Das Verhältnis zwischen Vulkaniern und Romulanern - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Verhältnis zwischen Vulkaniern und Romulanern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    1) Auch von den Romulanern, Klingonen, Cardassianern hat man bisher höchsten ein oder zwei Kolonien gesehen - bedeutet das jetzt, dass sie zwar einen großen Raum beherrschen, aber keine Kolonien in diesem Raum haben?
    Nein, aber ein größerer Raum macht eine größere Anzahl an Kolonien warscheinlicher.
    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    2) Warum sollte es sich gleich um ein "vulkanisches Imperium" innerhalb der Föderation handeln, wenn die Vulkanier mehrere Kolonien haben?
    Was ich damit sagen wollte, ist eigentlich nur, dass ich es für unwarscheinlich halte, dass es noch sowas wie einen vulkansichen Einflussbereich gibt, der sich von der Föderation abgrenzt. Memory Alpha bezeichnet die Föderation z.B. als Bundesstaat. Jedes Mitglied hat also noch Befugnisse, ist aber doch der Föderation als ganzes unterstellt.
    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    3) Im 22.Jhd. hatten auch die Menschen noch nicht besonders viele Kolonien.
    Dagegen gibt es wohl nichts einzuwenden.
    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    4) Die VFP besteht heuer aus ca 150 Völkern die über zwei Quadranten verteilt sind. 150 Heimatplaneten sind praktisch NICHTS bei so einem gigantischen Raum. Was ist denn mit den tausenden unbewohnten Systemen in der VFP? Sollen die einfach nur so da sein, ungenutzt und ignoriert oder ausschließlich von Menschen kolonisiert?
    5) Die VFP hat sich seit den Tagen der Gründung doch nicht nur durch Einbeziehung von neuen Mitgliedern territorial vergrößert, sondern eben auch durch Gründung neuer Kolonien...und da sollen die Vulkanier aus welchen Gründen nicht mitgemacht haben?
    Natürlich hat die Föderation viele Kolonien, das sind imo aber eben keine menschlichen oder vulkanischen sondern Föderationskolonien.
    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    6) Die T'Kumbra war nur ein Beispielname! Es gibt doch jede Menge ziviler Schiffe der Vulkanier.
    Und ja natürlich sind die Vulkanier kriegsschifftechnisch von der Föderation abhängig...wie auch z.B. die Menschen. Star Fleet ist doch kein Besitz der Menschen mehr, sondern eine gemeinschaftliche Organisation, die von allen Mitgliedern betrieben wird und von den Menschen alleine NIEMALS gehalten werden könnte. Und wie in TOS und DS9 erwähnt und gezeigt wurde, gibt es genauso SF-Schiffe, die fast ausschließlich mit Vulkaniern oder Andorianern etc. besetzt sind, wie es Schiffe gibt, die fast nur mit Menschen besetzt sind.
    Das ist doch eigentlich genau das, was ich sagen will! Durch den Zusammenschluss werden völkereigene Armeen/Flotten überflüssig, es gibt nur noch die Sternenflotte. Diese betrachte ich übrigens ausdrücklich nicht als menschliche Raumflotte, genausowenig wie ich ein vulkanisch, andorianisch oder sonstwie besetztes Schiff deren Völkern zuschreibe. Für mich gibt es daher weder menschliche noch vulkanische oder andorianische Raumschiffe, denn diese sind alle der Sternenflotte und somit der Föderation unterstellt.
    Genauso verhällt es sich doch auch auf anderen Gebieten. Spätestens mit der Abschaffung des Geldes hat die Föderation auch noch ein einheitliches Wirtschafts- und Gesundheits das nicht mehr durch die Einzelvölker kontrolliert wird und diie Tatsache, dass es einen obersten Gerichtshof gibt, spricht für ein relativ einheitliches Rechtssystem. Wie viel Autonomie sollen die Völker da deiner Meinug noch haben?
    Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
    Und warum denkst du wohl, dass einige Vulkanier hohe Positionen in der VFP haben...weil sie ein Gründungsmitglied sind, dass eben äußerst viele fähige Repräsentanten hervorgebracht hat. Sie sind halt ein äußerst effektives, integeres, charismatisches Volk mit einer langen Tradition in der VFP.
    Fazit: Wie auch immer er zu stande kommt, Fakt ist, sie haben großen Einfluß, wie du ja jetzt auch selbst zu gibst.
    Das Vulkanier großen Einfluss haben bestreite ich, wie bereits gesagt, ja garnicht. Und ich muss zugeben, dass ich das in meinem ersten Post auch etwas unglücklich formuliert habe. Ich bin nur der Meinung, dass z.B. Sarek sein Amt als Föderationbotschafter nicht aufgrund der Tatsache, dass Vulkan eben ein Gründungsmitglied der Föderation war besitzt, sondern weil er es eben beherrscht und sich hochgedient hat.
    Den einzigen Einfluss den die Vulkanier aufgrund ihrer Rasse besitzen, ist ihr Sitz im Föderationsrat. Die anderen Posten wurden imo nur an Vulkanier verliehen, weil diese eben besser waren als die anderen Kandidaten und nicht allein aufgrund der Tatsache, dass sie eben Vulkanier sind.

