[118] "Zeitschiff Relativity" / Relativity" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[118] "Zeitschiff Relativity" / Relativity"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fleet Admiral
    antwortet
    Ich fand das absolut eine der besten Folgen in Voyager! Vorallem die Schlussszene, als der Lieutenant aus der Zukunft: Wir haben schon zwei Braxtons oder so ähnlich ! Ich fands einfach mal gut zu sehen wie die Menschen 500 Jahre später sind. Außerdem grübelt man nach dieser Folge noch Stunden und versucht irgendeine Logik in diesen Zeitreisen zu finden. Bisher habe ich aber noch keine gefunden . Also, tolle Folge:

    ******6 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Interpid
    Ein Gast antwortete
    Also, das ist die Folge, die ich am 2t besten finde, hab ihr sofort alle punkte gegeben.
    Ich fand das Design der Brücke so genial, und wie der Captain des Schiffes verhindern soll das der Captain des Schiffes (er) das Schiff des Captains der Voyager zerstört und sowas... genial

    Einen Kommentar schreiben:


  • coffee addict
    antwortet
    Ja der Unterhaltungswert ist groß und irgendwie habe ich auch eine Schwäche für Zeitreisen-Folgen in denen NICHT der reset-button gedrückt wird.
    Braxton's Motive waren mir auch etwas zu flau. Hier war es wohl wieder das Voyager-Manko, das die Autoren und Schauspieler sich total in guten Szenen baden können (und die Schreiber auch sehr genau wissen was wirkt) und sie darüber die Story fast vergessen.
    Ja als Janeway auf der Braxton ist köstlich. das mag ich an Voyager, egal wie ernst die Lage ist, es ist immer Zeit für einen kleinen Gag, kein Schenkelklopfer, sondern ein kleioner, der einen Grinsen lässt.
    Ein anderer Moment in dem man sich wohl bebadet hat war als Janeway und Seven zurückgebeamt werden.
    Seven: "See you in the 24th century"
    Janeway: "I look forward to it."
    Seven: "Or should I say, backward?"
    Janeway: "Don't get started."
    Janeway gibt ihr einen Blick der töten könnte, aber Seven grinst nur süffisant. (Ha! The Auburn Queen ist nicht die einzige, die süffisant grinsen kann.)
    Das ganze noch aus einer absurden Perspektive von unten gefilmt.

    Daneben gab es noch ein bisschen Action und eine dramatische Szene.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Obwohl ich diese Folge wirklich sehr sehr mag, muss ich ihr leider nur 4 Sterne geben, einfach weil es ein paar Ungereimtheiten gab, die mir jedesmal nen bitteren Beigeschmack lassen.

    Ich mag dieses Motiv von Braxton einfach nicht. Hab meinen Job verloren, alles ist doof, deshalb jag ich mal die ganze Crew in die Luft. Wenn er so nen Prass auf janeway hatte, hätte er das ja auch anders lösen können. So'n Bömbchen im Ready Room oder nen Überfall aufm Klo oder so

    Der IMO größte Fehler war jedoch, dass sich Braxton an die 30 Jahre auf der Erde plötzlich wieder erinnern konnte. In Futures End, als er am Ende im Raumschiff saß, um die Voyager zurück in den Delta Quadranten zu bringen, wusste er doch gar nichts mehr von den 30 Jahren, da diese Zeitlinie nie stattgefunden hat.

    Dann hab ich da was mit der Bombe nicht verstanden, wieso ist sie zuerst auf Deck 4 im Dry Dock, also wo Voyager noch gebaut wurde, und später war sie beim Kazon Angriff noch nicht dort. Schließlich hatte sich ja nichts an Braxtons Timeline geändert. Oder?

    Ich verstehe auch nicht, weiso Seven beim ersten mal gleich bei einem Zeitsprung ( müsste ihr 2. gewesen sein ) tot umkippt und dann beim 2. mal mehrmals durch die Zeit hüpft und Braxton dann noch hinterher rennen kann. Das macht doch keinen Sinn, oder?

    Nun ja, es gab noch weitere solche Ungereimtheiten, aber der Unterhaltungswert der Folge ist wirklich hoch.
    Mir gefiel die Janeway Szene, als sie auf die Relativity geholt wurde und erstmal null durchgeblickt hat Die war klasse. Seven war auch super. und die Anfangsszene war der absolute Knaller!!!

    4 Punkte und nen halber

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jaro
    antwortet
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story!

