Zitat von Captain Pike
Beitrag anzeigen
Es stimmt schon, dass die Folge wegen der Charaktere punktet, und ich erhöhe meine Bewertung auf drei Sternchen * * *. Die witzigen Szenen wurden schon genannt, z.B. dem Doc den Ton abzustellen, war witzig, Janeways Kaffeesucht, Chakotays Medizinmanneinlage, Harrys kleines Wortgefecht mit Tuvok, viele Kleinigkeiten. Etwas absurd ist es, bei diesem Energiemangel noch ein Holodeck laufen zu lassen, und irgendwie konterkarriert es auch Neelix Position als Moraloffizier. Wenn man so eine Simulation und Energie für Replikatoren hat, wozu braucht man dann noch Neelix?
Interessant wäre dieses "Chez Sandrine" sicher gewesen, wenn man einige dieser Hologramme als wiederkehrende Charaktere gesehen hätte, so wie Vic Fontaine in DS9, aber es hätte auch nicht so richtig in die Serie gepasst. Interessant ist, dass Janeway ziemlich schnell in dieser Kneipe landet, aber sie scheint auch besonders Tom Paris zu mögen. Interessant war auch, dass sie sich mit ihrer Hand auf seiner Schulter abstützte, irgendwie Halt suchte, als es auf der Brücke gerade etwas brenzlig war.





Und beim Holodeck ist es so, dass das Ein- und Ausschalten mehr Energie erfordert als der laufende Betrieb. Deswegen läuft das Holodeck weiter.
So wie man den Rechner heute auch laufen lässt, obwohl man mal fünf Minuten in die Küche geht.

Kommentar