    Kommentar


      Zitat von Sunblade Beitrag anzeigen
      Nein, aber ein größerer Raum macht eine größere Anzahl an Kolonien warscheinlicher.
      Das war auch nur eine rethorische Frage! Und dass die Romulaner wahrscheinlich mehr Kolonien haben als die Vulkanier ist auch klar.
      Zitat von Sunblade Beitrag anzeigen
      Was ich damit sagen wollte, ist eigentlich nur, dass ich es für unwarscheinlich halte, dass es noch sowas wie einen vulkansichen Einflussbereich gibt, der sich von der Föderation abgrenzt. Memory Alpha bezeichnet die Föderation z.B. als Bundesstaat. Jedes Mitglied hat also noch Befugnisse, ist aber doch der Föderation als ganzes unterstellt.
      Dann haben wir wohl ein bißchen aneinander vorbei geredet, denn ich wollte nur klar machen, dass es noch vulkanische Kolonien gibt, da diese aber auch zur VFP gehören, ist das natürlich auch Föderationsraum.
      Zitat von Sunblade Beitrag anzeigen
      Natürlich hat die Föderation viele Kolonien, das sind imo aber eben keine menschlichen oder vulkanischen sondern Föderationskolonien.
      Dann scheinst du aber in TNG nicht richtig aufgepasst zu haben, denn obwohl natürlich die meisten Kolonien der Mitgliedsvölker auch zur VFP gehören, sind die menschlichen Kolonien dennoch eben menschliche Kolonien. Dass dort sicher auch Mitglieder anderer Völker ihr Lager aufschlagen dürfen will ich garnicht bestreiten, aber ich bezweifle ernsthaft, dass man z.B. die P'Jem oder die Vulkanis Lunar Kolonien jemals nur als föderative Kolonie bezeichnen würde.
      Zitat von Sunblade Beitrag anzeigen
      Das ist doch eigentlich genau das, was ich sagen will! Durch den Zusammenschluss werden völkereigene Armeen/Flotten überflüssig, es gibt nur noch die Sternenflotte. Diese betrachte ich übrigens ausdrücklich nicht als menschliche Raumflotte, genausowenig wie ich ein vulkanisch, andorianisch oder sonstwie besetztes Schiff deren Völkern zuschreibe. Für mich gibt es daher weder menschliche noch vulkanische oder andorianische Raumschiffe, denn diese sind alle der Sternenflotte und somit der Föderation unterstellt.
      Schön, dass wir uns da einig sind. Das ursprüngliche Beispiel von MFB war aber auch nur dazu gedacht klar zu machen, dass man in TNG z.B. hauptsächlich (nicht ausschließlich) menschliche Kolonien sieht, weil es sich um ein Schiff mit vorwiegend menschlicher Besatzung handelt, und dass vulkanische Kolonien wahrscheinlich eher von vulkanischen Zivilschiffen oder eben Schiffen mit vorwiegend vulkanischer Besatzung wie der T'Kumbra oder der Intrepid angesteuert werden.
      Zitat von Sunblade Beitrag anzeigen
      Genauso verhällt es sich doch auch auf anderen Gebieten. Spätestens mit der Abschaffung des Geldes hat die Föderation auch noch ein einheitliches Wirtschafts- und Gesundheits das nicht mehr durch die Einzelvölker kontrolliert wird und diie Tatsache, dass es einen obersten Gerichtshof gibt, spricht für ein relativ einheitliches Rechtssystem. Wie viel Autonomie sollen die Völker da deiner Meinug noch haben?
