Spezies und Sauerstoff - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spezies und Sauerstoff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Spocky, warum fingst DU dann mit dem "Stickstoffatmer" an?

    @Lucky Guy, Triox kommt viele Male in ST vor, das allererste Mal irgendwo bei TOS

    ST Phamacology sagt
    • Tri-ox compound
      Medication used to help a patient breathe more easily in thin or oxygen-deprived atmospheres Amok Time
    • Trioxin
      A drug used to treat a patient with damaged lungs or oxygen deficiency Year of Hell, Part II


    Amok Time ist die auf deutsch so verunstaltete Folge um das Pon Farr ("Weltraumfieber")

    @Ezri, du scheinst aber auch ziemlich technikfeindlich zu sein Jedesmal wenn es darum geht lästerst du so rum
    Sieh es mal so: wenn es genauere Infos gibt versucht man hier das beste rauszukitzeln, aber da wohl nie was genaueres zu den Atemwegen der Benziten gesagt werden wird ist da die Möglichkeit sich auf Canon-Boden zu bewegen sowieso nahezu ausgeschlossen. Jede Speku ist so gut wie die andere...
    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

    Kommentar


      #62
      Original geschrieben von Sternengucker
      Spocky, warum fingst DU dann mit dem "Stickstoffatmer" an?
      Ich hab nicht damit angefangen, ich bin wohl nur falsch verstanden worden. Ich sagte, man müsste uns auch als Stickstoffatmer bezeichnen, weil uns Stickstoff auch nichts ausmacht (bei normalem Luftdruck), genausowenig, wie dies bei Benziten der Fall ist. Wir veratmen das Gas aber nicht, es ist kein Atemgas, also sind wir keine Stickstoffatmer.
      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
      Klickt für Bananen!
      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

      Kommentar


        #63
        Woher willst du denn wissen, daß die Benziten den Sauerstoff nicht veratmen? Das einzige was klar gesagt wurde (Coming of Age) ist daß sie gewisse Spurengase brauchen, nicht daß Sauerstoff nicht geatmet wird.
        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

        Kommentar


          #64
          @ Sternengucker, ich habe hier nur herausgefunden, daß man immer alles, was nicht irgendwie schon als Canon dasteht mit irgendeiner hahnebüchener Technik erklärt wird...

          Wenn Benziten eine Atemhilfe brauchen und dann plötzlich nicht mehr, dann ists für mich keine technische Entwicklung, sondern schlicht der Fehler der Maske....

          Denn wenn sie eine eigene Atemhilfe brauchen, dann schließt es für mich schon mal aus, daß die Atemluft im Schiff für sie angepaßt wurde, sonst hätten die anderen Spezies ein Problem... .

          Und mal eben ihre Lunge umbauen... sorry, ich denke auch das bedarf einer irren langen Forschung und so weiter...

          Und da akzeptiere ich jetzt nicht, daß das mal eben so schnell möglich ist, denn andere Sachen sind ja auch nicht mal eben so schnell möglich, oder sogar unmöglich... Auch ein Bashir ist ja mal gescheitert.. *g*

          Und außerdem wäre es vermutlich mal erwähnt worden, warum Benziten plötzlich ohne Atmehilfe atmen können.

          Denn irgendwie werden solche Veränderunge schon erwähnt, außer wenns mal wieder neue Uniformen gibt, oder alte Waffen in neuen Teilen benutzt werden... *g*
          Zuletzt geändert von Ezri Chaz; 24.05.2003, 09:35.

          Kommentar


            #65
            Original geschrieben von Sternengucker
            Woher willst du denn wissen, daß die Benziten den Sauerstoff nicht veratmen? Das einzige was klar gesagt wurde (Coming of Age) ist daß sie gewisse Spurengase brauchen, nicht daß Sauerstoff nicht geatmet wird.
            Zu allererst: Ich hab ja nicht damit angefangen, dass sie keinen Sauerstoff veratmen.

            Zum anderen würden sie, wenn sie denn Sauerstoff verarbeiten könnten, sicher keine Atemhilfen brauchen, da die Sauerstoffatmung eine der besten Energiegewinnungsmöglichkeiten der organischen Chemie ist. Lediglich das Avon Fluorgas würde noch mehr bringen, aber das muss man auch erstmal verkraften
            Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
            endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
            Klickt für Bananen!
            Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

            Kommentar


              #66
              Öhhmmm... atmen Hortas eigentlich??? *blödfrag*

              Kommentar


                #67
                Hallo!

