Das Verhältnis zwischen Vulkaniern und Romulanern - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Verhältnis zwischen Vulkaniern und Romulanern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verzeihung, aber wenn die Frage schon ein Einzeiler ist: Nein. AFAIK weder Canon noch Semi-Canon.
    *Einzeiler krampfhaft vermeid*
    Eine Sechsstellige Zahl im oberen Bereich sollte das unterste Minimum sein. Davon ausgehend, das die sich vermehren wie die Karnickel.

    Kommentar


      Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
      Verzeihung, aber wenn die Frage schon ein Einzeiler ist: Nein. AFAIK weder Canon noch Semi-Canon.
      *Einzeiler krampfhaft vermeid*
      Eine Sechsstellige Zahl im oberen Bereich sollte das unterste Minimum sein. Davon ausgehend, das die sich vermehren wie die Karnickel.
      Sorry, aber wie soll ich eine einfache Frage über 2 Zeilen strecken?!
      Außerdem sind nur sinnlose Einzeiler unerwünscht.

      PS: Danke für die Antwort.
      Coming soon...
      Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
      For we are the Concordat of the First Dawn.
      And with our verdict, your destruction is begun.

      Kommentar


        Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
        Verzeihung, aber wenn die Frage schon ein Einzeiler ist: Nein. AFAIK weder Canon noch Semi-Canon.
        *Einzeiler krampfhaft vermeid*
        Eine Sechsstellige Zahl im oberen Bereich sollte das unterste Minimum sein. Davon ausgehend, das die sich vermehren wie die Karnickel.
        1) Mit dem Canon/Noncanon hast du leider Recht.

        2) Selbst wenn man von nur 2 Generationen pro Jahrhundert und nur drei Kindern pro Paar ausginge, reichen für eine Population, die über einen Zeitraum von ca. 2000 Jahren eine Multimilliarden-Individuen-Gesellschaft aufbauen soll, schon 10.000 Exilanten aus...und für einen stabilen Genpool wäre bei einer derartigen Anzahl auch gesorgt.

        Punkt 2) bringt mich auf einen anderen Gedanken zurück...romulanische Telepathen. (das geht jetzt besonders in deine Richtung, SM )

        Offensichtlich sind die Vulkanier Telepathen und spüren es auch sehr unangenehm, wenn jemand stirbt (TOS "Das Loch im Weltraum/The Immunity Syndrome").
        Die kriegerische Phase war also wahrscheinlich eine doppelt unangenehme Zeit für diese Spezies, und ihre telepathische Natur hat das Vorankommen der nonagressionistischen Surakschen Reformation sicher stark begünstigt.
        Es ist nur logisch anzunehmen, dass gerade diejenigen Vulkanier mit dem am schwächsten ausgeprägten telepathischen Talent, die meisten Probleme damit hatten ihre kriegerische Phase hinter sich zu lassen, da sie das Sterben Anderer nicht ganz so intensiv miterlebten wie ihre begabteren Mitvulkanier.
        Es ist ebenfalls nur logisch anzunehmen, dass genau diese Individuen sich entschlossen haben, die Reformation nicht anzunehmen und ins Exil zu gehen, dann hätte aber auch der Genpool natürlich nur den Bodensatz an telepathischem Material beinhaltet, und die Telepathie könnte über die Generationen hinweg in einen latenten Zustand gedrängt worden sein, was wiederum erklären würde, warum man bei den Romulanern als Volk keine aktiven Telepathen findet (Ausnahmen gibt es, wie bei den Menschen, sicher).

        Wie klingt diese Erklärung?
        UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

        LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

        Kommentar


          Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
          Die kriegerische Phase war also wahrscheinlich eine doppelt unangenehme Zeit für diese Spezies, und ihre telepathische Natur hat das Vorankommen der nonagressionistischen Surakschen Reformation sicher stark begünstigt.
          Es ist nur logisch anzunehmen, dass gerade diejenigen Vulkanier mit dem am schwächsten ausgeprägten telepathischen Talent, die meisten Probleme damit hatten ihre kriegerische Phase hinter sich zu lassen, da sie das Sterben Anderer nicht ganz so intensiv miterlebten wie ihre begabteren Mitvulkanier.
          Hört sich logisch an, muss aber nicht unbedingt so sein.

