If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Nur etwas für Harte Kes Fans hat tatsächlich den Nachkeschmak "besser Gut geklaut als schlecht selbst erdacht" aber wem es gefällt der kennt vieleicht die Vergeichs mögl. nicht. Denn dann sieht man es vieleicht etwas anders
Nun ziemlich Glanzloser Wechsel Kes hat da besseres verdient
für mich aber dennoch berührend da ich ein besagter "Kes Fan" bin
An ihrem "Ersatz" der ach so Sexy und Hyperschlauen Seven konnte ich mich erst sehr viel später halbwegs gewöhnen. Fand es gut das Kes der Frau Knuddel Borg noch eine Hübsche Demo ihrer Kräfte gab bevor sie ging
Dann eben noch dieses Abschiedsgeschenk (das war doch mit den 10 Lichtjahren auch so ziemlich der größte Sprung den die Voyager auf einmal machte) und Tuvoks Nette Geste als er eine Kerze für Kes ins Fenster stellte.
Ich wusste nicht so recht, wie ich die Episode bewerten sollte. Grottenschlecht (was den Abgang von Kes betrifft) oder sehr gut, weil die Stolpersteine zum Anfang von Sevens "Voyager-Karriere" doch besser waren, als ich sie in Erinnerung hatte und die Story sehr unterhaltsam war?!? Ich habe dann zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt ... und schließlich 4 vergeben, weil die Folge immerhin durch die Übergabe des "Staffelholzes" von Kes an Seven für die Serie sehr wichtig war (auch wenn ich persönlich Kes "bevorzuge").
Kes' Abgang ... samtweich ... wie ihr Charakter. Und vermutlich war genau das ihr Problem. Sie war stets zu zuckersüß und zu lieb für das Leben an Bord eines Sternenflotten-Maquis-Kombi-Schiffes im rauhen, unbekannten Delta-Quadranten. Alle hatten sie so lieb ... und deshalb gab's dann zum Abschied 10 Jahre geschenkt (übrigens sie sagt es selbst: "Mein Geschenk an Euch!" oder so ... das englische "Gift" heißt auch Geschenk! Zwar passt der deutsche Episodentitel auch zur Kes' eigenen "Gabe", doch hätte "Geschenk" oder "Abschiedgeschenk" die Intention deutlich besser getroffen!). "Plopp!" da war sie weg. Bemüht spektakulär, aber letztendlich doch viel zu schnell und von einem Moment auf den anderen. Plötzlich mussten all' Ihre Fähigkeiten raus ... brauchten Platz! Und was sie da von einem Moment auf den anderen alles ganz urplötzlich konnte. Das wirkte viel zu konstruiert. Man konnte es in jeder Phase der Folge erkennen, dass die Autoren bemüht waren, die gute Kes jetzt ganz schnell "rauszuschubsen". Das war schon ein wenig schade.
Aber nun ja ... das ist jetzt auch Jahre her.
Dafür haben wir "Seven" (ihr Vorname? ). Ich mag sie nicht besonders, das gebe ich zu, aber ihr Einstand war sehr gut! Der verzweifelte Kampf, nicht von den Menschen in ihr Kollektiv assimiliert zu werden, wobei "Widerstand natürlich zwecklos war", hatte etwas herrlich Verdrehtes. Die ganze "Philosophie" der Borg wurde ad absurdum geführt. Hier wiederum haben die Autoren ganze Arbeit geleistet. Die Wortwahl war spitze. Die dargestellte "Hässlichkeit" einer/eines halb enttechnisierten Borg. Klasse! Dieses Stück für Stück "ent-borgen". Absolut gelungen! Ich war von diesem Part erstaunlich angetan ... und das obwohl ich im Rückblick von Seven in der Serie nicht so angetan war.
Ich glaube jetzt doch, dass die 4 Sterne absolut verdient waren, auch wenn ich Kes' Abgang größtenteils für nicht besonders gut gelungen halte (wobei ihr "Geschenk" ein Positivpunkt war!).
Vielleicht bekomme ich jetzt ja einen neuen Blick auf die letzten 4 Staffeln "Voyager"? Na mal sehen ... bin gestern bei den DVD-Boxen erst bei Folge 71 angelangt .............
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Ich habe die Star-Trek-Voyager-Serienfolge "Die Gabe / The Gift" mit vier Sternen bewertet, weil ich sie für eine gute Star-Trek-Voyager-Episode mit unterhaltsamer Story halte. Gut, aber überraschend, fand ich den Abgang von Kes und den Einstieg von Seven-of-Nine. Eine unterhaltsame Episode.