                Soweit ich weiß, ist darüber nichts bekannt - also können wir mal munter spekulieren.
                Sicher ist bloß, dass sie nicht obligat anaerob sind, d.h. sie verkraften, wie wir gesehen haben, Sauerstoff (was bei vielen Prokaryoten auf der Erde nicht der Fall ist); gleichzeitig wissen wir aber auch, dass die Horta tief im Gestein leben und sich vermutlich chemolithotroph "ernähren" (was auf der Erde AFAIK ebenfalls auf Prokaryoten (also Einzeller!) beschränkt ist). Viele chemolithotrophe Organismen sind anaerob, kommen also ohne Sauerstoff aus; aus dem Habitat und der (vermuteten) Ernährung der Horta geh ich eher davon aus, dass sie keinen Sauerstoff zum Leben brauchen, ihn aber "verkraften".

                @Spocky: Avon Fluorgas? Das erste Wort ist mir gänzlich unbekannt, was versteht man darunter?
                Fluor hätte als elektronegativstes Element natürlich einige positive Aspekte in der Energiegewinnung, aber andererseits bringt diese Elektronegativät auch gravierende Nachteile mit sich

                MfG,
                Fermat Sim

                Kommentar


                  #68
                  Original geschrieben von Fermat Sim
                  @Spocky: Avon Fluorgas? Das erste Wort ist mir gänzlich unbekannt, was versteht man darunter?
                  Fluor hätte als elektronegativstes Element natürlich einige positive Aspekte in der Energiegewinnung, aber andererseits bringt diese Elektronegativät auch gravierende Nachteile mit sich
                  *grulangsam beginne ich, diesen PC hier zu hassen. Ständig geht hier so ein olles Fenster auf und wenn ich nicht guck, dann seh ich nicht, dass ich gar nicht alles hier reingeschrieben hab, bis zum nächsten leerzeichen oder Enter.

                  Es sollte korrekt das Atmen von Fluorgas heißen.

                  P.S.: Avon ist afaik so ne Schminkefirma
                  Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                  endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                  Klickt für Bananen!
                  Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo!

                    , dann bin ich ja doch nicht so unwissend

                    MfG,
                    Fermat Sim

                    Kommentar


                      #70
                      Stimmt. Die Elektronegativität ist auch der Grund, warum in einer Sauerstoffatmospäre kein Leben entstehen kann. Das Gas ist einfach zu aggressiv.
                      Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                      endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                      Klickt für Bananen!
                      Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo!

                        Da kommt mir gerade eine Idee - könnte das nicht auch ein Grund für die hohe Lebenserwartung der Vulkanier sein - weniger schädliche Radikale und Superoxid-Ionen im Stoffwechsel aufgrund eines geringeren Sauerstoffgehalts* in der Atmosphäre? Neben den sich verkürzenden Telomeren** sind ja Schädigungen durch Stoffwechselzwischenprodukte des Sauerstoffs die häufigsten Gründe für Zellschädigungen bzw. Zelltod.

                        MfG,
                        Fermat Sim

                        *da ist auch schon Haken 1, hat Vulkan überhaupt einen geringeren Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre?
                        ** noch nicht restlos geklärt.

                        Kommentar


                          #72
                          Ich kenn den Sauerstoffgehalt in der Vulkan-Atmosphäre nicht. Sicher ist aber, dass sie ein geringeres Herzinfarktrisiko haben, da sie sich nicht so aufregen. Das wird sicher auch noch einiges ausmachen.
                          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                          Klickt für Bananen!
                          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo!

                            Naja, da wir von Sternengucker (sh. oben) wissen, dass Menschen auf Vulkan Tri-Ox benötigen, können wir davon ausgehen, dass der Sauerstoffgehalt zumindest unter Erdniveau ist.
                            Natürlich werden Vulkanier aufgrund ihres Lebensstils (sie sind doch zusätzlich noch Vegetarier oder irr mich?) weniger Probleme mit cardiovaskulären Erkrankungen haben, die ja heute in den Industriestaaten Todesursache Nr. 1 darstellen. Aber jeder Mensch, egal wie gesund er sich ernährt, stirbt einmal an Altersschwäche - und zwar wesentlich früher als der durchschnittliche Vulkanier - was die Annahme, dass der geringere Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre dafür verantwortlich ist, unterstützt.
                            Allerdings würden sich dann Vulkanier in der Sternenflotte einer nicht unerheblichen Gefahr aussetzen...

                            MfG,
                            Fermat Sim

                            Kommentar


                              #74
                              die höchsten Lebenserwartungen gelten aber auch nicht für reine vegetarier (und damit mein ich jetzt nicht die Veganer). In geringen Mengen ist Fleich schon gut.

                              Vulkanier haben aber selbstverfreilich eine andere Entwicklung durchgenommen, weswegen man das nicht direkt vergleichen kann.
                              Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                              endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                              Klickt für Bananen!
                              Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo!

                                Worauf genau bezieht sich jetzt die unterschiedliche Entwicklung - was kann man nicht direkt vergleichen?
                                Den Sauerstoffgehalt, die Lebensweise oder die Art der Ernährung?

                                MfG,
                                Fermat Sim

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X