          Die Wahrnehmung des Todes einer anderen Person muss nicht unangenehm gewesen sein. Je nachdem, wie moralisch man erzogen wurde, geht man mit dem Tod um. In einer Schlacht den Tod des Gegners zu spüren, könnte den barbarischen, prä-surakanischen Vulkaniern sogar einen gewissen Kick gegeben haben.

          Spock spürt ja auch nur den Tod, aber nicht wirklich den Schmerz der Intrepid-Crew.

          Außerdem wissen wir aus "Zeit des Erwachens", dass die Schüler Suraks selber noch ihre Kämpfe ausfechten mussten gegen jene, die unter den "Flügeln des Raptoren" marschierten. Suraks Anhänger musste trotz allem Pazifismus trotzdem noch in der Lage sein, ihre Feinde zu bekämpfen.
          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

          Kommentar


            @Wannabe:

            Die Theorie klingt soweit ganz logisch.
            Aber: die anderen Vulkanier haben ja auch jahrhunderte lang Krieg geführt, da hat sie ihre Telepathie auch nicht gestört, oder?
            Zuletzt geändert von Space Marine; 19.09.2006, 16:34.
            Coming soon...
            Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
            For we are the Concordat of the First Dawn.
            And with our verdict, your destruction is begun.

            Kommentar


              Zitat von MFB Beitrag anzeigen
              Hört sich logisch an, muss aber nicht unbedingt so sein.

              Die Wahrnehmung des Todes einer anderen Person muss nicht unangenehm gewesen sein. Je nachdem, wie moralisch man erzogen wurde, geht man mit dem Tod um. In einer Schlacht den Tod des Gegners zu spüren, könnte den barbarischen, prä-surakanischen Vulkaniern sogar einen gewissen Kick gegeben haben.

              Spock spürt ja auch nur den Tod, aber nicht wirklich den Schmerz der Intrepid-Crew.

              Außerdem wissen wir aus "Zeit des Erwachens", dass die Schüler Suraks selber noch ihre Kämpfe ausfechten mussten gegen jene, die unter den "Flügeln des Raptoren" marschierten. Suraks Anhänger musste trotz allem Pazifismus trotzdem noch in der Lage sein, ihre Feinde zu bekämpfen.
              Meine Theorie macht ja auch keine absoluten Aussagen.
              Die Prä-Surak-Vulkanier waren als Telepathen ja offensichtlich in der Lage zu kämpfen, und auch die heutigen Pazifisten sind dazu fähig.

              Meine Theorie geht nur davon aus, dass es tendenziell den guten Telepathen unangenehmer gewesen sein dürfte zu töten als den schlechten, und dass sie deshalb eher für Friedensgedanken aufgeschlossen gewesen sein dürften.
              Sicher spielt die generelle moralische Einstellung und emotionale Grundverfassung des Individuums eine Rolle bei der letztendlichen Interpretation der telepathischen Sinneseindrücke.
              Aber...
              1)...die Suraksche Bewegung wäre (auch ohne Einbeziehung meiner Theorie) sicher nicht zustande gekommen, wenn die Vulkanier ein Volk von sadistischen Pychopathen gewesen wären, die mehrheitlich den Tod anderer als "Kick" empfänden.
              2)...unabhängig von der letztendlich Interpretation, stellen die "Todesignale" offensichtlich einen sehr starken Impuls dar, der zu starken ablenkenden, im Extremfall sogar betäubenden physiologischen Reaktionen führen kann...ziemlich unpraktisch in einem Krieg zwischen Telepathen.
              3)...letztendlich geht mein Erklärungsansatz vom heutigen Zustand der Vulkanoiden und Telepathen aus, und der sieht nunmal so aus, dass die kriegerischen Romulaner keine Teeps sind, wärend die friedliebenden Vulkanier sehr wohl Telepathen sind und auch die telepathischen Ullianer, Betazoiden und Deltaner eine pazifistische Grundeinstellung pflegen.

