äh, das ja ähm sieht gefährl.. äh gut, ja gut siehts aus
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeichnet ihr eure Lieblings-Spezies...
Einklappen
X
-
Original geschrieben von Gul Aloe Ventuk
@Bloom Data
Vielen Dank.
hast du nen scanner? wenn ja..... ich würde mich auf jeden fall sehr freuen, deine bilder mal zu gesicht zu bekommen...!
Ja einen scanner habe ich...aber nie Zeit und Lust etwas zu scannen.
Aber wenn ich mal zeit und Muse dafür finde, werde ich es euch antun und Data und Spock - zeichnungen scannen und zeigen.Auf der Enterprise allein,
Sehe ich Data und sonst kein'.
Er hat stets alles im Griff,
Wem brauchen wir noch auf dem Schiff?
Kommentar
-
@Bloom Data
Aber wenn ich mal zeit und Muse dafür finde, werde ich es euch antun und Data und Spock - zeichnungen scannen und zeigen.- Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen. -> Stanislaw J. Lec
- Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.
- Das Problem ist heute nicht die Atomenergie, sondern das Herz des Menschen. -> Albert Einstein
Kommentar
-
@Suder
äh, das ja ähm sieht gefährl.. äh gut, ja gut siehts aus- Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen. -> Stanislaw J. Lec
- Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.
- Das Problem ist heute nicht die Atomenergie, sondern das Herz des Menschen. -> Albert Einstein
Kommentar
-
@Counselor
öi... das soll euch nur sagen, das mich die anatomie im allgemeinen -nicht nur die der Cardassianer - schon immer seher interessiert hat... und zwar nur auf ZEICHNEN bezogen...
nee aber jetzt ma im ernst, ich zeichne wie gesagt aus leidenschaft gerne und körper - und die damit verbundenen strukturen - sind sehr interessant
ich habe schon ziemlich viele akt-bilder gezeichnet (in einem kunst kurs der vhs) es geht mir nur darum, "körper auf´s papier zu bringen"...- Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen. -> Stanislaw J. Lec
- Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.
- Das Problem ist heute nicht die Atomenergie, sondern das Herz des Menschen. -> Albert Einstein
Kommentar
-
Original geschrieben von Gul Aloe Ventuk
@Counselor
öi... das soll euch nur sagen, das mich die anatomie im allgemeinen -nicht nur die der Cardassianer - schon immer seher interessiert hat... und zwar nur auf ZEICHNEN bezogen...
nee aber jetzt ma im ernst, ich zeichne wie gesagt aus leidenschaft gerne und körper - und die damit verbundenen strukturen - sind sehr interessant
ich habe schon ziemlich viele akt-bilder gezeichnet (in einem kunst kurs der vhs) es geht mir nur darum, "körper auf´s papier zu bringen"...
P.S. die wären dann auch sicher rein wissenschaftlich hört sich an wie spock...Wenn nun schön gespielt worden ist, spendet Beifall und gebet alle uns mit Freuden Geleit.Ich grüße (und knuddle, wer will)Aloe,Logic,Zoidberg,Locksley,Arwen,Wilmor,Socky, Sebi.T,McQueen,Dax,Miles,Newhouse,Weyoun 5,Counselor,Odo,alle Göttinger und andere Verrückte,das ganze Forum und Ce'Rega!
Kommentar
-
@Suder
na na na beschreib uns jetzt nur nicht deine studien zu dem thema an "lebenden objekten" ...
ich hab mich auch schon mal als akt-modell zur verfühgung gestellt und wird auch nicht schlecht bezahlt.
man muss allerdings zwei - drei stunden (mit pausen natürlich) nur liegen/stehen/sitzen, ich hätte nicht gedacht, das "nichts tun" so verdammt anstrengend sein kann...!- Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen. -> Stanislaw J. Lec
- Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.
- Das Problem ist heute nicht die Atomenergie, sondern das Herz des Menschen. -> Albert Einstein
Kommentar
-
Original geschrieben von Gul Aloe Ventuk
@Suder
wieso... die in dem kunstkurs waren doch auch lebendig...
ich hab mich auch schon mal als akt-modell zur verfühgung gestellt und wird auch nicht schlecht bezahlt.
man muss allerdings zwei - drei stunden (mit pausen natürlich) nur liegen/stehen/sitzen, ich hätte nicht gedacht, das "nichts tun" so verdammt anstrengend sein kann...!Wenn nun schön gespielt worden ist, spendet Beifall und gebet alle uns mit Freuden Geleit.Ich grüße (und knuddle, wer will)Aloe,Logic,Zoidberg,Locksley,Arwen,Wilmor,Socky, Sebi.T,McQueen,Dax,Miles,Newhouse,Weyoun 5,Counselor,Odo,alle Göttinger und andere Verrückte,das ganze Forum und Ce'Rega!
Kommentar
-
Na, gut. Dann will ich mein wenig Schmu auch mal posten. Ich hab leider immer ein gewisses Problem mit der natürlichen Körperhaltung gehabt. Daher sieht die Sitzende Romulanerin irgendwie so unnatürlich aus.
Ich habe die Bilder gegen Anfang der 90er Jahre gemalt. Sinn der Übung war mir für eine nie fertiggestellte Story neue TNG Uniformen zu entwerfen, da mir die anderen nie so richtig zusagten. Man hat halt eine idealisierte Vorstellung gehabt. Nicht zu verleugnen ist der römisch/japanische Einfluß.
Bin mal verspannt, was ihr davon haltet...
Hier eine Skizze über eine Szenerie auf einer Brücke. Der Captain in seinem Sitz, die erste Offizierin an seiner Seite. Ein fieser romulansicher Botschafter und eine Wache im Hintergrund:
Die romulansiche Offizierin noch einmal alleine in ihrem Quartier:
HOFFNUNG ist alles!
Kommentar
-
@Rhiannon
ich weiß überhaupt nicht, wieso du dir gedanken gemacht hast... die bilder sind echt klasse...!!!
die gesichter sind verdammt ausdrucksstark und der zeichenstil gefällt mir auch sehr gut.
zu der sitzenden romulanerin: die proportionen sind nahe zu korrekt, aber da sie so grade sitzt (gesund... ), wirkt sie etwas starr... aber sonst... wie schon gesagt schöne zeichnungen.
weiter so.- Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen. -> Stanislaw J. Lec
- Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.
- Das Problem ist heute nicht die Atomenergie, sondern das Herz des Menschen. -> Albert Einstein
Kommentar
-
@Rhiannon
ich hoffe doch, das wir noch mehr zeichnungen zu gesicht bekommen...!!!- Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen. -> Stanislaw J. Lec
- Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es.
- Das Problem ist heute nicht die Atomenergie, sondern das Herz des Menschen. -> Albert Einstein
Kommentar
Kommentar