[118] "Zeitschiff Relativity" / Relativity" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[118] "Zeitschiff Relativity" / Relativity"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • philippjay
    antwortet
    Puh, diese Kopfschmerzen!

    Also, die Handlung welche uns hier erzählt wird, ist ja zugegenermaßen recht packend.
    Aber... wenn ich nur in Ansätzen versuche, nachzuvollziehen, was das jetzt alles heißt in der Konsequenz... ach so, ne. Stimmt ja, am Ende ist alles bis auf 0,003 Abweichung wieder wie in der ursprünglichen Zeitlinie. Ich Idiot! Hahaha!

    Ich will ehrlich sein:
    Als Gedankenspielereien sind solche Folgen faszinierend.
    Aber mich stört diese Carte blanche-Mentalität, dass man am Ende durch einen kleinen Kniff eine "Alles ist gut"-Ausgangsposition erreicht. Das find ich billig!

    Anyway.

    Ich gebe
    5 Sterne

    PS. Die Relativity kommt aus dem 29. Jahrhundert, aber sie hat Probleme, wenn die Voyager Kraftfelder der Ebene 10 errichtet? Wirklich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von riepichiep Beitrag anzeigen
    EDIT: Was hätte eigentlich Relativity von den Ereignissen aus "Endspiel" gehalten?
    Wahrscheinlich sowas in der Art.

    "Sir, Janeway hat schon wieder ..."
    "Ahh. Erwähnen sie diesen Namen nicht."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich hatte ja immer gehofft, dass man die Relativity nochmal "aus der Versenkung holt". Aber das hat man leider nicht getan ...

    EDIT: Was hätte eigentlich Relativity von den Ereignissen aus "Endspiel" gehalten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Auch mir hat diese Folge sehr gut gefallen.
    Schon die erste Szene, wo man die Utopia Planitia Werft sieht, war Klasse anzusehen.
    Zeitreisen bei ST sind vielleicht mit ein paar Logikfehlern versehen, aber machen jedes mal Spass.
    Janeway Bemerkungen zu Zeitreisen finde ich auch immer wieder amüsant, hat aber schon Recht mit dem was sie sagt. Denn diese können sehr verwirrend sein.

    Sehr gut gefallen hat mir Seven´s Jagt auf Praxton durch die verschiedenen Zeitlinien.
    Die Szene, wo die Crew Ping Pong spielt und die beiden in die Mess Hall rein gelaufen sind, war Super gemacht.

    Die Folge war spannend, interessant und hatte eine gute Prise Humor.

    5*

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Der Hauptwitz ist wohl, das Braxton Janeway vorwirft, ständig die Zeitdirektive zu verletzen. Dauernd muss er ihre Eskapaden korrigieren! Kein Wunder, dass Braxton sauer auf Janeway ist. So wird Braxton also verhaftet, weil er ein Verbrechen begehen wird.

    Ich finde die Folge belustigend, gerade weil sie so verwirrend ist. Da macht es nichts, wenn Seven mal stirbt oder die Voyager explodiert. Einen Moment später ist alles wieder wie vorher. Bei den vielen Braxtons, Janeways und Seven ist es nicht leicht, den Durchblick zu bewahren. Es scheint alles relativ wie der Name des Schiffes. Offenbar nimmt die Story sich selbst nicht ernst.

    Wieso muss Janeway den dritten Braxton während eines Kazonangriffs verhaften? Das müsste ja bedeuten, dass Janeway ihre erste Begegnung mit Seven im Dock in Erinnerung behält. Aber sei's drum.

    Ich gebe 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deflektor
    antwortet
    Definitiv eine der besten ST-Folgen, die ich kenne. Rätselhaftigkeit und Spannung durchziehen sie. Captain Braxton, Janeway und Seven liefern eine oft ironische Meisterleistung, die Paradoxien von Zeitreisen steigern sich ins Groteske (Verhaftung für etwas, was man tun wird ).
    Wiedersehen mit Chason, Kerry in vorbelanascher Zeit sowie verschiedenste Janeway-Frisuren schaffen gelungene Rückblicke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alius
    antwortet
    5 von 6 Punkten, imo eine der besten Folgen von Voyager.

    Seven sieht in Uniform klasse aus und gefaellt mir deutlich als im Catsuit.
    Die Story gibt Seven zwar viel Screentime, aber sie dominiert nicht die Folge.
    Die Schnitzeljagd und die Szenen zwischen Janeway und Seven sind gelungen.
    Die Einstellung Janeways: Nachdenken über Zeitreisen verursacht nur Kopfschmerzen
    ist ein gelungener Running Gag.

    Das die Zeitreise nicht von der Voyager Crew ausgingen und diese nur ein Spielball
    derer aus der Zukunft ist, finde ich realistisch und gelungen.

