*g* Was ist Ö denn bitte schön für eine physikalische Varibale?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das Verhältnis zwischen Vulkaniern und Romulanern
Einklappen
X
-
Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
Makes perfect sense.
-
Das Ö soll eigentlich "Wurzel aus" bedeuten scheinbar fehlt das mathematische Zeichen dafür im Fonts des Servers. Ich hatte die Antwort mit Word vorgeschrieben und dann einfach eingefügt. Leider hab ich die Vorschau weggelassen, weshalb mir der Fehler nicht auffiel.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Aussehen der Vulkanier und der Romulaner
Hallo,
die Romulaner und die Vulkanier stammen ja beide von Vulkan ab. Die Vorfahren der Romulaner waren ja auch Vulkanier. Ist euch aber schon mal aufgefallen, dass die Romulaner und die Vulkanier im Aussehen(im Gesicht) unterschiedlich sind?
Die Romulaner haben auf der Stirn so eine Art Wülste, die die Vulkis nicht haben.
Im vorzeitigen Ruhestand.
Kommentar
-
Tja, wunderschöne Frage.
Afaik kam das erst ab der zweiten oder dritten Folge wo die Romulaner in TNG auftraten, um die Romulaner optisch ein bisschen "interessanter" zu machen und von den zu unterscheiden
Offiziell ist afaik kein Grund dafür bekannt, daß die meisten Romulaner diese Wulst haben, aber auf Fan-Ebene gibt es wohl das Gerücht, daß das durch eine Verschmelzubng der ursdpünglichen mit den Debrune (sp?) zu stande gekommen ist, einem Volk, daß im Bereich des heutigen Romulan Starempire heimisch war. Die Mintakaner aus "Der Gott der Mintakaner" sind afair Nachfahren dieser Debrune-Zivilisation, genau wie ein paar andere Völker die man in TNG sehen konnte. (oder auch nur in den Büchern lesen)
Wie die Erklärung aus Diane Duanes "the Romulan Way" ist weiß ich nicht, da ich dieses Buch nicht kenne.»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Die Trennung ist ja eindeutig auch schon ne ganze Weile her. Insofern hatten die einzelnen Gruppen auch noch ganz gut Zeit, sich evolutionär auseinander zu entwickeln.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Also ich würde eher sagen, dass die Romulaner ihren genetischen Code etwas veränderten, um sich schon rein optisch von den Vulkaniern abzuheben. Zusätzlich unterscheiden sie sich auch von kulturellen und charakterlichen Merkmalen, was aber er mit der Entwicklung beider Kulturen zu tun hat.
Für mich ist das mit der Genetik noch die plausibelste Erklärung, da, sofern es zwischendurch keine besondere natürliche oder sonstige Einwirkung gab, sie die Romulaner und die Vulkanier heute wohl noch eher vom Aussehen her ähneln würden, die sie schließlich den gleichen genetischen Code besitzen. Allerdings könnten diese optischen Merkale auch auf andere Kulturen stammen, die irgendwann seit dem Verlassen von Vulkan in die Evolutionsgeschichte der Romulaner miteinflossen.
Kommentar
-
Die Evolution ist eine zu langsame Kraft, ausserdem spielt sie bei technischen Zivilisationen nicht mehr, da jede Selektion durch eine entsprechende Hilfe umgangen werden kann. (Brille, Medikamente, Prothesen usw.) Daher kommt als Erklärungsansatz die "Evolution" nicht in Frage.
Als am wahrscheinlichsten schaue ich die (übrigens non-canon, nur Interpretation von anon-Angaben) Debrune-Theorie an, da sie dem Star Trek Trend entspricht, dass Nachfahren von Eltern zweier verschiedener Spezies jeweils aussehen wie ein Durchschnitt aus beiden Spezies.
Eine veränderte Lebensweise, Ernährung, Gravitation, Atmosphärenzusammensetzung können dazu beigetragen haben, die physiologischen Gemeinsamkeiten abzuschwächen. (siehe DS9: "Inter Arma Enim Silent Leges")Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Original geschrieben von Bynaus
Die Evolution ist eine zu langsame Kraft, ausserdem spielt sie bei technischen Zivilisationen nicht mehr, da jede Selektion durch eine entsprechende Hilfe umgangen werden kann. (Brille, Medikamente, Prothesen usw.) Daher kommt als Erklärungsansatz die "Evolution" nicht in Frage.