      Dass die Föderation ein einheitliches Gesundheitssystem hat stimmt nicht (wie man in TNG des öfteren sehen konnte), und das geldlose Wirtschaftssystem gilt nur für die VFP-Völker untereinander, nichtaber für den Handel mit anderen Rassen wie den Klingonen, Ferengi, Breen (vorm DW), K'tarianern, Karemma etc..
      Jedes Volk der VFP kann frei entscheiden, mit welchem der nichtverfeindeten Völker es Handel betreiben will, es kann frei entscheiden, wie es sein eigenes Volk regieren will, solange die Prinzpien der Demokratie und die von der VFP festgelegten "Menschen"-Rechte gewahrt werden, und es kann frei entscheiden, ob es weiterhin der VFP angehören will.
      Zitat von Sunblade Beitrag anzeigen
      Das Vulkanier großen Einfluss haben bestreite ich, wie bereits gesagt, ja garnicht. Und ich muss zugeben, dass ich das in meinem ersten Post auch etwas unglücklich formuliert habe. Ich bin nur der Meinung, dass z.B. Sarek sein Amt als Föderationbotschafter nicht aufgrund der Tatsache, dass Vulkan eben ein Gründungsmitglied der Föderation war besitzt, sondern weil er es eben beherrscht und sich hochgedient hat.
      Den einzigen Einfluss den die Vulkanier aufgrund ihrer Rasse besitzen, ist ihr Sitz im Föderationsrat. Die anderen Posten wurden imo nur an Vulkanier verliehen, weil diese eben besser waren als die anderen Kandidaten und nicht allein aufgrund der Tatsache, dass sie eben Vulkanier sind.
      Im Prinzip sind wir uns hier einig, und wenn du es tatsächlich so siehst, dann war dein ursprünglicher Kommentar tatsächlich unglücklich formuliert.
      Aber obwohl es den Prinzipien der Demokratie und der Gleichberechtigung der Völker in der VFP natürlich sehr nahekommt, wenn man sagt, dass die Vulkanier ihren Einfluß in der VFP nicht aufgrund der Tatsache haben, dass sie eben die Vulkanier sind, ist es doch ein wenig naiv (meine ich nicht böse!)...Unterschätze niemals Tradition und eine lange Geschichte, wenn es um Politik geht!
      Kai Winn hat es in DS9 gegenüber Sisko gut ausgedrückt: "Würde Starfleet das föderative Bajor genauso gut beschützen und unterstützen wie z.B. Andor, Vulkan oder gar Terra?", und Siskos resignierte Antwort war "Nein!"
      Klar, die Gründer-Planeten sind im Herzen der VFP, sie hatten die meiste Zeit sich zu etablieren und ihren Einfluß auszubauen, und sie sind natürlich auch so etwas wie Prestige-Völker. Es ist eine Sache Betazed zu verlieren, aber wenn man z.B. Andor oder Vulkan verlieren würde, wäre schon allein der moralische Effekt auf den Rest der VFP desaströs. Genauso hätte eine vulkanische oder tellaritische Delegation, die sich öffentlich zu VFP-internen Dingen äußert, wahrscheinlich schon einen Bonus gegenüber einer Delegation der Edo oder Benziten.
      Natürlich gehört auch immer individuelles Können der Volksvertreter zu deren Einflußmöglichkeiten, aber eben nicht ausschließlich.
      UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

      LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

      Kommentar

      Lädt...
      X