              Das alles bedeutet noch lange nicht, dass meine Annahme zwangsläufig zutreffend ist, aber zumindest halte ich sie aus den angeführten Gründen für durchaus plausibel.
              UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

              LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

              Kommentar


                Zitat von Wannabe
                Meine Theorie macht ja auch keine absoluten Aussagen.
                Die Prä-Surak-Vulkanier waren als Telepathen ja offensichtlich in der Lage zu kämpfen, und auch die heutigen Pazifisten sind dazu fähig.
                Was auch meine Frage beantwortet.
                Coming soon...
                Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                For we are the Concordat of the First Dawn.
                And with our verdict, your destruction is begun.

                Kommentar


                  Aber Wenn die Romulaner jetzt in der Unterzahl sind dann kann es doch nicht sein das die Romulaner ein imperium mit kolonien haben und die Vulkanier noch auf Vulkan leben geschweige davon das die rumulaner eine bedrohung für die Föderation wären

                  Kommentar


                    Zitat von SoloWing Beitrag anzeigen
                    Aber Wenn die Romulaner jetzt in der Unterzahl sind dann kann es doch nicht sein das die Romulaner ein imperium mit kolonien haben und die Vulkanier noch auf Vulkan leben geschweige davon das die rumulaner eine bedrohung für die Föderation wären
                    Wer hat gesagt, dass die Romulaner jetzt noch in der Unterzahl sind???

                    Zu der Zeit, zu der sie Vulkan verlassen haben war das wohl der Fall, aber jetzt sind sie genauso zahlreich wie alle großen Völker.

                    PS: Die Vulkanier sind keineswegs auf Vulkan beschränkt. Sie haben innerhalb des Territoriums der VFP ebenso Kolonien (man denke nur an P'Jem) wie z.B. auch die Menschen.
                    UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

                    LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

                    Kommentar


                      Zitat von Wannabe Beitrag anzeigen
                      Wer hat gesagt, dass die Romulaner jetzt noch in der Unterzahl sind???

                      Zu der Zeit, zu der sie Vulkan verlassen haben war das wohl der Fall, aber jetzt sind sie genauso zahlreich wie alle großen Völker.

                      PS: Die Vulkanier sind keineswegs auf Vulkan beschränkt. Sie haben innerhalb des Territoriums der VFP ebenso Kolonien (man denke nur an P'Jem) wie z.B. auch die Menschen.
                      Die Vulkanier sind imo soweit in die Föderation integriert, dass sie sowas wie einen eigenen Machtbereich (mal Vulkan und vielleicht einige religiöse Stätten ausgenommen) garnicht mehr besitzen. Wozu auch? Insgesammt haben sie aber dennoch relativ wenig Einfluss/Technologie, wenn man überlegt, wo sie bei ENT mal waren. Diese "Schrumpfung" liegt zwar wohl daran, dass ENT eben erst später gedreht wurde, aber so scheint sich die Technick rückwärts entwickelt zu haben.

                      Kommentar


                        Zitat von Sunblade Beitrag anzeigen
                        Die Vulkanier sind imo soweit in die Föderation integriert, dass sie sowas wie einen eigenen Machtbereich (mal Vulkan und vielleicht einige religiöse Stätten ausgenommen) garnicht mehr besitzen. Wozu auch? Insgesammt haben sie aber dennoch relativ wenig Einfluss/Technologie, wenn man überlegt, wo sie bei ENT mal waren. Diese "Schrumpfung" liegt zwar wohl daran, dass ENT eben erst später gedreht wurde, aber so scheint sich die Technick rückwärts entwickelt zu haben.
                        Wie kommst du denn auf diese abstruse Idee???