    Ich fand die FOlge war jetzt nun nicht der Renner. Es gab wirklich schon bessere und diese ständigen Sprünge in die Zeit haben mich verwirrt.
    Zum Glück hatten sie diese Sperre, mit dem man nur eine begrenzte Zeit hin und her hüpfen durfte.
    Und schon wieder hatte jemand in der FOlge was gegen Janeway......die Frau scheint außer unter ihrer Crew und bei den generälen nicht sonderlich beliebt zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Radyserb
    antwortet
    Also für mich ist das, trotz einiger Unlogik, eine der besten Voyager-Folgen überhaupt! Das einzige was in dieser Folge nervt, ist die Janeway der "Kazon-Zeit"

    6*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Sebastian
    antwortet
    Also ich kannte diese Folge noch nicht.
    Als ich die Yoyager im TRockendock gesehen habe zum Anfang habe ich gedacht was ist jetzt los. Aber im Laufe des Geschehens erkannte ich es langsam, dass es etwas mit einer temprären Zeitverschiebung sich handeln musste. Mir hat die Folge sehr gut gefallen. Es war richtig spannend zu erfahren, wer dafür verantwortlich gewesen ist, wer die Yoager in die Luft sprengen wollte.

    Aus diesem Grund bekommt diese Folge von mir : **** Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Interessant geschickte Geschichte, die an "Vor dem Ende der Zukunft" anknüpft. Wie schon so oft in Zeitreise-Folgen mit Dutzenden Paradoxien gefüllt, was aber der Spannung net schadet.
    Gelungene Episode, auch wenn Braxton diesmal von Bruce McGill anstatt Allan G. Royal gespielt wurde.

    5* für diese Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich schließe mich der allgemeinen Meinung an: eine gute Zeitreisefolge. Es wurde eh scho alles gesagt. Nur noch eins: Die Verhaftung des dritten Braxton kam mir wien Lückenfüller vor.

    4Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ne tolle VOY-Folge. Der Beginn im Trockendock war wirklich sehr gelungen. Aber auch sonst ist für Spannung etc. bestens gesorgt. Vor allem gibt es realtiv wenige Handlungsfehler, was bei VOY-Zeitreisen doch etwas seltenes ist.

    5 Sterne!
    Zuletzt geändert von HanSolo; 02.04.2003, 06:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phelia
    antwortet
    Doch, doch, eine nette Folge. Wobei ich mich als Frau dem allgemeinen Gesabber nicht anschließen kann

    Ich hab eigentlich Probleme mit allen ST-Zeitreise Folgen, weil ich deren Prinzip irgendwie nicht durchschaue (jeder hat ja so seine Theorien über Zeitreisen, und als dann zwei Sevens, zwei Janeways und drei Braxtons auftauchen, wurde es auch ein wenig fadenscheinig). Diese hier bildet da keine Ausnahme, aber das soll der Bewertung ja keinen Abbruch tun.

    Der Anfang zumindest war genial: die Voyager wieder im Trockendock, Janeway schaut ihr Schiff an, und plötzlich läuft Seven vorbei ...

    Das ganze hat dann wieder nachgelassen, vor allem weil wieder mal deutlich wurde, das in unserem Universum ohne die liebe Käthe Janeway einfach nichts klappt.

    Dennoch sehr unterhaltsam und kurzweilig. 4*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Bluefox
    antwortet
    Ich gab der Episode die zweitbeste Note, obwohl ich eigentlich auch die beste hätte geben können. Sie gehört zu den besten Voyager-Folgen überhaupt.

    Nach dieser Episode dachte ich mir, dass die neue Serie in diesem Zeitrahmen spielen könnte, was sich leider als Irrtum herausstellte.
    Endlich sehen wir wieder einmal ein wenig Nostalgie in Voyager! Janeway in alter Frisur auf der Brücke und gleichzeitig Seven of Nine ohne Implantat als Fähnrich! (Also ich finde, Lieutenant wäre angebrachter gewesen... )
    Auch die Story ist packend und rasant. Captain Braxton ist ein gerissener Mann. Er will die Regeln der temporalen Direktive einhalten, geht aber dabei doch ab und zu etwas einbrecherisch vor. Am Schluss ist er richtiggehend wütend auf Janeway!
    Insgesamt ist die Folge wirklich gelungen.

    Viele Grüsse vom Captain!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hubi
    antwortet
    Ich bin zwar nicht der große Sevenfan, aber warum überdecken, die ihre Implantate nicht immer? So würde sie doch viel besser aussehen!
    Haltet mich jetzt bitte nicht für verrückt aber ich finde ihre Implantate sehen sehr gut aus. Sie bilden eine wundervolle Harmonie mit ihrem Körper.

    Ich kann mich nicht mehr so gut an die Episode erinnern aber ich finde sie sehr unterhaltend und zwei Sevens zur gleichen Zeit sind auch ein Bonus. 5,5*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Magdalena
    antwortet
    JAAA - eine SUPERFOLGE!!! 5*!!!
    ich kann nur Zustimmen und mich den Meisten Posts anschliessen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Garak
    antwortet
    Diese Folge ist genial!
    Eine meiner absoluten Lieblingsfolgen!
    Ich liebe Folgen über deren Paradoxen man immer wieder Stundenlang nachgrübeln kann. Überhaupt bin ich ein Fan von Zeit-Pardoxen aller Art (deswegen zählt auch "vor dem Ende der Zukunft" zu meinen Lieblingsfolgen.)
    Glatte 6 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X