Als Gott die Welt erschuf, schickte er drei Lichter. Ein kleines für die Nacht, ein großes für den Tag, aber das schönste Licht legte er in Biancas Augen! - Als Sarah geboren wurde, war es ein regnerischer Tag, doch es regnete nicht wirklich, es war der Himmel, der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hatte! - Als Emily geboren wurde, kamen alle Engel zusammen und streuten Mondstaub in ihr Haar und das Licht der Sterne in ihre wunderschönen Augen! Leonies Augen spiegeln das Blau des Meeres wieder und funkeln wie die Sterne am Nachthimmel!
Eine relativ gute Folge, die einen gut unterhält.
icherlich ist sie nur dazu da, um Kes loszuwerden und Seven besser zu integrieren, aber das wurde schon logisch hingekriegt.
Unterm Strich doch eine gute Folge.
Coming soon... Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
For we are the Concordat of the First Dawn.
And with our verdict, your destruction is begun.
Ja,gute folge,ich meine sogar,das diese Folge die Erste der 4.Staffel hätte sein sollen,wegen der großen Umbrüche.
Kes geht auf spektakuläre Weise,
Seven wird innerhalb dieser Folge von den Borg-Implantaten befreit und in das "Voyager-Kollektiv" mit einbezogen,
und ganz nebenbei legt die Voyager noch 10.000 Lichtjahre quer durch den Borg-Raum zurück,dank Kes wiederum.
Eine starke, erste reguläre Folge der vierten Staffel. Sie profitiert aber natürlich auch stark davon, dass sie in "Skorpion" angefangene Handlungsbögen abschließt.
Der "Austausch" von Kes durch Seven in nur einer einzigen Folge kommt daher nicht gkünstelt rüber schon wirkt dramaturgisch sehr geschickt gemacht.
Ein guter Ausstieg einer der Hauptpersonen aus der Story und das Abschiedgeschenk von Kes war sehr hilfreich. Schön, dass sie am Ende noch als so stark dargestellt wurde. Dies hinterlies eine große Lücke, die durch eine ehemalige Borg geschlossen werden konnte.
5 Sterne
It is the heart that gives - the fingers just let go. (Nigerianisches Sprichwort)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
Ich mochte den Charakter von Kes noch nie... von daher bin ich über ihren Abschied nicht traurig... der Abgang ist genauso langweilig, wie die restlichen Folgen mit ihr....
Ist schon seltsam, das diese Fähigkeiten noch nie erwähnt worden sind... auch auf der Phalanx mit den anderen Ocampa nicht....
Das es eine Vermischung von einer Kes-Geschichte mit Sevens ist, stimme ich zu...
"Diese Prozedur wird nicht empfohlen..."
"... wo nie ein Hund zuvor gewesen ist" *Cpt. Archer*
Ist schon seltsam, das diese Fähigkeiten noch nie erwähnt worden sind... auch auf der Phalanx mit den anderen Ocampa nicht....
Es wusste niemand, wozu sie genau fähig ist, aber es wurde glaube ich schon vorher erwähnt, dass die Ocampa möglicherweise über sehr viel Macht verfügen. Ihre telephatischen Fähigkeiten, die sie ja erst sehr spät und unter fremder Anleitung entwicklen konnte deuteten ja ebenfalls darauf hin, dass sie evtl zu mehr im Stande ist.
Ein bisschen seltsam ist das ganze aber schon, wenn man bedenkt, dass der Fürsorger solch ein Volk unter seine "Fittiche" nahm...
Ich konnte die Folge noch nicht sehen, auch die Ausstrahlung auf Kabel 1 diesmal nicht - ich muss gestehen: Olympia ging vor!
Kann mir jemand erklären, wie der Abgang von Kes gestaltet wurde? Von dem, was ich hier so lese, habe ich es mir wie bei "John Doe" in TNG vorzustellen, oder?
Ihren Ausscheiden aus der Serie finde ich schade, wenngleich ich es doch letztendlich gut ertragen konnte Ich sah das ganze aber auch immer losgelöst von Seven, von der ich nie ein Fan wurde.
Der Reiz in der Figur der Kes lag für mich auch immer in der Lebenserwartung ihrer Spezies begründet. Es wäre schon irgendwie spannend gewesen, sozusagen ein ganzes Leben in sieben Staffeln zu 'erleben'.
Oh danke
Joah, die Umsetzung passt schon irgendwie
Ich bin immerwieder über Mulgreys Stimme erstaunt - entgegen manch anderer Meinung habe ich gegen sie ansich gar nicht mal irgendwelche Vorbehalte, aber ihre Stimme z.B. ist die einer Mittsiebzigerin
Kommentar