Dazu kann ja noch sexuelle Attraktion kommen, die alleine ausreichen kann, um ein Merkmal in äußerst kurzer Zeit durchzusetzen. Vulkanier reagierten rein logisch. Fortpflanzung ist logisch, unabhängig vom Aussehen. Romulaner sind da das glatte Gegenteil. Sie gehen nach dem Aussehen, da sie gefühlsmäßig handeln.
Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Aber ob das wirklich in 2000 Jahren - bei den langlebigen Vulkaniern wohl eher 50 Generationen als derer 60-70 wie bei "uns" - ausreicht um ein Merkmal. daß auf Vulkan so gut wie überhaupt nicht vorkommt, in den Genpool als dominierendes Merkmal einzuschleusen und nahezu vollständig verbreitung finden zu lassen?
Da wäre ich ja noch eher bereit es als "Tatoo" zu sehen, als eine Markierung, die jedem Kind als Zeichen des Segens vom Großen Vogel schon in jüngstem Alter mit auf den Weg gegeben wird. Da ein Romulaner mittlerweile "ohne" nicht mehr beruflich und gesellschaftlichen Erfolg haben kann, bekommen eben "alle" Kinder das Ding eingepflanzt.»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Rein theoretisch ist das sogar innerhalb nur einer Generation möglich. Nämlich genau dann, wenn du ausschließlich die Individuen mit diesem Merkmal zur Fortpflanzung kommen lässt.
Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Ich bin über die Unkenntnis von TOS doch immer wieder bestürzt. In TOS haben die Romulaner keine Wülste und man sieht doch genügend von der Sorte.
Spekulationen über Evolution erübrigen sich also.
Es wird wohl wie die Wülste der Klingonen ein Rätsel bleiben müssen, bzw. ganz schnöde eine Frage des Budgets.
endarRepublicans hate ducklings!
Kommentar
-
Original geschrieben von endar
Ich bin über die Unkenntnis von TOS doch immer wieder bestürzt. In TOS haben die Romulaner keine Wülste und man sieht doch genügend von der Sorte.
Spekulationen über Evolution erübrigen sich also.
Es wird wohl wie die Wülste der Klingonen ein Rätsel bleiben müssen, bzw. ganz schnöde eine Frage des Budgets.
Aber wie man an den Gebirgsmodellen der Qonoser sehen kann, ist die Optik von TOS unerheblich für TNG und ENT, also kein Argumentationsgrund auf dem man sich sicher bewegen kann ohne ins Straucheln zu geraten.
Natürlich war es in RL der Wunsch Vulkanier und Romulaner auch optisch voneinander abzugrenzen, der mit TNG (in ST V und VI haben die Roms afaik keine Wulst!!!) zu diesem V führte (wenn ichs genau überlege auch erst ab der dritten oder vierten Rom-Foilge, in The neutral Zone war der Centurio IMO Wulstlos glücklich ) TOS hat ebenso selbstverständlich wegen des ohnehin knappen Budgets auf solche Spielereeien verzichtet, das ist klar.
Aber wenn man TOS und den Anfang von TNG außer acht läßt muß es trotzdem eine Erklärung geben wie zwischen Christi Geburt und 2364 die Wülste auf die Stirn kamen (oder warum sie bei den verschwunden sind ). So einfach zugeflogen dürften sie den Junx und Mädelz nicht seinZuletzt geändert von Sternengucker; 15.06.2002, 20:30.»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Original geschrieben von t´bel
es ist canon, dass die Romulaner früher Vulkanier waren,
eien Gruppe von Vulkaniern, die sich den Lehren Suraks nicht anschlossen, verließen Vulkan und diese sind die und bekannten romulaner
Logik, schränkt nicht ein, sondern zwingt sogar zur Forschung und zum Wissenserwerb
und die Vulkanier haben , zumindest laut Überlieferung viel von ihrem Wissen der Erde zur Verfügung gestellt,
Stimmt auch, Obwohl sie nach derselben Überlieferung eine recht unlogische Angst davor hatten was das Tempo angeht. Wenn sie schon die NX-01 ermöglicht haben, warum dann nicht die bestmögliche NX sondern das, was sie glauben den Terranern zu überlassen können ohne Schaden anzurichten? Der Schaden ist schließlich schon angerichtet, jetzt wäre die Unterstützung eigentlich der logischere Schritt [/sp]
dass die Menschheit die Vulkanier je an Wissen überholte ist nicht bewiesen und die größte Wissenschaftsakademie der Föderation ist auf Vulkan
T´Pan war Leiterin dieser Akademie von 2354 bis 2369. /TNG
Nur daß es das bekannteste oder das als am größten geltende Institut seiner Art ist, bedeutet noch lange nicht, daß es auch "die Fortschrittlichste" ist.