                        1) Warum sollten denn die Vulkanier ihre Kolonien aufgeben, nur weil sie in der Föderation sind? Alle Mitglieder in der VFP sind doch innenpolitisch bis auf einige ethische Richtlinien autonom! Was sollte denn plötzlich aus den Kolonien und ihren Einrichtungen werden?
                        Übrigens, Tuvok ist in der Vulcanis Lunar Kolonie der Vulkanier geboren worden...über hundert Jahre nach der Gründung der VFP.
                        2) Wenig Einfluß in der VFP??? Die Vulkanier sind nach den Menschen immer noch das wichtigste Volk in der Föderation, eines der mengenmäßig größten Völker und die Spezies mit der besten und wichtigsten Wissenschaftsakademie in der gesamten VFP.
                        Zuletzt geändert von Wannabe; 20.09.2006, 22:43.
                        UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

                        LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

                        Kommentar


                          Also ich versteh auch nicht, warum die Vulkanier ihre Kolonien velrieren sollten?
                          Ich meine, die Föderation besteht nur aus den Gebiten der Mitglieder, es gibt keine direkte Föderationskontrolle von solchen Gebieten, also an wen sollte man seine Kolonien abgeben?!
                          Coming soon...
                          Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                          For we are the Concordat of the First Dawn.
                          And with our verdict, your destruction is begun.

                          Kommentar


                            Die Vulkanier haben sicher schon sehr, sehr viele Kolonien gehabt, noch ehe die Menschen den ersten Raumflug absolviert haben. Durch den Eintritt in die Föderation ist dann natürlich alles offener geworden, auch Angehöriger anderer Völker konnten sich problemlos in diesen Kolonien niederlassen. Aber es bleibt dennoch im Grunde eine vulkanische Kolonie.

                            Nur weil wir bei bisherigen Kolonien hauptsächlich Menschen gesehen haben, heißt das noch nicht, dass es keine Kolonien mit vulkanischer Verwaltung mehr gibt. Versorgungsflüge oder Besuche werden dort halt nicht von der USS Enterprise sondern z.B. von der USS T'Kumbra absolviert.
                            Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                            Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                            Kommentar


                              Vielleicht habe ich mich da auch ein wenig missverständlich ausgedrückt. Was die Anzahl der Kolonien angeht, gehe ich doch eher von relativ wenigen aus, da man einfach noch nicht viele gesehen hat. Hier sind auch nur sehr wenige gelistet und die Angaben zum Raum lassen imo auch nicht auf viele schließen. Vorhandene Kolonien sind meinetwegen auch selbstverwaltet, dagegen sag ich ja auch garnix. Nur glaube ich einfach nicht, dass im Föderationsraum noch sowas wie ein Vulkanisches Imperium besteht, dass womöglich sogar eine eigene Flotte betreibt. Mag schon sein, dass Aufgaben in irgendwelchen vulkanischen Kolonien dann von Schiffen mit vulkanischer Besatzung durchgeführt werden, aber das (z.B. USS T'Kumbra) sind doch keine vulkanischen Schiffe, womit vulkanische Kolonien dann wieder von der Föderation abhängig wären. Es wäre natürlich wirklich ein Grund dafür, dass man noch nicht viele Kolonien gesehen hat, aber trotzdem halte ich die für nicht besonders zahlreich. Man hat ja afair im ganzen 24. Jahrhundert auch nie ein vulkanisches Schiff gesehen, dass ernsthaft bewaffnet gewesen wäre. Zwar wurden vulkanische Verteidigungsschiffe erwähnt, es ist aber nicht eindeutig, ab das wirklich vulkanische Schiffe sind, oder ob sie nur vulkanisch bemannt wurden.

                              Einen großen Einfluss haben die Vulkanier in der Föderation sicher, allerdings nicht weil sie Vulkanier sind, sondern weil einige Vulkanier hohe Positionen in der Föderation bekleiden.
                              Zuletzt geändert von Sunblade; 21.09.2006, 15:03.

