen, sondern nur Idealisten, die bereit waren, für ihre Überzeugungen einzustehen.
                            Wo ist da denn der Unterschied?
                            Die Terroristen selbst sehen sich als Idealisten, die für ihre Überzeugung einstehen!


                            Zum Threadthema:
                            Grundsätzlich neigt ST zur Verallgemeinerung, wenn es um die Charakterisierung von Rassen geht. Das schmälert etwas die Glaubwürdigkeit. Grundsätzlich sind das aber nur Nebenerscheinungen, die durch den Versuch entstehen, die Schwächen der Menschheit in verschiedenen Alien-Völkern widerspiegeln zu lassen.
                            "We're cancelled! Seriously, enjoy the shows while they last. It's a golden era in television, soon to be lost under the drifting sands of reality programs and instant repeats.."
                            - Steven DeKnight (Staff-Writer of ANGEL)

                            Kommentar


                              #15
                              Original von TheTechGrundsätzlich neigt ST zur Verallgemeinerung, wenn es um die Charakterisierung von Rassen geht. Das schmälert etwas die Glaubwürdigkeit. Grundsätzlich sind das aber nur Nebenerscheinungen, die durch den Versuch entstehen, die Schwächen der Menschheit in verschiedenen Alien-Völkern widerspiegeln zu lassen.
                              *wieder zustimm* Ob die Schwächen/Stärken nun absichtlich oder aus reinem Zufalls so festgelegt wurden mang dahingestellt sein. Aber leider ist die menschliche Natur äußerst facettenreich. Der stets gewaltbereite, dennoch mitfühlende, logische, impulsive menschliche Charakter deckt (beinahe) alles ab!
                              Vision of: 8of5 Facing of: pic-8of5-01 pic-8of5-02

                              .pixel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X