(btw. Ich traue Vulkaniern große Leistungen in Geisteswissenschaften und auch in beobachtenden Wissenschaften wie Biologie zu. Vielleicht ist da die VAW führend. Bei Technologie, Werkstoffkunde, Waffenforschung ist IMO jeweils ein terranisches/Centaurisches Institut das "erfahrendste" bzw "modernste", weil die Vulkanier hier weniger Sinn drin sehen dürften.)Zuletzt geändert von t´bel; 17.06.2002, 08:39.»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Original geschrieben von Sternengucker
Logik hindert dich aber auch daran zu große Risiken einzugehen wenn du zB neue Erfindungen ausprobierst. Da gibt es einen Konflikt zwischen "Dem Wohl von Vielen" und dem Mass an Risiko das gerade noch logisch tragbar ist.
da das vermutete Ergebnis dem Wohl von Vielen hilfreich sein kann, ..... und dies laut UMUK niemals ausschließbar ist
(..., Werkstoffkunde, Waffenforschung ist IMO jeweils ein terranisches/Centaurisches Institut das "erfahrendste" bzw "modernste", weil die Vulkanier hier weniger Sinn drin sehen dürften.)..
Stimmt auch....
denn nicht jedeR von uns hat ENT bereits gesehen,
ich ersuche darauf Rücksicht zu nehmen,
danke
llap
t´bel
Kommentar
-
Wie gesagt, der Spruch mit dem Wohl von Vielen ist die eine Seite der Medaille. Doch eine Abwägung von Nutzen und Aufwand/Gefahr kann einen logisch denkenden Wissenschaftler davon abhaölten einen Selbstversuch zuwagen, wo ein unlogischer Mensch sich bedenkenlos in die Gefahr stürzt.
Das wird natürlich von zu unterschiedlich sein, aber im Durchschnitt glaube ich, dürcften die Vulkanier vorsichtiger sein als ein Mensch oder Betazoid oder Bajoraner etc...
Zu Kreativität und Forschung:
Ich habe nirgendwo bezweifelt, daß die Vulkanische Akadenmie brilliante Köpfe besitzt. Im Gegenteil, das wird mit absoluter Sicherheit der Fall sein.
Aber wie auch bei der Philosophie ist es bei den Gebieten der angewandten Forschung sehr wqahrscheinlich, daß die Vulkanier sich nicht für alles interessieren.
Ein Volk das überwiegend pazifistisch ist wird wenig Interesse an Waffenforschung haben. Darum meine Mutmaßungen!
Dinge wie der Stein von Gol sind noch aus der Zeit vor dem Romulanischen schisma. Danach dürften die Schiffe zwar nicht gerade unbewaffnet und Hilflos sein, und auch Handstrahlwaffen dürften bekannt sein, aber dieses verbissene Verbessern wollen der Mordinstrumente, wie es die Menschen seit jeher auszeichnet - da wage ich zu wetten, daß dies den Bewohnern T'Khasis abgeht. (Obwohl, wenn ich TNG so memoriere, dann dürfte eigentlich Andor ein Zentrum der Waffenschmiedekunst anno 2364 sein, Terra ist ja auch relativ pazifistisch geworden.....)
Auch Kreativität die im Übermaß vorhanden ist kann nur dort Wunder vollbringen, wohin sie gelenkt wird!»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
Kommentar