                              Kommentar


                                Zitat von Sunblade Beitrag anzeigen
                                Vielleicht habe ich mich da auch ein wenig missverständlich ausgedrückt. Was die Anzahl der Kolonien angeht, gehe ich doch eher von relativ wenigen aus, da man einfach noch nicht viele gesehen hat. Hier sind auch nur sehr wenige gelistet und die Angaben zum Raum lassen imo auch nicht auf viele schließen. Vorhandene Kolonien sind meinetwegen auch selbstverwaltet, dagegen sag ich ja auch garnix. Nur glaube ich einfach nicht, dass im Föderationsraum noch sowas wie ein Vulkanisches Imperium besteht, dass womöglich sogar eine eigene Flotte betreibt. Mag schon sein, dass Aufgaben in irgendwelchen vulkanischen Kolonien dann von Schiffen mit vulkanischer Besatzung durchgeführt werden, aber das (z.B. USS T'Kumbra) sind doch keine vulkanischen Schiffe, womit vulkanische Kolonien dann wieder von der Föderation abhängig wären. Es wäre natürlich wirklich ein Grund dafür, dass man noch nicht viele Kolonien gesehen hat, aber trotzdem halte ich die für nicht besonders zahlreich. Man hat ja afair im ganzen 24. Jahrhundert auch nie ein vulkanisches Schiff gesehen, dass ernsthaft bewaffnet gewesen wäre. Zwar wurden vulkanische Verteidigungsschiffe erwähnt, es ist aber nicht eindeutig, ab das wirklich vulkanische Schiffe sind, oder ob sie nur vulkanisch bemannt wurden.
                                1) Auch von den Romulanern, Klingonen, Cardassianern hat man bisher höchsten ein oder zwei Kolonien gesehen - bedeutet das jetzt, dass sie zwar einen großen Raum beherrschen, aber keine Kolonien in diesem Raum haben?
                                2) Warum sollte es sich gleich um ein "vulkanisches Imperium" innerhalb der Föderation handeln, wenn die Vulkanier mehrere Kolonien haben?
                                3) Im 22.Jhd. hatten auch die Menschen noch nicht besonders viele Kolonien.
                                4) Die VFP besteht heuer aus ca 150 Völkern die über zwei Quadranten verteilt sind. 150 Heimatplaneten sind praktisch NICHTS bei so einem gigantischen Raum. Was ist denn mit den tausenden unbewohnten Systemen in der VFP? Sollen die einfach nur so da sein, ungenutzt und ignoriert oder ausschließlich von Menschen kolonisiert?
                                5) Die VFP hat sich seit den Tagen der Gründung doch nicht nur durch Einbeziehung von neuen Mitgliedern territorial vergrößert, sondern eben auch durch Gründung neuer Kolonien...und da sollen die Vulkanier aus welchen Gründen nicht mitgemacht haben?
                                6) Die T'Kumbra war nur ein Beispielname! Es gibt doch jede Menge ziviler Schiffe der Vulkanier.
                                Und ja natürlich sind die Vulkanier kriegsschifftechnisch von der Föderation abhängig...wie auch z.B. die Menschen. Star Fleet ist doch kein Besitz der Menschen mehr, sondern eine gemeinschaftliche Organisation, die von allen Mitgliedern betrieben wird und von den Menschen alleine NIEMALS gehalten werden könnte. Und wie in TOS und DS9 erwähnt und gezeigt wurde, gibt es genauso SF-Schiffe, die fast ausschließlich mit Vulkaniern oder Andorianern etc. besetzt sind, wie es Schiffe gibt, die fast nur mit Menschen besetzt sind.
                                Zitat von Sunblade Beitrag anzeigen
                                Einen großen Einfluss haben die Vulkanier in der Föderation sicher, allerdings nicht weil sie Vulkanier sind, sondern weil einige Vulkanier hohe Positionen in der Föderation bekleiden.
                                Und warum denkst du wohl, dass einige Vulkanier hohe Positionen in der VFP haben...weil sie ein Gründungsmitglied sind, dass eben äußerst viele fähige Repräsentanten hervorgebracht hat. Sie sind halt ein äußerst effektives, integeres, charismatisches Volk mit einer langen Tradition in der VFP.
                                Fazit: Wie auch immer er zu stande kommt, Fakt ist, sie haben großen Einfluß, wie du ja jetzt auch selbst zu gibst.
                                UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

                                LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X