    Braxton ist prinzipiell eine gute Lösung.

    im Roman "Watching the Clock" wird beschrieben, dass es möglich Personen aus verschiedenen Zeiten zu reintegrieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Hie hat man echt mal was Neues gesehen. Das Zeitreise-Unternehmen nicht von der Crew des Serienschiff ausgegangen ist, sondern sie dafür rekrutiert wird. Die Szenen, in denen Seven allein nach dem temporalen Disruptor sucht, sind gelungen und sehr spannend, vor allem, Janeway Prime anfängt Seven zu verfolgen und deren Entdeckung bevorsteht.

    Immer wieder eigenartig cool ist es auch ein Serienraumschiff explodieren zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nerys
    antwortet
    Hat mir sehr gefallen, die Folge. Die Verwirrung am Anfang hat was. Die Voyager im Trockendock und dann Seven in Uniform - steht ihr übrigens Ich mag die Szene während des Kazon-Angriffes, als Seven gestellt wird und nach einigen Erklärungen Janeway bittet ihr zu vertrauen, und diese daraufhin den Befehl gibt das Kraftfeld zu senken. Oh und das Pingpong- Spiel ist natürlich amüsant. Die Auflösung, dass Captain Braxton selbst der Täter ist, kommt teils überraschend, teils wieder nicht. Anhand der fortschrittlichen Waffe ist es recht naheliegend, dass jemand aus der Zukunft verantwortlich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Commander Crichton
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Diese Folge lässt sich mit einem Wort beschreiben: Kurzweilig.

    Stimmt, kurzweilig war sie. Ansonsten kann ich die Folge nur als eine Parodie auf all die anderen Zeitreisegeschichten bei Star Trek ansehen, die mir mittlerweile wirklich zum Hals raushängen.
    Für die Spannung und den Humor gibts hier aber noch

    4 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Mir hat die Folge sehr gut gefallen. Die Story mit den andauernden Zeitreisen fand ich sehr spannend, die Relativity wurde optisch beeindruckend dargestellt und der Humor kam auch nicht zu kurz (Seven an Seven! )
    Weiters haben mir die Szenen im Raumdock der Utopia Planitia-Raumwerften sehr gut gefallen, optisch wie auch storytechnisch. Somit vergebe ich sechs Sterne für die Episode.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Die Folge war sehr genial und gerade zu kurzweilig Zeitlos (hust)
    Ich musste beim letzten kucken etwas an VerkorkstenKirk denken um bisweilen herauszufinden wie er die logischen Zusammenhänge dieser Sendung bewertet.
    Naja Spass bei Seite.
    Die Sendung überzeugt durch Effekte wie die Utopia Planetia Schiffswerften, Eine Voy im Trockendock und nochmals durch die Zerstörung der Voy. Auch das Zeitschiff hat eine beflügelnde Faszination und lässt irgendwie die Zukunft der Zukunft erahnen. Wobei ich MBF im Bezug auf das Brückendesign Recht gebe.
    Die Sendung bewiest auch Humor. Ein Manko war der selbsüchtige Bösewicht Braxton, ich meine ein Mann mit seinem Erfahrungschatz und Wissen ist durchaus in der Lage sich von Rachefeldzügen fernzuhalten und eine intelligentere Lösung als die Zerstörung der Voyager zu finden. Ich fand das etwas Kindisch/ Unsausgereift.
    Von mir gibt es 5 Sterne für eine gelungene aber nicht Perfekte Seven Folge.

    LG Infinitas
    Zuletzt geändert von Infinitas; 08.12.2010, 19:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zitat von Data 2364 Beitrag anzeigen
    "Zeitschiff Relativity" ist eine gute Episode.Eigentlich hatte ich erwartet,daß
    auf Basis dieser Folge Serie 5 entwickelt würde-tja und dann kam Enterprise.
    Warum hättest du dir aufgrund der Ausgangslage dieser Episode eine weitere Serie erwartet?
    Bitte sag nicht, du würdest dir eine Serie über die Zeitpolizei wünschen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data 2364
    antwortet
    "Zeitschiff Relativity" ist eine gute Episode.Eigentlich hatte ich erwartet,daß
    auf Basis dieser Folge Serie 5 entwickelt würde-tja und dann kam Enterprise.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Pike
    antwortet
    Die Folge ist richtig genial. Die Zeitreisen, Braxton der die Voyager zerstören will man ist richtig am mitfiebern. Seven of nine gefällt mir in der blauen uniform besser als in ihrem normalen aufzug. Hätte sie ihn doch immer behalten.
    toll waren szenen wie der bau der voyager bei utopia planetia. also die folge siedle ich zwischen 5 und 6 sternen an. da sie sehr genial ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X